Großblock 90 x 140 mm Seifengießform von Glorex

5,69 €*

Inhalt: 1 Stück

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-5 Tage

Produktnummer: GF-443
Versandgewicht: 0.2 kg
Produktinformationen "Großblock 90 x 140 mm Seifengießform von Glorex"
  • Seifengießform "Großblock" von Glorex hobby time SoapFix
  • Die Gießform "Großblock" von Glorex bietet eine großzügige Einzelform, die speziell für die Herstellung von SoapFix Reliefeinlagen geeignet ist.
  • Mit dieser Form eröffnen sich Ihnen zahlreiche kreative Möglichkeiten – mehr als nur Seife!
Verwendungsmöglichkeiten:
Die Gießform „Großblock“ eignet sich hervorragend für das Gießen von Seifen sowie zur Herstellung von Gipsfiguren. Sie ist ideal für kreative Projekte, bei denen Sie große Seifenstücke oder dekorative Elemente gestalten möchten.
Produkteigenschaften:
Die Form besteht aus Polyacryl und ist somit ideal für einen kostengünstigen Einstieg ins Seifengießen. Beachten Sie, dass die Haltbarkeit der Form aufgrund des Materials begrenzt ist. Die Maße der Gießform sind 15,5 cm x 6,5 cm und 4,5 cm hoch, und sie bietet Platz für bis zu 700 g Seife.
Anwendung:
Nachdem die Seife vollständig abgekühlt ist, lässt sie sich durch leichten Druck auf die Form problemlos entnehmen. Sollte die Seife noch warm sein, können beim Herausdrücken Dellen entstehen. Um dies zu vermeiden, empfehlen wir, die Abkühlung nicht im Kühlschrank zu beschleunigen, da sich ansonsten Wassertropfen auf der Oberfläche bilden.
Zur Erleichterung des Entformens können Sie mit einem spitzen Messer vorsichtig einen kleinen Spalt zwischen der Seife und dem Rand der Gießform öffnen. Dies macht das Herausnehmen der Seife wesentlich einfacher, und mit etwas Übung bleibt auch der Rand des Seifenstücks unbeschädigt.
Benötigte Seifenmenge:
Für die Herstellung aller Seifenmotive benötigen Sie etwa 700 g Seife. Die exakte Menge kann ermittelt werden, indem Sie die Form vorab mit Wasser befüllen und das Gewicht des Wassers bestimmen. Dies hilft Ihnen, die genaue Menge an Seife, die Sie benötigen, präzise abzuschätzen.
Hersteller:

Glorex GmbH
Großmattstraße 17
79618 Rheinfelden
www.glorex.com

Produktnummer Hersteller: 61600443

Weitere tolle Seifengießformen entdecken!

Maritim I Seifengießform
  • Die Silikongießform „Maritim I“ besteht aus 8 Einzelformen mit 4 unterschiedlichen maritimen Motiven.
  • Jede Einzelform hat einen Durchmesser von ca. 4,5 cm und eine Höhe von ca. 2,3 cm.
  • Dank der Flexibilität des Silikons lässt sich die fertige Seife besonders leicht entnehmen.
  • Die Silikongießform „Maritim I“ ist lebensmittelecht und somit sicher für den Kontakt mit Lebensmitteln.
  • Sie ist mikrowellengeeignet, wodurch sie sich ideal für die schnelle Zubereitung von Backwaren oder das Schmelzen von Materialien eignet.
  • Zudem ist sie spülmaschinenfest, was die Reinigung besonders einfach macht.
  • Die Form ist säure- und laugenbeständig und hält somit auch aggressiveren Substanzen stand.
  • Sie ist hitzebeständig bis zu +230°C und kältebeständig bis -40°C, was eine vielseitige Verwendung ermöglicht.

