Haus 6,5 x 5 x 1,5 cm Silikonform








4,99 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-5 Tage
Versandgewicht: 0.03 kg
- Haus-Silikon-Gießform
- Abmessungen: ca. 6,5 x 5 x 1,5 cm
- Geeignet für verschiedene Gießmaterialien
- Einfach zu entformen und wiederverwendbar
- Packungsinhalt: Eine Gießform
- Flexibilität und Langlebigkeit: Die Gießform besteht aus hochwertigem Silikon, das sowohl flexibel als auch langlebig ist. Dies erleichtert das Entformen der fertigen Objekte und ermöglicht eine vielfache Wiederverwendung der Form, ohne dass sie an Qualität verliert.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Diese Gießform ist mit verschiedenen Gießmaterialien wie Keraflott, Beton, Gips, Resin oder Keramik kompatibel. Dies bietet Ihnen die Freiheit, verschiedene Materialien auszuprobieren und die besten Ergebnisse für Ihre Projekte zu erzielen.
- Einfache Handhabung: Die Gießform ist benutzerfreundlich und auch für Anfänger geeignet. Dank der detaillierten Anleitung können Sie mühelos beeindruckende Dekorationsobjekte herstellen, die wie vom Profi gefertigt wirken.
- Personalisierungsmöglichkeiten: Gestalten Sie Ihre kleinen Häuser nach Ihren Vorlieben, indem Sie Farbpigmente in die Gießmasse mischen oder die fertigen Objekte nachträglich bemalen und verzieren. So schaffen Sie einzigartige Kunstwerke, die perfekt zu Ihrem Einrichtungsstil passen oder als besondere Geschenke dienen.
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die Gießform sauber und trocken ist, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
- Gießmasse anmischen: Bereiten Sie die gewünschte Gießmasse gemäß den Anweisungen auf der Verpackung vor. Achten Sie darauf, dass die Mischung gut vermischt und klumpenfrei ist.
- Farbgebung (optional): Fügen Sie Farbpigmente hinzu, um farbenfrohe und individuelle kleine Häuser zu gestalten. Mischen Sie die Pigmente gründlich ein, bis die gewünschte Farbintensität erreicht ist.
- Gießen: Füllen Sie die vorbereitete Gießmasse vorsichtig in die Silikonform. Achten Sie darauf, die Masse gleichmäßig zu verteilen, um Luftblasen zu vermeiden.
- Aushärten: Lassen Sie die Gießmasse gemäß den Anweisungen auf der Verpackung aushärten. Die Dauer variiert je nach Material und Umgebungstemperatur.
- Entformen: Nach dem Aushärten können Sie die kleinen Häuser vorsichtig aus der Silikonform lösen. Dank der Flexibilität des Silikons gelingt dies problemlos.
- Gestaltung (optional): Bemalen Sie die fertigen Häuser nach Belieben mit Acrylfarben oder verzieren Sie sie mit dekorativen Elementen, um einzigartige Kunstwerke zu schaffen.
Hersteller: |
Hobbyfun GmbH & Co. KG |
---|---|
Produktnummer Hersteller: | 2007647 |
Weitere tolle Formen und mehr entdecken!
- Silikon-Gießform für eine wunderschöne Schale
- Abmessungen: ca. 20,5 x 6 cm
- Geeignet für zahlreiche Gießmaterialien ca. 450 g Feinbeton, 750 g Keraflott
- Einfach zu entformen und wiederverwendbar
- Packungsinhalt: Eine Gießform
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Diese Gießform kann mit verschiedenen Gießmaterialien wie Keraflott, Beton, Gips, Resin oder Keramik verwendet werden. Dies ermöglicht Ihnen, unterschiedliche Materialien zu testen und die besten Ergebnisse für Ihre Projekte zu erzielen.
Einfache Handhabung: Die Gießform ist benutzerfreundlich und auch für Anfänger geeignet. Dank der detaillierten Anleitung können Sie beeindruckende dekorative Objekte herstellen, die wie vom Profi wirken.
Personalisierungsmöglichkeiten: Gestalten Sie Ihre Schalen nach Ihren Vorlieben, indem Sie Farbpigmente in die Gießmasse einarbeiten oder die fertigen Objekte nachträglich bemalen und verzieren. So kreieren Sie einzigartige Kunstwerke, die Ihre Einrichtung bereichern oder als besondere Geschenke dienen.
