- Stabkerzen 2-teilige Kerzengießform aus transparentem recyceltem Polycarbonat
- Material: Hochwertiges, recyceltes Polycarbonat
- Abmessungen: Durchmesser 22 mm, Höhe 305 mm
- Temperaturbeständigkeit: Bis 140°C
- Lieferumfang: Inklusive passendem Docht und einer Nadel
- Handhabung: Einfach zu entformen
Die Kerzengießform "Stabkerzen" eignet sich für Bienenwachs, Wachsgranulat, Kompositionswachs oder Kerzenstearin.
Diese robuste Kerzengießform besteht aus recyceltem Polycarbonat und ist für den mehrfachen Gebrauch konzipiert. Die Form besteht aus zwei Teilen, die nicht miteinander verklebt sind, sondern abnehmbar. Vor dem Gießen sollte überprüft werden, ob der "Deckel" fest auf der Form sitzt, indem der Rand des Rohrs rundum auf dem Deckel aufliegt. Der gespannte Docht verhindert das Austreten von Wachs während des Gießens.
Das Wachs sollte auf eine Temperatur von mindestens 85-90°C erwärmt werden, um eine mühelose Entformung zu ermöglichen. Der Temperaturunterschied zwischen Form und Wachs sollte minimal sein, um die Qualität der gegossenen Kerzen zu optimieren. Vor dem Gießen empfiehlt es sich, die Form bei etwa 60°C im Backofen vorzuwärmen.
Für diese Kerzengießform wird ca. 250 g Wachs benötigt. Die genaue Menge kann durch Befüllen der Form mit Wasser und anschließendes Multiplizieren des Wassergewichts mit 0,86 ermittelt werden.
Empfohlen werden Flachdochte der Größen 3x4 bis 3x6 oder Runddochte der Größen 0 bis 2. Die Auswahl des richtigen Dochtes hängt von verschiedenen Faktoren wie Wachstyp, Kerzengröße und gewünschter Brenndauer ab. Es ist empfehlenswert, verschiedene Dochtlängen und -typen zu testen, um die beste Leistung für Ihre spezielle Kerze zu erzielen.
Aufgrund des recycelten Polycarbonats können die Formen recyclingbedingt leicht trüb oder mit leichten Strichen im Material erscheinen. Dies beeinträchtigt jedoch nicht die Qualität der gegossenen Kerzen und stellt lediglich einen optischen Aspekt dar. Alle Kerzenformen sind leicht konisch, was das Entformen erleichtert, da die Kerzen an der Spitze etwas kleiner sind als im Bodenbereich.
- Zylinder Kerzengießform (Durchmesser: 70 mm, Höhe: 280 mm)
- Material: Hochwertiges, recyceltes Polycarbonat
- Temperaturbeständigkeit: Bis 140°C
- Lieferumfang: Passender Docht, Abdichtungsmasse und Nadel
- Handhabung: Einfach zu entformen, zweiteilige Gießform
Die Kerzengießform "Zylinder" ist ideal für Bienenwachs, Wachsgranulat, Kompositionswachs oder Kerzenstearin. Die zwei Teile der Form lassen sich plan aufeinander stecken und leicht entformen, wodurch auch die Reinigung erleichtert wird. Der Sockel/Deckel kann mit etwas Kraft vom Rohr abgenommen und wieder aufgesteckt werden.
Diese Gießform aus recyceltem Polycarbonat ist leicht trübe, was jedoch die Entformung erleichtert. Sie ist für den mehrfachen Gebrauch ausgelegt und besteht aus zwei abnehmbaren Teilen, die nicht miteinander verklebt sind. Vor dem Gießen sollte überprüft werden, ob der Deckel fest auf der Form sitzt und der Docht gut gespannt ist, um ein Austreten des Wachses zu verhindern. Für eine optimale Entformung sollte das Wachs auf mindestens 85-90°C erhitzt werden und die Form vor dem Gießen auf etwa 60°C im Backofen erwärmt werden. Das Wachs sollte langsam bei Zimmertemperatur abkühlen, um die Kerze leicht aus der Form lösen zu können.
Für diese Kerzengießform benötigen Sie etwa 900 g Wachs. Um die genaue Menge zu bestimmen, füllen Sie die Form mit Wasser und messen das Volumen. Multiplizieren Sie das Gewicht des Wassers mit 0,86, um das Gewicht des benötigten Wachses zu berechnen.
