Zufriedene Kunden
Komfortable Zahlung
Versand ab 2,90€, ab 49€ frei! ***
icon-1
icon-1
icon-1
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Seifengiessen
Kerzengiessen
Bastelideen
Wellness
Verpackungsideen
Blog
Zur Kategorie Seifengiessen
Seifen
Gießformen
Farben
Düfte
Sets
Zubehör
Weihnachten
Neuheiten
%SALE%
Zur Kategorie Kerzengiessen
Wachs
Gießformen
Dochte
Farben
Düfte
Formbau
Verzierungen
Zubehör
Gläser
Dekolichter
Weihnachten
Sets
Neuheiten
%SALE%
Zur Kategorie Bastelideen
Beton / KERAflott
Dekorieren
Wachsschnüre
Trend-Ballon
Bastel-Sets
%SALE%
Zur Kategorie Wellness
Badekugeln
Farben
Düfte
Zubehör
Pflegeprodukte
Zur Kategorie Verpackungsideen
Trend-Ballon
Organza Säckchen
Geschenkbox
Geschenkbeutel
Masking Tape
Schleifen / Bänder
%SALE%
Zeige alle Kategorien Silikon Zurück
  • Silikon anzeigen
  1. Kerzengiessen
  2. Gießformen
  3. Silikon
  • Seifengiessen
  • Kerzengiessen
    • Wachs
    • Gießformen
      • recyceltem Polycarbonat
      • Silikon
      • Flachkerzen/Wachslichter
      • Zylinder
      • Eikerzen
      • Kugel
      • Schwimmkerzen
      • Eckig
      • Vielfalt
      • Stabkerzen
      • Kerzenständerformen
      • Teelichthülsen
      • Form für Teelichteinsatz
    • Dochte
    • Farben
    • Düfte
    • Formbau
    • Verzierungen
    • Zubehör
    • Gläser
    • Dekolichter
    • Weihnachten
    • Sets
    • Neuheiten
    • %SALE%
  • Bastelideen
  • Wellness
  • Verpackungsideen
  • Blog
Filter
Rose D 35 H 37 mm Silikonform für Kerzen und Seife
Rose D 35 H 37 mm Silikonform für Kerzen und Seife
  • Silikongießform „Rose“
  • Die Gießform besteht aus einer Einzelform.
  • Die fertige Kerze hat einen Durchmesser von 3,5 cm und ist 3,7 cm hoch
  • Durch die Flexibilität der Gießform lässt sich die Seife besonders gut entnehmen.
  • Die Gießform wird mit der Nadel und einer ausführlichen Gebrauchs- und Verarbeitungsanleitung zum Kerzengießen geliefert.
Anwendung:
Seifengießen
Die Seifen können nach vollständiger Abkühlung durch leichten Druck auf die Form einfach entnommen werden. Ist sie noch nicht ganz erkaltet können Dellen durch das Herausdrücken entstehen. Wir raten davon ab die Abkühlung im Kühlschrank zu beschleunigen, da sich in diesem Fall Wassertropfen an der Oberfläche bilden. Durch das Gießen mehrerer Schichten können mehrfarbige Seifen hergestellt werden. Jede weitere Schicht sollte erst aufgetragen werden, nachdem die Vorherige vollständig abgekühlt ist. Die fertigen Seifen können zusätzlich verziert werden, in dem man z.B. die Vertiefungen oder Erhebungen mit flüssiger Seifenfarbe anmalt. Ein großes Angebot passender Seifenfarben finden Sie in unserem Shop. Eine weitere Variante ist das Einbetten von Objekten in der Seife. Hierfür bieten sich z.B. hübsche Steine oder Blüten an. Je nachdem, ob das einzubettende Objekt leichter oder schwerer als die flüssige Seife ist, muss unterschiedlich vorgegangen werden. Bei Blüten hat es sich bewährt zuerst eine Schicht Seife zu gießen, dann die Blüte in die noch flüssige Schicht zumindest teilweise einzubetten, erkalten zu lassen und anschließen die obere Schicht zu gießen. Bei Steinen muss zuerst die untere Schicht erkalten. Dann wird der Stein eingelegt und mit Seife übergossen.
Man benötigt ca. 30 g Seife.

Kerzengießen
Der Docht wird durch das Nadelöhr geführt und danach die Nadel ins Zentrum des Rosenmotives gestochen. Danach die Nadel abziehen und einen Schlaufenknoten knüpfen. Anschließend den Docht auf der Einfüllseite mit der Dochtnadel spannen und fixieren. Ist die Kerzen gegossen und das Wachs ganz ausgekühlt, so wird der Schlaufenknoten durch ziehen geöffnet. Danach wird die Silikonform aus dem Rohr herausgeschoben und die fertige Kerze kann entnommen werden. Die Form steht danach wieder für das Gießen der nächsten Kerze zur Verfügung.
Man benötigt ca. 20 g Wachs.

11,49 €*
Bubble Silikon-Kerzengießform
Bubble Silikon-Kerzengießform
  • Silikon-Kerzengießformen: (Bubble mit Rillen von Glorex)
  • Die fertigen Kerzen haben einen Durchmesser von 6 cm und können je nach Wunsch bis zu 5,5 cm hoch sein.
  • Hitzebeständig bis 80°C.
    Im Lieferumfang enthalten sind ein Runddocht, Thermoknetmasse und eine Nadel.
  • Das Entformen der Kerze gestaltet sich einfach.
    Mitgelieferte Materialien:
    Silikon-Kerzengießform (Zylinder mit Rillen von Glorex)
    Runddocht, markiertes Ende als Kerzenspitze
    Thermoknetmasse (optional zu verwenden)
    Nadel
Zusätzlich benötigte Materialien:
Kerzenwachs (z. B. Paraffinwachs, Bienenwachs)
Wachsfarbe oder Kerzenduft
Topf zum Schmelzen des Wachses, hitzebeständiges Gefäß oder Wachsschmelzgerät
Thermometer
Holzstäbchen zur Dochtfixierung
Für das Gießen dieser Kerze wird etwa 180 g Kerzenwachs benötigt, das sich optimal für Bienenwachs, Wachsgranulat oder Kompositionswachs eignet. Achten Sie darauf, das Wachs nicht zu heiß einzufüllen, da die Form leicht reißen kann.
Empfohlen wird entweder ein Runddocht 5 oder ein Flachdocht 3x10 für diese Gießform. Die Verwendung einer Bubble-Kerzen-Gießform ist ein wichtiger Schritt im Herstellungsprozess von Bubble-Kerzen.
Anleitung:
Vorbereitung der Form:
Vergewissern Sie sich, dass Ihre Silikon-Kerzengießform sauber und trocken ist. Überprüfen Sie sie auf mögliche Beschädigungen oder Unregelmäßigkeiten.
Vorbereitung des Wachses:
Schneiden Sie das Kerzenwachs in kleine Stücke, um eine schnellere und gleichmäßigere Schmelzung zu ermöglichen. Schmelzen Sie das Wachs langsam in einem Topf oder einem hitzebeständigen Gefäß. Verwenden Sie ein Thermometer, um sicherzustellen, dass das Wachs nicht überhitzt.
Vorbereitung der Dochte:
Schneiden Sie die Dochte auf die gewünschte Länge. Fädeln Sie die Dochte mit einer Nadel ein und führen Sie sie von unten mittig durch die geschlossene Form, die später die Kerzenspitze sein wird. Schneiden Sie den Knoten ab und drücken Sie ihn flach. Fixieren Sie die andere Seite des Dochtes mit einem Holzstäbchen am Boden der Silikonform und stellen Sie sicher, dass der Docht gerade und zentriert ist.
Gießen des Wachses:
Gießen Sie das geschmolzene Wachs langsam und vorsichtig in die Silikon-Kerzengießform. Füllen Sie die Form bis zum gewünschten Füllstand, lassen Sie jedoch etwas Platz nach oben, da das Wachs beim Abkühlen schrumpfen kann.
Abkühlung und Aushärtung:
Lassen Sie das gegossene Wachs vollständig in der Form abkühlen und aushärten, bevor Sie es herausnehmen. Dies kann einige Stunden dauern, abhängig von der Größe und Dicke der Kerzen.
Entformen der Kerzen:
Drehen Sie die Silikonform vorsichtig um und nehmen Sie die fertigen Kerzen heraus. Falls sie sich schwer lösen lassen, biegen oder dehnen Sie die Form leicht, um die Kerzen zu entnehmen.
Abschlussarbeiten:
Nach dem Entformen der Kerzen können Sie gegebenenfalls weitere Arbeiten durchführen, wie das Zuschneiden der Dochte auf die gewünschte Länge oder das Glätten der Oberfläche der Kerzen. Denken Sie stets an die Sicherheit, wenn Sie mit heißem Wachs arbeiten.
Silikonformen im Test in unsrem Blog!