Gießmasse anmischen: Bereiten Sie die gewünschte Gießmasse nach den Anweisungen auf der Verpackung vor. Achten Sie darauf, dass die Mischung gut vermischt und klumpenfrei ist.
Farbgebung (optional): Geben Sie Farbpigmente hinzu, um farbenfrohe und individuelle Schalen zu erschaffen. Mischen Sie die Pigmente gründlich ein, bis die gewünschte Farbintensität erreicht ist.
Gießen: Füllen Sie die vorbereitete Gießmasse vorsichtig in die Silikonform. Achten Sie darauf, die Masse gleichmäßig zu verteilen, um Luftblasen zu vermeiden.
Aushärten: Lassen Sie die Gießmasse gemäß den Anweisungen auf der Verpackung aushärten. Die Dauer variiert je nach Material und Umgebungstemperatur.
Entformen: Nach dem Aushärten können Sie die Schalen vorsichtig aus der Silikonform lösen. Dank der Flexibilität des Silikons gelingt dies problemlos.
Gestaltung (optional): Bemalen Sie die fertigen Schalen nach Belieben mit Acrylfarben oder verzieren Sie sie mit dekorativen Elementen, um einzigartige Kunstwerke zu schaffen.
Wir haben die Schale aus Feinbeton gegossen, sie anschließend mit unserem Kerzensand und dem Outdoor-Docht (siehe zweites Bild) befüllt und den Sonnenuntergang genossen. Alternativ können Sie die Schale auch mit unserem Kristall-Struktur-Stearin füllen und mit einem Docht Ihrer Wahl versehen.
- Silikon-Gießform für Stabkerzenhalter
- Abmessungen: ca. 16,5 x 2,25 cm
- Geeignet für zahlreiche Gießmassen
- Einfach zu entformen und wiederverwendbar
- Packungsinhalt: Eine Gießform für Stabkerzenhalter
Vielseitigkeit: Diese Gießform ist mit einer Vielzahl von Gießmassen kompatibel, darunter Beton, Gips, Resin oder Keramik. Dies gibt Ihnen die Freiheit, verschiedene Materialien auszuprobieren und die besten Ergebnisse für Ihre Projekte zu erzielen.
Einfache Anwendung: Dank der detaillierten Anleitung und der unkomplizierten Handhabung ist diese Gießform auch für Anfänger geeignet. Sie können mühelos beeindruckende Kerzenhalter herstellen, die professionell aussehen.
Personalisierungsoptionen: Gestalten Sie Ihre Stabkerzenhalter ganz nach Ihren Wünschen, indem Sie Farbpigmente in die Gießmasse mischen oder die fertigen Halter nachträglich bemalen und verzieren. So können Sie einzigartige Kunstwerke schaffen, die perfekt zu Ihrem Einrichtungsstil passen oder sich als persönliche Geschenke eignen.
Gießmasse anmischen: Rühren Sie die gewünschte Gießmasse entsprechend den Anweisungen auf der Verpackung an. Achten Sie darauf, dass die Masse gut vermischt und klumpenfrei ist.
Farbgebung (optional): Fügen Sie der Gießmasse Farbpigmente hinzu, um farbenfrohe und individuell gestaltete Stabkerzenhalter zu erzeugen. Mischen Sie die Pigmente gründlich ein, bis die gewünschte Farbe erreicht ist.
Gießen: Füllen Sie die vorbereitete Gießmasse vorsichtig in die Silikonform, bis diese vollständig gefüllt ist. Achten Sie darauf, die Masse gleichmäßig zu verteilen, um Luftblasen zu vermeiden.
Aushärten: Lassen Sie die Gießmasse gemäß den Anweisungen auf der Verpackung aushärten. Dies kann je nach Material und Temperatur variieren.
Entformen: Nach dem vollständigen Aushärten können Sie die Stabkerzenhalter vorsichtig aus der Silikonform lösen. Dank der Flexibilität des Silikons lässt sich der Halter mühelos entformen.