Ein gewachster Flachdocht 3 x 15 ist im Lieferumfang enthalten. Alternativ können Sie für einen Kerzendurchmesser von 70 mm einen mittelgroßen Baumwolldocht oder einen Runddocht 8 verwenden, da dieser eine stabilere Flamme erzeugt. Der Bienenwachsdocht 8 eignet sich besonders gut, wenn Kerzenreste verwendet werden.
Die Form aus recyceltem Polycarbonat kann recyclingbedingt leicht trübe sein oder feine Striche im Material aufweisen. Dies ist rein optisch und beeinträchtigt die Funktionalität der Kerzen nicht. Alle Kerzenformen sind leicht konisch gestaltet, sodass die Kerzen leichter aus der Form gelöst werden können. Der Durchmesser ist an der Spitze etwas kleiner als am Boden.
- Stabkerzengießform mit geriffelter Oberfläche
- Durchmesser 25 mm Höhe 255 mm
- Hochwertige Gießform aus recyceltem Polycarbonat
- Hitzebeständig bis 140°C, zweiteilige Kerzengießform
- Enthält passenden Docht, Abdichtungsmasse und eine Nadel für einfaches Entformen
Die Stabkerzengießform eignet sich für Bienenwachs, Wachsgranulat, Kompositionswachs oder Kerzenstearin. Die beiden Teile können einfach aufeinander gesteckt werden, ohne Schlitz, wodurch das Gießen und Entformen der Kerzen erleichtert wird. Nach Gebrauch lassen sich Rohr und Sockel/Deckel mühelos reinigen. Der Deckel kann mit Kraft vom Rohr abgenommen und von oben wieder aufgesteckt werden.
Die Gießform besteht aus hochwertigem recyceltem Polycarbonat, was ihr eine leichte Trübung verleiht und das Entformen erleichtert. Sie ist für den mehrmaligen Gebrauch ausgelegt und besteht aus zwei abnehmbaren Teilen, die nicht miteinander verklebt sind, sondern sicher aufeinander passen. Vor dem Gießen ist es wichtig sicherzustellen, dass der Deckel fest auf der Form sitzt und der Docht straff gespannt ist, um das Austreten von Wachs zu verhindern.
Für diese Stabkerzengießform wird ca. 90 g Wachs benötigt. Das genaue Gewicht kann vor dem Gießen durch Befüllen der Form mit Wasser ermittelt werden (Wassergewicht x 0,86 = Wachsgewicht).
Für diese Stabkerzengießform empfehlen wir einen Flachdocht 3 x 4 bis 3 x 6 oder einen Runddocht 0 bis 2, abhängig von der Art des verwendeten Wachses, der Größe der Kerze und der gewünschten Brenndauer. Es ist ratsam, verschiedene Dochtlängen und -typen zu testen, um die beste Leistung für Ihre spezielle Kerze zu erzielen.
Die recycelten Polycarbonatformen können aufgrund des Recyclingprozesses leicht trüb erscheinen oder leichte Striche im Material aufweisen. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Qualität der Kerzen und ist rein optisch bedingt.
- Große Kegel-Kerzengießform mit Ständer (Durchmesser: 70 mm, Höhe: 300 mm)
- Material: Hochwertiges, recyceltes Polycarbonat
- Temperaturbeständigkeit: Bis 140°C
- Lieferumfang: Passender Docht, Abdichtungsmasse und Nadel
- Handhabung: Einfach zu entformen
Die Kerzengießform "Kegel" ist ideal für die Verwendung mit Bienenwachs, Wachsgranulat, Kompositionswachs oder Kerzenstearin.
Diese langlebige Gießform besteht aus hochwertigem recyceltem Polycarbonat und ist für den mehrfachen Gebrauch geeignet. Um eine optimale Kerze zu gießen, sollte der Temperaturunterschied zwischen der Form und dem Wachs minimal sein. Erwärmen Sie die Form vor dem Gießen auf etwa 60°C im Backofen. Lassen Sie das Wachs langsam bei Zimmertemperatur abkühlen, um die Kerze leichter aus der Form zu lösen.
Für diese Kerzengießform benötigen Sie ca. 420 g Wachs. Die genaue Menge kann ermittelt werden, indem Sie die Form mit Wasser füllen und das Volumen bestimmen. Multiplizieren Sie das Gewicht des Wassers mit 0,86, um das Gewicht des benötigten Wachses zu berechnen.