7,19 €*
Rillen-Zylinder D 70mm H 100mm Silikon-Kerzengießform
Rillen-Zylinder D 70mm H 100mm Silikon-Kerzengießform
  • Silikon-Kerzengießformen: (Zylinder mit Rillen von Glorex)
  • Die fertigen Kerzen haben einen Durchmesser von 7 cm und können je nach Wunsch bis zu 10 cm hoch sein.
    Hitzebeständig bis 80°C.
  • Im Lieferumfang enthalten sind ein Runddocht, Thermoknetmasse und eine Nadel.
  • Das Entformen der Kerze gestaltet sich einfach.
Mitgelieferte Materialien:
Silikon-Kerzengießform (Zylinder mit Rillen von Glorex)
Runddocht, markiertes Ende als Kerzenspitze
Thermoknetmasse (optional zu verwenden)
Nadel
Zusätzlich benötigte Materialien:
Kerzenwachs (z. B. Paraffinwachs, Bienenwachs)
Wachsfarbe oder Kerzenduft
Topf zum Schmelzen des Wachses, hitzebeständiges Gefäß oder Wachsschmelzgerät
Thermometer
Ein Holzstäbchen zur Dochtfixierung
Optional: empfehlen wir die Verwendung einer Schelle mit einem Durchmesser von 70–90 mm, um die Form perfekt auszurichten. Da die Silikonform sehr biegsam ist, hilft die Schelle dabei, die Form stabil zu halten und ein gleichmäßiges Ergebnis zu gewährleisten.
Für das Gießen dieser Kerze wird etwa 250 g Kerzenwachs benötigt, das sich gut für Bienenwachs, Wachsgranulat oder Kompositionswachs eignet. Achten Sie darauf, das Wachs nicht zu heiß einzufüllen, da die Form sonst schnell reißen kann.
Für diese Gießform empfehle ich entweder einen Runddocht 7 oder einen Flachdocht 3x15. Die Verwendung einer Zylinderkerzen-Gießform ist ein wichtiger Schritt im Prozess der Herstellung von zylindrischen Kerzen.
Anleitung:
Vorbereitung der Form:
Stellen Sie sicher, dass Ihre Silikon-Kerzengießform sauber und trocken ist. Überprüfen Sie sie auf Beschädigungen oder Unregelmäßigkeiten.
Vorbereitung des Wachses:
Schneiden Sie das Kerzenwachs in kleine Stücke, um eine schnellere und gleichmäßigere Schmelzung zu ermöglichen. Schmelzen Sie das Wachs langsam in einem Topf oder einem hitzebeständigen Gefäß. Verwenden Sie ein Thermometer, um sicherzustellen, dass das Wachs nicht überhitzt.
Vorbereitung der Dochte:
Schneiden Sie die Dochte auf die gewünschte Länge. Fädeln Sie die Dochte mit einer Nadel ein und führen Sie sie von unten mittig durch die geschlossene Form der Gießform (später die Kerzenspitze). Schneiden Sie den Knoten ab und drücken Sie ihn flach. Verschließen Sie alles zusätzlich mit Thermoknetmasse zur Sicherheit (optional, es läuft kein Wachs heraus). Befestigen Sie die andere Seite des Dochts mit einem Holzstäbchen am Boden der Silikonform. Stellen Sie sicher, dass der Docht gerade und zentriert ist.
Gießen des Wachses:
Sobald das Wachs geschmolzen ist und die richtige Temperatur erreicht hat, gießen Sie es langsam und vorsichtig in die Silikon-Kerzengießform. Füllen Sie die Form bis zum gewünschten Füllstand, lassen Sie jedoch etwas Platz nach oben, da das Wachs beim Abkühlen leicht schrumpfen kann.
Abkühlung und Aushärtung:
Lassen Sie das gegossene Wachs vollständig in der Form abkühlen und aushärten, bevor Sie es herausnehmen. Dies kann einige Stunden dauern, abhängig von der Größe und Dicke Ihrer Kerzen.
Entfernen der Kerzen:
Drehen Sie die Silikonform vorsichtig um und nehmen Sie die fertigen Kerzen heraus. Wenn die Kerzen schwer zu lösen sind, biegen oder dehnen Sie die Form leicht, um die Kerzen herauszulösen.
Abschlussarbeiten:
Nach dem Entformen der Kerzen können Sie gegebenenfalls weitere Arbeiten durchführen, wie das Zuschneiden der Dochte auf die gewünschte Länge oder das Glätten der Oberfläche der Kerzen.
Diese Anleitung sollte Ihnen helfen, Kerzen in Ihrer Silikon-Kerzengießform herzustellen. Denken Sie daran, sicherheitsbewusst zu arbeiten und alle Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wenn Sie mit heißem Wachs arbeiten.

Silikonformen im Test in unsrem Blog!

11,99 €*
Tannenbaum Silikonkerzengießform
Tannenbaum Silikonkerzengießform
  • Silikongießform „Tannenbaum“
  • Abmessungen: Durchmesser am Kerzenboden: 7 cm Höhe: 14 cm
  • Materialeigenschaften: Hitzebeständigkeit: Bis 200°C
  • Flexibel und leicht entformbar
  • Lieferumfang: Einzelform, Nadel, Docht, Ausführliche Gebrauchs- und Verarbeitungsanleitung
Produktbeschreibung:
Unsere Tannenbaum/Weihnachtsbaum Silikonkerzengießform ist das perfekte Werkzeug für alle, die gerne ihre eigenen Kerzen herstellen möchten. Mit dieser hochwertigen Gießform können Sie wunderschöne Tannenbaum-Kerzen in verschiedenen Größen und Farben herstellen.
Die Gießform besteht aus flexiblem Silikon, das eine einfache Entnahme der fertigen Kerzen ermöglicht. Sie ist langlebig und kann immer wieder verwendet werden, ohne dabei an Qualität zu verlieren.
Dank der detaillierten Struktur der Form, werden Ihre Kerzen mit einem realistischen Tannenbaum-Muster versehen. Dies verleiht Ihren Kerzen einen besonderen Charme und macht sie zu einem Blickfang in jedem Raum.
Die Tannenbaum Silikonkerzengießform ist hitzebeständig und kann sowohl für Wachs als auch für Paraffin verwendet werden. Sie ist zudem spülmaschinenfest und somit leicht zu reinigen.
Mit dieser Gießform können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und individuelle Kerzen für jeden Anlass herstellen. Ob als Dekoration für Weihnachten, als Geschenk oder für gemütliche Abende zu Hause - mit unserer Tannenbaum Silikonkerzengießform sind Ihnen keine Grenzen gesetzt.
Anwendung:
Führen Sie den Docht durch das Nadelöhr und stechen Sie die Nadel ins Zentrum des Tannenbaums.
Entfernen Sie die Nadel und knüpfen Sie einen Schlaufenknoten.
Spannen und fixieren Sie den Docht auf der Einfüllseite mit der Dochtnadel.
Gießen Sie das Wachs und lassen Sie es vollständig abkühlen.
Öffnen Sie den Schlaufenknoten durch Ziehen.
Schieben Sie die Silikonform aus dem Rohr und entnehmen Sie die fertige Kerze.
Die Form kann sofort wieder für die nächste Kerze verwendet werden.
Empfohlene Dochte:
Gewachster Flachdocht 3 x 10 (lässt einen minimalen Rand stehen)
Flachdocht 3 x 8 (kann zu Tunneln führen)
Mittelgroßer Baumwolldocht für einen Durchmesser von 70 mm
Runddocht 6 für eine stabilere Flamme
Bienenwachsdocht 6 für Kerzenreste
Hinweis:
Keine Kerzenduftöle verwenden!