Gestaltung (optional): Die fertigen Stabkerzenhalter können nach Belieben weiter gestaltet werden. Bemalen Sie die Halter mit Acrylfarben oder verzieren Sie sie mit dekorativen Elementen, um einzigartige und individuelle Kerzenhalter zu schaffen.
- Haus-Silikon-Gießform
- Abmessungen: ca. 8,5 x 2,5 x 1,5 cm
- Geeignet für zahlreiche Gießmassen, einschließlich Keraflott
- Einfach zu entformen und wiederverwendbar
- Packungsinhalt: Eine Gießform
Vielseitigkeit: Diese Gießform ist mit einer Vielzahl von Gießmassen kompatibel, darunter Keraflott, Beton, Gips, Resin oder Keramik. Dies gibt Ihnen die Freiheit, verschiedene Materialien auszuprobieren und die besten Ergebnisse für Ihre Projekte zu erzielen.
Einfache Anwendung: Dank der detaillierten Anleitung und der unkomplizierten Handhabung ist diese Gießform auch für Anfänger geeignet. Sie können mühelos beeindruckende Dekorationsobjekte herstellen, die professionell aussehen.
Personalisierungsoptionen: Gestalten Sie Ihre kleinen Häuser ganz nach Ihren Wünschen, indem Sie Farbpigmente in die Gießmasse mischen oder die fertigen Objekte nachträglich bemalen und verzieren. So können Sie einzigartige Kunstwerke schaffen, die perfekt zu Ihrem Einrichtungsstil passen oder sich als persönliche Geschenke eignen.
Gießmasse anmischen: Rühren Sie die gewünschte Gießmasse entsprechend den Anweisungen auf der Verpackung an. Achten Sie darauf, dass die Masse gut vermischt und klumpenfrei ist.
Farbgebung (optional): Fügen Sie der Gießmasse Farbpigmente hinzu, um farbenfrohe und individuell gestaltete kleine Häuser zu erzeugen. Mischen Sie die Pigmente gründlich ein, bis die gewünschte Farbe erreicht ist.
Gießen: Füllen Sie die vorbereitete Gießmasse vorsichtig in die Silikonform, bis diese vollständig gefüllt ist. Achten Sie darauf, die Masse gleichmäßig zu verteilen, um Luftblasen zu vermeiden.
Aushärten: Lassen Sie die Gießmasse gemäß den Anweisungen auf der Verpackung aushärten. Dies kann je nach Material und Temperatur variieren.
Entformen: Nach dem vollständigen Aushärten können Sie die kleinen Häuser vorsichtig aus der Silikonform lösen. Dank der Flexibilität des Silikons lässt sich das Objekt mühelos entformen.
Gestaltung (optional): Die fertigen Dekorationsobjekte können nach Belieben weiter gestaltet werden. Bemalen Sie die kleinen Häuser mit Acrylfarben oder verzieren Sie sie mit dekorativen Elementen, um einzigartige und individuelle Kunstwerke zu schaffen.
- 5kg Keraflott Keramikpulver – Ideal für das Gießen von Kerzenständern, Seifenschalen und vielen weiteren Dekorationsobjekten.
- Das Pulver ist weiß, schadstofffrei, geruchlos und ungiftig, zudem sehr einfach in der Anwendung.
- Mischungsverhältnis: 300 g Keraflott auf 100 ml Wasser (3:1).
- 1 kg Keraflott ergibt nach dem Mischen mit 333 ml Wasser ca. 700 ml flüssige Masse.
- Trockenzeit: Die Gießmasse härtet in 30-40 Minuten aus, benötigt jedoch insgesamt 24 Stunden zum vollständigen Trocknen, bevor sie weiterverarbeitet werden kann.
Das Keraflott Reliefgießpulver wird im Verhältnis 1:3 gemischt, z. B. 100 g Wasser mit 300 g Keraflott. Mischen Sie die Gießmasse gut, indem Sie das Pulver langsam in das Wasser einrühren, um Klumpen zu vermeiden. Die Masse sollte zügig in die gewünschte Form gegossen werden, dabei hilft es, die Form leicht zu rütteln, um Luftbläschen zu vermeiden. Nach 30-40 Minuten können Sie das Objekt vorsichtig aus der Form lösen, indem Sie es leicht in die hohle Hand klopfen.
