Buchstaben/Zahlen Gießform aus Silikon
















9,19 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-5 Tage
Versandgewicht: 0.1 kg
- Gießformen aus Silikon Buchstaben/Zahlen haben einen Durchmesser ca. 4 cm und 1cm hoch
- Die Packung besteht aus 36 Gießform für ca. 200g Keraflott oder Seife
- Die fertige Form hat Durchmesser am Boden von ca. 4 cm und 1cm hoch
- Die Form aus Silikon und dadurch leicht unformbar.
- Bild zeigt fertiges Produkt und nicht nicht Teil des Lieferumfangs.
Die Gießformen zum Gießen mit Seife, Keraflott und Beton geeignet. Verwenden Sie die Buchstaben und Zahlen, um personalisierte Dekorationen zu erstellen. Schreiben Sie Namen, Begrüßungen oder besondere Daten und arrangieren Sie sie auf Regalen, Tischen oder Wänden.
Tischdekoration:
Platzieren Sie die Buchstaben und Zahlen als Tischdekoration für besondere Anlässe wie Geburtstage, Hochzeiten oder Jubiläen. Sie können damit den Namen des Jubilars oder das Datum des Ereignisses gestalten.
DIY-Grußkarten:
Kleben Sie die Buchstaben und Zahlen auf Grußkarten, um individuelle Botschaften oder Glückwünsche zu erstellen. Dies verleiht Ihren Karten eine persönliche Note.
Kühlschrankmagneten:
Befestigen Sie Magneten auf der Rückseite der Buchstaben und Zahlen und nutzen Sie sie als dekorative Magneten für den Kühlschrank. Sie können Wörter oder Nachrichten auf dem Kühlschrank arrangieren.
Kinderzimmerdekoration:
Dekorieren Sie das Kinderzimmer mit den Buchstaben und Zahlen. Kinder können damit spielerisch Buchstaben und Zahlen lernen oder ihren Namen an die Wand kleben.
Kunstprojekte:
Verwenden Sie die Buchstaben und Zahlen in Kunstprojekten. Kleben Sie sie auf Leinwände, Holztafeln oder andere Oberflächen, um einzigartige Kunstwerke zu schaffen.
Veranstaltungsdekoration:
Nutzen Sie die Buchstaben und Zahlen als Teil der Dekoration für Veranstaltungen wie Partys, Hochzeiten oder Firmenveranstaltungen. Sie können damit Begrüßungsschilder, Tischnummern oder spezielle Nachrichten gestalten.
Bastelprojekte für Kinder:
Lassen Sie Kinder mit den Buchstaben und Zahlen kreativ werden. Sie können sie bemalen, mit Glitzer verzieren oder in Collagen verwenden.
Organisationshilfen:
Verwenden Sie die Buchstaben und Zahlen, um Dinge zu kennzeichnen oder zu organisieren. Das kann von der Beschriftung von Aufbewahrungsbehältern bis zur Gestaltung von individuellen Lesezeichen reichen.
Fotografie-Accessoires:
Nutzen Sie die Buchstaben und Zahlen als Requisiten für Fotografien. Sie können sie vor oder um das Hauptmotiv platzieren, um eine interessante visuelle Wirkung zu erzielen. Denken Sie daran, dass die Anwendung der Buchstaben und Zahlen stark von Ihrer Kreativität und den spezifischen Gegebenheiten abhängt. Nutzen Sie sie als Werkzeug, um Ihre persönlichen Ideen und Botschaften zu kommunizieren oder um Ihre Umgebung auf spielerische Weise zu gestalten.
Produkteigenschaften:
Hochwertige Gießform aus Silikon, ideal für den einfachen Start zum Formengießen.
Zur Herstellung von Buchstaben und Zahlen mit Silikonformen in den Maßen ca. am Boden von 4 cm und 1cm hoch.