49,09 €*
Silikon-Rosen-Kugel Kerzengießform
Silikon-Rosen-Kugel Kerzengießform
  • Silikongießform „Rosen-Kugel“ (gegossene Kerze: 9 cm Durchmesser)
  • Die Gießform besteht aus einer Einzelform und ermöglicht die Herstellung einer Kerze mit einem Durchmesser von 9 cm.
  • Durch die Flexibilität der Gießform lässt sich die fertige Kerze besonders leicht entnehmen.
  • Im Lieferumfang sind eine Nadel sowie eine ausführliche Gebrauchs- und Verarbeitungsanweisung zum Kerzengießen enthalten.
Anwendung:
Kerzengießen
Den Docht durch das Nadelöhr führen und die Nadel ins Zentrum des Rosenmotivs stechen.
Die Nadel abziehen und einen Schlaufenknoten knüpfen.
Den Docht auf der Einfüllseite mit der Dochtnadel spannen und fixieren.
Nach dem vollständigen Abkühlen des gegossenen Wachses den Schlaufenknoten durch Ziehen öffnen.
Die Silikonform aus dem Rohr herausschieben und die fertige Kerze entnehmen.
Empfohlene Dochte:
Gewachster Flachdocht 3 x 18
Beim Flachdocht 3 x 20 bleibt ein minimaler Rand der Kerze stehen.
Beim Flachdocht 3 x 15 besteht die Möglichkeit, dass die Kerze tunnelt.
Für einen Kerzendurchmesser von 90 mm kann ein mittelgroßer Baumwolldocht verwendet werden.
Ein Runddocht 8 erzeugt eine stabilere Flamme.
Der Bienenwachsdocht 9 ist ideal für die Verwendung von Kerzenresten.
Verwendung als Seifenform:
Seifengießen
Nach vollständiger Abkühlung können die Seifen durch leichten Druck auf die Form einfach entnommen werden. Bei unvollständiger Abkühlung können Dellen entstehen.
Die Abkühlung sollte nicht im Kühlschrank beschleunigt werden, da sich dabei Wassertropfen auf der Oberfläche bilden können.
Mehrfarbige Seifen können durch das Gießen mehrerer Schichten hergestellt werden. Jede Schicht sollte vollständig abkühlen, bevor die nächste aufgetragen wird.
Die fertigen Seifen können zusätzlich verziert werden, z. B. durch Anmalen der Vertiefungen oder Erhebungen mit flüssiger Seifenfarbe. Ein großes Angebot passender Seifenfarben finden Sie in unserem Shop.
Objekte können in der Seife eingebettet werden, z. B. hübsche Steine oder Blüten. Leichtere Objekte wie Blüten sollten in die noch flüssige untere Schicht eingebettet und nach dem Erkalten mit einer weiteren Schicht übergossen werden. Schwerere Objekte wie Steine sollten erst nach dem Erkalten der unteren Schicht eingelegt und dann mit Seife übergossen werden.

63,99 €*
Bogen klein Silikon-Kerzengießform
Bogen klein Silikon-Kerzengießform
Silikon-Kerzengießformen: (Bogen klein von Glorex)
  • Abmessungen der fertigen Kerzen: 12 x 6 x 3,5 cm
  • Hitzebeständig: bis 80°C
Mitgeliefert werden:
  • Runddocht (markiertes Ende ist die Kerzenspitze)
  • Thermoknetmasse (optional zu verwenden)
  • Nadel
Die Form ermöglicht ein leichtes Entformen der Kerze.
Materialien, die der Form beiliegen:
  • Silikon-Kerzengießform (Zylinder mit Rillen von Glorex)
  • Runddocht (markiertes Ende ist die Kerzenspitze)
  • Thermoknetmasse (optional zu verwenden)
  • Nadel
Zusätzlich benötigte Materialien:
  • Kerzenwachs (z. B. Paraffinwachs, Bienenwachs)
  • Wachsfarbe oder Kerzenduft
  • Runddocht 0, Flachdocht 3x4, Stearindocht 40
  • Topf zum Schmelzen des Wachses, hitzebeständiges Gefäß oder Wachsschmelzgerät
  • Thermometer
Für das Gießen dieser Kerze benötigen Sie etwa 200 g Kerzenwachs, das sich ideal für Bienenwachs, Wachsgranulat oder Kompositionswachs eignet. Es ist wichtig, das Wachs nicht zu heiß einzufüllen, da die Form sonst leicht reißen kann.
Empfohlene Dochte:
  • Runddocht 0
  • Flachdocht 3x4
Anleitung zur Verwendung der Bogenkerzen-Gießform:
Vorbereitung der Form:
  1. Stellen Sie sicher, dass Ihre Silikon-Kerzengießform sauber und trocken ist. Überprüfen Sie sie auf eventuelle Beschädigungen oder Unregelmäßigkeiten.
Vorbereitung des Wachses:
  1. Schneiden Sie das Kerzenwachs in kleine Stücke, um es schneller und gleichmäßiger schmelzen zu können.
  2. Schmelzen Sie das Wachs langsam in einem Topf oder einem hitzebeständigen Gefäß. Verwenden Sie dabei ein Thermometer, um sicherzustellen, dass das Wachs nicht überhitzt.
Vorbereitung der Dochte:
  1. Schneiden Sie die Dochte auf die gewünschte Länge.
  2. Fädeln Sie die Dochte mit einer Nadel ein und führen Sie sie von unten mittig durch die geschlossene Form, die später die Kerzenspitze sein wird.
  3. Schneiden Sie den Knoten ab und drücken Sie ihn flach.
  4. Verschließen Sie alles zusätzlich mit Thermoknetmasse zur Sicherheit (optional, da kein Wachs herausläuft).
  5. Führen Sie die Nadel nun mittig durch die andere Seite am Boden der Silikonform und stellen Sie sicher, dass der Docht gerade und zentriert ist.
Gießen des Wachses:
  1. Sobald das Wachs geschmolzen ist und die richtige Temperatur erreicht hat, gießen Sie es langsam und vorsichtig in die Silikon-Kerzengießform.
  2. Füllen Sie die Form bis zum gewünschten Füllstand, lassen Sie jedoch etwas Platz nach oben, da das Wachs beim Abkühlen schrumpfen kann.
Abkühlung und Aushärtung:
  1. Lassen Sie das gegossene Wachs vollständig in der Form abkühlen und aushärten, bevor Sie es herausnehmen. Dies kann einige Stunden dauern, je nach Größe und Dicke der Kerzen.
Entfernen der Kerzen:
  1. Drehen Sie vorsichtig die Silikonform um und entnehmen Sie die fertigen Kerzen. Falls sie sich schwer lösen lassen, biegen oder dehnen Sie die Form leicht, um die Kerzen herauszulösen.
Abschlussarbeiten:
  1. Nach dem Entfernen der Kerzen können Sie gegebenenfalls weitere Arbeiten durchführen, wie das Schneiden der Dochte auf die gewünschte Länge oder das Glätten der Oberfläche der Kerzen.
Denken Sie stets an die Sicherheit, wenn Sie mit heißem Wachs arbeiten.
Tipp:
Für das Gießen empfiehlt sich die Verwendung von Stearin, da es nicht zusammenzieht und die Kerze weniger stark tropft. Die Form kann auch für Dekorationszwecke genutzt werden, z. B. um mit Keraflott zu gießen. Dadurch entstehen individuelle und ansprechende Dekorationen für Zuhause oder als Geschenkidee. Falls Sie interessiert sind, könnten wir gemeinsam Ideen sammeln, wie wir die Formen am besten gestalten können. Vielleicht entdecken wir noch weitere kreative Verwendungsmöglichkeiten.