Ein Flachdocht 3x13 ist im Lieferumfang enthalten. Für diese Kerzengießform empfehlen wir Flachdochte der Größen 3x13 bis 3x15. Bei einem Flachdocht 3x15 bleibt ein minimaler Rand an der Kerze stehen, während ein Flachdocht 3x12 dazu führen könnte, dass die Kerze tunnelt. Alternativ können Sie auch den Runddocht 7 verwenden, für Kerzenreste den Bienenwachsdocht 7 oder für Stearinkerzen den Stearindocht 100.
Die Form aus recyceltem Polycarbonat kann recyclingbedingt leicht trübe sein oder feine Striche im Material aufweisen. Dies ist ein rein optischer Mangel und beeinträchtigt die Funktionalität der Kerzen nicht.
- Geriffelte Zylinder-Kerzengießform mit einem Durchmesser von 70 mm und einer Höhe von 152 mm
- Hochwertige Gießform aus recyceltem Polycarbonat
- Hitzebeständig bis 140°C
- bestehend aus zwei Teilen für einfaches Entformen
- Inklusive passendem Docht, Nadel und Abdichtungsmasse
Die Kerzengießform "Zylinder mit Rillen" eignet sich ideal für Bienenwachs, Wachsgranulat, Kompositionswachs oder Kerzenstearin. Durch das nahtlose Aufeinanderstecken der beiden Teile ohne Schlitz lassen sich die Kerzen leicht gießen und entformen. Die Aufteilung in zwei Teile ermöglicht zudem eine gründlichere Reinigung von Rohr und Sockel/Deckel.
Diese Kerzengießform besteht aus hochwertigem recyceltem Polycarbonat, wodurch sie eine leichte Trübung aufweist, jedoch besonders leicht zu entformen ist. Sie ist robust für den mehrfachen Gebrauch konzipiert und besteht aus zwei abnehmbaren Teilen, die scheinbar verklebt aussehen, es aber nicht sind. Vor dem Gießen ist es wichtig, sicherzustellen, dass der Deckel fest sitzt und der Docht straff gespannt ist, um ein Auslaufen von Wachs zu verhindern.
Diese Kerzengießform benötigt etwa 450 g Wachs. Die genaue Menge kann vor dem Gießen durch Befüllen der Form mit Wasser und anschließende Multiplikation mit 0,86 bestimmt werden, um das benötigte Wachsgewicht zu ermitteln.
Für diese Kerzengießform wird der gewachste Flachdocht 3 x 15 empfohlen. Alternativ können je nach Wachsart und gewünschter Brenndauer auch andere Dochtmeter in Betracht gezogen werden. Ein mittelgroßer Baumwolldocht oder ein Runddocht 8 erzeugen stabilere Flammen, während der Bienenwachsdocht 8 ideal für die Verwendung von Kerzenresten ist.
Die recycelten Polycarbonatformen können aufgrund des Recyclingprozesses leichte Trübungen oder Striche im Material aufweisen, die rein optischer Natur sind und keinen Einfluss auf die Qualität der Kerzen haben. Alle Kerzenformen sind leicht konisch, was das Entformen erleichtert, da die Kerzen an der Spitze etwas schmaler sind als am Boden.
- Große Pyramide-Kerzengießform mit Ständer (Durchmesser: 75 mm, Höhe: 300 mm)
- Material: Hochwertiges, recyceltes Polycarbonat
- Temperaturbeständigkeit: Bis 140°C
- Lieferumfang: Passender Docht, Abdichtungsmasse und Nadel
- Handhabung: Einfach zu entformen
Die Kerzengießform "Pyramide" eignet sich hervorragend für Bienenwachs, Wachsgranulat, Kompositionswachs oder Kerzenstearin.
Diese langlebige Gießform aus hochwertigem recyceltem Polycarbonat ist für den mehrfachen Gebrauch ausgelegt. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollte der Temperaturunterschied zwischen Form und Wachs minimal sein. Erwärmen Sie die Form vor dem Gießen auf etwa 60°C im Backofen. Lassen Sie das Wachs langsam bei Zimmertemperatur abkühlen, um die Kerze leichter aus der Form zu lösen.
Für diese Kerzengießform benötigen Sie ca. 1,4 kg Wachs. Die genaue Menge kann ermittelt werden, indem Sie die Form mit Wasser füllen und das Volumen bestimmen. Multiplizieren Sie das Gewicht des Wassers mit 0,86, um das Gewicht des benötigten Wachses zu berechnen.
