Glycerinseife Crystal Bio Rohseife 1kg Crystal OMP C-MB Organic im Schmelzbehälter Melt & Pour

10,99 €*

Inhalt: 1 kg

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-5 Tage

kg
Produktnummer: RS-5
Versandgewicht: 1.1 kg
Hinweis: Was ist RSPO? Ein Artikel zur Herkunft unserer Bio-Seife in unserem Blog
Hinweis: Stephenson verpflichtet sich zu Nachhaltigkeit - ein Bericht hierzu in unserem Blog!
Produktinformationen "Glycerinseife Crystal Bio Rohseife 1kg Crystal OMP C-MB Organic im Schmelzbehälter Melt & Pour"
  • Stephenson Seife Melt and Pour 1 kg Crystal OMP C-MB (Organic Melt Pour-Cosmos), transluzent, Bio-Glycerinseife (Rohseife) im Schmelzbehälter zum Seifengießen.
  • Sie ist aus nachhaltig gewonnenen Palmölprodukten hergestellt worden, wie es der COSMOS-Standard verlangt (C-MB). Sie ist frei von Sulfaten, Propylenglykol, Konservierungsmitteln und Parabenen.
  • Hochwertiges Markenprodukt aus England (RSPO MB-Zertifizierung) mit Bio-Palmöl, Bio-Zucker und Bio-Kokosöl.
  • Hergestellt auf pflanzlicher Basis und entsprechend durch die britische Soil Association zertifiziert. Weder die Seife selbst, noch ihre Inhaltsstoffe wurden an Tieren getestet.
  • Sie zeigt eine gute Schaumbildung und ist wegen ihres hohen Glyceringehalts sehr feuchtigkeitsspendend, was für ein angenehmes Hautgefühl sorgt.
Produkteigenschaften:
Bio-Glycerinseife hat einen natürlichen leichten Braunton, welcher durch die pflanzlichen Öle und Zuckerbestandteile hervorgerufen wird. Trotzdem lässt sie sich sehr gut färben. Durch den hohen Anteil an Glycerin und die Zugabe von Aloe Vera wirkt sie angenehm feuchtigkeitsspendend. Der pH-Wert liegt zwischen 8.0 und 9.0. Bio-Glycerinseife (66,58 % rein biologisch) ist härter als normale Glycerinseife. Aus diesem Grund bildet sie deutlich weniger Feuchtigkeit an der Oberfläche. Gefärbt kann sie mit unseren Seifenfarben werden, dabei sind die Seifenfarben von Sapolina und die Farbkonzentrate am intensivsten.
Alle Melt & Pour-Seifen von Stephenson sind auch zum Duschen geeignet.

Verarbeitung:
Schneiden Sie die Glycerinseife nach Bedarf in kleine Stücke und füllen Sie diese in ein mikrowellengeeignetes Gefäß.
Geben Sie etwas Farbstoff hinzu.
Schmelzen Sie die Glycerinseife in der Mikrowelle oder im Wasserbad. Achten Sie darauf, sie nicht zu überhitzen! Die Schmelztemperatur beträgt 59 °C.
Mischen Sie die geschmolzene Glycerinseife mit einem Holzspieß oder Löffel, bis die Farbe gleichmäßig verteilt ist.
Wenn die Farbe Ihren Wünschen entspricht, fügen Sie das Duftöl tropfenweise nach gewünschter Intensität hinzu.
Mischen Sie erneut gründlich durch und gießen Sie die Masse in eine Form.
Nach dem Erkalten kann die Glycerinseife immer wieder eingeschmolzen werden. Dabei ist es möglich, erneut Farbstoff und Duftöl hinzuzufügen.
Ein erneutes Erwärmen kann das Gießen erleichtern, falls die Masse abgekühlt und zähflüssiger geworden ist.
Lassen Sie die Seife in der Form abkühlen und verpacken Sie sie luftdicht, am besten in Frischhaltefolie.
Zertifikat von Stephenson Group:
Zertifiziert durch Qualitätssicherung International GMP, RSPO-MB und COSMOS. Mehr Informationen hierzu in unserem Blog!
Ein Prozentsatz des Glycerins wird aus zertifizierten Bio-Ölen hergestellt
** Hergestellt aus zertifizierten Bio-Ölen
*** Zertifiziertes organisches Material
Die aktuelle Charge ist haltbar bis zum 09.11.2025

Besondere Eigenschaften: Konservierungsmittelfrei, Monopropylenglykol (MPG)-frei, Palmölfrei, Parabenfrei, Polyethylenglykol (PEG's)-frei, Sulfatefrei, vegan, wird nicht an Tieren getestet
Farbe: leicht transparent / transluzent
Haupteigenschaften : mit zertifiziertem Bio-Öl
Mögliche Verpackungseinheiten: 1 kg
Schmelzpunkt : 61°C
Zertifikate / Richtlinien : Cosmos-Zertifizierung, GMP-Zertifizierung, RSPO-Zertifizierung
pH-Wert: 10
Hersteller:

Stephenson Group Limited
Brookfoot House
Low Lane Horsforth
Leeds LS18 5PU, UK
www.stephensonpersonalcare.com
Verantwortliche Person i.S.d. GPSR:
Tanja Schulz
Bieselheider Weg 22a
13465 Berlin
www.kerzen-und-seife.de

Produktnummer Hersteller: FCR0441
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung nicht eingestuft.
Aqua 25–50% Glycerin * 25–50% Sodium Palmate ** 10–25%Sucrose *** 10–25% Sodium Cocoate ** 5–10% Decyl Glucoside 1–5% Sodium Chloride 1–5% Citric Acid 0.1–0.5% Aloe Barbadensis Leaf Juice Powder *** 0.1–0.5%Sodium Citrate <0.1% Sodium Palm Kernelate <0.1%
* Ein Prozentsatz des Glycerins wird aus zertifizierten Bio-Ölen hergestellt
** Hergestellt aus zertifizierten Bio-Ölen
*** Zertifiziertes organisches Material
Zertifizierungsstatus: Crystal OMP-C : Zertifiziert nach Cosmos-Standard - 26,82 % Org CPAI 55,16 % CPAI 39,31 % Org PPAI 39,14 % PPAI
Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage

Perfekt kombinierbar: Duftöle, Farben für Ihre Bio-Glycerinseife

Rose Bouquet Duft
  • Der Duft „Rose Bouquet“ bringt die zeitlose Schönheit der Rose in Ihre Kreationen.
  • Perfekt für Seifen, Kerzen und romantische Badezusätze mit floraler Eleganz.
  • Dank der Tropfflasche lässt sich der Duft einfach und individuell anpassen.
  • Durch korrekte Lagerung bleibt der Duft stabil und intensiv.
  • Kombinieren Sie „Rose Bouquet“ mit anderen Noten für einzigartige und verführerische Designs.
Seifen- und Kerzenduft „Rose Bouquet“ – Florale Eleganz und romantische Frische für Ihre Kreationen
Mit dem Parfümöl „Rose Bouquet“ bringen Sie die zarte Schönheit und den blumigen Zauber von Rosen direkt in Ihre handgemachten Pflege- und Duftprodukte. Dieses hochwertige flüssige Duftöl überzeugt mit seiner frischen und zugleich eleganten Note, die Ihre Seifen und Kerzen in romantische Highlights verwandelt. Ideal für kreative DIY-Projekte verleiht es jedem Design eine Hauch von Luxus und Natur.
Produkteigenschaften:
„Rose Bouquet“ bezaubert mit einem edlen, floralen Duft, der die zeitlose Eleganz der Rose einfängt. Die empfohlene Zugabemenge beträgt etwa 3 % der Gesamtmasse, wobei die Intensität des Aromas individuell angepasst werden kann, um Ihre persönlichen Vorstellungen zu erfüllen. Dank der 10-ml-Glasflasche mit Tropfverschluss ist das Öl einfach zu dosieren und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Duftes in Ihrer Seifenmasse oder Ihrem Wachsgranulat. Durch die richtige Lagerung – kühl, dunkel und trocken – bleibt die Qualität des Duftes erhalten und sorgt für langanhaltende Frische.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten:
Dieses Parfümöl eröffnet Ihnen eine Vielzahl an kreativen Möglichkeiten. Es eignet sich perfekt für die Herstellung handgemachter Seifen und luxuriöser Duftkerzen, aber auch für dekorative Badezusätze. Der elegante Rosenbouquet-Duft sorgt für eine beruhigende und erfrischende Atmosphäre und passt hervorragend zu romantischen oder klassischen Designs. Das Öl harmoniert besonders gut mit anderen floralen oder leicht würzigen Duftnoten, um individuelle und unverwechselbare Kompositionen zu gestalten.
Anwendung:
Das Öl wird tropfenweise in die geschmolzene Glycerinseife oder das Wachsgranulat eingearbeitet. Die Intensität des Duftes kann ganz nach Ihren Vorstellungen angepasst werden, indem Sie die Menge des hinzugefügten Öls variieren. Durch sorgfältiges Vermengen verteilt sich der Duft gleichmäßig und verleiht Ihren Produkten eine florale und raffinierte Note. Nach dem Aushärten sind Ihre Kreationen bereit, den Raum mit dem anmutigen und romantischen Duft von Rosen zu erfüllen, sei es als dekoratives Highlight oder als liebevolles Geschenk.

Inhalt: 10 ml (0,52 €* / 1 ml)

5,19 €*
Sea-Breeze Duft
  • Der Duft „Sea-Breeze“ bringt die Lebendigkeit des Meeres in Ihre Projekte.
  • Perfekt für Seifen, Kerzen und sommerliche Badezusätze.
  • Dank der Tropfflasche können Sie die Intensität flexibel und einfach steuern.
  • Durch kühle und dunkle Lagerung bleibt der Duft frisch und langanhaltend.
  • Mit „Sea-Breeze“ schaffen Sie Kreationen voller Entspannung und Eleganz.
Seifen- und Kerzenduft „Sea-Breeze“ – Erfrischende Leichtigkeit und maritime Eleganz für Ihre Kreationen
Das Parfümöl „Sea-Breeze“ bringt die belebende Frische einer Meeresbrise direkt in Ihre handgemachten Produkte. Mit seiner harmonischen Kombination aus maritimen Noten und spritzigen Zitrusnuancen sorgt dieser Duft für ein Gefühl von Freiheit, Entspannung und Leichtigkeit. Perfekt geeignet für die Herstellung von Seifen und Kerzen verleiht er Ihren Projekten eine einzigartige, sommerliche Note.
Produkteigenschaften:
Der Duft „Sea-Breeze“ zeichnet sich durch seine erfrischenden und langanhaltenden Eigenschaften aus, die von den sanften und klaren Aromen des Meeres inspiriert wurden. Die empfohlene Dosierung beträgt etwa 3 % der Gesamtmasse, lässt sich jedoch nach Wunsch anpassen, um die Intensität des Dufts individuell zu gestalten. Dank der handlichen 10-ml-Glasflasche mit Tropfverschluss ist das Öl einfach zu dosieren und kann präzise verwendet werden. Eine Lagerung an einem kühlen, dunklen Ort sorgt dafür, dass die Qualität des Öls über lange Zeit erhalten bleibt.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten:
Dieses Parfümöl ist ideal für kreative Projekte, sei es in der Herstellung von duftenden Seifen, dekorativen Kerzen oder Badezusätzen. Die einzigartige Duftmischung verleiht Ihren Kreationen einen besonderen Charakter, der sowohl beruhigend als auch erfrischend wirkt. Kombinieren Sie „Sea-Breeze“ mit anderen aquatischen oder zitrusartigen Noten, um Ihre ganz individuellen Duftkompositionen zu gestalten.
Anwendung:
Das Öl wird tropfenweise in geschmolzene Glycerinseife oder Wachsgranulat gegeben und gleichmäßig eingerührt. Dies gewährleistet eine harmonische Verteilung des Dufts und sorgt dafür, dass Ihre fertigen Produkte mit der belebenden Frische von „Sea-Breeze“ erfüllt werden. Die Menge des Öls kann dabei je nach Vorlieben angepasst werden, um ein stärkeres oder dezenteres Aroma zu erzielen. Nach dem Aushärten verbreiten Ihre Produkte einen Duft, der an sonnige Sommertage am Meer erinnert.

Inhalt: 10 ml (0,52 €* / 1 ml)

