Herz 50x50mm Reliefeinlage von Glorex
















3,94 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-5 Tage
Versandgewicht: 0.018 kg
- Verleihen Sie Ihren Seifen und Betonelementen eine persönliche Note mit unserer Reliefeinlage "Herz".
- Mit einem Durchmesser von 50 x 50 mm ist diese dekorative Einlage perfekt geeignet, um Ihre Kreationen mit einer charmanten Herz-Prägung zu versehen.
- Die Reliefeinlage ist für alle Seifen- und Betongießformen mit einer glatten, ebenen Oberfläche geeignet und bietet Ihnen die Möglichkeit, individuelle Designs ganz einfach umzusetzen.
Gießen: Füllen Sie die Form mit Ihrer gewünschten Seifen- oder Betonmasse.
Abkühlen: Lassen Sie die Seife oder den Beton vollständig abkühlen, bevor Sie sie aus der Form entfernen. Vermeiden Sie es, die Abkühlung im Kühlschrank zu beschleunigen, da sich sonst Wassertropfen auf der Oberfläche bilden können.
Entfernen: Um die Seife vorsichtig aus der Form zu lösen, fahren Sie mit einem Messer am Rand entlang, um Luft zwischen der Form und der Seife zu lassen. Drücken Sie dann sanft die Seife heraus.
Finish: Ziehen Sie die Reliefeinlage ab und bewundern Sie die wunderschöne, geprägte Seife!
Steine: Lassen Sie die untere Schicht zuerst vollständig erkalten, legen Sie dann den Stein ein und gießen Sie die restliche Seife darüber.
Hersteller: |
Glorex GmbH |
---|---|
Produktnummer Hersteller: | 61600472 |
Weitere tolle Reliefeinlagen und Zubehör entdecken!
- Stephenson Seife Melt and Pour Crystal ST 1 kg transparente Glycerinseife (Rohseife)
- Als Basis zum Seifengießen im Schmelzbehälter.
- Hochwertiges Markenprodukt aus England. Frei von Konservierungsmitteln und Parabenen.
- Die Glycerinseife wird auf pflanzlicher Basis hergestellt, ist durchsichtig und hat im Gegensatz zu opaker Glycerinseife keine Färbung.
- Geliefert wird die Glycerinseife in einer wiederverschließbaren und mikrowellengeeigneten Kunststoffverpackung.
- Sie zeigt eine gute Schaumbildung und ist wegen ihres hohen Glyceringehalts sehr feuchtigkeitsspendend, was für ein angenehmes Hautgefühl sorgt.
Hochwertige Qualität: Die Melt & Pour-Seifen von Stephenson sind bekannt für ihre hohe Qualität und Verlässlichkeit.
Vielseitigkeit: Geeignet für das Seifengießen und ideal für individuelle Kreationen mit Farben und Duftölen.
Pflanzliche Basis: Hergestellt auf pflanzlicher Basis, somit umweltfreundlich und nachhaltig.
Transparenz: Die Seife ist durchsichtig und kann leicht eingefärbt werden, was kreative Gestaltungsmöglichkeiten bietet.
Feuchtigkeitsspendend: Der hohe Glyceringehalt sorgt für intensive Feuchtigkeit und ein angenehmes Hautgefühl.
Gute Schaumbildung: Erzeugt einen reichhaltigen Schaum, der die Haut sanft reinigt.
Frei von Konservierungsmitteln und Parabenen: Besonders hautfreundlich und für empfindliche Haut geeignet.
Wiederverwendbar: Kann nach dem Erkalten erneut eingeschmolzen und verarbeitet werden, wodurch weniger Abfall entsteht.
Mikrowellengeeignet: Die Verpackung ist wieder verschließbar und für die Mikrowelle geeignet, was die Handhabung erleichtert.
Sicher: Frei von Tierversuchen, alle Inhaltsstoffe wurden nicht an Tieren getestet.
Langanhaltend: Lange Haltbarkeit der verschiedenen Chargen, wodurch die Seifen lange verwendet werden können.
Schneiden Sie die Glycerinseife nach Bedarf in kleine Stücke und geben Sie diese in ein mikrowellengeeignetes Gefäß.
Fügen Sie nach Belieben etwas Farbstoff hinzu.
Schmelzen Sie die Glycerinseife in der Mikrowelle oder im Wasserbad. Achten Sie darauf, die Seife nicht zu überhitzen! Die Schmelztemperatur beträgt 56 °C.