Ein Flachdocht 3x13 ist im Lieferumfang enthalten. Für diese Kerzengießform empfehlen wir Flachdochte der Größen 3x13 bis 3x15. Bei einem Flachdocht 3x15 bleibt ein minimaler Rand an der Kerze stehen, während ein Flachdocht 3x12 dazu führen könnte, dass die Kerze tunnelt. Alternativ können Sie auch den Runddocht 7 verwenden, für Kerzenreste den Bienenwachsdocht 7 oder für Stearinkerzen den Stearindocht 100.
Die Form aus recyceltem Polycarbonat kann recyclingbedingt leicht trübe sein oder feine Striche im Material aufweisen. Dies ist rein optisch und beeinträchtigt die Funktionalität der Kerzen nicht.
- Zylinder mit durchgehenden Spiralen Kerzengießform
- Durchmesser 70 mm, Höhe 229 mm
- Hochwertige Gießform aus recyceltem Polycarbonat, Hitzebeständig bis 140°C
- zweiteilige Kerzengießform
- Enthält passenden Docht, Abdichtungsmasse und eine Nadel
- Einfach zu entformen
Die Kerzengießform "Zylinder" eignet sich für Bienenwachs, Wachsgranulat, Kompositionswachs oder Kerzenstearin. Die Form besteht aus zwei Teilen, die ohne Schlitz plan aufeinander gesteckt sind, wodurch sich die Kerzen leicht gießen und entformen lassen. Die abnehmbaren Teile, Rohr und Sockel/Deckel, ermöglichen eine bessere Reinigung.
Hergestellt aus hochwertigem recyceltem Polycarbonat, ist die Form leicht trüb, was jedoch die Entformung erleichtert. Sie ist für den mehrmaligen Gebrauch konzipiert und besteht aus zwei nicht miteinander verklebten Teilen. Der fest sitzende Deckel ist entscheidend für ein erfolgreiches Gießen: Der Rand des Rohrs muss vollständig auf dem Deckel aufliegen, und der Docht sollte straff gespannt sein, um Wachsausfluss zu verhindern.
Für diese Kerzengießform sind etwa 680 g Wachs erforderlich. Die genaue Menge kann vor dem Gießen durch Wasserbefüllung ermittelt werden (0,86-Faktor).
Für diese Form eignen sich gewachste Flachdochte 3 x 15 bis 3 x 18, abhängig von der gewählten Wachssorte.
Aufgrund des recycelten Polycarbonats kann die Form leicht trüb oder gestreift sein, was jedoch keinen Einfluss auf die Kerzenqualität hat. Die Kerzenformen sind leicht konisch, um ein einfaches Lösen aus der Form zu ermöglichen, wobei die Spitze etwas schmaler ist als der Bodenbereich.
- Kleine Zylinderkerzengießform mit Unterbrechenden Spiralen
- Durchmesser: 50 mm
- Höhe: 152 mm
- Material: Hochwertiges recyceltes Polycarbonat
- Hitzebeständig bis 140°C
- Zweiteilige Form für einfaches Gießen und Entformen
- Enthält passenden Docht, Abdichtungsmasse und eine Nadel
Die Spiralen-Zylinder-Kerzengießform eignet sich ideal für Bienenwachs, Wachsgranulat, Kompositionswachs oder Kerzenstearin. Dank ihrer zweiteiligen Konstruktion, bei der Rohr und Sockel/Deckel plan aufeinander gesteckt sind, ist das Gießen und Entformen der Kerzen unkompliziert. Zudem ermöglicht die Zweiteiligkeit eine bessere Reinigung.
Diese Kerzengießform besteht aus hochwertigem recyceltem Polycarbonat, wodurch sie eine leichte Trübung aufweist, jedoch leichter zu entformen ist. Die zweiteilige Konstruktion erleichtert nicht nur das Gießen und Entformen, sondern ermöglicht auch eine gründlichere Reinigung. Obwohl es auf den ersten Blick so aussieht, als wären die Teile verklebt, sind sie abnehmbar. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der "Deckel" fest auf der Form sitzt, und der Docht gut gespannt ist, um ein Austreten von Wachs zu verhindern. Vor dem Gießen sollte das Wachs auf eine Temperatur von mindestens 85-90°C erhitzt werden, um eine problemlose Entformung zu gewährleisten.
Für diese Kerzengießform werden etwa 200-230 g Wachs benötigt. Die genaue Menge kann vor dem Gießen durch Befüllen der Form mit Wasser und anschließendes Umrechnen ermittelt werden.