Benötigte Menge an Seife
Für jede Einzelform benötigen Sie etwa 20 g Seife, um alle 8 Formen der Gießform vollständig zu füllen, brauchen Sie insgesamt ca. 160 g Seife. Um die exakte Menge an Seife zu bestimmen, können Sie die Formen vorab mit Wasser füllen und das Volumen abmessen.
Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten
Die „Maritim I“-Silikongießform bietet eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Neben der Herstellung von Seifen eignet sie sich hervorragend für:
Backen von kleinen Kuchen oder Pralinen
Herstellung von einzigartigen Eiswürfeln für kühle Getränke
Kreieren von Gipsfiguren und Bastelprojekten
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt!
Anleitung zur Verwendung:
Sobald die Seife vollständig abgekühlt ist, lässt sie sich durch leichten Druck mühelos aus der Form lösen. Achten Sie darauf, dass die Seife vollständig erkaltet ist, um Dellen zu vermeiden. Wir empfehlen, die Abkühlung nicht im Kühlschrank zu beschleunigen, da sich sonst unerwünschte Wassertropfen bilden können.
Mehrfarbige Seifen:
Durch das Gießen mehrerer Schichten können farbenfrohe Seifenstücke entstehen. Jede Schicht sollte vollständig abkühlen, bevor die nächste hinzugefügt wird.
Verzierungen und Einbettungen:
Sie können die fertigen Seifen individuell gestalten, indem Sie die erhabenen oder vertieften Stellen mit flüssiger Seifenfarbe bemalen. In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an passenden Seifenfarben. Eine besondere Variante ist das Einbetten von Objekten, wie Blüten oder Steinen, in die Seife. Je nach Gewicht des Objekts gibt es unterschiedliche Vorgehensweisen:
Leichte Objekte (z.B. Blüten): Erst eine Schicht Seife gießen, das Objekt einlegen, erkalten lassen und dann die restliche Seife darüber gießen.
Schwere Objekte (z.B. Steine): Die erste Schicht Seife vollständig erkalten lassen, den Stein einlegen und mit flüssiger Seife übergießen.
Denken Sie immer daran, dass die fertige Seife später umgedreht wird, sodass das eingebettete Objekt am Boden liegt

6,49 €*
Blumen und Herzen Seifengießform
  • Die Silikongießform „Blumen und Herzen“ besteht aus 10 Einzelformen mit jeweils 5 verschiedenen Motiven.
  • Die Formen haben einen Durchmesser von ca. 3,3 cm und sind 2,3 cm hoch.
  • Dank der Flexibilität des Silikons lassen sich die Seifen oder andere Materialien leicht entnehmen.
Seifenmenge:
Bei der Verwendung als Seifengießform wiegt ein Stück Seife ca. 20 g. Um alle 10 Formen vollständig zu füllen, benötigen Sie etwa 200 g Seife. Zur genauen Bestimmung der benötigten Menge können Sie die Formen vorab mit Wasser füllen und die Wassermenge abmessen.
Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten:
Die Silikongießform „Blumen und Herzen“ ist äußerst vielseitig einsetzbar. Sie eignet sich nicht nur zum Gießen von Seife, sondern auch für die Herstellung von Kuchen, Pralinen, originellen Eiswürfeln für kühle Getränke oder kleinen Gipsfiguren. Ihrer Kreativität sind dabei kaum Grenzen gesetzt.
Produkteigenschaften:
Die Gießform ist lebensmittelecht, mikrowellengeeignet, spülmaschinenfest sowie säure- und laugenbeständig. Zudem ist sie hitzebeständig und hält Temperaturen von +230°C bis -40°C stand.
Verwendung:
Nach dem vollständigen Erkalten können die Seifen durch leichten Druck aus der Form entnommen werden. Achten Sie darauf, die Seifen nicht zu früh herauszunehmen, um Dellen zu vermeiden. Eine Abkühlung im Kühlschrank wird nicht empfohlen, da sich dabei Wassertropfen auf der Oberfläche bilden können.
Kreative Gestaltungsmöglichkeiten:
Mehrfarbige Seifen: Um mehrfarbige Seifen zu kreieren, können Sie mehrere Schichten gießen. Jede Schicht sollte dabei vollständig abgekühlt sein, bevor die nächste aufgetragen wird.
Verzierungen: Die Seifen lassen sich durch das Bemalen der Vertiefungen oder Erhebungen mit flüssiger Seifenfarbe verschönern. Eine große Auswahl passender Farben finden Sie in unserem Shop.
Objekte einbetten: Sie können auch kleine Gegenstände wie Steine oder Blüten in die Seife einbetten. Leichtere Objekte wie Blüten lassen sich in die noch flüssige Seife legen, bevor eine weitere Schicht darüber gegossen wird. Schwerere Objekte wie Steine sollten auf die abgekühlte untere Schicht gelegt und dann mit einer weiteren Schicht Seife bedeckt werden. Denken Sie daran, dass die fertige Seife später umgedreht wird.
Mit der Silikongießform „Blumen und Herzen“ eröffnen sich Ihnen unzählige kreative Möglichkeiten für einzigartige Seifen und mehr!