Silikonformen im Test in unsrem Blog!

8,99 €*
Welle + Zickzack Silikon-Kerzengießform
Welle + Zickzack Silikon-Kerzengießform
  • Silikon-Kerzengießformen besteht aus 2 Einzelformen für Stabkerze Welle + Zickzack
  • Der Durchmesser der fertigen Kerzen ist 23 x 2,8 x 2,8 cm
  • Hitzebeständig bis 80°C
  • mitgeliefert werden: zwei Runddochte, Thermoknetmasse und eine Nadel
  • leichtes entformen der Kerze

Materialien, die der Form beiliegen:

Silikon-Kerzengießform (Stabkerze Welle + Zickzack von Glorex)
2 Runddocht, markiertes Ende als Kerzenspitze (wir empfehlen den Flachdocht 3x4, Runddocht 0 oder bei Stearin die Größe 60)
Thermoknetmasse (optional)
Nadel

Zusätzliche Materialien, die benötigt werden:
Kerzenwachs (z.B. Paraffinwachs, Bienenwachs)Wachsfarbe oder Kerzenduft .
Flachdocht 3x4, Runddocht 0 oder bei Stearin die Größe 60
Topf zum Schmelzen des Wachses, hitzebeständiges Gefäß oder Wachsschmelzgerät
Thermometer

Anleitung im Detail:
Vorbereitung der Form:
Stelle sicher, dass die Silikon-Kerzengießform sauber und trocken ist. Prüfe auf mögliche Beschädigungen oder Unregelmäßigkeiten.
Vorbereitung des Wachses:
Schneide das Kerzenwachs in kleine Stücke, um es gleichmäßig und effizienter schmelzen zu lassen.
Schmelze das Wachs langsam in einem Topf oder hitzebeständigen Gefäß. Verwende ein Thermometer, um Überhitzung zu vermeiden.
Vorbereitung der Dochte:
Schneide die Dochte auf die gewünschte Länge.
Fädele die Dochte mit einer Nadel ein und führe sie mittig von unten durch die geschlossene Form, wo später die Kerzenspitze sein wird.
Schneide den Knoten ab und drücke ihn flach.
Optional: Verwende Thermoknetmasse zur zusätzlichen Sicherung (es läuft normalerweise kein Wachs heraus).Führe die Nadel nun mittig durch die andere Seite am Boden der Silikonform, um sicherzustellen, dass der Docht gerade und zentriert ist.
Gießen des Wachses:
Sobald das Wachs geschmolzen und auf der richtigen Temperatur ist, gieße es langsam und behutsam in die Silikon-Kerzengießform. Fülle die Form bis zum gewünschten Füllstand, jedoch mit etwas Platz oben, da das Wachs beim Abkühlen schrumpfen kann.
Abkühlung und Aushärtung:
Lasse das gegossene Wachs vollständig in der Form abkühlen und aushärten. Dies dauert je nach Kerzengröße und -dicke einige Stunden .Entfernen der Kerzen:

Drehe die Silikonform vorsichtig um und entnehme die fertigen Kerzen. Falls sie sich schwer lösen lassen, biege oder dehne die Form leicht, um die Kerzen herauszulösen.
Abschlussarbeiten:

Nach dem Entfernen der Kerzen kannst du weitere Schritte durchführen, z.B. die Dochte auf die gewünschte Länge schneiden oder die Oberfläche der Kerzen glätten. Arbeite stets sicher, besonders beim Umgang mit heißem Wachs.

Tipp:
Um sicherzustellen, dass die Stabkerzen gleichmäßig und optisch ansprechend abbrennen, ist es wichtig, den Docht leicht schräg zu positionieren und zu fixieren.

Beim Gießen sollte man Stearin verwenden, da es sich nicht zusammenzieht und die Kerze nicht so stark tropft. Man kann die Form auch zu Dekozwecken nutzen, um mit Keraflott zu gießen. So entstehen individuelle und schöne Dekorationen für Zuhause oder als Geschenkidee. Wenn du magst, können wir gemeinsam ein paar Ideen sammeln, wie wir die Formen am besten gestalten können. Vielleicht finden wir ja noch weitere kreative Verwendungsmöglichkeiten!

Silikonformen im Test in unsrem Blog!

11,50 €*
 Silikon-Spiralzylinder 60x110 mm Kerzengießform
Silikon-Spiralzylinder 60x110 mm Kerzengießform
  • Silikon-Gießform „Drehzylinder“, Mit einer Größe von 60 x 110 mm,
    Wachsbedarf von ca. 240 g
  • Vielseitig und kreativ: Perfekt für das Gießen von Kerzen – Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
  • Hitzebeständig bis 200 °C: Geeignet für Bienenwachs, Paraffin und andere Wachsmischungen.
  • Einfaches Entformen: Dank flexibler Silikonform lassen sich die fertigen Werke mühelos entnehmen.
  • Komplettes Set: Inklusive Spezial-Nadel, Flachdocht 3x15 und leicht verständlicher Anleitung für reibungslosen Start.
  • Für alle Gelegenheiten: Ideal für DIY-Projekte, Geschenke oder einzigartige Deko-Ideen.
Produktbeschreibung:
Mit einer Größe von 60 x 110 mm und speziell geeignet für Flachdocht 3x15 ist diese Silikon-Gießform die perfekte Wahl, um Ihre eigenen Kerzen zu kreieren. Ob aus Bienenwachs, Paraffin oder Paraffin/Stearin-Mischungen – diese Form garantiert präzise Ergebnisse und ist dabei hitzebeständig bis 200 °C.
Vorteile und Eigenschaften:
Hochwertige Verarbeitung: Die flexible Silikonform sorgt dafür, dass die fertigen Kerzen einfach und ohne Beschädigung entnommen werden können.
Vielseitige Anwendung: Ideal für kreative Kerzen- und Seifenprojekte, die durch innovative Designs beeindrucken.
Komplettset: Im Lieferumfang sind eine Spezial-Nadel und eine leicht verständliche Anleitung enthalten, um Ihnen den Einstieg ins Kerzengießen zu erleichtern.
Für Ihre Kreativität:
Kerzen gießen: Diese Form ermöglicht Ihnen, individuelle Stumpenkerzen in einem eleganten Zylinderdesign zu gestalten. Dank der beigelegten Anleitung ist die Handhabung unkompliziert und für Einsteiger geeignet.
Docht-Empfehlungen für optimale Ergebnisse:
Flachdocht 3x15: Für sauberes Abbrennen und präzise Wachsverteilung.
Runddocht 7: Perfekt für eine gleichmäßige Flamme.
Bienenwachsdocht 7: Ideal, wenn Sie Kerzenreste weiterverwenden möchten.
Hinweise zur Nutzung:
Lassen Sie gegossene Produkte vollständig abkühlen, bevor Sie sie aus der Form entnehmen.
Diese vielseitige Gießform ist ein Must-have für kreative Köpfe, die Kerzen mit persönlicher Note herstellen möchten – perfekt für einzigartige Geschenke oder stilvolle Dekorationen.

Die Form kann möglicherweise die Farbe der gegossenen Kerzen aufnehmen. Mit einer gründlichen Reinigung nach jeder Verwendung ist es jedoch problemlos. Es wird empfohlen, auf das Gießen von Duftkerzen zu verzichten, da die Form empfindlich auf Duftstoffe reagieren und deren Aroma aufnehmen kann.