Für diese Kerzengießform wird ein Flachdocht 3x10 empfohlen. Alternativ können je nach verwendetem Wachs auch Runddochte 4, Bienenwachsdochte 4 für Kerzenreste oder Stearindocht 80 für Stearinkerzen verwendet werden. Ein gewachster Flachdocht 3x10 wird mitgeliefert, da er für fast alle Wachsarten geeignet ist.
Aufgrund des recycelten Polycarbonats kann die Form leichte Trübungen oder Striche aufweisen, was rein optischer Natur ist und keinen Einfluss auf die Qualität der Kerzen hat. Alle Kerzenformen sind leicht konisch, was ein einfaches Entformen ermöglicht, wobei die Spitze etwas kleiner ist als der Bodenbereich.
- Stabkerzenform aus recyceltem Polycarbonat, zweiteilig
- Hochwertiges Material: Transparentes recyceltes Polycarbonat
- Abmessungen: Durchmesser 31 mm, Höhe 407 mm
- Hitzebeständig bis 140°C
- Lieferumfang: Enthält passenden Docht und eine Nadel
- Einfach zu entformen
Die Kerzengießform "Stabkerzen" eignet sich ideal für Bienenwachs, Wachsgranulat, Kompositionswachs oder Kerzenstearin.
Diese hochwertige Kerzengießform besteht aus recyceltem Polycarbonat und ist für den mehrfachen Gebrauch ausgelegt. Die Form besteht aus zwei abnehmbaren Teilen, die beim Gießen und Reinigen praktisch sind. Vor dem Gießen sollte der "Deckel" überprüft werden, um sicherzustellen, dass er fest auf der Form sitzt und der Docht gut gespannt ist, um Wachsausfluss zu verhindern. Das Erwärmen der Form vor dem Gießen auf ca. 60°C im Backofen erleichtert das Entformen und optimiert die Kerzenqualität.
Für diese Kerzengießform werden ca. 450 g Wachs benötigt. Die genaue Menge kann durch Befüllen der Form mit Wasser und Multiplikation des Wassergewichts mit 0,86 ermittelt werden.
Empfohlen werden Flachdochte der Größen 3x5 oder Runddochte der Größe 2, abhängig von Wachstyp, Kerzengröße und gewünschter Brenndauer. Es ist ratsam, verschiedene Dochtlängen und -typen zu testen, um die optimale Leistung zu erzielen.
Aufgrund des recycelten Polycarbonats können leichte Trübungen oder Striche im Material auftreten, die jedoch keinerlei Auswirkung auf die Qualität der gegossenen Kerzen haben und rein optischer Natur sind.
- Rillen-Zylinder Kerzengießform mit einem Durchmesser von 50 mm und einer Höhe von 152 mm
- Hochwertige Gießform aus recyceltem Polycarbonat
- Beständig gegen Temperaturen bis 140°C
- zweiteilige Kerzengießform
Enthält passenden Docht, Nadel und Abdichtungsmasse - Leicht zu entformen
Die Kerzengießform "Rillen-Zylinder" eignet sich für Bienenwachs, Wachsgranulat, Kompositionswachs oder Kerzenstearin. Die beiden Teile lassen sich einfach aufeinanderstecken, ohne Schlitz, was das Gießen und Entformen der Kerzen erleichtert. Durch die Trennung in Rohr und Sockel/Deckel sind sie auch leichter zu reinigen.
Hergestellt aus hochwertigem recyceltem Polycarbonat, daher leicht trüb, aber besonders einfach zu entformen. Die Form ist für mehrfachen Gebrauch ausgelegt und besteht aus zwei Teilen, die nicht verklebt, sondern abnehmbar sind. Auf den ersten Blick mag es so aussehen, als seien sie verklebt, jedoch sollte vor dem Gießen überprüft werden, ob der Deckel fest auf der Form sitzt, damit der Rand des Rohres rundum darauf aufliegt. Zudem sollte der Docht gut gespannt sein, um das Austreten von Wachs zu verhindern.
Für diese Kerzengießform wird etwa 300 g Wachs benötigt. Die genaue Menge kann vor dem Gießen durch Befüllen der Form mit Wasser und Umrechnung des Gewichts ermittelt werden (Wasser-Gewicht x 0,86 = Wachs-Gewicht).
Für diese Kerzengießform wird der gewachste Flachdocht 3 x 10 empfohlen. Alternativ können je nach Wachsart und -farbe auch der Runddocht 4, der Bienenwachsdocht 4 für Kerzenreste oder der Stearindocht 80 für Stearinkerzen verwendet werden. Der gewachste Flachdocht 3x10 wird mitgeliefert, da er sich für nahezu alle Wachsarten eignet.