Silikon-Gießform, Keraflott oder Beton, Farbpigmente, wenn die Gießform farbig sein soll.
Einwegbecher für das Mischen des Keraflottes Einweg-Rührstäbchen
Vorbereitung:
Stellen Sie sicher, dass die Silikonform sauber und trocken ist. Befolgen Sie die Anweisungen von Keraflott:
Keraflott wird in einem Mischungsverhältnis von 1 zu 3 gemischt. z.B. 100g Wasser und 300g Keraflott.
Die Verarbeitungszeit beträgt 10 Minuten. Gießpulver unter langsamen rühren in das Wasser geben und klumpen frei vermischen.
Wenn Sie farbige Buchstaben/Zahlen herstellen möchten, fügen Sie Farbpigmente hinzu und mischen Sie sie gut in das Keraflott ein, bis die gewünschte Farbe erreicht ist.
Gießen Sie das Keraflott vorsichtig in die Silikonform, bis sie voll ist. Achten Sie darauf, das Keraflott gleichmäßig zu verteilen.
Lassen Sie das Keraflott 30-40 Minuten aushärten.
Nachdem das Keraflott vollständig ausgehärtet ist, lösen Sie die Buchstaben/Zahlen aus der Silikonform.
Ihre selbstgemachten Buchstaben/Zahlen sind jetzt fertig. Die Buchstaben/Zahlen können aber auch noch mit Acrylstiften bemalt werden.
Hersteller: |
Hobbyfun GmbH & Co. KG |
---|---|
Produktnummer Hersteller: | 2007613 |
Weitere tolle Formen entdecken!
- Die Silikongießform „Rechtecke 6-fach“ besteht aus sechs rechteckigen Einzelformen.
- Jede Form hat eine Höhe von 2 cm und eine Größe von 8 cm x 5,5 cm.
- Dank der Flexibilität des Silikons lassen sich die gegossenen Seifen problemlos aus der Form lösen.
- Lebensmittelecht, geeignet für Mikrowelle und Spülmaschine
- Säure- und laugenfest, temperaturbeständig von +230°C bis -40°C
- Silikongießformen Mini „Rose, Oval, Stern, Quadrat, Dreieck, Herz, Rund, Route“
- Dieses Set enthält 16 Silikongießformen in 8 verschiedenen Designs, darunter Rose, Oval, Stern, Quadrat, Dreieck, Herz, Rund und Route.
- Jede Form ist doppelt vorhanden. Die Einzelformen haben einen Durchmesser von ca. 2 cm bis 3 cm und eine Höhe von ca. 1,7 cm.
- Dank der flexiblen Silikonbeschaffenheit lassen sich die fertigen Seifen oder andere gegossene Produkte leicht aus der Form lösen.
Mehrfarbige Seifen: Sie können durch das Gießen mehrerer Schichten mehrfarbige Seifen herstellen. Achten Sie darauf, dass jede Schicht vollständig abgekühlt ist, bevor Sie die nächste hinzufügen.
Verzierungen: Die fertigen Seifen lassen sich durch Bemalen der Vertiefungen oder Erhebungen mit flüssiger Seifenfarbe weiter verzieren. Eine große Auswahl an passenden Seifenfarben finden Sie in unserem Shop.
Objekte einbetten: Kleine Gegenstände wie hübsche Steine oder Blüten lassen sich in die Seife einbetten. Leichtere Objekte wie Blüten können in die noch flüssige Seife gelegt und anschließend von einer weiteren Schicht bedeckt werden. Schwerere Objekte wie Steine sollten auf die abgekühlte erste Schicht gelegt und danach übergossen werden. Denken Sie daran, dass die fertige Seife später umgedreht wird.
- Hochwertiges Silikon: Die Form ist aus flexiblem und strapazierfähigem Silikon gefertigt, das eine einfache Entnahme der gegossenen Objekte ermöglicht.