12,49 €*
Spiraltanne D 80x H 110 mm Silikon-Kerzengießform
Spiraltanne D 80x H 110 mm Silikon-Kerzengießform
  • Silikon-Gießform „Spiraltanne“: Abmessungen von Durchmesser 80 x Höhe 110 mm,
    Wachsmenge von ca. 135 g
  • Gestalten Sie einzigartige Kerzen im Spiraltannen-Design – perfekt für jede Jahreszeit.
  • Geeignet für Wachsarten wie Bienenwachs, Paraffin und Paraffin/Stearin.
  • Flexible Silikonform für müheloses Entformen ohne Beschädigung.
  • Inklusive Spezial-Nadel, Docht und Anleitung für einen schnellen und einfachen Start.
  • Ideal für kreative Geschenke oder dekorative Highlights in Ihrem Zuhause.
Produktbeschreibung:
Silikon-Gießform „Spiraltanne“ – Perfekt für festliche Kerzenkreationen
Mit ihren Abmessungen von 80 x 110 mm und ihrer Eignung für Flachdocht 3x9 ist diese hochwertige Silikon-Gießform ideal, um beeindruckende Kerzen in Spiralform zu gestalten. Sie ist hitzebeständig bis 200 °C und eignet sich für unterschiedlichste Wachssorten wie Bienenwachs, Paraffin oder Paraffin/Stearin-Mischungen. Die fertige Kerze wiegt ca. 135g .
Merkmale und Vorteile:
Robuste Qualität: Die hitzebeständige Silikonform gewährleistet zuverlässige Ergebnisse und eine einfache Handhabung.
Einfaches Entformen: Dank ihrer Flexibilität lässt sich die fertige Kerze mühelos und ohne Beschädigungen entnehmen.
Vielseitige Wachsoptionen: Geeignet für unterschiedliche Wachsarten, um Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.
Komplettpaket: Die Form wird mit einer Spezial-Nadel und einer ausführlichen Anleitung geliefert – perfekt auch für Einsteiger!
Anwendungsmöglichkeiten:
Diese Silikonform ermöglicht Ihnen, einzigartige Spiraltannen-Kerzen für festliche Anlässe oder dekorative Akzente herzustellen. Die detaillierte Anleitung erleichtert den Start und sorgt für optimale Ergebnisse – sei es als Geschenkidee oder für Ihre persönliche Dekoration.
Bringen Sie mit der Silikon-Gießform „Spiraltanne“ kreative Kerzenkreationen auf ein neues Niveau – ein Must-have für alle Kerzenliebhaber und DIY-Fans!
Empfohlene Dochte :
Flachdocht 3x9, Runddocht 4 oder Bienenwachsdocht 4.
Hinweis:
Das Abbrennen der Spiraltanne ist schwierig. Das Auslaufen ist leider der wunderschönen Form geschuldet. Die Spiraltanne wurde mit den Flachdochten 3x6, 3x7, 3x9, 3x10 und 3x11 getestet.
Auf dem zweiten Bild sehen Sie die Spiralentanne, die mit Keraflott gegossen wurde – ein echter Hingucker! Sie ist nicht nur wunderschön, sondern auch eine großartige Alternative.

Auf dem dritten Bild Spiralentanne wurde mit unserer Wachs-Dekorpaste zart verfeinert und erstrahlt nun in einem eleganten Glanz. Die feine Paste wurde gleichmäßig aufgetragen und hebt die filigranen Details der Kerzenform besonders hervor. Durch die dezente Veredelung wirkt die Tanne besonders edel und erhält einen einzigartigen Charakter, der sie zu einem echten Blickfang macht – perfekt für jede festliche Dekoration oder als besonderes Geschenk. Unsere Wachs-Dekorpaste verleiht Ihren Kreationen nicht nur ein wunderschönes Aussehen, sondern unterstreicht auch die Einzigartigkeit jedes Stücks.

Die Wachs-Dekorpaste wurde ausgiebig getestet! Alle Details zu den Ergebnissen, Anwendungstipps und kreativen Ideen finden Sie in unserem Blog. Dort teilen wir spannende Einblicke und zeigen, wie vielseitig diese Paste eingesetzt werden kann – unbedingt reinschauen und inspirieren lassen!

Hinweise zur Anwendung:
Die Gießform kann sowohl Farben als auch Düfte von Kerzen aufnehmen.
Es wird empfohlen, die Form nicht für Duftkerzen zu verwenden, da sie Duftstoffe dauerhaft aufnehmen könnte.
Es ist in der Regel kein großes Problem, wenn die Gießform Farbpigmente aufnimmt, da dies die Funktionalität der Form nicht beeinträchtigt. Die verfärbte Oberfläche könnte allerdings optisch störend wirken, besonders wenn Sie die Form für unterschiedliche Projekte verwenden möchten.
Falls Sie eine Verfärbung vermeiden wollen, können Sie einen hauchdünnen Auftrag von Speiseöl verwenden, um die Farbstoffe daran zu hindern, in das Silikon einzuziehen. Nach der Verwendung können Sie die Form gründlich mit warmem Wasser und milder Seife reinigen, um mögliche Rückstände zu entfernen. So bleibt die Form langfristig in gutem Zustand!

14,29 €*
Bogen groß Silikon-Kerzengießform
Bogen groß Silikon-Kerzengießform
Silikon-Kerzengießformen: (Großer Bogen von Glorex)
  • Abmessungen der fertigen Kerzen: 15 x 15 x 2,8 cm
  • Hitzebeständig: bis 80°C
Mitgeliefert werden:
  • Runddocht (markiertes Ende ist die Kerzenspitze)
  • Thermoknetmasse (optional zu verwenden)
  • Nadel
Die Form ermöglicht ein leichtes Entformen der Kerze.
Materialien, die der Form beiliegen:
  • Silikon-Kerzengießform (Großer Bogen von Glorex)
  • Runddocht (markiertes Ende ist die Kerzenspitze; wir empfehlen den Flachdocht 3x4, Runddocht 0 oder bei Stearin die Größe 60)
  • Thermoknetmasse (optional zu verwenden)
  • Nadel
Materialien, die du noch benötigst:
  • Kerzenwachs (z. B. Paraffinwachs, Bienenwachs)
  • Wachsfarbe oder Kerzenduft
  • Flachdocht 3x4, Runddocht 0 oder bei Stearin die Größe 60
  • Topf zum Schmelzen des Wachses, hitzebeständiges Gefäß oder Wachsschmelzgerät
  • Thermometer
Schritt-für-Schritt Anleitung:
Vorbereitung der Form:
Stelle sicher, dass deine Silikon-Kerzengießform sauber und trocken ist. Überprüfe sie auf eventuelle Beschädigungen oder Unregelmäßigkeiten.
Vorbereitung des Wachses:
Schneide das Kerzenwachs in kleine Stücke, um es schneller und gleichmäßiger schmelzen zu können. Schmelze das Wachs langsam in einem Topf oder einem hitzebeständigen Gefäß. Verwende dabei am besten ein Thermometer, um sicherzustellen, dass das Wachs nicht überhitzt.
Vorbereitung der Dochte:
Schneide die Dochte auf die gewünschte Länge. Fädele die Dochte mit einer Nadel ein und führe sie von unten mittig durch die geschlossene Form, die später die Kerzenspitze sein wird. Schneide den Knoten ab und drücke ihn flach. Verschließe alles zusätzlich mit Thermoknetmasse zur Sicherheit (muss aber nicht, es läuft kein Wachs heraus). Führe die Nadel nun mittig durch die andere Seite am Boden der Silikonform und stelle sicher, dass der Docht gerade und zentriert ist.
Gießen des Wachses:
Sobald das Wachs geschmolzen ist und die richtige Temperatur erreicht hat, gieße es langsam und vorsichtig in die Silikon-Kerzengießform. Fülle die Form bis zum gewünschten Füllstand, jedoch mit etwas Platz nach oben, da das Wachs beim Abkühlen schrumpfen kann.
Abkühlung und Aushärtung:
Lasse das gegossene Wachs vollständig in der Form abkühlen und aushärten, bevor du es herausnimmst. Dies kann einige Stunden dauern, je nach Größe und Dicke der Kerzen.
Entfernen der Kerzen:
Drehe vorsichtig die Silikonform um und entnehme die fertigen Kerzen. Falls sie sich schwer lösen lassen, biege oder dehne die Form leicht, um die Kerzen herauszulösen.
Abschlussarbeiten:
Nach dem Entfernen der Kerzen kannst du gegebenenfalls weitere Arbeiten durchführen, wie das Schneiden der Dochte auf die gewünschte Länge oder das Glätten der Oberfläche der Kerzen. Denke stets an die Sicherheit, wenn du mit heißem Wachs arbeitest.
Tipp:
Beim Gießen empfiehlt es sich, Stearin zu verwenden, da es sich nicht zusammenzieht und die Kerze weniger stark tropft. Es ist auch ratsam, 2 Dochte einzufädeln, da die Kerze recht dünn ist. Nach dem Gießen bietet die fertige Kerze eine große Fläche zum Verzieren mit Kerzen-Pens oder Verzierwachs. Die Form eignet sich ebenfalls hervorragend für Dekorationszwecke, um mit Keraflott zu gießen. Auf diese Weise lassen sich individuelle und ansprechende Dekorationen für Zuhause oder als Geschenkidee kreieren. Wenn es dir gefällt, könnten wir gemeinsam einige Ideen sammeln, wie wir die Formen am besten gestalten können. Vielleicht entdecken wir auch weitere kreative Verwendungsmöglichkeiten.