Die Formen aus recyceltem Polycarbonat können aufgrund des Recyclingprozesses leicht trüb sein und leichte Streifen im Material aufweisen. Dies beeinträchtigt jedoch nicht die Qualität der Kerzen, sondern ist rein optischer Natur. Alle Kerzenformen sind leicht konisch, damit die Kerzen leicht aus der Form gelöst werden können, wobei die Spitze etwas kleiner ist als der Bodenbereich."
- Kerzengießform "Zylinder mit unterbrochenen Spiralen" aus transparentem recyceltem Polycarbonat
- Durchmesser: 70 mm, Höhe: 229 mm, Hitzebeständig bis 140°C
- zweiteilige Gießform
- Enthält passenden Docht, Abdichtungsmasse und eine Nadel
- Leicht zu entformen
Unsere hochwertige Kerzengießform aus recyceltem Polycarbonat ist leicht trüb, was die Entformung erleichtert. Sie besteht aus zwei Teilen, die nicht miteinander verklebt sind, sondern einfach zu handhaben sind. Bevor das Wachs eingegossen wird, sollte sorgfältig überprüft werden, ob der Deckel fest auf der Form sitzt. Der Docht sollte straff gespannt sein, um ein Auslaufen von Wachs zu verhindern. Es ist wichtig, das Wachs auf eine Temperatur von 85-90°C zu erwärmen, um eine problemlose Entformung der Kerze zu gewährleisten.
Für diese Kerzengießform wird ca. 680 g Wachs benötigt. Die genaue Menge kann durch Befüllen der Form mit Wasser vor dem Gießen bestimmt werden. Das Gewicht des Wassers muss mit 0,86 multipliziert werden, um das Gewicht des benötigten Wachses zu bestimmen.
Wir empfehlen den gewachsten Flachdocht in den Größen 3 x 15 bis 3 x 18. Der Flachdocht 3 x 18 lässt einen minimalen Rand an der Kerze stehen, während der Flachdocht 3 x 15 gegebenenfalls zu einem Tunneln der Kerze führen könnte.
Aufgrund des recycelten Polycarbonats können leichte Trübungen oder Striche im Material auftreten, die rein optischer Natur sind und keinen Einfluss auf die Qualität der Kerzen haben. Alle Kerzenformen sind leicht konisch, sodass die Kerzen leicht aus der Form zu lösen sind, wobei der obere Teil etwas kleiner ist als der Bodenbereich.
- Kerzengießform "Zylinder", Durchmesser 48 mm, Höhe 130 mm
- Diese hochwertige Kerzengießform besteht aus recyceltem Polycarbonat
- ist hitzebeständig bis 140°C.
- Sie ist als einteilige Form konzipiert
- wird mit einem passenden Docht, Abdichtungsmasse und einer Nadel geliefert.
- Dank ihres Designs lässt sich die Kerze leicht gießen und entformen, ohne dass ein Schlitz erforderlich ist.
Die Kerzengießform "Zylinder" eignet sich ideal für Bienenwachs, Wachsgranulat, Kompositionswachs oder Kerzenstearin. Durch das nahtlose Design ist sie einfach in der Handhabung.
Die Form besteht aus hochwertigem recyceltem Polycarbonat, was sie leicht trüb erscheinen lässt, aber dafür sorgt, dass sich die Kerze leicht aus der Form löst. Sie ist für den mehrmaligen Gebrauch ausgelegt. Ein gut gespannter Docht verhindert das Austreten von Wachs.
Für diese Kerzengießform wird ungefähr 200 g Wachs benötigt. Um die genaue Menge zu bestimmen, kann die Form mit Wasser gefüllt und das Gewicht des Wassers mit 0,86 multipliziert werden, um das Wachsgewicht zu ermitteln.
Wir empfehlen einen gewachsten Flachdocht 3x10 für diese Kerzengießform, da er sich für die meisten Wachssorten eignet. Je nach Farbe und Wachstyp sind auch Flachdochte in den Größen 3x9 oder 3x10 sowie Runddochte 4 oder spezielle Dochte für Bienenwachs oder Stearin geeignet.
Die Form aus recyceltem Polycarbonat kann recyclingbedingt leicht trübe erscheinen oder leichte Striche im Material aufweisen. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Qualität der Kerzen, sondern ist rein optischer Natur.