Mischen Sie die geschmolzene Glycerinseife mit einem Holzspieß oder Löffel, bis die Farbe gleichmäßig verteilt ist.
Wenn die Farbe Ihren Wünschen entspricht, fügen Sie das Duftöl tropfenweise nach gewünschter Intensität hinzu.
Mischen Sie erneut gründlich durch und gießen Sie die Masse in eine Form.
Nach dem Erkalten kann die Glycerinseife jederzeit wieder eingeschmolzen werden. Dabei ist es möglich, erneut Farbstoff und Duftöl hinzuzufügen.
Ein erneutes Erwärmen kann das Gießen erleichtern, falls die Masse abgekühlt und dadurch zähflüssiger geworden ist.
Lassen Sie die Seife in der Form vollständig abkühlen und verpacken Sie sie luftdicht, am besten in Frischhaltefolie.
Zertifiziert durch Qualitätssicherung International GMP
- Seifenfarbe "gelb" zum Seifengießen von HobbyFun
- Geeignet für transparente und opak Seife.
- Inhalt 10 ml
- Flüssige Seifenfarbe im kleinem Glas-Fläschchen.
Die flüssige Seifenfarbe "gelb" eignet sich ausgezeichnet zum Einmischen in die geschmolzene farblose oder weiße Seifenmasse. Sie eröffnet Ihnen viele kreative Gestaltungsmöglichkeiten beim Seifengießen.
Die Seifenfarbe "gelb" von HobbyFun kann für eine Vielzahl von Seifenherstellungsprojekten verwendet werden und kann verschiedene Effekte erzielen. Hier sind einige Ideen, was Sie mit gelber Seifenfarbe gießen könnten:
Zitrusseife: Gelbe Farbe kann verwendet werden, um das Aussehen von Zitrusfrüchten wie Zitronen oder Orangen in der Seife nachzuahmen. Diese Seifen können einen erfrischenden und belebenden Duft haben, der besonders in den Sommermonaten beliebt ist.
Blumenseife: Gelbe Farbe kann auch verwendet werden, um das Aussehen von Blumen wie Sonnenblumen oder Gänseblümchen in der Seife nachzuahmen. Diese Seifen können ein fröhliches und sonniges Gefühl vermitteln und eignen sich gut als Geschenk für Freunde oder als dekoratives Element für Ihr Badezimmer.
Honigseife: Gelbe Farbe kann auch für die Herstellung von Honigseife verwendet werden. Gelbe Seifenfarbe kann das Aussehen von flüssigem Honig in der Seife nachahmen und kann zusammen mit Honigduftöl einen warmen, süßen und beruhigenden Duft erzeugen.
Osterseife: Gelbe Seifenfarbe kann für die Herstellung von Osterseifen verwendet werden. Sie können zum Beispiel Ostereier- oder Osterhasenformen mit gelber Farbe gießen und mit verschiedenen Dekorationen wie Pastellfarben oder Glitzer verzieren.
Experimentieren Sie mit Mischfarben: Gelb ist eine grundlegende Farbe, die gut mit anderen Farben gemischt werden kann, um verschiedene Farbtöne zu erzeugen. Wenn Sie experimentierfreudig sind, können Sie gelbe Seifenfarbe mit anderen Farben wie rot, blau oder grün mischen, um neue Farbtöne zu kreieren, die Ihren Bedürfnissen und Vorlieben entsprechen.
Produkteigenschaften:
Die Zugabe Menge der Farbe ist abhängig von der gewünschten Farbintensität.
Sie lässt sich besonders einfach dosieren und verbindet sich sehr gut mit der Seifenmasse.
Beim Vermischen dieser Farben mit transparenter Glycerinseife bleibt diese weiterhin transparent. Das bietet die Möglichkeit zusätzlich Objekt wie z.B. kleine Glasperlen, Kräuter etc. einzuarbeiten, da diese auch im Inneren der Seife sichtbar bleiben. Wenn Sie opak Seife verwenden, so verfärbt sich diese pastellartig.
Verwendung:
Geben Sie je nach gewünschter Farbintensität nach Ihren Vorstellungen Farbe in die geschmolzene Glycerinseife. Während des Zugebens der Farben sollten Sie umrühren um eine gleichmäßige Färbung zu erhalten.
Durch Hinzufügen unterschiedlicher Seifenfarben besteht die Möglichkeit, Seifen in fast jedem gewünschten Farbton selbst herzustellen.
Inhalt: 10 ml (0,28 €* / 1 ml)
- Die Seifenfarbe "Blau" von HobbyFun ist eine flüssige Farbe, die speziell für das Einfärben von transparenten und opaken Seifenmassen entwickelt wurde.
- Mit einem Inhalt von 10 ml wird sie in einem praktischen kleinen Glasfläschchen geliefert.
Flüssige Seifenfarbe im praktischen kleinen Glasfläschchen
Inhalt: 10 ml (0,28 €* / 1 ml)
- Flüssige Seifenfarbe mit leichter Dosierbarkeit.
- Geeignet für transparente Seifen, die ihre Klarheit behalten, sowie für opake Seifen, die einen weichen, pastelligen Orangeton annehmen.
- Mischbar mit anderen Seifenfarben für eine unbegrenzte Farbpalette.
- Hochwertige Konsistenz für gleichmäßige Verteilung in der Seifenmasse.
Orange ist eine leuchtende und energiegeladene Farbe, die Assoziationen zu Wärme, Freude und Kreativität weckt. Sie erinnert an sonnige Tage, frische Zitrusfrüchte und die Farben des Herbstes. Diese Seifenfarbe ist ideal, um Ihre Kreationen mit einer lebendigen, fröhlichen Note zu versehen.
Die Seifenfarbe "Orange" bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten und ist perfekt geeignet, um transparente Glycerinseifen mit leuchtenden, klaren Tönen zu gestalten. Opake Seifen in zarten Pastellnuancen zu färben. Kreative Designs wie Farbverläufe oder marmorierte Effekte zu kreieren. Individuelle Farbkombinationen zu mischen, die einzigartig und persönlich sind.
Geben Sie die Farbe tropfenweise in die geschmolzene Seifenmasse und rühren Sie gleichmäßig um, bis der gewünschte Farbton erreicht ist. Experimentieren Sie mit der Menge, um die Intensität der Farbe zu variieren. Die Kombination mit anderen Farben ermöglicht Ihnen eine unendliche Vielfalt an individuellen Farbtönen.
Inhalt: 10 ml (0,28 €* / 1 ml)
- Erleben Sie kreative Gestaltungsmöglichkeiten mit der flüssigen Seifenfarbe "Flieder" von HobbyFun.
- Ideal für transparente und opake Seifen, lässt sich diese einfach dosieren und sorgt für brillante Farben.
- Im praktischen 10 ml Glasfläschchen bietet sie unzählige Möglichkeiten für individuelle Seifenprojekte.
Die flüssige Seifenfarbe "Flieder" eignet sich ausgezeichnet zum Einmischen in die geschmolzene farblose oder weiße Seifenmasse. Sie eröffnet Ihnen viele kreative Gestaltungsmöglichkeiten beim Seifengießen.
Die Zugabemenge der Farbe ist abhängig von der gewünschten Farbintensität. Sie lässt sich besonders einfach dosieren und verbindet sich sehr gut mit der Seifenmasse. Beim Vermischen dieser Farben mit transparenter Glycerinseife bleibt diese weiterhin transparent. Das bietet die Möglichkeit, zusätzlich Objekte wie z.B. kleine Glasperlen, Kräuter etc. einzuarbeiten, da diese auch im Inneren der Seife sichtbar bleiben. Wenn Sie opake Seife verwenden, so verfärbt sich diese pastellartig.
Geben Sie je nach gewünschter Farbintensität nach Ihren Vorstellungen Farbe in die geschmolzene Glycerinseife. Während des Hinzufügens der Farben sollten Sie umrühren, um eine gleichmäßige Färbung zu erhalten. Durch Hinzufügen unterschiedlicher Seifenfarben besteht die Möglichkeit, Seifen in fast jedem gewünschten Farbton selbst herzustellen.
Inhalt: 10 ml (0,28 €* / 1 ml)
- 1 Reliefeinlage "Glückstag SORGENFREI LEBE BUNT"
- Diese Reliefeinlage trägt die Worte "Glückstag", "SORGENFREI" und "LEBE BUNT"
- hat die Maße 47 x 47 mm.
- Sie eignet sich perfekt für Seifen- und Betongießformen mit einer glatten Oberfläche.
Die Reliefeinlage ermöglicht es, individuelle Seifen und Betonelemente mit inspirierenden Worten zu prägen und so besondere Akzente zu setzen.
Legen Sie die Reliefeinlage vor dem Befüllen in die gewünschte Gießform. Nachdem die Seife oder der Beton vollständig abgekühlt ist, entfernen Sie das fertige Stück vorsichtig aus der Form. Achten Sie darauf, die Seife erst nach vollständiger Abkühlung zu entnehmen, um Dellen zu vermeiden. Wir empfehlen, die Abkühlung nicht im Kühlschrank zu beschleunigen, da sonst Wassertropfen an der Oberfläche entstehen können. Ein praktischer Tipp: Gehen Sie vorsichtig mit einem Messer am Rand entlang, um Luft zwischen Seife und Form zu lassen, und drücken Sie sie dann langsam heraus. Anschließend ziehen Sie die Reliefeinlage ab – und Ihre Seife ist fertig!
Alle Seifengießformen mit einer glatten, ebenen Oberfläche eignen sich für die Verwendung dieser Reliefeinlage.
Hier sind einige weitere Gestaltungsmöglichkeiten für die Verwendung der Reliefeinlage "Glückstag – SORGENFREI LEBE BUNT" in Seifen- und Betongießformen:
2. Marmor-Effekt
Für einen Marmor-Effekt können Sie zwei oder mehr Seifenfarben leicht miteinander vermischen, bevor sie vollständig abgekühlt sind. So entsteht ein wunderschönes, organisches Muster, das der Oberfläche Tiefe verleiht. Bei Beton können Sie durch leichtes Mischen verschiedener Zementfarben ähnliche Effekte erzielen.
3. Verzierung mit Glitzer oder Perlen
Fügen Sie vor dem Erkalten Glitzer, kleine Perlen oder getrocknete Blüten in die flüssige Seife oder den Beton ein, um funkelnde Akzente oder eine elegante Oberfläche zu schaffen. Dies funktioniert auch wunderbar, wenn Sie den Schriftzug der Reliefeinlage betonen möchten.
4. Duft- und Pflegeöle hinzufügen
Individualisieren Sie Ihre Seifen durch die Zugabe von ätherischen Ölen oder Duftstoffen. Sie können beruhigende Lavendeldüfte, belebende Zitrusnoten oder pflegende Öle wie Jojoba oder Sheabutter in Ihre Seife integrieren, um sie noch attraktiver und pflegender zu machen.
5. Metallische Akzente
Für Betongießprojekte können Sie metallische Farben oder Blattgold verwenden, um die erhabenen oder vertieften Bereiche des Schriftzuges zu betonen. Diese Technik verleiht den Betonstücken einen luxuriösen, glänzenden Effekt.
6. Einbetten von Naturmaterialien
Verwenden Sie Naturmaterialien wie getrocknete Kräuter, Blätter oder kleine Muscheln, um die Oberfläche Ihrer Seife oder Betonstücke zu gestalten. Diese Materialien können auf der Oberseite eingebettet oder in die Schichten integriert werden, um organische und kunstvolle Designs zu schaffen.
7. Stempeltechnik nach dem Gießen
Für Seifen: Sobald die Seife beginnt, fest zu werden, aber noch leicht formbar ist, können Sie zusätzlich zu der Reliefeinlage spezielle Stempel oder Texturen auf die Rückseite der Seife aufdrücken. Dies ermöglicht es Ihnen, verschiedene Oberflächenstrukturen zu kombinieren.
8. Dekorative Betonguss-Stücke
Für Betongussprojekte können Sie mit den Reliefeinlagen personalisierte Gartendekorationen, Untersetzer oder Wandtafeln gestalten. Besonders geeignet sind Betonteile für den Außenbereich, die durch die Beschriftung „Glückstag – SORGENFREI LEBE BUNT“ dekorativ wirken.
9. Einfärben der Schrift
Bemalen Sie die geprägten Schriftzüge mit kontrastierenden Farben, um die Botschaft "Glückstag – SORGENFREI LEBE BUNT" hervorzuheben. Bei Seife funktioniert dies besonders gut mit speziellen Seifenfarben, während für Beton Acrylfarben oder Betonfarben verwendet werden können.
Mit diesen Ideen können Sie Ihre Seifen- und Betonkreationen noch kreativer und individueller gestalten!
- Die Reliefeinlagen mit der Aufschrift „HIER STECKT GANZ VIEL LIEBE DRIN“
- haben einen Durchmesser von 47 x 47 mm
- sind perfekt geeignet für alle an der Oberfläche geraden Seifen- und Betongießformen.
- Mit diesen Einlagen können Sie individuelle Seifen und Betonelemente ganz einfach prägen.
Abkühlung: Warten Sie, bis die Seife vollständig abgekühlt ist, bevor Sie sie vorsichtig aus der Form entfernen. Achten Sie darauf, dass die Seife nicht zu warm ist, um Dellen beim Herausdrücken zu vermeiden.
Tipps zur Entfernung: Vermeiden Sie es, die Abkühlung im Kühlschrank zu beschleunigen, da sich sonst Wassertropfen an der Oberfläche bilden können. Am besten verwenden Sie ein Messer, um am Rand der Seife entlangzufahren, sodass Luft zwischen Form und Seife eindringen kann. Drücken Sie dann vorsichtig die Seife heraus.
Finalisierung: Entfernen Sie die Reliefeinlage, und schon ist Ihre wunderschöne Seife entstanden.
Für Steine: Lassen Sie zunächst die untere Schicht erkalten, legen Sie dann den Stein ein und gießen Sie ihn mit Seife über.
- 1 Reliefeinlagen mit der Ausschrift:START THE DAY WITH A SMILE
- Die Reliefeinlagen haben einen Durchmesser von 47 x 47mm
- Geeignet für alle an der Oberfläche geraden Seifen-und Betongießformen
- Individuelle Seifen und Betonelemente einfach prägen
Die Reliefeinlage START THE DAY WITH A SMILE zum Prägen der Seifen oder Betonformen an der Oberfläche.
Verwendung:
Die Reliefeinlagen werden vor dem Befüllen in die passende Form gelegt, nach vollständiger Abkühlung wird die Seife vorsichtig aus der Form entfernt. Ist die Seife noch nicht ganz erkaltet können Dellen durch das Herausdrücken entstehen. Wir raten davon ab die Abkühlung im Kühlschrank zu beschleunigen, da sich in diesem Fall Wassertropfen an der Oberfläche bilden. Am besten erst mit einem Messer am Rand der Seife entlang gehen, so dass Luft zwischen Form und Seife kommt und dann vorsichtig rausdrücken.
Nun nur noch die Reliefeinlage abziehen und es ist eine wunderschöne Seife entstanden. Die fertigen Seifen können zusätzlich verziert werden, indem man z.B. die Vertiefungen oder Erhebungen mit flüssiger Seifenfarbe/Seifenlack anmalt. Ein großes Angebot passender Seifenfarben/Seifenlack finden Sie in unserem Shop.
Eine weitere Variante ist das Einbetten von Objekten in der Seife. Hierfür bieten sich z.B. hübsche Steine oder Blüten an. Je nachdem, ob das einzubettende Objekt leichter oder schwerer als die flüssige Seife ist, muss unterschiedlich vorgegangen werden. Bei Blüten hat es sich bewährt zuerst eine Schicht Seife zu gießen, dann die Blüte in die noch flüssige Schicht zumindest teilweise einzubetten, erkalten zu lassen und anschließen die obere Schicht zu gießen. Bei Steinen muss zuerst die untere Schicht erkalten. Dann wird der Stein eingelegt und mit Seife übergossen. Egal was für ein Objekt Sie einbetten, Sie sollten immer daran denken, dass die fertige Seife später anders herum liegt als man sie gegossen hat.
Welche Seifengießform wird benötigt?
Alle an der Oberfläche geraden Seifengießformen eignen sich für diese Reliefeinlagen.
- Die Reliefeinlagen mit dem Bild eines Engels haben einen Durchmesser von 47 x 47 mm und sind ideal für alle an der Oberfläche geraden Seifen- und Betongießformen.
- Mit diesen einzigartigen Einlagen können Sie individuelle Seifen und Betonelemente ganz einfach prägen und Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Abkühlung: Warten Sie, bis die Seife vollständig abgekühlt ist, bevor Sie sie vorsichtig aus der Form entfernen. Achten Sie darauf, dass die Seife nicht zu warm ist, da sonst Dellen beim Herausdrücken entstehen können.
Tipps zur Entfernung: Um das Herauslösen zu erleichtern, vermeiden Sie es, die Abkühlung im Kühlschrank zu beschleunigen. Dies könnte zur Bildung von Wassertropfen auf der Oberfläche führen. Nutzen Sie am besten ein Messer, um vorsichtig am Rand der Seife entlangzufahren, damit Luft zwischen Form und Seife eindringen kann. Drücken Sie dann vorsichtig die Seife heraus.
Finalisierung: Entfernen Sie die Reliefeinlage, und schon ist Ihre wunderschöne Seife mit dem Engelsmotiv fertig.
Für Steine: Lassen Sie zunächst die untere Schicht abkühlen, legen Sie dann den Stein ein und gießen Sie ihn mit Seife über.
- Reliefeinlagen mit der Aufschrift: "Genieße den Moment" und "HALLO SUNSHINE"
- Die Reliefeinlagen haben einen Durchmesser von 47 x 47 mm
- sind ideal für Seifen- und Betongießformen mit flacher Oberfläche geeignet.
- Damit lassen sich individuelle Seifen und Betonelemente einfach und dekorativ prägen.
Die Reliefeinlage „Genieße den Moment“ und „HALLO SUNSHINE“ dient zur Prägung der Oberfläche von Seifen oder Betonformen.
- Legen Sie die Reliefeinlage vor dem Befüllen in die gewünschte Form.
- Lassen Sie die Seife vollständig abkühlen, bevor Sie sie vorsichtig aus der Form lösen. Ist die Seife noch nicht vollständig erkaltet, können beim Herausdrücken Dellen entstehen.
- Wir empfehlen, die Abkühlung nicht im Kühlschrank zu beschleunigen, da sich sonst Wassertropfen auf der Oberfläche bilden können.
- Um die Seife einfacher zu lösen, fahren Sie mit einem Messer am Rand entlang, sodass Luft zwischen Form und Seife gelangt. Danach lässt sie sich leichter herausdrücken.
- Entfernen Sie die Reliefeinlage, und schon haben Sie eine wunderschöne, geprägte Seife.
Eine weitere kreative Möglichkeit ist das Einbetten von Objekten wie schönen Steinen oder Blüten in die Seife. Dabei kommt es auf das Gewicht des Objekts an:Leichte Objekte (z.B. Blüten): Gießen Sie zunächst eine Seifenschicht, betten Sie die Blüte teilweise ein, lassen Sie diese Schicht erkalten und gießen Sie anschließend die oberste Schicht.
Schwere Objekte (z.B. Steine): Lassen Sie zuerst die untere Seifenschicht erkalten, legen Sie den Stein ein und gießen Sie die Seife darüber.
Achten Sie darauf, dass die fertige Seife später andersherum liegt, als sie ursprünglich gegossen wurde.
Alle Seifengießformen mit flacher Oberfläche sind für diese Reliefeinlagen geeignet.
- Die Reliefeinlagen "be Happy", "Dreams" und "Love" haben einen Durchmesser von 5,5 cm bis 3 cm x 2 cm
- sind für alle Seifengießformen mit einer geraden Oberfläche geeignet.
- Diese Einlagen ermöglichen es, individuelle und dekorative Prägungen auf Seifen oder Beton zu gestalten.
Die Reliefeinlagen sind ideal, um Seifen oder Beton an der Oberfläche zu prägen. Sie sind vielseitig einsetzbar und eignen sich besonders gut, um personalisierte oder kreativ gestaltete Seifen herzustellen.
Verwendung:
Die Reliefeinlagen werden vor dem Befüllen der Form in die passende Seifenform gelegt.
Nach dem vollständigen Abkühlen der Seife kann diese vorsichtig entnommen werden. Wenn die Seife noch nicht vollständig erkaltet ist, besteht die Gefahr, Dellen zu verursachen.
Um die Seife leichter aus der Form zu lösen, empfiehlt es sich, vorsichtig mit einem Messer am Rand entlangzufahren, um Luft zwischen Seife und Form zu bringen. Anschließend kann die Seife sanft herausgedrückt werden.
Sobald die Seife entnommen ist, wird die Reliefeinlage entfernt, und es entsteht eine schön geprägte Seife.
Zusätzliche Verzierungen können durch das Bemalen der Vertiefungen und Erhebungen mit flüssiger Seifenfarbe oder Seifenlack erfolgen. Passende Farben und Lacke finden Sie in unserem Shop.
Einbetten von Objekten:
Eine weitere kreative Möglichkeit ist das Einbetten von Objekten wie Steinen oder Blüten in die Seife. Je nach Gewicht des Objekts variiert der Vorgang:
Bei leichten Objekten wie Blüten wird eine Schicht Seife gegossen, und die Blüte wird in die noch flüssige Schicht eingebettet. Nach dem Erkalten kann die nächste Schicht aufgetragen werden.
Bei schweren Objekten wie Steinen muss die untere Schicht Seife zunächst erkalten, bevor der Stein eingelegt und mit weiterer Seife übergossen wird.
Passende Seifengießformen:
Alle Seifengießformen mit einer geraden Oberfläche eignen sich für die Verwendung dieser Reliefeinlagen.