- Lebensmittelecht: Sicher für den Kontakt mit Lebensmitteln, ideal für die Herstellung von Pralinen, Kuchen oder Eiswürfeln.
- Hitzebeständig: Geeignet für Temperaturen von -40°C bis +230°C, kann problemlos im Ofen, Gefrierschrank oder in der Mikrowelle verwendet werden.
- Spülmaschinenfest: Für eine mühelose Reinigung nach Gebrauch.
- Säure- und laugenfest: Beständig gegen aggressive Substanzen, perfekt für die Arbeit mit Seife, Gips oder Beton.
- Die „Blumen“ Silikongießform besteht aus 8 Einzelformen, die jeweils einen Durchmesser von etwa 4,5 cm und eine Höhe von 2 cm haben.
- Dank der flexiblen Materialbeschaffenheit lassen sich die gegossenen Seifenstücke oder andere Kreationen besonders leicht aus der Form entnehmen.
- Die Silikongießform „Blumen“ ist lebensmittelecht, mikrowellengeeignet, spülmaschinenfest sowie säure- und laugenbeständig.
- Sie ist temperaturbeständig von +230°C bis -40°C, was sie sowohl für den Backofen als auch den Gefrierschrank ideal macht.
Verwendungsmöglichkeiten:
Die vielseitige Silikongießform „Blumen“ eignet sich nicht nur zum Gießen von Seife, sondern auch für zahlreiche andere kreative Projekte. So können Sie damit kleine Kuchen, Pralinen, dekorative Eiswürfel oder Gipsfiguren herstellen. Ihrer Fantasie sind fast keine Grenzen gesetzt.
Die Seifen können nach dem vollständigen Abkühlen durch leichten Druck problemlos aus der Form gelöst werden. Um unschöne Dellen zu vermeiden, sollten Sie die Seife erst dann entnehmen, wenn sie vollständig ausgehärtet ist. Eine beschleunigte Abkühlung im Kühlschrank wird nicht empfohlen, da sich dabei Wassertropfen auf der Oberfläche bilden können.
Sie können Objekte wie Blüten oder Steine in die Seife einbetten. Bei leichten Materialien wie Blüten empfiehlt es sich, zunächst eine dünne Schicht Seife zu gießen, die Blüte einzulegen und nach dem Aushärten die nächste Schicht zu gießen. Für schwerere Objekte wie Steine sollte die untere Schicht vollständig aushärten, bevor der Stein platziert und mit einer weiteren Schicht Seife übergossen wird. Achten Sie darauf, dass die Seife nach dem Entformen in umgekehrter Position liegt, sodass die Einbettung korrekt positioniert ist.
- Lebensmittelecht: Geeignet für den sicheren Einsatz mit Lebensmitteln wie Pralinen, Kuchen oder Eiswürfeln.
- Hitzebeständig: Temperaturbeständig von -40°C bis +230°C, ideal für Backofen, Gefrierschrank oder Mikrowelle.
- Flexibel und langlebig: Das flexible Silikonmaterial ermöglicht eine einfache Entnahme der gegossenen Formen und sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Mikrowellen- und spülmaschinenfest: Einfach zu reinigen und praktisch in der Handhabung, geeignet für den Einsatz in der Spülmaschine und Mikrowelle.
- Säure- und laugenfest: Widersteht verschiedenen Chemikalien, perfekt für die Arbeit mit Seife, Gips oder Beton.
- Die Silikongießform „Ostern I“ enthält 8 Einzelformen mit 3 Hasen, 2 Ostereiern und 3 Osterkörbchen.
- Jede Form hat einen Durchmesser von ca. 4 cm und eine Höhe von ca. 3 cm.
- Dank der flexiblen Beschaffenheit der Gießform lassen sich die fertigen Seifen problemlos entnehmen.