5,19 €*
Vanilla Duft
  • Der Duft „Vanilla“ bringt süße Behaglichkeit und zeitlose Eleganz in Ihre Kreationen.
  • Ob Seifen, Kerzen oder Badezusätze – „Vanilla“ passt zu jedem Projekt.
  • Dank der Tropfflasche gelingt die präzise und mühelose Anwendung.
  • Kühl und dunkel gelagert behält das Öl seine Qualität und Duftintensität.
  • Ergänzen Sie „Vanilla“ mit würzigen oder süßen Noten für einzigartige Duftprofile.
Seifen- und Kerzenduft „Vanilla“ – Warme Süße und zeitlose Eleganz für Ihre Kreationen
Das Parfümöl „Vanilla“ verleiht Ihren handgemachten Seifen- und Kerzenprodukten eine unvergleichliche Mischung aus süßer Wärme und klassischer Eleganz. Inspiriert vom weichen Aroma der Vanilleschote, bringt dieses hochwertige Duftöl einen Hauch von Behaglichkeit und Raffinesse in Ihre Designs und bietet Ihnen unzählige kreative Möglichkeiten, sowohl in der Herstellung von Seifen als auch von Kerzen.
Produkteigenschaften:
Der sinnliche und süße Duft von „Vanilla“ überzeugt durch seine wohltuende Wärme und Vielseitigkeit. Mit einer empfohlenen Zugabemenge von etwa 3 % der Gesamtmasse können Sie die Duftintensität individuell nach Ihren Vorlieben anpassen, um ein dezentes oder intensiveres Aroma zu erzeugen. Dank der handlichen 10-ml-Glasflasche mit Tropfverschluss ist das Öl besonders einfach zu dosieren und lässt sich gleichmäßig in Glycerinseife oder Wachsgranulat einarbeiten. Eine kühle und dunkle Lagerung sorgt dafür, dass die Qualität und Frische des Duftes über lange Zeit erhalten bleibt.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten:
Dieses Parfümöl eignet sich hervorragend für die Gestaltung duftender Seifen, eleganter Kerzen und entspannender Badezusätze. Mit seiner beruhigenden und zugleich einladenden Note sorgt „Vanilla“ für eine gemütliche Atmosphäre, die ideal für alltägliche Wellnessprodukte oder saisonale Highlights wie winterliche Dekorationen ist. Darüber hinaus harmoniert der Vanilleduft perfekt mit anderen süßen oder würzigen Noten wie Zimt oder Sandelholz, um einzigartige und individuelle Duftprofile zu kreieren.
Anwendung:
Das Öl wird tropfenweise in die geschmolzene Glycerinseife oder das Wachsgranulat gegeben und sorgfältig umgerührt, um eine gleichmäßige Verteilung des Aromas zu gewährleisten. Die Menge kann je nach gewünschter Intensität flexibel angepasst werden. Nach dem Aushärten erfüllen Ihre fertigen Produkte den Raum mit einer weichen, süßen Wärme, die an Geborgenheit und Eleganz erinnert – ein Genuss für die Sinne.

Inhalt: 10 ml (0,52 €* / 1 ml)

5,19 €*
Blumen II Seifengießform
  • Die Gießform „Blumen II“ besteht aus 15 einzelnen Formen, die eine Auswahl an Blumenmotiven darstellen: Rose, Dahlie, Sonnenblume und Narzisse.
  • Jede dieser Formen hat einen Durchmesser von etwa 2,5 cm und eine Höhe von 1,5 cm. Dank der flexiblen Beschaffenheit des Silikons lassen sich gegossene Seifenstücke mühelos aus der Form lösen.
  • Die Silikongießform „Blumen II“ ist lebensmittelecht, mikrowellengeeignet, spülmaschinenfest sowie säure- und laugenbeständig.
  • Sie hält Temperaturen von +230°C bis -40°C stand, was sie sowohl für den Backofen als auch für den Gefrierschrank geeignet macht.
Wie viel Seife wird benötigt?
Für die Verwendung als Seifengießform wiegt jedes Stück Seife etwa 10 g. Um alle 15 Formen einmal zu füllen, benötigen Sie ca. 150 g Seife. Die exakte Menge können Sie vorab ermitteln, indem Sie die Form mit Wasser befüllen und die Menge des Wassers messen.
Verwendungsmöglichkeiten:
Die „Blumen II“ Silikongießform ist äußerst vielseitig einsetzbar. Neben der Herstellung von Seifen eignet sie sich ideal für das Backen von kleinen Kuchen, die Zubereitung von Pralinen oder kreativen Eiswürfeln für erfrischende Getränke. Auch für das Gießen von Gipsfiguren ist sie perfekt geeignet. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Anwendungshinweise:
Um die Seifen nach dem vollständigen Erkalten zu entnehmen, genügt ein leichter Druck auf die Form. Wenn die Seife noch nicht vollständig abgekühlt ist, können durch das frühzeitige Herausdrücken Dellen entstehen. Wir empfehlen, die Seifen nicht im Kühlschrank abzukühlen, da sich dabei Kondenswasser auf der Oberfläche bilden kann.
Für besondere Designs können Sie mehrere Schichten gießen, um mehrfarbige Seifen zu kreieren. Warten Sie dabei stets, bis die vorherige Schicht vollständig fest geworden ist, bevor Sie die nächste Schicht auftragen. Die fertigen Seifen lassen sich durch das Bemalen von Vertiefungen oder Erhebungen mit flüssiger Seifenfarbe individuell gestalten. Passende Seifenfarben finden Sie in unserem Shop.
Eine weitere kreative Möglichkeit ist das Einbetten von Objekten wie Blüten oder Steinen in die Seife. Blüten sollten in die erste gegossene Schicht teilweise eingearbeitet werden, bevor die nächste Schicht gegossen wird. Bei schwereren Objekten wie Steinen lassen Sie die untere Schicht zuerst vollständig aushärten, bevor der Stein eingelegt und mit weiterer Seife übergossen wird. Beachten Sie dabei, dass die Seife am Ende auf dem Kopf steht, sodass die Position der Objekte entsprechend gewählt werden sollte.


6,49 €*
Ostern I Seifengießform
  • Die Silikongießform „Ostern I“ enthält 8 Einzelformen mit 3 Hasen, 2 Ostereiern und 3 Osterkörbchen.
  • Jede Form hat einen Durchmesser von ca. 4 cm und eine Höhe von ca. 3 cm.
  • Dank der flexiblen Beschaffenheit der Gießform lassen sich die fertigen Seifen problemlos entnehmen.
Benötigte Menge an Seife
Ein Stück Seife aus dieser Gießform wiegt etwa 25 g. Um alle 8 Formen vollständig zu befüllen, benötigen Sie insgesamt ca. 200 g Seife. Die exakte Seifenmenge können Sie durch das Befüllen der Formen mit Wasser und anschließendes Abmessen ermitteln.
Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten
Die „Ostern I“-Silikongießform ist sehr vielseitig einsetzbar. Sie eignet sich nicht nur für die Herstellung von Seifen, sondern auch für:
Backen kleiner Kuchen oder Pralinen
Kreative Eiswürfel für Getränke
Herstellung von Gipsfiguren oder anderen Bastelprojekten
Es sind kaum Grenzen für Ihre Kreativität gesetzt!