6,49 €*
10-eckige/Ovale Seifengießform von Glorex
  • Die Gießform besteht aus 5 Einzelformen, darunter zwei 10-eckige Formen und drei ovale Formen mit Durchmessern zwischen 50 mm und 70 mm.
  • Die Formen eignen sich für SoapFix Reliefeinlagen, jedoch nur für Einlagen, die kleiner als 4 cm sind, da größere Einlagen nicht in die Form passen.
  • Diese Form bietet eine gute Möglichkeit, mehr als nur Seifen zu gießen, da sie auch für die Herstellung von Gipsfiguren geeignet ist.
Verwendungsmöglichkeiten:
Die Gießform „10-eck/oval“ ist ideal für das Seifengießen sowie für die Anfertigung von Gipsfiguren.
Produkteigenschaften:
Die Gießform ist aus Polyacryl gefertigt und bietet eine preisgünstige Einstiegsmöglichkeit ins Seifengießen. Allerdings ist sie aufgrund des Materials nur begrenzt haltbar. Die genauen Maße und Seifenmengen der Einzelformen sind wie folgt:
Zwei ovale Formen mit einem Durchmesser von 6 x 4 cm und 3 cm Höhe, fassen jeweils 56 g Seife.
Eine ovale Form mit einem Durchmesser von 4,5 x 6,5 cm und 3 cm Höhe, fasst 66 g Seife.
Eine 10-eckige Form mit einem Durchmesser von 5 cm und 3 cm Höhe, fasst 54 g Seife.
Eine 10-eckige Form mit einem Durchmesser von 5,5 cm und 3 cm Höhe, fasst 56 g Seife.
Verwendung:
Nach vollständiger Abkühlung der Seifen können diese durch leichten Druck auf die Form einfach entnommen werden. Wenn die Seife noch nicht vollständig erkaltet ist, besteht die Gefahr, dass Dellen durch das Herausdrücken entstehen. Es wird empfohlen, die Abkühlung nicht im Kühlschrank zu beschleunigen, da dies zur Bildung von Wassertropfen auf der Oberfläche führen kann. Zur Erleichterung des Entnehmens kann ein spitzes Messer verwendet werden, um den Rand vorsichtig zu lösen.
Menge an benötigter Seife:
Für die Herstellung aller Seifenmotive benötigen Sie insgesamt etwa 300 g Seife. Die genaue Menge kann durch das Füllen der Formen mit Wasser und anschließender Messung bestimmt werden.