Silikonformen im Test in unsrem Blog!


13,50 €*
Rose D 36 x H 32 mm Silikon-Kerzengießform
Rose D 36 x H 32 mm Silikon-Kerzengießform
  • Silikon-Gießform "Rose", (36 x 32 mm), für ca. 22 g Wachs (Teelicht), Flachdocht 3x6 empfohlen
  • Perfekt für die Herstellung von romantischer Rosenform-Kerzen.
  • Sicher für die Verwendung mit Bienenwachs, Paraffin und Paraffin/Stearin-Mischungen.
  • Dank mitgelieferter Spezial-Nadel, Docht und Anleitung gelingt das Gießen auch Anfängern.
  • Die präzise Rosenform sorgt für beeindruckende Ergebnisse.
  • Leicht zu reinigen und ideal für nachhaltige DIY-Projekte.

Produktbeschreibung:

Die hochwertige Silikon-Gießform in romantischer Rosenform (36 x 32 mm) ermöglicht Ihnen das einfache und kreative Herstellen wunderschöner Kerzen und Dekorationen. Sie ist vielseitig einsetzbar und für verschiedenste Gießmaterialien geeignet, darunter Bienenwachs, Paraffin sowie Paraffin/Stearin-Mischungen. Die Form ist hitzebeständig bis 200 °C und gewährleistet so eine sichere und problemlose Verarbeitung. Dank des enthaltenen Zubehörs – einer Spezial-Nadel, passendem Flachdocht (3 x 4) und einer Schritt-für-Schritt-Anleitung – gelingt auch Anfängern die Umsetzung kreativer Ideen. Für die Kerzengießform wir ca. 25 g Wachs benötigt.
Anwendungsmöglichkeiten und Beispiele:
Kerzenherstellung: Gestalten Sie zauberhafte Kerzen in Rosenoptik, perfekt als Geschenk oder für besondere Anlässe wie Hochzeiten, Geburtstage oder romantische Abende.
Dekorationsobjekte: Gießen Sie elegante Wachsskulpturen oder Dekorationen für Ihr Zuhause, die das Ambiente aufwerten.
DIY-Projekte:
Die Form eignet sich ideal für kreative Bastelprojekte, um personalisierte Dekoelemente oder besondere Accessoires zu kreieren.
Seifenherstellung: Mit hitzebeständigen Materialien können Sie auch formschöne Seifen herstellen.
Die Silikonform zeichnet sich durch ihre Langlebigkeit, leichte Reinigung und Wiederverwendbarkeit aus. Ihrer Kreativität sind mit dieser vielseitigen Gießform keine Grenzen gesetzt!
Hinweise zur Anwendung:
Die Gießform kann sowohl Farben als auch Düfte von Kerzen aufnehmen. Eine gründliche Reinigung nach jedem Gebrauch reduziert dieses Risiko.
Es wird empfohlen, die Form nicht für Duftkerzen zu verwenden, da sie Duftstoffe dauerhaft aufnehmen könnte.
Es ist kein großes Problem, wenn die Form Farbe annimmt, da dies die Funktion nicht beeinträchtigt. Optisch kann es jedoch störend sein. Gründliches Reinigen nach jeder Nutzung hilft, Verfärbungen zu minimieren.
Tipp:
Die Silikonformen Rosen wurden erfolgreich getestet! Den ausführlichen Bericht mit allen Ergebnissen und spannenden Details findest du jetzt in unserem Blog. Schau gerne vorbei!

7,59 €*
Rose D 54 x H 62 mm Silikon-Kerzengießform
Rose D 54 x H 62 mm Silikon-Kerzengießform
  • Silikon-Gießform "Rose" (54 x 62 mm), für ca. 90g Wachs, Flachdocht 3x13 empfohlen
  • Romantisches Design: Perfekt für stimmungsvolle Dekorationen und Geschenke.
  • Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Bienenwachs, Paraffin und Paraffin/Stearin-Mischungen.
  • Hitzebeständig & sicher: Hält Temperaturen bis zu 200 °C stand.
  • Präzise Details: Sorgt für beeindruckende, formschöne Ergebnisse.
  • Wiederverwendbar & langlebig: Einfach zu reinigen und ideal für kreative DIY-Projekte.
Produktbeschreibung:
Die Silikon-Gießform "Rose" (54 mm Durchmesser, 62 mm Höhe) ist die perfekte Wahl, um elegante großes Teelichter in Rosenoptik herzustellen. Gefertigt aus hochwertigem, hitzebeständigem Silikon, ist sie ideal für die Verwendung mit Bienenwachs, Paraffin oder Paraffin/Stearin-Mischungen. Die Form ist langlebig, flexibel und einfach zu reinigen, was sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für kreative DIY-Projekte macht. Für die Herstellung eines Teelichts wird eine Wachsmenge von ca. 50 g benötigt.
Anwendungsmöglichkeiten und Beispiele:
Teelichter: Gießen Sie romantische Rosen-Teelichter, die sich perfekt als Tischdekoration oder Geschenk eignen.
Dekorative Elemente: Nutzen Sie die Form, um stilvolle Wachsskulpturen oder kleine Deko-Objekte zu kreieren.
DIY-Projekte: Ideal für kreative Bastelideen, bei denen Sie individuelle und einzigartige Kreationen gestalten können.
Besondere Merkmale:
Hochwertige Silikonform mit präzisen Details für beeindruckende Ergebnisse.
Hitzebeständig bis 200 °C und vielseitig einsetzbar.
Wiederverwendbar, langlebig und leicht zu reinigen.
Perfekt für nachhaltige und kreative DIY-Projekte.
Hinweise zur Verwendung:
Die Form kann Farb- und Duftstoffe aufnehmen. Es wird empfohlen, sie nicht für Duftkerzen zu verwenden, da Duftstoffe dauerhaft haften bleiben könnten. Farbaufnahmen beeinträchtigen die Funktion nicht, könnten jedoch optisch störend wirken. Eine gründliche Reinigung nach jeder Nutzung verlängert die Lebensdauer der Form.
Mit der Silikon-Gießform "Rosen-Teelicht" verleihen Sie Ihren Kreationen eine romantische und elegante Note!
Tipp:
Die feinen Details dieser Rose wurden mit unserer Wachs-Dekorpaste kunstvoll hervorgehoben. Der gleichmäßige Auftrag verleiht der Kerzenform einen edlen Glanz, der ihre Eleganz betont und sie zu einem besonderen Highlight macht. Durch die dezente Veredelung wirkt die Rose zeitlos schön und erhält einen unverwechselbaren Charakter – eine exquisite Wahl für festliche Dekorationen oder als liebevolles Geschenk. Mit unserer Wachs-Dekorpaste wird jede Kreation zu einem einzigartigen Meisterwerk, das durch seine besondere Ausstrahlung begeistert.
Unsere Wachs-Dekorpaste wurde auf Herz und Nieren getestet! In unserem Blog finden Sie umfassende Informationen zu den Ergebnissen, wertvolle Anwendungstipps und inspirierende Ideen, wie Sie die Paste kreativ einsetzen können. Werfen Sie einen Blick hinein und lassen Sie sich begeistern!
"Wir haben die Silikonformen für Rosen getestet! Alle spannenden Ergebnisse kannst du jetzt in unserem ausführlichen Blogbeitrag nachlesen. Klick doch mal rein!