- Zylinder-Kerzengießform für Teelichteinsatz (Durchmesser: 80 mm, Höhe: 152 mm)
- Material: Hochwertiges Polycarbonat, recyclingbedingt leicht trüb
- Temperaturbeständigkeit: Bis 120°C
- Lieferumfang: Gießform ohne Boden, Standfolie, Schablone, Teelichtplatzhalter, Silikoneinlage und Anleitung
- Handhabung: Einfach zu entformen
Die Kerzengießform "Zylinder für Teelichteinsatz" eignet sich hervorragend für die Verwendung mit Wachsgranulat.
Diese Gießform aus hochwertigem Polycarbonat ist für den mehrfachen Gebrauch konzipiert. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollte der Temperaturunterschied zwischen Form und Wachs minimal sein. Erwärmen Sie die Form vor dem Gießen im Backofen auf etwa 60°C. Lassen Sie das Wachs langsam bei Zimmertemperatur abkühlen und erhärten, um die Kerze leichter aus der Form zu lösen.
Für diese Kerzengießform benötigen Sie etwa 250 g Wachs. Die exakte Menge kann ermittelt werden, indem Sie die Form mit Wasser füllen und das Volumen bestimmen. Multiplizieren Sie das Gewicht des Wassers mit 0,86, um das Gewicht des benötigten Wachses zu berechnen.
Ein Docht ist für diese Kerzengießform nicht erforderlich. Verwenden Sie stattdessen ein Teelicht. Sobald das Teelicht abgebrannt ist, kann ein neues eingesetzt werden, wodurch die gegossene Kerze wiederverwendbar bleibt und dauerhaft Freude bereitet.
Durch das recycelte Polycarbonat kann die Form leicht trüb sein oder feine Striche im Material aufweisen. Dies ist rein optisch und beeinträchtigt die Funktionalität der Kerzen nicht. Alle Kerzenformen sind leicht konisch gestaltet, sodass die Kerzen leichter aus der Form gelöst werden können. Der Durchmesser ist an der Spitze etwas kleiner als am Boden.
- Kerzengießform für Zylinderkerzen mit einem Durchmesser von 60 mm und einer Höhe von 280 mm.
- Diese hochwertige Gießform besteht aus recyceltem Polycarbonat und ist hitzebeständig bis zu 140°C.
- Sie besteht aus zwei Teilen und wird mit einem passenden Docht, Abdichtungsmasse und einer Nadel geliefert.
- Das Entformen gestaltet sich einfach und unkompliziert.
- Zylinder-Kerzengießform mit einem Durchmesser von 80 mm und einer Höhe von 405 mm.
- Hergestellt aus hochwertigem recyceltem Polycarbonat, ist diese Gießform hitzebeständig bis 140°C und besteht aus zwei Teilen für einfaches Gießen und Entformen.
- Ein passender Docht, Abdichtungsmasse und eine Nadel werden mitgeliefert, um den Herstellungsprozess zu unterstützen.
Die Form besteht aus hochwertigem recyceltem Polycarbonat, was ihr eine leichte Trübung verleiht, jedoch das Entformen erleichtert. Sie ist für den mehrmaligen Gebrauch ausgelegt und besteht aus zwei Teilen, die nicht miteinander verklebt sind, sondern abnehmbar sind. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Deckel vor dem Gießen fest auf der Form sitzt. Der Docht sollte straff gespannt sein, um ein Austreten von Wachs zu verhindern. Das Wachs sollte auf eine Temperatur von 85-90°C erwärmt werden, um eine problemlose Entformung der Kerze zu gewährleisten. Ein zu großer Temperaturunterschied zwischen Form und Wachs sollte vermieden werden, um die Lebensdauer der Form zu verlängern.
Für diese Kerzengießform wird etwa 1,8 kg Wachs benötigt. Die genaue Menge kann vor dem Gießen durch Befüllen der Form mit Wasser und anschließender Gewichtsmessung ermittelt werden.
Für diese Kerzengießform empfehlen wir entweder den gewachsten Flachdocht 3 x 18 oder den Runddocht 9. Gewachste Dochte sind stabiler und behalten während des Gießens und Aushärtens des Wachses besser ihre Form. Runddochte erzeugen in der Regel eine stabilere Flamme, was zu einem gleichmäßigen Brennverhalten der Kerze führt. Bei Verwendung von recycelten Kerzenresten empfehlen wir den Bienenwachsrunddocht 8 bis 9. Es kann hilfreich sein, verschiedene Dochtdurchmesser und -typen auszuprobieren, um den besten für die spezifische Kerzendicke zu finden.