Produkteigenschaften:
Die Silikongießform „Ostern I“ ist lebensmittelecht und daher ideal für die Verwendung mit Lebensmitteln geeignet. Sie kann problemlos in der Mikrowelle verwendet werden, was sie vielseitig einsetzbar macht, beispielsweise zum Schmelzen von Zutaten. Nach der Verwendung ist die Form spülmaschinenfest und lässt sich daher bequem reinigen. Zudem ist sie säure- und laugenbeständig, wodurch sie auch mit aggressiveren Substanzen verwendet werden kann. Die Form ist hitzebeständig bis zu +230°C und kältebeständig bis -40°C, was sie sowohl für heiße als auch für kalte Anwendungen geeignet macht.
Anwendungshinweise
Sobald die Seife vollständig abgekühlt ist, kann sie leicht durch sanften Druck aus der Form gelöst werden. Sollte die Seife noch nicht vollständig erkaltet sein, können beim Herausdrücken Dellen entstehen. Wir empfehlen, die Seifen nicht im Kühlschrank abzukühlen, da sich sonst Wassertropfen auf der Oberfläche bilden können.
Mehrfarbige Seifen:
Um mehrfarbige Seifen zu gestalten, können Sie mehrere Schichten gießen. Warten Sie dabei, bis jede Schicht vollständig abgekühlt ist, bevor Sie die nächste hinzufügen.
Verzierungen und Einbettungen:
Die fertigen Seifen lassen sich mit Seifenfarben aus unserem Shop zusätzlich dekorieren. Eine spannende Variante ist das Einbetten von kleinen Objekten wie Blüten oder Steinen in die Seife.
Leichte Objekte (z.B. Blüten): Zuerst eine Schicht Seife gießen und die Blüte in die noch flüssige Seife einlegen. Nach dem Erkalten die nächste Schicht auftragen.
Schwere Objekte (z.B. Steine): Die erste Schicht vollständig erkalten lassen, bevor der Stein eingelegt und die restliche Seife darüber gegossen wird.
Denken Sie daran, dass die fertige Seife später umgedreht wird, sodass das eingebettete Objekt auf der Oberseite liegt.

6,49 €*
Kastenform mini Seifengießform 2 Stück
  • Diese Silikongießform besteht aus 2 Einzelformen. Jede Form hat die Maße von 5 cm x 10 cm bei einer Höhe von 3 cm. Die Flexibilität des Silikons ermöglicht eine besonders einfache Entnahme der Seife.
  • Die Silikongießform ist lebensmittelecht und somit sicher für den Kontakt mit Lebensmitteln.
  • Sie ist mikrowellengeeignet, was eine einfache und schnelle Nutzung ermöglicht.
  • Außerdem ist die Form spülmaschinenfest, was die Reinigung erleichtert.
  • Sie ist sowohl säure- als auch laugenbeständig, wodurch sie besonders langlebig ist.
  • Zudem hält die Form Temperaturen von +230°C bis -40°C stand, was sie für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet macht.
Menge an benötigter Seife:
Die Füllmenge einer einzelnen Form beträgt ca. 120 g. Um beide Formen vollständig zu befüllen, benötigen Sie insgesamt etwa 240 g Seife. Um die genaue Menge zu ermitteln, können Sie die Formen mit Wasser füllen und das Volumen messen.
Verwendungsmöglichkeiten:
Die Silikongießform „Kastenform mini“ bietet viele Anwendungsmöglichkeiten. Neben dem Gießen von Seife können Sie damit auch Kuchen, Pralinen, ausgefallene Eiswürfel für kalte Getränke oder Gipsfiguren herstellen. Ihrer Kreativität sind nahezu keine Grenzen gesetzt.
Verwendung:
Nach dem vollständigen Abkühlen können die Seifen durch leichtes Drücken auf die Form einfach entnommen werden. Vermeiden Sie es, die Seife zu früh herauszunehmen, um Dellen zu verhindern. Eine Abkühlung im Kühlschrank wird nicht empfohlen, da dies Wassertropfen auf der Oberfläche verursachen kann.
Für mehrfarbige Seifen können Sie mehrere Schichten gießen. Jede Schicht sollte dabei vollständig abgekühlt sein, bevor die nächste aufgetragen wird. Verzierungen können durch das Bemalen der Vertiefungen oder Erhebungen mit flüssiger Seifenfarbe vorgenommen werden. Passende Seifenfarben finden Sie in unserem Shop.
Eine weitere Möglichkeit ist das Einbetten von Objekten in die Seife. Hierfür eignen sich beispielsweise hübsche Steine oder Blüten. Bei leichteren Objekten wie Blüten gießen Sie zunächst eine Schicht Seife, betten das Objekt ein und lassen die Schicht erkalten, bevor Sie die oberste Schicht hinzufügen. Bei schwereren Objekten wie Steinen sollte die untere Schicht erst vollständig abgekühlt sein, bevor der Stein eingelegt und mit einer weiteren Schicht Seife bedeckt wird. Beachten Sie, dass die fertige Seife später auf dem Kopf stehen wird.

Inhalt: 2 Stück (3,25 €* / 1 Stück)

6,49 €*
Eulen und Schmetterlinge
  • Diese Gießform umfasst insgesamt 13 Einzelformen: 5 Eulen und 8 Schmetterlinge. Jede Form hat einen Durchmesser von 3,5 cm und eine Höhe von ca. 2,3 cm.
  • Dank der Flexibilität des Silikons lassen sich die Seifen mühelos und ohne Beschädigungen aus der Form lösen.
  • Die Gießform ist aus lebensmittelechtem Silikon gefertigt und eignet sich für die Mikrowelle sowie die Spülmaschine.
  • Sie ist beständig gegen Säuren und Laugen und hält Temperaturen von +230°C bis -40°C stand.
Verwendungsmöglichkeiten:
Die Silikongießform „Eulen und Schmetterlinge“ ist vielseitig einsetzbar. Neben der Herstellung von Seife können Sie auch Kuchen, Pralinen, kreative Eiswürfel für Getränke oder Gipsfiguren damit herstellen. Ihrer Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt!
Verwendung:
Die Seifen lassen sich nach vollständiger Abkühlung einfach durch leichtes Drücken auf die Form herauslösen. Wenn die Seife noch nicht ganz ausgehärtet ist, können beim Herausdrücken Dellen entstehen. Vermeiden Sie es, die Seife im Kühlschrank abzukühlen, da sich sonst Wassertropfen auf der Oberfläche bilden können.
Mehrfarbige Seifen:
Kreieren Sie mehrfarbige Seifen, indem Sie mehrere Schichten gießen. Jede neue Schicht sollte erst aufgetragen werden, wenn die vorherige Schicht vollständig abgekühlt ist.
Verzierung:
Fügen Sie zusätzliche Details hinzu, indem Sie die fertigen Seifen mit flüssiger Seifenfarbe bemalen. In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an Seifenfarben.
Einbettung von Objekten:
Verleihen Sie Ihren Seifen eine persönliche Note, indem Sie Objekte wie Blüten oder kleine Steine einbetten. Bei Blüten sollten Sie zuerst eine Schicht Seife gießen, die Blüte in die noch flüssige Schicht einbetten, dann erkalten lassen und abschließend die obere Schicht gießen. Bei Steinen lassen Sie zunächst die untere Schicht aushärten, legen dann den Stein hinein und gießen die Seife darüber. Denken Sie daran, dass die fertige Seife später auf der gegenüberliegenden Seite liegt, als sie gegossen wurde.
Seifenmenge:
Jede Form in der Gießform benötigt etwa 20 g Seife. Um alle Formen einmal zu füllen, benötigen Sie insgesamt ca. 260 g Seife. Um die genaue Menge an benötigter Seife zu bestimmen, füllen Sie die Formen vorab mit Wasser und messen Sie das Volumen.