Inhalt: 5 kg (5,10 €* / 1 kg)
- Keraflott Keramikpulver, zum Gießen von Kerzenständern, Seifenschalen und vielem mehr.
- Weiß, schadstofffrei, geruchlos, ungiftig und einfach in der Anwendung.
- Vielseitig verwendbare Gießmasse, für die jede Plastikform oder Schale geeignet ist.
- Ohne Trennmittel gießbar.
- mit Universal-Farbkonzentrat einfärben
Das Reliefgießpulver Keraflott wird im Mischungsverhältnis 1:3 gemischt, z. B. 100 g Wasser und 300 g Keraflott.
Die Verarbeitungszeit beträgt 10 Minuten. Gießpulver langsam in das Wasser einrühren und klumpenfrei vermischen.
Die Masse zügig in die Form gießen und die Form leicht rütteln, damit keine Luftbläschen entstehen und entweichen können.
Nach 30-40 Minuten kann der Kerzenständer vorsichtig aus der Form in die hohle Hand geklopft werden.
Den gegossenen Gegenstand vorsichtig in die hohle Hand klopfen oder ihn an zwei diagonalen Enden halten und behutsam auf den Tisch klopfen. Die fertige Form niemals von außen drücken, damit sie viele Male verwendet werden kann.
Die fertige Form kann anschließend mit Schleifpapier oder einem Messer gesäubert und von Kanten befreit werden.
Nun kann sie nach Belieben bemalt oder lackiert werden – alle Farben sind möglich.
1 kg Keraflott mit 333 ml Wasser vermischt ergibt im flüssigen Zustand etwa 700 ml.
Wie lange ist die Trockenzeit?
Die Keraflott-Gießmasse benötigt 30-40 Minuten zum Aushärten. Danach sollte das gegossene Objekt 24 Stunden komplett trocknen, bevor es bemalt, lackiert oder verziert wird.
Gießmasse nicht in den Ausguss schütten – sie könnte die Rohre verstopfen!
Silikon-Gießform für runde Teelichter mit ca. 3,5 cm Höhe, 4 cm Innendurchmesser und 5 cm Außendurchmesser.- Packungsinhalt: Eine Gießform für ca. 60g Keraflott
- Geeignet für zahlreiche Gießmassen
- Leicht zu entformen und wiederverwendbar
- Produktbeschreibung:
Mit dieser vielseitigen Silikonform schaffen Sie beeindruckende, selbstgemachte Teelichthalter, die sich ideal als Dekoration oder persönliches Geschenk eignen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie einzigartige Kunstwerke!
Für Keraflott-Mischung im Verhältnis 1:3 (z.B. 100g Wasser und 300g Keraflott) vorbereiten.
Gießpulver langsam in das Wasser rühren und klumpenfrei vermischen.
Farbig gestalten (optional): Fügen Sie Farbpigmente zur Keraflott-Masse hinzu und mischen Sie diese gründlich, bis die gewünschte Farbe erreicht ist.
Gießen:Gießen Sie die vorbereitete Keraflott-Masse vorsichtig in die Silikonform, bis diese vollständig gefüllt ist. Achten Sie darauf, die Masse gleichmäßig zu verteilen.
Aushärten: Lassen Sie die Masse 30-40 Minuten aushärten.
Entformen: Nach vollständiger Aushärtung können Sie den Teelichthalter vorsichtig aus der Silikonform lösen.
Gestalten (optional): Der fertige Teelichthalter kann nach Belieben mit Acrylfarben oder -stiften bemalt und verziert werden.
- Gießform Rund aus flexiblem Silikon
- Geeignet für zahlreiche Gießmassen
- Leicht zu entformen und wiederverwendbar
- Maße: ca. 4,5 x 2,5 cm
- Packungsinhalt: Eine Gießform für ca. 60g Keraflott
Für Keraflott-Mischung im Verhältnis 1:3 (z.B. 100g Wasser und 300g Keraflott) vorbereiten.
Gießpulver langsam in das Wasser rühren und klumpenfrei vermischen.
Farbig gestalten (optional):
Fügen Sie Farbpigmente zur Keraflott-Masse hinzu und mischen Sie diese gründlich, bis die gewünschte Farbe erreicht ist.
Gießen:
Gießen Sie die vorbereitete Keraflott-Masse vorsichtig in die Silikonform, bis diese vollständig gefüllt ist. Achten Sie darauf, die Masse gleichmäßig zu verteilen.
Aushärten:
Lassen Sie die Masse 30-40 Minuten aushärten.
Entformen:
Nach vollständiger Aushärtung können Sie den Kerzenhalter vorsichtig aus der Silikonform lösen.
Gestalten (optional):
Der fertige Kerzenhalter kann nach Belieben mit Acrylfarben oder -stiften bemalt und verziert werden.
Mit dieser vielseitigen Silikonform schaffen Sie beeindruckende, selbstgemachte Kerzenhalter für Stabkerzen, die sich ideal als Dekoration oder persönliches Geschenk eignen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie einzigartige Kunstwerke!
Vielseitigkeit: Diese Form eignet sich für zahlreiche Gießmassen wie Beton, Gips, Resin oder Keramik. Das gibt Ihnen die Freiheit, verschiedene Materialien auszuprobieren und zu sehen, welches am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Einfachheit der Anwendung: Dank der detaillierten Anleitung und der einfachen Handhabung können auch Einsteiger beeindruckende Ergebnisse erzielen. Die gleichmäßige Verteilung der Gießmasse und die problemlose Aushärtung sorgen für ein perfektes Endprodukt.
Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten: Mit dieser Form können Sie einzigartige Kerzenhalter kreieren, die perfekt zu Ihrer Einrichtung oder als persönliches Geschenk passen. Die Möglichkeit, Farbpigmente hinzuzufügen oder den fertigen Kerzenhalter nachträglich zu bemalen, eröffnet unbegrenzte kreative Möglichkeiten.
Kompakte Größe: Mit den Maßen von ca. 4,5 x 2,5 cm ist die Form kompakt und handlich, was die Lagerung und Handhabung erleichtert.
Diese Gießform ist nicht nur ein Werkzeug, sondern eine Einladung, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und individuelle Kunstwerke zu schaffen. Machen Sie Ihr Zuhause mit selbstgemachten Kerzenhaltern noch persönlicher und beeindruckender!
- Teelichthalter-Gießform Rund aus flexiblem Silikon
- Geeignet für zahlreiche Gießmassen
- Leicht zu entformen und wiederverwendbar
- Maße: ca. 8,5 x 2 cm
- Packungsinhalt: Eine Gießform für ca. 60g Keraflott
Gießmasse anrühren: Bereiten Sie die Keraflott-Mischung im Verhältnis 1:3 vor (z.B. 100g Wasser und 300g Keraflott). Verarbeitungszeit beträgt ca. 10 Minuten. Gießpulver langsam ins Wasser rühren und klumpenfrei vermischen.
Farblich gestalten (optional): Fügen Sie Farbpigmente zur Keraflott-Masse hinzu und mischen Sie diese gründlich, bis die gewünschte Farbe erreicht ist.
Gießen: Gießen Sie die vorbereitete Keraflott-Masse vorsichtig in die Silikonform, bis diese vollständig gefüllt ist. Achten Sie darauf, die Masse gleichmäßig zu verteilen.
Aushärten: Lassen Sie die Masse 30-40 Minuten aushärten.
Entformen: Nach vollständiger Aushärtung können Sie den Teelichthalter vorsichtig aus der Silikonform lösen.
Gestalten (optional): Der fertige Teelichthalter kann nach Belieben mit Acrylfarben oder -stiften bemalt und verziert werden.
Vielseitigkeit: Geeignet für zahlreiche Gießmassen wie Beton, Gips, Resin oder Keramik, bietet diese Form viele Möglichkeiten für kreative Projekte.
Einfache Anwendung: Mit detaillierter Anleitung und leichter Handhabung können auch Einsteiger beeindruckende Ergebnisse erzielen.
Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten: Schaffen Sie einzigartige Teelichthalter, die perfekt zu Ihrer Einrichtung oder als persönliches Geschenk passen. Fügen Sie Farbpigmente hinzu oder bemalen Sie den fertigen Teelichthalter nachträglich, um Ihre Kreationen zu personalisieren.
Kompakte Größe: Mit den Maßen von ca. 8,5 x 2 cm ist die Form handlich und leicht zu lagern.