5,69 €*
Runde Seifengießform (42-57 mm) von Glorex
  • Die runden Seifengießformen von Glorex Hobby Time SoapFix bestehen aus 5 Einzelformen mit Durchmessern zwischen 42 mm und 57 mm.
  • Diese Formen sind kompatibel mit SoapFix Reliefeinlagen, allerdings nicht geeignet für Reliefeinlagen, die größer als 4 cm sind.
  • Mehr als nur Seife...
    Die Gießform „Rund“ ist vielseitig einsetzbar und kann sowohl zum Seifengießen als auch zur Herstellung von Gipsfiguren verwendet werden.
Produkteigenschaften:
Die Gießform besteht aus Polyacryl und ist ideal für Einsteiger im Seifengießen geeignet. Besonders für die Reliefeinlagen: Yin & Yan , Rose und Herzen und Badewanne Bitte beachten Sie, dass Polyacryl nur eine begrenzte Haltbarkeit aufweist.
Formgrößen:
Zwei Formen mit einem Durchmesser von 4,5 cm und einer Höhe von 3 cm fassen jeweils 45 g Seife.
Eine Form mit einem Durchmesser von 4 cm und einer Höhe von 3 cm fasst 35 g Seife.
Eine Form mit einem Durchmesser von 5 cm und einer Höhe von 3 cm fasst 54 g Seife.
Eine weitere Form mit einem Durchmesser von 5 cm und einer Höhe von 3 cm fasst 64 g Seife.
Verwendung:
Nach dem vollständigen Erkalten können die Seifen durch sanften Druck auf die Gießform problemlos entnommen werden. Wenn die Seife nicht vollständig abgekühlt ist, kann das Herausdrücken zu Dellen führen. Vermeiden Sie es, die Seifen im Kühlschrank abzukühlen, da sich dadurch Wassertropfen an der Oberfläche bilden können. Um das Herausnehmen zu erleichtern, können Sie mit einem spitzen Messer vorsichtig den Rand der Seife lösen, um einen kleinen Spalt zu öffnen – dies erleichtert die Entnahme und verhindert, dass der Rand der Seife beschädigt wird.
Welche Menge an Seife wird benötigt?
Für die Herstellung aller fünf Seifenmotive benötigen Sie etwa 250 g Seife. Um die genaue Menge an Seife vor dem Gießen zu bestimmen, können Sie die Formen zunächst mit Wasser füllen und die Wassermenge messen.

5,69 €*
Rechteck Form von Creartec
  • "Rechteckig" 100 x 67 x 40 mm
  • Diese rechteckige Gießform besteht aus Polyethylen oder tiefgezogenem PVC und bietet ein Fassungsvermögen von 300 ml.
  • Sie ist robust und etwas hart, was sie ideal für verschiedene Gießprojekte macht, auch für die Seifenherstellung.
Verwendungsmöglichkeiten:
Die Gießform "Rechteck" eignet sich zum Seifengießen sowie zur Herstellung von Gipsfiguren. Darüber hinaus kann sie auch für kreative Projekte wie das Gießen von Bio-Plastics, Figuren, Gießlingen und Reliefs genutzt werden. Besonders reizvoll ist die Verwendung der Form für Harzmischungen, die entweder transparent, bernsteinfarben oder in einer holzähnlichen Optik gestaltet werden können.
Produkteigenschaften:
Diese Gießform aus Polyacryl ist besonders geeignet für den preiswerten Einstieg ins Seifengießen. Aufgrund des Materials ist sie jedoch nur begrenzt haltbar und sollte mit Sorgfalt verwendet werden, um ihre Lebensdauer zu maximieren.
Anwendung:
Nach dem vollständigen Abkühlen der Seife lässt sich das fertige Stück durch leichten Druck einfach aus der Form lösen. Ist die Seife noch warm, können beim Herausdrücken unschöne Dellen entstehen. Um dies zu vermeiden, raten wir davon ab, die Abkühlung im Kühlschrank zu beschleunigen, da sich hierbei Wassertropfen auf der Oberfläche der Seife bilden können.
Zur Erleichterung des Entformens können Sie vorsichtig mit einem spitzen Messer einen kleinen Spalt zwischen der Seife und dem Rand der Gießform öffnen. So lässt sich die Seife mühelos herausnehmen, ohne dass die Kanten beschädigt werden. Mit etwas Übung gelingt dies problemlos und sorgt für ein sauberes Ergebnis.