6,49 €*
Sterne-Seifengießform
  • Die „Sterne“-Silikongießform besteht aus 12 einzelnen Formen, die in verschiedenen Größen gestaltet sind.
  • Die Einzelformen haben eine Länge von ca. 5,5 cm, 4 cm und 3 cm und eine Höhe von ca. 2 cm.
  • Dank der Flexibilität des Silikons lassen sich die gegossenen Seifen besonders leicht aus den Formen entnehmen.
Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten:
Die „Sterne“-Silikongießform bietet zahlreiche kreative Einsatzmöglichkeiten. Sie ist ideal für das Gießen von Seife, eignet sich aber auch hervorragend für die Herstellung von kleinen Kuchen, Pralinen oder außergewöhnlichen Eiswürfeln für kalte Getränke. Zudem ist die Form perfekt für das Gießen von Gipsfiguren. Ihrer Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt.
Produkteigenschaften:
Die „Sterne“-Silikongießform ist lebensmittelecht, mikrowellengeeignet und spülmaschinenfest. Sie ist beständig gegenüber Säuren und Laugen und hält Temperaturen von +230°C bis -40°C stand.
Verwendungshinweise:
Nach dem vollständigen Erkalten können die Seifen durch leichten Druck problemlos aus den Formen entnommen werden. Wenn die Seifen noch nicht vollständig erkaltet sind, können beim Herausdrücken unschöne Dellen entstehen. Wir empfehlen, die Abkühlung nicht im Kühlschrank zu beschleunigen, da sich sonst Wassertropfen auf der Oberfläche bilden können.
Mehrfarbige Seifen können durch das Gießen in mehreren Schichten kreiert werden. Dabei sollte jede Schicht vollständig abgekühlt sein, bevor die nächste gegossen wird. Die fertigen Seifen können zusätzlich mit flüssiger Seifenfarbe verziert werden, indem die Vertiefungen oder Erhebungen der Formen bemalt werden. Ein umfangreiches Angebot an Seifenfarben finden Sie in unserem Shop.
Eine weitere kreative Variante ist das Einbetten von Objekten wie Steinen oder Blüten in die Seife. Leichte Objekte wie Blüten lassen sich gut einbetten, indem Sie zunächst eine dünne Schicht Seife gießen, die Blüte in die noch flüssige Schicht drücken und nach dem Erkalten eine weitere Schicht auftragen. Bei schweren Objekten wie Steinen sollte die erste Schicht vollständig erkalten, bevor der Stein eingelegt und mit weiterer Seife übergossen wird. Beachten Sie stets, dass die fertige Seife nach dem Entnehmen andersherum liegt als beim Gießen.

6,49 €*
Einhorn Seifengießform
  • Die Silikongießform „Einhorn“ besteht aus 7 Einzelformen: 4 große Einhörner, 1 kleines Einhorn und 4 kleine Sterne.
  • Die großen Einhörner sind ca. 6 cm lang, 4 cm breit und 2 cm hoch, während die Sterne einen Durchmesser von 1,5 cm und eine Höhe von 1 cm haben.
  • Dank der Flexibilität des Silikons lassen sich die gegossenen Seifen leicht aus der Form entnehmen.
  • Die Silikongießform „Einhorn“ ist lebensmittelecht, mikrowellengeeignet, spülmaschinenfest sowie säure- und laugenbeständig.
  • Sie ist temperaturbeständig von +230°C bis -40°C und somit sowohl für den Backofen als auch den Gefrierschrank geeignet.
Verwendungsmöglichkeiten:
Die Silikongießform „Einhorn“ ist vielseitig einsetzbar. Neben dem Gießen von Seife eignet sie sich hervorragend für die Herstellung von kleinen Kuchen, Pralinen, dekorativen Eiswürfeln oder Gipsfiguren. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Wie viel Seife wird benötigt?
Für die großen Einhörner benötigen Sie etwa 50 g Seife pro Form.
Das kleine Einhorn fasst ca. 32 g Seife.
Für die Sterne sind jeweils etwa 7 g Seife erforderlich.
Anwendungshinweise:
Die Seifen sollten nach vollständigem Erkalten durch sanften Druck aus der Form gelöst werden. Entnehmen Sie die Seifen erst, wenn sie vollständig ausgehärtet sind, um Dellen zu vermeiden. Eine beschleunigte Abkühlung im Kühlschrank wird nicht empfohlen, da sich dadurch Kondenswasser auf der Seifenoberfläche bilden kann.
Durch das Gießen mehrerer Schichten können Sie mehrfarbige Seifen kreieren. Lassen Sie jede Schicht vollständig abkühlen, bevor Sie die nächste auftragen. Zusätzlich lassen sich die fertigen Seifen mit flüssiger Seifenfarbe verzieren, indem Sie beispielsweise Vertiefungen oder Erhebungen farblich hervorheben. Ein umfangreiches Sortiment an Seifenfarben finden Sie in unserem Shop.
Einbettung von Objekten:
Sie können auch Objekte wie Blüten oder Steine in die Seife einbetten. Bei leichten Objekten wie Blüten empfiehlt es sich, eine erste Seifenschicht zu gießen, das Objekt in die noch flüssige Seife zu legen, diese aushärten zu lassen und anschließend die nächste Schicht zu gießen. Bei schwereren Objekten wie Steinen sollte die untere Schicht zuerst vollständig aushärten, bevor der Stein platziert und mit weiterer Seife übergossen wird. Denken Sie daran, dass die Seife nach dem Herausnehmen umgedreht ist, sodass die Objekte entsprechend positioniert werden sollten.

6,49 €*
rosa Flüssigfarbe Sapolina
  • Sapolina Seifenfarbe "rosa" zum Seifengießen (natürliche Seifenfarben)
  • Geeignet für transparente und opake Seife.
  • Inhalt 10 ml, schadstofffrei, dermatologisch geprüft und ökologisch abbaubar.
  • Flüssige Kosmetikfarbe im kleinen Kunststoff-Fläschchen.
  • Vor dem Gebrauch bitte schütteln.
Verwendungsmöglichkeiten:
Die flüssige Seifenfarbe "rosa" eignet sich ausgezeichnet zum Einmischen in die geschmolzene transparente oder weiße Seifenmasse. Sie eröffnet Ihnen viele kreative Gestaltungsmöglichkeiten beim Seifengießen. Interessant ist die Herstellung von Seifen, deren Aussehen durch eine traditionelle Seifenfarbe geprägt ist, z. B. dem klassischen Gelbbraun der früheren Kernseife, einem lilafarbigen Lavendel- oder der begehrten Olivenseife, die durch ihr grüngelbes Aussehen gleich die Qualitätsbasis dieser Seife nach außen hin dokumentiert.

