Frühling 6fach Seifengießform von Creartec








6,49 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-5 Tage
Versandgewicht: 0.1 kg
- Die Seifengießform „Frühling“ enthält sechs verschiedene Einzelformen
- Zwei runde Formen mit Motiven von einem Schmetterling und einem Marienkäfer.
- Drei ovale Formen mit einem Hasen, einem Vogel und einem neutralen Design.
- Eine blumenförmige Form mit einem Vogelmotiv.
- Die Durchmesser der einzelnen Formen variieren zwischen etwa 5 und 6 cm.
Hersteller: |
CREARTEC trend-design-gmbh |
---|---|
Produktnummer Hersteller: | 57904 |
Weitere tolle Formen entdecken!
- Flexibel und langlebig: Die Form besteht aus hochwertigem Silikon, das sich leicht biegen lässt und besonders robust ist.
- Lebensmittelecht: Geeignet für den Kontakt mit Lebensmitteln, ideal für die Herstellung von Pralinen, Kuchen oder Eiswürfeln.
- Temperaturbeständig: Hält Temperaturen von -40°C bis +230°C stand, sodass die Form sowohl im Gefrierfach als auch im Backofen verwendet werden kann.
- Mikrowellen- und spülmaschinengeeignet: Für eine einfache Handhabung und Reinigung.
- Säure- und laugenfest: Beständig gegen verschiedene Chemikalien, ideal für Seifengießen oder Arbeiten mit Gips und Beton.
Die Silikongießform „Buchstaben“ besteht aus 26 einzelnen Formen, die die Buchstaben des Alphabets von A bis Z abbilden. Jede Form ist 0,5 cm hoch und hat eine Größe zwischen 3 und 4 cm. Dank der flexiblen Silikonbeschaffenheit lassen sich die gegossenen Seifenstücke leicht entnehmen.
- Die „Tierchen“-Silikongießform besteht aus 8 Einzelformen, die einen Durchmesser von ca. 4,5 cm und eine Höhe von ca. 2 cm haben.
- Dank der Flexibilität des Silikons lassen sich die fertigen Seifen mühelos und ohne Beschädigung entnehmen.
Die Silikongießform ist lebensmittelecht und kann problemlos in der Mikrowelle verwendet werden.- Sie ist spülmaschinenfest und widerstandsfähig gegenüber Säuren und Laugen.
- Zudem ist die Form temperaturbeständig von +230°C bis -40°C.
Die „Tierchen“-Silikongießform ist äußerst vielseitig einsetzbar. Sie eignet sich nicht nur zum Gießen von Seife, sondern auch zur Herstellung von kleinen Kuchen, Pralinen oder kreativen Eiswürfeln für Getränke. Zudem kann sie für die Herstellung von Gipsfiguren verwendet werden – Ihrer Kreativität sind fast keine Grenzen gesetzt.
Für jede Form benötigen Sie ca. 30 g Seife. Um alle 8 Formen zu befüllen, benötigen Sie insgesamt ca. 240 g Seife.
Die Seifen lassen sich nach vollständigem Erkalten durch leichten Druck einfach aus den Formen entnehmen. Achten Sie darauf, die Seifen erst vollständig abkühlen zu lassen, da sonst beim Herausdrücken Dellen entstehen können. Es wird empfohlen, den Abkühlprozess nicht im Kühlschrank zu beschleunigen, da sich dabei Wassertropfen auf der Oberfläche bilden können.
- Mit dieser Massageseifen-Gießform können Sie drei verschiedene Seifen in den Größen von ca. 7,5 x 5 cm, 6,8 x 4,6 cm und 9,1 x 5,2 cm erstellen.
- Die Form hat insgesamt die Maße 19 x 24 cm und ist etwa 2 cm hoch.
- Sie ist für drei verschiedene Motive ausgelegt, wobei jedes Motiv ein Volumen von 160 ml hat.
- Diese Seifenform, gefertigt von der Marke CREARTEC aus Polyethylen (PE), eignet sich ideal zur Herstellung Ihrer eigenen Seifen.