4,49 €*
Seifentraum Reliefeinlage von Glorex
  • Die Reliefeinlagen haben eine Größe von 4,8 x 4,8 cm.
  • Sind ideal für alle Seifengießformen mit gerader Oberfläche.
  • Sie ermöglichen es, Seifen individuell und mit schönen Prägungen zu gestalten.
  • Neben der Seifenherstellung sind sie auch hervorragend zum Betongießen geeignet.
Anwendung:
Legen Sie die Reliefeinlage vor dem Befüllen in die Gießform. Sobald die Seife vollständig abgekühlt ist, kann sie vorsichtig aus der Form gelöst werden. Achten Sie darauf, die Seife erst nach dem vollständigen Erkalten herauszunehmen, da sich sonst unschöne Dellen bilden können. Wir empfehlen, auf eine Kühlung im Kühlschrank zu verzichten, da sonst Wassertröpfchen auf der Oberfläche entstehen können. Am besten fahren Sie vorsichtig mit einem Messer entlang des Seifenrandes, um etwas Luft zwischen die Seife und die Form zu bringen, und drücken dann behutsam die Seife heraus.
Nach dem Entfernen der Seife kann die Reliefeinlage einfach abgezogen werden, und Sie erhalten eine wunderschöne Seife. Optional lässt sich die fertige Seife weiter verzieren: Die Vertiefungen oder Erhebungen können beispielsweise mit flüssiger Seifenfarbe oder Seifenlack ausgemalt werden. In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an passenden Farben und Lacken.
Eine kreative Variante ist das Einbetten von Objekten in die Seife, wie dekorative Steine oder Blüten. Die Vorgehensweise variiert je nach Gewicht des einzubettenden Objekts. Leichte Objekte wie Blüten werden am besten in eine erste Seifenschicht eingebettet, die noch flüssig ist. Nach dem Erkalten kann die restliche Seife aufgegossen werden. Schwere Objekte wie Steine werden nach dem Aushärten der ersten Schicht platziert und dann übergossen. Beachten Sie dabei, dass die fertige Seife später umgekehrt liegt.
Produkteigenschaften:

Die Seifentraum Reliefeinlage ist ein innovatives Accessoire, das Ihre Seifenschale in ein stilvolles Designobjekt verwandelt. Gefertigt aus robustem Kunststoff und verziert mit einem attraktiven Reliefmuster, verleiht sie Ihrer Seifenschale nicht nur eine ästhetische Aufwertung, sondern auch zusätzliche Langlebigkeit.
Die Reliefeinlage ist besonders pflegeleicht und wasserabweisend, sodass sie einfach mit einem feuchten Tuch gereinigt werden kann und selbst nach längerem Gebrauch hygienisch und wie neu aussieht. Dank der rutschfesten Unterseite bleibt die Einlage stabil an ihrem Platz und verhindert das Verrutschen der Seife. Die strukturierte Oberfläche sorgt dafür, dass die Seife nicht anhaftet und sich leicht entnehmen lässt.
Mit einer Größe von 4,8 x 4,8 cm ist die Seifentraum Reliefeinlage ideal für Seifengießformen mit gerader Oberfläche geeignet. Sie ermöglicht es, Seifen mit individuellen und dekorativen Prägungen zu gestalten. Zusätzlich lässt sich die Einlage auch beim Betongießen für kreative Projekte einsetzen.


Welche Seifengießform ist geeignet?
Alle Seifengießformen mit gerader Oberfläche sind perfekt für diese Reliefeinlagen geeignet.