Produkteigenschaften:

Die Zugabemenge der Farbe ist abhängig von der gewünschten Farbintensität und beträgt ungefähr 1 - 2 %.
Sie lässt sich besonders einfach dosieren und verbindet sich sehr gut mit der Seifenmasse.
Beim Vermischen dieser Farben mit transparenter Glycerinseife bleibt diese weiterhin transparent. Das bietet die Möglichkeit zusätzlich Objekte wie z.B. kleine Glasperlen, Kräuter etc. einzuarbeiten, da diese auch im Inneren der Seife sichtbar bleiben. Wenn Sie opake Seife verwenden, so verfärbt sich diese pastellartig. Diese Seifenfarben sind heute wieder gefragt. Deshalb enthält dieses Programm auch opake Färbemittel, die einfach zu der geschmolzenen, weißen Seife zugemischt werden und abhängig von der Zugabemenge (1 – 2%), einen klassischen Seifenfarbton bewirken. Während frühere Seifenfarben teilweise aus Unwissenheit mit schadstoffhaltigen Pigmenten versehen wurden, enthält dieses Farbenprogramm nur Pigmente, die den heutigen Anforderungen der Kosmetikverordnung entsprechen: sie sind schadstofffrei, dermatologisch geprüft und ökologisch abbaubar.

Verwendung:
Geben Sie je nach gewünschter Farbintensität nach Ihren Vorstellungen Farbe in die geschmolzene Glycerinseife. Während des Zugebens der Farben sollten Sie umrühren, um eine gleichmäßige Färbung zu erhalten.
Durch Hinzufügen unterschiedlicher Seifenfarben besteht die Möglichkeit, Seifen in fast jedem gewünschten Farbton selbst herzustellen.Inhaltsstoffe:
Wässrige Lösung mit natürlichen Kosmetikfarbpigmenten,

Inhalt: 10 ml (0,29 €* / 1 ml)

2,85 €*
rot tulip Flüssigfarbe Sapolina
  • Sapolina Seifenfarbe "rot tulip" zum Seifengießen (natürliche Seifenfarben)
  • Geeignet für transparente und opake Seife.
  • Inhalt 10 ml, schadstofffrei, dermatologisch geprüft und ökologisch abbaubar.
  • Flüssige Kosmetikfarbe im kleinen Kunststoff-Fläschchen.
  • Vor dem Gebrauch bitte schütteln.
Verwendungsmöglichkeiten:
Die flüssige Seifenfarbe "rot tulip" eignet sich ausgezeichnet zum Einmischen in die geschmolzene transparente oder weiße Seifenmasse. Sie eröffnet Ihnen viele kreative Gestaltungsmöglichkeiten beim Seifengießen. Interessant ist die Herstellung von Seifen, deren Aussehen durch eine traditionelle Seifenfarbe geprägt ist, z. B. dem klassischen Gelbbraun der früheren Kernseife, einem lilafarbigen Lavendel- oder der begehrten Olivenseife, die durch ihr grüngelbes Aussehen gleich die Qualitätsbasis dieser Seife nach außen hin dokumentiert.

Produkteigenschaften:
Die Zugabemenge der Farbe ist abhängig von der gewünschten Farbintensität und beträgt ungefähr 1 - 2 %.
Sie lässt sich besonders einfach dosieren und verbindet sich sehr gut mit der Seifenmasse.
Beim Vermischen dieser Farben mit transparenter Glycerinseife bleibt diese weiterhin transparent. Das bietet die Möglichkeit zusätzlich Objekte wie z.B. kleine Glasperlen, Kräuter etc. einzuarbeiten, da diese auch im Inneren der Seife sichtbar bleiben. Wenn Sie opake Seife verwenden, so verfärbt sich diese pastellartig. Diese Seifenfarben sind heute wieder gefragt. Deshalb enthält dieses Programm auch opake Färbemittel, die einfach zu der geschmolzenen, weißen Seife zugemischt werden und abhängig von der Zugabemenge (1 – 2%), einen klassischen Seifenfarbton bewirken. Während frühere Seifenfarben teilweise aus Unwissenheit mit schadstoffhaltigen Pigmenten versehen wurden, enthält dieses Farbenprogramm nur Pigmente, die den heutigen Anforderungen der Kosmetikverordnung entsprechen: sie sind schadstofffrei, dermatologisch geprüft und ökologisch abbaubar.

Verwendung:
Geben Sie je nach gewünschter Farbintensität nach Ihren Vorstellungen Farbe in die geschmolzene Glycerinseife. Während des Zugebens der Farben sollten Sie umrühren, um eine gleichmäßige Färbung zu erhalten.
Durch Hinzufügen unterschiedlicher Seifenfarben besteht die Möglichkeit, Seifen in fast jedem gewünschten Farbton selbst herzustellen.
Wässrige Lösung mit natürlichen Kosmetikfarbpigmenten

Inhalt: 10 ml (0,29 €* / 1 ml)

2,85 €*
flieder Flüssigfarbe Sapolina
  • Sapolina Seifenfarbe "flieder" zum Seifengießen (natürliche Seifenfarben)
  • Geeignet für transparente und opake Seife.
  • Inhalt 10 ml, schadstofffrei, dermatologisch geprüft und ökologisch abbaubar.
  • Flüssige Kosmetikfarbe im kleinen Kunststoff-Fläschchen.
  • Vor dem Gebrauch bitte schütteln.
Verwendungsmöglichkeiten:
Die flüssige Seifenfarbe "flieder" eignet sich ausgezeichnet zum Einmischen in die geschmolzene transparente oder weiße Seifenmasse. Sie eröffnet Ihnen viele kreative Gestaltungsmöglichkeiten beim Seifengießen. Interessant ist die Herstellung von Seifen, deren Aussehen durch eine traditionelle Seifenfarbe geprägt ist, z. B. dem klassischen Gelbbraun der früheren Kernseife, einem lilafarbigen Lavendel- oder der begehrten Olivenseife, die durch ihr grüngelbes Aussehen gleich die Qualitätsbasis dieser Seife nach außen hin dokumentiert.

Produkteigenschaften:
Die Zugabemenge der Farbe ist abhängig von der gewünschten Farbintensität und beträgt ungefähr 1 - 2 %.
Sie lässt sich besonders einfach dosieren und verbindet sich sehr gut mit der Seifenmasse.
Beim Vermischen dieser Farben mit transparenter Glycerinseife bleibt diese weiterhin transparent. Das bietet die Möglichkeit zusätzlich Objekte wie z.B. kleine Glasperlen, Kräuter etc. einzuarbeiten, da diese auch im Inneren der Seife sichtbar bleiben. Wenn Sie opake Seife verwenden, so verfärbt sich diese pastellartig. Diese Seifenfarben sind heute wieder gefragt. Deshalb enthält dieses Programm auch opake Färbemittel, die einfach zu der geschmolzenen, weißen Seife zugemischt werden und abhängig von der Zugabemenge (1 – 2%), einen klassischen Seifenfarbton bewirken. Während frühere Seifenfarben teilweise aus Unwissenheit mit schadstoffhaltigen Pigmenten versehen wurden, enthält dieses Farbenprogramm nur Pigmente, die den heutigen Anforderungen der Kosmetikverordnung entsprechen: sie sind schadstofffrei, dermatologisch geprüft und ökologisch abbaubar.