Ein Stück Seife aus dieser Gießform wiegt etwa 25 g. Um alle 8 Formen vollständig zu befüllen, benötigen Sie insgesamt ca. 200 g Seife. Die exakte Seifenmenge können Sie durch das Befüllen der Formen mit Wasser und anschließendes Abmessen ermitteln.
Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten
Die „Ostern I“-Silikongießform ist sehr vielseitig einsetzbar. Sie eignet sich nicht nur für die Herstellung von Seifen, sondern auch für:
Backen kleiner Kuchen oder Pralinen
Kreative Eiswürfel für Getränke
Herstellung von Gipsfiguren oder anderen Bastelprojekten
Es sind kaum Grenzen für Ihre Kreativität gesetzt!
Produkteigenschaften:
Die Silikongießform „Ostern I“ ist lebensmittelecht und daher ideal für die Verwendung mit Lebensmitteln geeignet. Sie kann problemlos in der Mikrowelle verwendet werden, was sie vielseitig einsetzbar macht, beispielsweise zum Schmelzen von Zutaten. Nach der Verwendung ist die Form spülmaschinenfest und lässt sich daher bequem reinigen. Zudem ist sie säure- und laugenbeständig, wodurch sie auch mit aggressiveren Substanzen verwendet werden kann. Die Form ist hitzebeständig bis zu +230°C und kältebeständig bis -40°C, was sie sowohl für heiße als auch für kalte Anwendungen geeignet macht.
Anwendungshinweise
Sobald die Seife vollständig abgekühlt ist, kann sie leicht durch sanften Druck aus der Form gelöst werden. Sollte die Seife noch nicht vollständig erkaltet sein, können beim Herausdrücken Dellen entstehen. Wir empfehlen, die Seifen nicht im Kühlschrank abzukühlen, da sich sonst Wassertropfen auf der Oberfläche bilden können.
Mehrfarbige Seifen:
Verzierungen und Einbettungen:
Leichte Objekte (z.B. Blüten): Zuerst eine Schicht Seife gießen und die Blüte in die noch flüssige Seife einlegen. Nach dem Erkalten die nächste Schicht auftragen.
Schwere Objekte (z.B. Steine): Die erste Schicht vollständig erkalten lassen, bevor der Stein eingelegt und die restliche Seife darüber gegossen wird.
Denken Sie daran, dass die fertige Seife später umgedreht wird, sodass das eingebettete Objekt auf der Oberseite liegt.
- Die Silikongießform „Einhorn“ besteht aus 7 Einzelformen: 4 große Einhörner, 1 kleines Einhorn und 4 kleine Sterne.
- Die großen Einhörner sind ca. 6 cm lang, 4 cm breit und 2 cm hoch, während die Sterne einen Durchmesser von 1,5 cm und eine Höhe von 1 cm haben.
- Dank der Flexibilität des Silikons lassen sich die gegossenen Seifen leicht aus der Form entnehmen.
- Die Silikongießform „Einhorn“ ist lebensmittelecht, mikrowellengeeignet, spülmaschinenfest sowie säure- und laugenbeständig.
- Sie ist temperaturbeständig von +230°C bis -40°C und somit sowohl für den Backofen als auch den Gefrierschrank geeignet.
Die Silikongießform „Einhorn“ ist vielseitig einsetzbar. Neben dem Gießen von Seife eignet sie sich hervorragend für die Herstellung von kleinen Kuchen, Pralinen, dekorativen Eiswürfeln oder Gipsfiguren. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Das kleine Einhorn fasst ca. 32 g Seife.
Für die Sterne sind jeweils etwa 7 g Seife erforderlich.
Die Seifen sollten nach vollständigem Erkalten durch sanften Druck aus der Form gelöst werden. Entnehmen Sie die Seifen erst, wenn sie vollständig ausgehärtet sind, um Dellen zu vermeiden. Eine beschleunigte Abkühlung im Kühlschrank wird nicht empfohlen, da sich dadurch Kondenswasser auf der Seifenoberfläche bilden kann.