3,94 €*
%
Blume oval 60mm Reliefeinlage von Glorex
  • Die ovale Reliefeinlage "Blume" hat einen Durchmesser von 60 mm
  • Ist ideal für Seifen- und Betongießformen mit gerader Oberfläche.
  • Sie ermöglicht es, sowohl Seifen als auch Betonelemente einfach und individuell zu prägen.
Verwendungsmöglichkeiten:
Die Reliefeinlage "Blume" eignet sich perfekt zum Prägen von Seifen und Betonformen, um Oberflächen ansprechend zu gestalten.
Anwendung:
Legen Sie die Reliefeinlage vor dem Befüllen in die Gießform. Sobald die Seife vollständig abgekühlt ist, kann sie vorsichtig aus der Form entfernt werden. Achten Sie darauf, die Seife erst nach dem vollständigen Erkalten herauszunehmen, da sonst Dellen durch das Herausdrücken entstehen können. Wir raten davon ab, die Abkühlung im Kühlschrank zu beschleunigen, da sich sonst Wassertropfen an der Oberfläche bilden. Es ist am besten, vorsichtig mit einem Messer am Rand der Seife entlangzugehen, damit Luft zwischen Form und Seife kommt, bevor Sie sie vorsichtig herausdrücken.
Nach dem Entfernen der Seife lässt sich die Reliefeinlage einfach abziehen, und Sie haben eine wunderschön geprägte Seife. Die fertige Seife kann weiter verziert werden, indem Sie die Vertiefungen oder Erhebungen mit flüssiger Seifenfarbe oder Seifenlack bemalen. In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an passenden Farben und Lacken.
Kreative Variante: Objekte einbetten
Eine weitere Möglichkeit ist das Einbetten von dekorativen Objekten wie Steinen oder Blüten in die Seife. Abhängig vom Gewicht des Objekts variiert das Vorgehen. Leichte Objekte wie Blüten werden am besten in eine erste flüssige Seifenschicht eingebettet. Nach dem Erkalten wird die restliche Seife aufgegossen. Schwere Objekte wie Steine werden auf eine erkaltete Seifenschicht gelegt und anschließend übergossen. Beachten Sie, dass die fertige Seife später anders herum liegt als beim Gießen.
Geeignete Seifengießformen:
Alle Seifengießformen mit gerader Oberfläche sind für diese Reliefeinlage geeignet.

2,69 €* 3,39 €* (20.65% gespart)
%
Merry Christmas Reliefeinlage von Glorex
  • Diese Reliefeinlage hat eine Größe von 47 x 47 mm
  • Eignet sich perfekt für Seifen- und Betongießformen mit gerader Oberfläche.
  • Sie ermöglicht es, Seifen und Betonelemente individuell mit einer "Merry Christmas"-Prägung zu gestalten.
Verwendungsmöglichkeiten:
Die Reliefeinlage "Merry Christmas" ist ideal, um Seifen oder Betonformen an der Oberfläche zu prägen und festliche Akzente zu setzen.
Anwendung:
Legen Sie die Reliefeinlage vor dem Befüllen in die entsprechende Gießform. Nachdem die Seife vollständig abgekühlt ist, kann sie vorsichtig aus der Form gelöst werden. Achten Sie darauf, die Seife erst nach dem vollständigen Erkalten herauszudrücken, da sonst Dellen entstehen können. Wir empfehlen, auf eine Kühlung im Kühlschrank zu verzichten, da dies Wassertropfen auf der Oberfläche verursachen kann. Am besten fahren Sie vorsichtig mit einem Messer am Rand entlang, um etwas Luft zwischen Seife und Form zu bringen, und drücken die Seife dann behutsam heraus.
Nach dem Entfernen der Seife kann die Reliefeinlage einfach abgezogen werden, und Sie erhalten eine festlich geprägte Seife. Optional können Sie die Seife weiter verzieren, indem Sie die Vertiefungen oder Erhebungen mit flüssiger Seifenfarbe oder Seifenlack bemalen. Passende Farben und Lacke finden Sie in unserem Shop.
Kreative Variante: Objekte einbetten
Sie können auch kleine Objekte wie dekorative Steine oder Blüten in die Seife einbetten. Je nach Gewicht des Objekts gibt es verschiedene Vorgehensweisen: Leichte Objekte wie Blüten werden am besten in eine erste Schicht flüssiger Seife eingebettet, nach dem Erkalten gießt man die restliche Seife darüber. Schwere Objekte wie Steine werden nach dem Erkalten der ersten Schicht platziert und dann übergossen. Beachten Sie, dass die fertige Seife später umgekehrt liegt, als sie gegossen wurde.
Geeignete Seifengießformen:
Alle Seifengießformen mit gerader Oberfläche sind für diese Reliefeinlage geeignet.

2,39 €* 3,94 €* (39.34% gespart)