Verwendung:
Geben Sie je nach gewünschter Farbintensität nach Ihren Vorstellungen Farbe in die geschmolzene Glycerinseife. Während des Zugebens der Farben sollten Sie umrühren, um eine gleichmäßige Färbung zu erhalten.
Durch Hinzufügen unterschiedlicher Seifenfarben besteht die Möglichkeit, Seifen in fast jedem gewünschten Farbton selbst herzustellen.

Inhalt: 10 ml (0,29 €* / 1 ml)

2,85 €*
violett Flüssigfarbe Sapolina
  • Sapolina Seifenfarbe "violett" zum Seifengießen (natürliche Seifenfarben)
  • Geeignet für transparente und opake Seife.
  • Inhalt 10 ml, schadstofffrei, dermatologisch geprüft und ökologisch abbaubar.
  • Flüssige Kosmetikfarbe im kleinen Kunststoff-Fläschchen.
  • Vor Gebrauch gut schütteln.
Verwendungsmöglichkeiten:
Die flüssige Seifenfarbe "violett" eignet sich ideal zum Einmischen in geschmolzene transparente oder weiße Seifenmasse. Sie ermöglicht zahlreiche kreative Gestaltungsmöglichkeiten beim Seifengießen. Besonders interessant ist die Herstellung von Seifen mit traditionellen Farbtönen, wie dem klassischen Gelbbraun alter Kernseifen, lilafarbenen Lavendelseifen oder der begehrten grüngelben Olivenseife, die durch ihre Farbe gleich ihre hochwertige Qualität signalisiert.
Produkteigenschaften:
Die Menge der zugefügten Farbe hängt von der gewünschten Farbintensität ab und liegt etwa bei 1 - 2 %. Die Farbe lässt sich leicht dosieren und verbindet sich hervorragend mit der Seifenmasse. Beim Mischen mit transparenter Glycerinseife bleibt diese weiterhin transparent, was es ermöglicht, Objekte wie Glasperlen oder Kräuter in die Seife einzuarbeiten und sichtbar zu halten. Bei Verwendung opaker Seife entsteht ein pastellartiger Farbton. Die Nachfrage nach solchen Seifenfarben ist heute wieder groß. Dieses Programm enthält daher auch opake Färbemittel, die einfach in die geschmolzene weiße Seife eingemischt werden können und je nach Zugabemenge (1 – 2%) einen klassischen Seifenfarbton erzeugen. Früher enthielten Seifenfarben oft schadstoffhaltige Pigmente, doch dieses Programm verwendet nur Pigmente, die den aktuellen Anforderungen der Kosmetikverordnung entsprechen: schadstofffrei, dermatologisch geprüft und ökologisch abbaubar.
Verwendung:
Geben Sie die Farbe entsprechend der gewünschten Intensität in die geschmolzene Glycerinseife. Rühren Sie während des Zugabens um, um eine gleichmäßige Färbung zu erzielen. Durch das Hinzufügen verschiedener Seifenfarben können Seifen in nahezu jedem gewünschten Farbton selbst hergestellt werden. Wässrige Lösung mit natürlichen Kosmetikfarbpigmenten.

Inhalt: 10 ml (0,29 €* / 1 ml)

2,85 €*
ultramarin Flüssigfarbe Sapolina
  • Sapolina Seifenfarbe "Ultramarin" zum Seifengießen
  • Die natürliche Seifenfarbe "Ultramarin" eignet sich hervorragend für transparente und opake Seifen.
  • Der Inhalt beträgt 10 ml und ist schadstofffrei, dermatologisch geprüft und ökologisch abbaubar.
  • Die flüssige Kosmetikfarbe kommt in einem kleinen Kunststofffläschchen.
  • Vor der Anwendung gut schütteln.
Verwendungsmöglichkeiten:
Die flüssige Seifenfarbe "Ultramarin" ist ideal zum Einmischen in geschmolzene transparente oder weiße Seifenmasse. Sie bietet viele kreative Gestaltungsmöglichkeiten beim Seifengießen. Besonders interessant ist die Herstellung von Seifen mit traditionellen Farbtönen, wie dem klassischen Gelbbraun alter Kernseifen, lilafarbenen Lavendelseifen oder der begehrten Olivenseife, deren grüngelbe Farbe ihre hohe Qualität signalisiert.
Produkteigenschaften:
Die empfohlene Zugabemenge liegt bei etwa 1 - 2 %, abhängig von der gewünschten Farbintensität. Die Farbe lässt sich einfach dosieren und verbindet sich optimal mit der Seifenmasse. Bei der Verwendung mit transparenter Glycerinseife bleibt diese klar, sodass Objekte wie kleine Glasperlen oder Kräuter sichtbar bleiben. Bei opaker Seife ergibt sich ein pastellfarbener Ton. Diese Seifenfarben sind wieder sehr gefragt und beinhalten auch opake Färbemittel, die problemlos in geschmolzene weiße Seife eingemischt werden können. Alle verwendeten Pigmente entsprechen den aktuellen Anforderungen der Kosmetikverordnung: sie sind schadstofffrei, dermatologisch geprüft und biologisch abbaubar.
Anwendung:
Fügen Sie die Farbe je nach gewünschter Farbintensität in die geschmolzene Glycerinseife hinzu und rühren Sie um, um eine gleichmäßige Färbung zu erzielen. Durch das Kombinieren verschiedener Seifenfarben können Sie eine Vielzahl von Farbtönen selbst kreieren.

Wässrige Lösung mit natürlichen Kosmetikfarbpigmenten.