- Die Gießform "Kugeln" besteht aus 21 einzelnen Formen, die jeweils einen Durchmesser von ca. 2 cm bis 3 cm haben.
- Diese einfache Gießform aus Polyacryl ist ideal für den preiswerten Einstieg ins Seifengießen.
- Die Seifenform "Kugeln" eignet sich hervorragend zum Seifengießen und zur Herstellung von Gipsfiguren.
- Mit dieser speziellen Form können Sie kleine, bunte Seifenkugeln kreieren.
- Durch das Einlegen eines dünnen Seidenbandes in die Formen lassen sich die Kugeln zudem zu einer charmanten Seifenkugelkette verbinden.
- Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die Kunst des Seifengießens auf die sonnigste und unterhaltsamste Weise!
Die Gießform ist aus Polyacryl gefertigt und somit eine kostengünstige Option für Anfänger im Seifengießen. Beachten Sie bitte, dass die Haltbarkeit der Form begrenzt ist.
- Füllen der Halbkugeln:
Füllen Sie die Halbkugelformen bis zur Hälfte mit flüssiger, farbiger Seife und lassen Sie diese abkühlen. - Zweite Schicht aufgießen:
Gießen Sie eine zweite Schicht auf die etwas erhärtete Seife. Achten Sie darauf, dass die erste Schicht lauwarm ist, damit die Schichten gut miteinander verbinden und sich beim Entformen nicht voneinander lösen. - Flächen aufrauen:
Ritzen Sie mit einer Gabel die geraden Flächen der Halbkugeln an, um die Haftung zwischen den Schichten zu verbessern. - Zusammenfügen:
Tropfen Sie etwas flüssige Seife auf beide Hälften und drücken Sie diese fest zusammen, um die gewünschte Seifenkugel zu formen. - Entformen:
Nach vollständiger Abkühlung können die Seifen einfach durch leichten Druck auf die Form entnommen werden. Achten Sie darauf, dass die Seife vollständig erkaltet ist, um Dellen beim Herausdrücken zu vermeiden. Wir empfehlen, die Abkühlung nicht im Kühlschrank zu beschleunigen, da sich sonst Wassertropfen auf der Oberfläche bilden können.
- Die Gießform "Rund und Eckig" umfasst zwei Einzelformen
- eine runde Form mit einem Durchmesser von 5 cm sowie eine rechteckige Form mit den Maßen 5 x 7,5 cm.
- Diese vielseitige Gießform eignet sich sowohl für das Seifengießen als auch für die Herstellung von Gipsfiguren.
- Die Gießform besteht aus Polyacryl und ist somit eine kostengünstige Option für den Einstieg ins Seifengießen. Sie lässt sich leicht entformen, da sie flexibel ist.
- Bitte beachten Sie, dass die Haltbarkeit der Gießform begrenzt ist und sie nicht mit Seife, die heißer als 40 °C ist, befüllt werden sollte, um Verformungen zu vermeiden.
Nach vollständiger Abkühlung können die Seifen einfach durch leichten Druck auf die Form entnommen werden. Wenn die Seife noch nicht vollständig erkaltet ist, können Dellen beim Herausdrücken entstehen. Wir empfehlen, die Abkühlung nicht im Kühlschrank zu beschleunigen, da dies zur Bildung von Wassertropfen auf der Oberfläche führen kann. Um das Entnehmen zu erleichtern, können Sie mit einem spitzen Messer vorsichtig einen kleinen Spalt zwischen dem Rand der Seife und der Gießform öffnen. Dadurch lässt sich die Seife erheblich einfacher herausnehmen, und mit etwas Übung bleibt der Rand des Seifenstücks unbeschädigt.
Mengenbedarf:
Jede Seifenform produziert Stücke mit einem Gewicht von etwa 40 bis 50 g. Für die Herstellung beider Seifenmotive benötigen Sie insgesamt etwa 100 g Seife. Die genaue Menge kann vor dem Gießen ermittelt werden, indem Sie die Formen mit Wasser füllen und das Volumen abwiegen. Beachten Sie, dass Wasser das gleiche Gewicht wie Glycerinseife hat.