10,69 €*
Wichtel Silikonform
Wichtel Silikonform
  • Für Materialien wie Wachs, Seife, Beton, Keraflott und mehr geeignet.
  • Dank elastischem Silikon können Figuren mühelos und ohne Beschädigung herausgenommen werden.
  • Keine Vorbereitung nötig – einfach loslegen!
  • Perfekt für individuelle Dekoideen in Wohnung und Garten.
  • Hochwertige Qualität für langfristige kreative Projekte.
Eine Form, die Ihre Fantasie beflügelt und das Basteln zum Vergnügen macht!
Das Gießen dekorativer Objekte ist mehr als nur ein Trend – es ist eine wunderbare Möglichkeit, kreativ zu sein und einzigartige Stücke für Haus und Garten zu gestalten. Mit der elastischen Silikonform "Wichtel" gelingt das spielend leicht. Ob aus Wachs, Keraflott, Beton oder anderen Materialien, im Handumdrehen entstehen zauberhafte Figuren, die jedem Raum oder Garten einen persönlichen und dekorativen Touch verleihen.
Produkteigenschaften:
Mit der "Wichtel"-Silikonform können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Gießen Sie niedliche Figuren für saisonale Dekorationen, als individuelle Geschenke oder einfach, um Ihre eigene Kreativität auszuleben. Ob für Anfänger oder erfahrene Bastler – diese Form macht das Gießen einfach und sorgt für beeindruckende Ergebnisse.
Entdecken Sie die Freude am Gestalten und schaffen Sie mit der Silikonform "Wichtel" ganz besondere Deko-Highlights!
Anwendung der Silikonform "Wichtel":
Vorbereitung:
Stellen Sie sicher, dass die Silikonform sauber und trocken ist. Wählen Sie das gewünschte Material, z. B. Beton, Wachs, Seife, oder Keraflott .
Bereiten Sie das Material gemäß den Anweisungen des Herstellers vor.
Befüllen der Form:
Gießen Sie das vorbereitete Material langsam und gleichmäßig in die Silikonform, um Luftblasen zu vermeiden. Klopfen Sie die Form vorsichtig auf den Untergrund, damit sich das Material gleichmäßig verteilt.
Aushärten lassen:
Lassen Sie das Material vollständig aushärten. Die Dauer variiert je nach verwendetem Material.
Entformen:
Nach dem Aushärten lösen Sie die Figur vorsichtig aus der elastischen Silikonform. Reinigen Sie die Form anschließend mit warmem Wasser und milder Seife, um sie für den nächsten Einsatz vorzubereiten.
Gestaltung und Verwendung:
Die gegossene Figur kann nach Belieben bemalt oder dekoriert werden. Verwenden Sie den kleinen Wichtel als Dekoration in Ihrer Wohnung, im Garten oder verschenken Sie ihn als individuelles Highlight!
Die Silikonform "Wichtel" macht das Gestalten von Dekoobjekten einfach und bietet unendlich viele kreative Möglichkeiten!
Wichtel-Kerze gießen: Tipps und Empfehlungen aus dem Test.
Mit dieser liebevoll gestalteten Wichtelform lassen sich wunderschöne Wichtelkerzen zaubern! Die Testerinnen Gabi und Rosa haben verschiedene Dochte ausprobiert, um das optimale Ergebnis zu erzielen. Ihre spannenden Erkenntnisse und die Suche nach dem perfekten Docht finden Sie ausführlich beschrieben in unserem Blog.
Die Wahl des richtigen Dochts stellt eine Herausforderung dar, doch am Ende empfehlen sich besonders der Flachdocht 3x8 oder der Bienenwachsdocht Nr. 2 für ein ideales Abbrennen und eine bezaubernde Optik der Wichtelkerze.

Produktdetails für den entformten Kerzen-Wichtel:
Material: Etwa 70 g Wachs
Maße: Höhe ca. 10 cm, Durchmesser am Boden ca. 5 cm


Benötigtes Zubehör für das Gießen einer Wichtelkerze:
Um eine Wichtelkerze zu gießen, benötigen Sie folgende Materialien: Wachs – idealerweise eine Mischung aus Stearin und Paraffin, den passenden Docht, Farbpigmente und eine Nadel, um den Docht präzise zu platzieren.
Hinweis zum Lieferumfang:
Bitte beachten Sie, dass bei dieser Form ausschließlich die Silikonform geliefert wird. Der passende Docht sowie die Nadel zur Platzierung des Dochts sind, wie bei unseren anderen Kerzengießformen, nicht im Lieferumfang enthalten.

14,69 €*
Silikon-Frucht 70 x 64 mm Kerzengießform
Silikon-Frucht 70 x 64 mm Kerzengießform
  • Silikon-Gießform „Frucht“ Maße von 70 x 64 mm, für ca. 135g Wachs
  • Perfekt für individuelle Kerzenprojekte und einzigartige DIY-Ideen.
  • Geeignet für Wachsarten wie Bienenwachs und Paraffin – bis zu 200 °C.
  • Flexibles Silikon für müheloses Entformen ohne Beschädigungen.
  • Spezial-Nadel, Docht und Anleitung sorgen für einen reibungslosen Start.
  • Ideal für stilvolle Dekorationen, Geschenke oder kreative Akzente.
Produkteigenschaften:
Mit ihren kompakten Maßen von 70 x 64 mm und ihrer Eignung für Flachdocht 3x15 bietet die Silikon-Gießform „Frucht“ eine kreative Lösung für individuelle Kerzenprojekte. Ob Bienenwachs, Paraffin oder Paraffin/Stearin-Mischungen – diese hitzebeständige Form (bis 200 °C) ermöglicht präzise Ergebnisse bei jeder Herstellung.
Eigenschaften im Überblick:
Hitzebeständig und robust: Ideal geeignet für verschiedene Wachssorten wie Bienenwachs und Paraffin.
Einfaches Handling: Die flexible Silikonform sorgt dafür, dass fertige Kerzen ohne Beschädigung und ganz unkompliziert entnommen werden können.
Komplettset inklusive: Im Lieferumfang enthalten sind eine Spezial-Nadel sowie eine leicht verständliche Anleitung, die Ihnen den Einstieg ins Kerzengießen erleichtern.
Kreative Vielseitigkeit: Gestalten Sie Kerzen für persönliche Dekorationen, einzigartige Geschenke oder stilvolle Akzente.
Dochte für beste Ergebnisse:
Flachdocht 3x15: Geeignet für sauberes und gleichmäßiges Abbrennen.
Runddocht 8: Für eine stabile, gleichmäßige Flamme.
Bienenwachsdocht 8: Ideal, um Kerzenreste kreativ weiterzuverarbeiten.
Anwendungstipps:
Achten Sie darauf, die gegossene Kerze vollständig abkühlen zu lassen, bevor Sie sie aus der Form entnehmen, um Beschädigungen zu vermeiden.
Die Form kann unter Umständen Farben oder Düfte der gegossenen Kerzen aufnehmen. Durch sorgfältiges Reinigen nach jeder Verwendung wird dies minimiert. Es wird jedoch empfohlen, diese Form nicht für Duftkerzen zu verwenden, da sie Duftstoffe absorbieren könnte.