- Entdecken Sie unsere Zylinder-Kerzengießform für perfekte Kerzen
- Durchmesser: 100 mm, Höhe: 305 mm
- Hochwertiges, hitzebeständiges recyceltes Polycarbonat
- Zwei-teilige Form für einfaches Entformen
- Enthält passenden Docht, Abdichtungsmasse und eine Nadel
Unsere "Zylinder" Kerzengießform eignet sich ideal für Bienenwachs, Wachsgranulat, Kompositionswachs oder Kerzenstearin. Durch das nahtlose Design der zwei aufeinander gesteckten Teile lässt sich die Kerze leicht gießen und entformen. Sowohl der Rohrteil als auch der Sockel/Deckel lassen sich einfach reinigen.
Diese hochwertige Kerzengießform aus recyceltem Polycarbonat ist leicht trüb, was jedoch keinen Einfluss auf die Qualität der Kerzen hat. Sie ist für den wiederholten Gebrauch konzipiert und besteht aus zwei Teilen, die einfach voneinander zu lösen sind. Bevor Sie gießen, stellen Sie sicher, dass der Deckel fest sitzt und der Docht straff gespannt ist, um ein Auslaufen von Wachs zu verhindern. Das Wachs sollte auf 85-90°C erwärmt werden, um eine einfache Entformung zu gewährleisten.
Für diese Kerzengießform benötigen Sie etwa 2 kg Wachs. Sie können die genaue Menge vor dem Gießen durch Abmessen mit Wasser bestimmen.
Für beste Ergebnisse empfehlen wir den gewachsten Flachdocht 3x20 oder den Runddocht 9. Gewachste Dochte behalten ihre Form während des Gießens und Aushärtens besser bei und erleichtern das Einfädeln durch den Dochtstab oder die Vorrichtung.
- Zylinder mit Rillen Kerzengießform
Durchmesser: 60 mm
Höhe: 228 mm - Hochwertige Gießform aus recyceltem Polycarbonat
- Hitzebeständig bis 140°C,
- zweiteilige Kerzengießform
Passender Docht, Nadel und Abdichtungsmasse werden mitgeliefert - Einfach zu entformen
Die Kerzengießform "Zylinder mit Rillen" ist für Bienenwachs, Wachsgranulat, Kompositionswachs oder Kerzenstearin geeignet. Plan aufeinander gesteckt und ohne Schlitz ist die Kerze gut zu gießen und zu entformen. Als zweiteile Form mit Fuß.
Es ist wichtig, dass das Wachs auf mindestens 85-90°C erwärmt wird, damit die Kerze sich problemlos aus der Form lösen kann. Um eine optimale Kerze zu gießen, sollte der Temperaturunterschied zwischen Form und Wachs nicht zu groß sein. Das ist besser für die Form, und wenn das Wachs dann langsam bei Zimmertemperatur auskühlt und erhärtet, lässt sich die Kerze besser aus der Form herausnehmen. Vor dem Gießen die Form einfach bei ca. 60°C im Backofen erwärmen.
Für diese Kerzengießform benötigen Sie ca. 450 g Wachs. Die genaue Menge an benötigtem Wachs kann vor dem Gießen bestimmt werden, indem die Form mit Wasser gefüllt und dessen Menge bestimmt wird. Das Gewicht des Wassers ist mit 0,86 zu multiplizieren, um das Gewicht in Wachs zu ermitteln.
Für diese Kerzengießform empfehlen wir den Flachdocht 3 x 12. Bei dem Flachdocht 3x12 könnte es eventuell auch sein, dass die Kerze eher mal tunnelt. Bei dem Flachdocht 3x15 ist die Flamme größer, und es bleibt ein minimaler Rand von der Kerze stehen. Sie können auch den Runddocht 7 verwenden. Wenn Sie Kerzenreste verwenden möchten, empfehlen wir den Bienenwachsdocht 7 oder den Stearindocht 100. Wir legen einen Flachdocht 3x12 bei.
Die Form aus recyceltem Polycarbonat ist recyclingbedingt leicht trübe und zeigt leichte Striche im Material. Dies hat jedoch keinerlei Nachteil auf die Kerzen; es handelt sich lediglich um einen rein optischen Mangel.
- Kerzengießform für Zylinderkerzen mit einem Durchmesser von 50 mm und einer Höhe von 280 mm.
- