Badekugeln sprudelnd 600g Sapolina von Creartec

19,99 €*

% 24,69 €* (19.04% gespart) vorher 24,69 €*
Inhalt: 0.6 kg

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-5 Tage

Produktnummer: BK-4
Versandgewicht: 0.7 kg
Hinweis: Das Bild zeigt das Produkt mit fertiger Badekugel, diese ist nicht Teil des Lieferumfang.
Produktinformationen "Badekugeln sprudelnd 600g Sapolina von Creartec"
  • 600 g Bade-Set für sprudelnde Badekugeln zum Selbermachen
  • Dieses Set ermöglicht es Ihnen, nach Ihren Vorlieben sprudelnde Badekugeln herzustellen.
  • Durch die Zugabe von Seifenduft und Seifenfarbe können Sie Ihr Badeerlebnis individuell gestalten und genießen.
  • Die Badekugeln bieten Ihnen ein angenehmes körperliches Wohlbefinden und eine frische Vitalität, wobei sich Ihre Haut weich, elastisch und samtig anfühlt.
Das Set enthält alle notwendigen Materialien in drei verschiedenen Komponenten und kann aufgrund seiner langen Lagerfähigkeit unbegrenzt aufbewahrt werden.
Inhalt:
  • 1 Komponente A (fest)
  • 1 Komponente B (pulverförmig)
  • 1 Komponente C (pulverförmig)
  • 1 Rührspatel
  • 1 Gebrauchsanleitung
Verarbeitung:
  1. Entnehmen Sie die Beutel A, B und C aus dem Kunststoffbehälter.
  2. Stellen Sie den Eimer, der mit der Basismasse (Kosmetikwachsmischung) gefüllt ist, in einen Topf mit einem Drittel Wasser auf die heiße Herdplatte, um die Wachsmasse zu schmelzen.
  3. Fügen Sie das pulverförmige Sprudelextrakt (Komponente B) hinzu, gefolgt von Komponente C.
  4. Mischen Sie alle Zutaten sorgfältig mit dem mitgelieferten Rührspatel.
Es entsteht ein dickflüssiger Badekugelextrakt, dem Sie nach Wunsch weitere Zusatzstoffe hinzufügen können. Lassen Sie den Extrakt lauwarm abkühlen und formen Sie ihn zu Badekugeln. Diese müssen dann 10 bis 12 Stunden reifen, um fest und hart zu werden.
Wir wünschen Ihnen viel Freude und gutes Gelingen beim Selbermachen Ihrer Badekugeln!
Hersteller:

CREARTEC trend-design-gmbh
Lauenbühlstrasse 59
88161 Lindenberg
www.creartec.de

Produktnummer Hersteller: 57807
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung nicht eingestuft.
Natriumhydrogencarbonat (Natron), Ascorbinsäure, Puder, Maisstärke, Kosmetikwachs, Vaseline mit Nota N
Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage

Zubehör

Rosenblüten 3g
  • Rosenblüten für eine edle und natürliche Verzierung von Seifen und Badekugeln
  • Vielseitig verwendbar – perfekt für Seifen, Knetseife, Badebutter und mehr
  • Sorgt für ein luxuriöses Badeerlebnis mit stilvollem, floralen Akzent
  • Einfache Verarbeitung – sanft einrühren oder einkneten für harmonische Verteilung
  • Verleiht Kosmetikprodukten eine hochwertige und individuelle Note
Anwendungsmöglichkeiten:
Die Rosenblüten sind eine wundervolle Ergänzung für selbstgemachte Kosmetikprodukte und verleihen ihnen eine stilvolle, natürliche Optik. Sie eignen sich hervorragend für die Herstellung von Seifen, Knetseifen, Badebutter und Badekugeln, da sie nicht nur dekorativ wirken, sondern auch ein luxuriöses Pflegeerlebnis bieten.
Die Verwendungsmöglichkeiten sind vielseitig: Sie können den Blüten in die geschmolzene Seifenmasse oder die noch weiche Knetseife beimengen, wodurch sich die feine Struktur der Blüten optimal in das Produkt integriert. Auch in Badebutter und Badekugeln entfalten sie ihre ästhetische Wirkung und sorgen für ein besonderes Badeerlebnis.
Anwendung:
Bei der Anwendung ist es ratsam, die Blüten gleichmäßig einzurühren oder in die Kosmetikprodukte einzukneten, damit sie sich harmonisch verteilen. Je nach gewünschtem Effekt kann die Menge individuell angepasst werden. Beim Händewaschen können einzelne Blütenpartikel kurzzeitig an der Haut haften, lassen sich jedoch mühelos wieder abspülen.
Die Rosenblüten bieten zahlreiche kreative Gestaltungsmöglichkeiten und verleihen Seifen und Badezusätzen eine edle und natürliche Note. Ob als sanfte Verzierung oder als pflegendes Element – sie sind eine ideale Wahl für handgefertigte Kosmetikprodukte.

Inhalt: 3 g (0,90 €* / 1 g)

2,69 €*
rosa Flüssigfarbe Sapolina
  • Sapolina Seifenfarbe "rosa" zum Seifengießen (natürliche Seifenfarben)
  • Geeignet für transparente und opake Seife.
  • Inhalt 10 ml, schadstofffrei, dermatologisch geprüft und ökologisch abbaubar.
  • Flüssige Kosmetikfarbe im kleinen Kunststoff-Fläschchen.
  • Vor dem Gebrauch bitte schütteln.
Verwendungsmöglichkeiten:
Die flüssige Seifenfarbe "rosa" eignet sich ausgezeichnet zum Einmischen in die geschmolzene transparente oder weiße Seifenmasse. Sie eröffnet Ihnen viele kreative Gestaltungsmöglichkeiten beim Seifengießen. Interessant ist die Herstellung von Seifen, deren Aussehen durch eine traditionelle Seifenfarbe geprägt ist, z. B. dem klassischen Gelbbraun der früheren Kernseife, einem lilafarbigen Lavendel- oder der begehrten Olivenseife, die durch ihr grüngelbes Aussehen gleich die Qualitätsbasis dieser Seife nach außen hin dokumentiert.

Produkteigenschaften:

Die Zugabemenge der Farbe ist abhängig von der gewünschten Farbintensität und beträgt ungefähr 1 - 2 %.
Sie lässt sich besonders einfach dosieren und verbindet sich sehr gut mit der Seifenmasse.
Beim Vermischen dieser Farben mit transparenter Glycerinseife bleibt diese weiterhin transparent. Das bietet die Möglichkeit zusätzlich Objekte wie z.B. kleine Glasperlen, Kräuter etc. einzuarbeiten, da diese auch im Inneren der Seife sichtbar bleiben. Wenn Sie opake Seife verwenden, so verfärbt sich diese pastellartig. Diese Seifenfarben sind heute wieder gefragt. Deshalb enthält dieses Programm auch opake Färbemittel, die einfach zu der geschmolzenen, weißen Seife zugemischt werden und abhängig von der Zugabemenge (1 – 2%), einen klassischen Seifenfarbton bewirken. Während frühere Seifenfarben teilweise aus Unwissenheit mit schadstoffhaltigen Pigmenten versehen wurden, enthält dieses Farbenprogramm nur Pigmente, die den heutigen Anforderungen der Kosmetikverordnung entsprechen: sie sind schadstofffrei, dermatologisch geprüft und ökologisch abbaubar.

Verwendung:
Geben Sie je nach gewünschter Farbintensität nach Ihren Vorstellungen Farbe in die geschmolzene Glycerinseife. Während des Zugebens der Farben sollten Sie umrühren, um eine gleichmäßige Färbung zu erhalten.
Durch Hinzufügen unterschiedlicher Seifenfarben besteht die Möglichkeit, Seifen in fast jedem gewünschten Farbton selbst herzustellen.Inhaltsstoffe:
Wässrige Lösung mit natürlichen Kosmetikfarbpigmenten,

Inhalt: 10 ml (0,29 €* / 1 ml)

2,85 €*
rot tulip Flüssigfarbe Sapolina
  • Sapolina Seifenfarbe "rot tulip" zum Seifengießen (natürliche Seifenfarben)
  • Geeignet für transparente und opake Seife.
  • Inhalt 10 ml, schadstofffrei, dermatologisch geprüft und ökologisch abbaubar.
  • Flüssige Kosmetikfarbe im kleinen Kunststoff-Fläschchen.
  • Vor dem Gebrauch bitte schütteln.
Verwendungsmöglichkeiten:
Die flüssige Seifenfarbe "rot tulip" eignet sich ausgezeichnet zum Einmischen in die geschmolzene transparente oder weiße Seifenmasse. Sie eröffnet Ihnen viele kreative Gestaltungsmöglichkeiten beim Seifengießen. Interessant ist die Herstellung von Seifen, deren Aussehen durch eine traditionelle Seifenfarbe geprägt ist, z. B. dem klassischen Gelbbraun der früheren Kernseife, einem lilafarbigen Lavendel- oder der begehrten Olivenseife, die durch ihr grüngelbes Aussehen gleich die Qualitätsbasis dieser Seife nach außen hin dokumentiert.

Produkteigenschaften:
Die Zugabemenge der Farbe ist abhängig von der gewünschten Farbintensität und beträgt ungefähr 1 - 2 %.
Sie lässt sich besonders einfach dosieren und verbindet sich sehr gut mit der Seifenmasse.
Beim Vermischen dieser Farben mit transparenter Glycerinseife bleibt diese weiterhin transparent. Das bietet die Möglichkeit zusätzlich Objekte wie z.B. kleine Glasperlen, Kräuter etc. einzuarbeiten, da diese auch im Inneren der Seife sichtbar bleiben. Wenn Sie opake Seife verwenden, so verfärbt sich diese pastellartig. Diese Seifenfarben sind heute wieder gefragt. Deshalb enthält dieses Programm auch opake Färbemittel, die einfach zu der geschmolzenen, weißen Seife zugemischt werden und abhängig von der Zugabemenge (1 – 2%), einen klassischen Seifenfarbton bewirken. Während frühere Seifenfarben teilweise aus Unwissenheit mit schadstoffhaltigen Pigmenten versehen wurden, enthält dieses Farbenprogramm nur Pigmente, die den heutigen Anforderungen der Kosmetikverordnung entsprechen: sie sind schadstofffrei, dermatologisch geprüft und ökologisch abbaubar.

Verwendung:
Geben Sie je nach gewünschter Farbintensität nach Ihren Vorstellungen Farbe in die geschmolzene Glycerinseife. Während des Zugebens der Farben sollten Sie umrühren, um eine gleichmäßige Färbung zu erhalten.
Durch Hinzufügen unterschiedlicher Seifenfarben besteht die Möglichkeit, Seifen in fast jedem gewünschten Farbton selbst herzustellen.
Wässrige Lösung mit natürlichen Kosmetikfarbpigmenten

Inhalt: 10 ml (0,29 €* / 1 ml)

2,85 €*