10,99 €*
Rose D 47 x H 40 mm Silikon-Kerzengießform
Rose D 47 x H 40 mm Silikon-Kerzengießform
  • Silikon-Gießform "Rose" (47 x 40 mm) für ca. 50 g Wachs, Flachdocht 3x10 empfohlen
  • Perfekt für detailreiche Rosenkreationen, die jeden verzaubern.
  • Geeignet für Bienenwachs, Paraffin und Paraffin/Stearin-Mischungen.
  • Zubehör wie Spezial-Nadel und Anleitung machen das Gießen kinderleicht.
  • Hält Temperaturen bis zu 200 °C stand und ist wiederverwendbar.
  • Ideal für DIY-Projekte, die Persönlichkeit und Stil vereinen.

Produktbeschreibung:

Mit dieser eleganten Silikon-Gießform in Rosenoptik (Durchmesser 47 mm, Höhe 40 mm) zaubern Sie mühelos beeindruckende Kerzen und Dekorationen. Die Form ist aus hochwertigem, hitzebeständigem Silikon gefertigt und für vielseitige Gießmaterialien geeignet, darunter Bienenwachs, Paraffin und Paraffin/Stearin-Mischungen. Dank ihrer Hitzebeständigkeit bis zu 200 °C ist sie sicher und einfach zu handhaben. Etwa 50 g Wachs werden pro Form benötigt, um eine detailreiche und formschöne Rosenkreation zu gießen.
Das Set enthält eine präzise Anleitung, eine Spezial-Nadel und den passenden Docht, was sowohl Anfänger als auch erfahrene Gießbegeisterte anspricht.
Anwendungsmöglichkeiten und Beispiele:
Kerzenherstellung: Erschaffen Sie romantische Rosenkerzen, ideal für festliche Anlässe oder als persönliche Geschenke.
Dekorationsobjekte: Gießen Sie Wachsskulpturen, die Ihr Zuhause schmücken oder als Highlight auf dem gedeckten Tisch dienen.
DIY-Bastelprojekte: Perfekt für kreative Projekte, bei denen Sie individuelle und einzigartige Dekoartikel kreieren können.
Besondere Merkmale:
Hochwertige Silikonform mit präzisen Details.
Geeignet für verschiedene Materialien und hitzebeständig bis 200 °C.
Enthält Zubehör (Spezial-Nadel, Docht und Anleitung) für den sofortigen Einstieg.
Wiederverwendbar, langlebig und leicht zu reinigen.
Perfekt für nachhaltige und kreative DIY-Projekte.
Hinweise zur Verwendung:
Die Form kann Farben und Duftstoffe aufnehmen. Es wird daher empfohlen, sie nicht für Duftkerzen zu verwenden, um ein dauerhaftes Haften von Duftstoffen zu vermeiden. Farbaufnahmen beeinträchtigen die Funktion nicht, könnten jedoch optisch störend sein. Regelmäßiges Reinigen nach der Verwendung sorgt für eine längere Lebensdauer der Form.
Mit der Silikon-Gießform "Rose" geben Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten einzigartige, detailreiche Rosenkreationen!
Tipp:
Die filigranen Details dieser Rose wurden mit unserer Wachs-Dekorpaste liebevoll veredelt. Der gleichmäßige Auftrag sorgt für einen edlen Schimmer, der die Eleganz der Kerzenform unterstreicht und sie zu einem echten Highlight macht. Dank der dezenten Veredelung erhält die Rose eine zeitlose Schönheit und einen unverwechselbaren Charme – perfekt geeignet für stilvolle Dekorationen oder als persönliches Geschenk. Mit unserer Wachs-Dekorpaste verwandeln Sie Ihre kreativen Projekte in einzigartige Glanzstücke, die durch ihre besondere Ausstrahlung beeindrucken.
Unsere Wachs-Dekorpaste hat ihre Vielseitigkeit eindrucksvoll bewiesen! Besuchen Sie unseren Blog, um alle Details zu erfahren: Ergebnisse, Anwendungstipps und kreative Inspirationen warten auf Sie. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die vielen Möglichkeiten, wie diese Paste Ihre Ideen zum Strahlen bringen kann!
Die Silikonformen für Rosen wurden getestet! Alle Details und Ergebnisse findest du im ausführlichen Bericht in unserem Blog. Schau doch mal rein!

8,79 €*
Rose D 62 x H 72 mm Silikon-Kerzengießform
Rose D 62 x H 72 mm Silikon-Kerzengießform
  • Silikon-Gießform "Rose" (62 x 72 mm), Wachsbedarf von ca. 170 g, Flachdocht 3x18 empfohlen
  • Mit 62 mm Durchmesser und 72 mm Höhe für eindrucksvolle Kerzen.
  • Geeignet für Bienenwachs, Paraffin und Mischungen.
  • Wiederverwendbare Form aus robustem Silikon.
  • Perfekt für Anfänger und erfahrene Kreative.
  • Detailreiche Rosenoptik für besondere Anlässe oder Deko.

Produktbeschreibung:

Die Silikon-Gießform "Rose" (Durchmesser 62 mm, Höhe 72 mm) ist die perfekte Wahl, um stilvolle und eindrucksvolle Kerzen in Rosenoptik herzustellen. Mit einem Wachsbedarf von ca. 170 g pro Teelicht bietet diese Form die Möglichkeit, besonders elegante und langlebige Kerzen zu gestalten. Die Form ist aus hochwertigem, hitzebeständigem Silikon gefertigt und ermöglicht die Verwendung von Bienenwachs, Paraffin oder Paraffin/Stearin-Mischungen. Sie ist robust, flexibel und leicht zu reinigen – ideal für langanhaltende Kreativität und DIY-Projekte.
Anwendungsmöglichkeiten und Beispiele:
Rosen-Teelichter: Perfekt als Tischdekoration oder für romantische Anlässe.
Kerzen-Geschenke: Gestalten Sie personalisierte und beeindruckende Präsente.
Dekorative Objekte: Gießen Sie Wachskreationen, die Ihr Zuhause oder Veranstaltungen verschönern.
DIY-Projekte: Verwirklichen Sie kreative Ideen für individuelle Kerzen oder Deko.
Besondere Merkmale:
Hochwertige, detailgenaue Silikonform für beeindruckende Ergebnisse.
Vielseitig einsetzbar mit verschiedenen Wachsarten und hitzebeständig bis 200 °C.
Für Anfänger und Profis gleichermaßen geeignet dank Anleitung und einfacher Handhabung.
Wiederverwendbar, langlebig und nachhaltig.
Hinweise zur Verwendung:
Die Form kann Farben und Duftstoffe aufnehmen. Es wird empfohlen, sie nicht für Duftkerzen zu verwenden, da Duftstoffe dauerhaft haften könnten. Farbaufnahmen beeinträchtigen die Funktion nicht, können jedoch optisch auffallen. Gründliche Reinigung nach der Nutzung verlängert die Lebensdauer.
Mit der Silikon-Gießform "Rosen-Teelicht" schaffen Sie edle und individuelle Kerzenkunstwerke, die garantiert zum Blickfang werden!
Tipp:
Die Ergebnisse unseres Tests der Silikonformen für Rosen sind da! Lies den ausführlichen Bericht mit allen Details jetzt in unserem Blog. Vorbeischauen lohnt sich!

14,29 €*
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: 030 - 403 99 279 Mo-Fr, 09:00 - 17:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Firmenkunden
  • Informationen für Firmenkunden
Informationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Liefergebiet / Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Über uns
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
PayPal
Kredit- oder Debitkarte
SEPA Lastschrift
Rechnungskauf

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders angegeben.
    ** Bei Lieferungen ins Ausland beträgt die Lieferzeit 3-10 Werktage
    *** Bei Versand innerhalb Deutschlands. Versandkosten ins Ausland abweichend.

    Copyright © Tanja Schulz - Alle Rechte vorbehalten
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...