Inhalt: 10 ml (0,29 €* / 1 ml)

2,85 €*

Ähnliche Artikel

Tipp
Glycerinseife Crystal transparent ST Rohseife 1kg im Schmelzbehälter Melt & Pour
  • Stephenson Seife Melt and Pour Crystal ST 1 kg transparente Glycerinseife (Rohseife)
  • Als Basis zum Seifengießen im Schmelzbehälter.
  • Hochwertiges Markenprodukt aus England. Frei von Konservierungsmitteln und Parabenen.
  • Die Glycerinseife wird auf pflanzlicher Basis hergestellt, ist durchsichtig und hat im Gegensatz zu opaker Glycerinseife keine Färbung.
  • Geliefert wird die Glycerinseife in einer wiederverschließbaren und mikrowellengeeigneten Kunststoffverpackung.
  • Sie zeigt eine gute Schaumbildung und ist wegen ihres hohen Glyceringehalts sehr feuchtigkeitsspendend, was für ein angenehmes Hautgefühl sorgt.
Eigenschaften:
Hochwertige Qualität: Die Melt & Pour-Seifen von Stephenson sind bekannt für ihre hohe Qualität und Verlässlichkeit.
Vielseitigkeit: Geeignet für das Seifengießen und ideal für individuelle Kreationen mit Farben und Duftölen.
Pflanzliche Basis: Hergestellt auf pflanzlicher Basis, somit umweltfreundlich und nachhaltig.
Transparenz: Die Seife ist durchsichtig und kann leicht eingefärbt werden, was kreative Gestaltungsmöglichkeiten bietet.
Feuchtigkeitsspendend: Der hohe Glyceringehalt sorgt für intensive Feuchtigkeit und ein angenehmes Hautgefühl.
Gute Schaumbildung: Erzeugt einen reichhaltigen Schaum, der die Haut sanft reinigt.
Frei von Konservierungsmitteln und Parabenen: Besonders hautfreundlich und für empfindliche Haut geeignet.
Wiederverwendbar: Kann nach dem Erkalten erneut eingeschmolzen und verarbeitet werden, wodurch weniger Abfall entsteht.
Mikrowellengeeignet: Die Verpackung ist wieder verschließbar und für die Mikrowelle geeignet, was die Handhabung erleichtert.
Sicher: Frei von Tierversuchen, alle Inhaltsstoffe wurden nicht an Tieren getestet.
Langanhaltend: Lange Haltbarkeit der verschiedenen Chargen, wodurch die Seifen lange verwendet werden können.
Verarbeitung:
Schneiden Sie die Glycerinseife nach Bedarf in kleine Stücke und geben Sie diese in ein mikrowellengeeignetes Gefäß.
Fügen Sie nach Belieben etwas Farbstoff hinzu.
Schmelzen Sie die Glycerinseife in der Mikrowelle oder im Wasserbad. Achten Sie darauf, die Seife nicht zu überhitzen! Die Schmelztemperatur beträgt 56 °C.
Mischen Sie die geschmolzene Glycerinseife mit einem Holzspieß oder Löffel, bis die Farbe gleichmäßig verteilt ist.
Wenn die Farbe Ihren Wünschen entspricht, fügen Sie das Duftöl tropfenweise nach gewünschter Intensität hinzu.
Mischen Sie erneut gründlich durch und gießen Sie die Masse in eine Form.
Nach dem Erkalten kann die Glycerinseife jederzeit wieder eingeschmolzen werden. Dabei ist es möglich, erneut Farbstoff und Duftöl hinzuzufügen.
Ein erneutes Erwärmen kann das Gießen erleichtern, falls die Masse abgekühlt und dadurch zähflüssiger geworden ist.
Lassen Sie die Seife in der Form vollständig abkühlen und verpacken Sie sie luftdicht, am besten in Frischhaltefolie.
Haltbarkeitsdaten: Charge 183666: haltbar bis zum 19.11.2027
Alle Melt & Pour-Seifen von Stephenson sind auch zum Duschen geeignet.
Zertifiziert durch Qualitätssicherung International GMP
Seifenschwitzen & wie man es behebt. Warum schwitzen Seifen und warum geschieht es? Zum Blogbericht

Ab 7,19 €*
Tipp
Glycerinseife Crystal opak WST Rohseife 1kg im Schmelzbehälter Melt & Pour
  • Stephenson Seife Melt and Pour Crystal WST 1 kg opake (weiße) Glycerinseife (Rohseife), als Basis zum Seifengießen im Schmelzbehälter.
  • Hochwertiges Markenprodukt aus England. Sie ist frei von Konservierungsmitteln und Parabenen.
  • Hergestellt auf pflanzlicher Basis mit einem weißen Farbton.
  • Die Glycerinseife wird in einer wiederverschließbaren und mikrowellengeeigneten Kunststoffverpackung geliefert.
  • Sie zeigt eine gute Schaumbildung und ist wegen ihres hohen Glyceringehalts sehr feuchtigkeitsspendend, was für ein angenehmes Hautgefühl sorgt.
Produkteigenschaften:
Die Glycerinseife ist eine opake (weiße) Rohseife, hergestellt von der Marke Stephenson aus England. Sie ist frei von Konservierungsmitteln und Parabenen und basiert auf pflanzlichen Inhaltsstoffen. Die Seife hat eine weiße Farbe und wird in einer wiederverschließbaren und mikrowellengeeigneten Kunststoffverpackung geliefert. Sie zeichnet sich durch eine gute Schaumbildung und einen hohen Glyceringehalt aus, der für intensive Feuchtigkeit und ein angenehmes Hautgefühl sorgt.
Die Verarbeitung der Seife erfolgt durch Schmelzen in der Mikrowelle oder im Wasserbad bei einer Schmelztemperatur von 59 °C. Die Seife kann wiederholt eingeschmolzen, gefärbt und beduftet werden. Sie ist geeignet zum Duschen und zertifiziert durch Qualitätssicherung International oder Cosmos.
Verarbeitung:
Nach Bedarf die Glycerinseife in kleine Stücke schneiden und in ein mikrowellengeeignetes Gefäß füllen. Danach ein wenig Farbstoff dazugeben. Die Glycerinseife nun in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen. Dabei ist es wichtig, sie nicht zu überhitzen! Die Schmelztemperatur beträgt 59 °C. In der geschmolzenen Glycerinseife kann nun mit einem Holzspieß oder Löffel die Seife mit der Farbe gleichmäßig vermischt werden. Entspricht die Farbe Ihren Wünschen, kann Duftöl tropfenweise nach gewünschter Intensität hinzugefügt werden. Danach erneut durchmischen und in eine Form eingießen.
Die Glycerinseife kann nach dem Erkalten immer wieder erneut eingeschmolzen werden. Danach ist es möglich, erneut Farbstoff und Duftöl hinzuzufügen. Ein erneutes Erwärmen kann auch das Gießen in die Form erleichtern, wenn die Masse bereits etwas abgekühlt und dadurch zähflüssiger geworden ist.
Nach dem Gießen die Seife in der Form abkühlen lassen und luftdicht (am besten in Frischhaltefolie) verpacken.
Wir wünschen Ihnen viel Freude und gutes Gelingen!

Zertifizierung und Inhaltsstoffe der Stephenson Melt & Pour Seife:

Zertifikat von Stephenson Group:
Zertifiziert durch GMP steht für Good Manufacturing Practice, Richtlinien zur Qualitätssicherung in der Produktion.
Alle Melt & Pour Seifen von Stephenson sind auch zum Duschen geeignet.
Die aktuelle Charge 183784 ist zum 18.11.27 haltbar.


Hinweis: Stephenson verpflichtet sich zu Nachhaltigkeit - ein Bericht hierzu in unserem Blog!
Hinweis: "Echo" von Susanne Pittroff, mehr dazu in unserem Blog!

Ab 7,19 €*