Sie können auch Objekte wie Blüten oder Steine in die Seife einbetten. Bei leichten Objekten wie Blüten empfiehlt es sich, eine erste Seifenschicht zu gießen, das Objekt in die noch flüssige Seife zu legen, diese aushärten zu lassen und anschließend die nächste Schicht zu gießen. Bei schwereren Objekten wie Steinen sollte die untere Schicht zuerst vollständig aushärten, bevor der Stein platziert und mit weiterer Seife übergossen wird. Denken Sie daran, dass die Seife nach dem Herausnehmen umgedreht ist, sodass die Objekte entsprechend positioniert werden sollten.
- Silikongießform „Schaf“, diese Gießform besteht aus 8 Einzelformen in vier unterschiedlichen Größen.
- Die Schafe sind zwischen 4,5 cm und 2,5 cm lang sowie etwa 2 cm hoch.
- Dank der Flexibilität der Silikonform lassen sich die gegossenen Seifen einfach und ohne Beschädigung entnehmen.
Die Silikongießform „Schaf“ ist vielseitig einsetzbar und eignet sich nicht nur für die Herstellung von Seife, sondern auch für kreative Backideen wie Kuchen oder Pralinen, für ausgefallene Eiswürfel oder zum Gießen von Gipsfiguren. Ihrer Fantasie sind fast keine Grenzen gesetzt!
Die Gießform „Schaf“ ist lebensmittelecht, mikrowellengeeignet, spülmaschinenfest sowie säure- und laugenbeständig. Sie hält Temperaturen von +230°C bis -40°C stand und ist damit für verschiedene Anwendungen geeignet.
Für die großen Schafe werden etwa 42 g Seife benötigt, die kleineren Schafe lassen sich mit etwa 22 g Seife füllen.
Nach dem vollständigen Erkalten lassen sich die Seifen durch sanften Druck mühelos aus der Form lösen. Um Dellen zu vermeiden, sollte die Seife erst herausgedrückt werden, wenn sie vollständig abgekühlt ist. Wir empfehlen, die Seife nicht im Kühlschrank abzukühlen, da sich dabei Wassertropfen auf der Oberfläche bilden können.
Durch das Schichten der Seife können mehrfarbige Kreationen entstehen. Hierbei ist es wichtig, jede Schicht vollständig erkalten zu lassen, bevor die nächste gegossen wird.
Für eine individuelle Verzierung können die fertigen Seifen durch Bemalen der Vertiefungen oder Erhebungen mit flüssiger Seifenfarbe verschönert werden. Passende Seifenfarben finden Sie in unserem Shop.
- Mehrfarbige Seifen: Mehrere Schichten Seife können gegossen werden, wobei jede Schicht vollständig aushärten sollte, bevor die nächste aufgetragen wird.
- Verzierungen: Die fertigen Seifen können durch Bemalen der Vertiefungen oder Erhebungen mit flüssiger Seifenfarbe individuell gestaltet werden. Passende Seifenfarben finden Sie in unserem Shop.
- Objekte einbetten: Blüten oder Steine lassen sich in die Seife einbetten. Leichtere Objekte wie Blüten können in die flüssige Seife eingebettet und anschließend von einer weiteren Schicht bedeckt werden. Schwerere Objekte wie Steine sollten erst nach dem Aushärten der ersten Schicht hinzugefügt und dann übergossen werden. Denken Sie immer daran, dass die fertige Seife später auf dem Kopf steht.
- Die Silikongießform „ICHTYS-Fische“ bietet unzählige kreative Möglichkeiten und ist für eine Vielzahl von Projekten geeignet.
- Großer Fisch unten: 28 g
- Großer Fisch darüber: 32 g
- Mittlere Fische außen: je 22 g
- Mittlerer Fisch in der Mitte: 20 g
- Kleine Fische außen: je 11 g
- Kleiner Fisch in der Mitte: 10 g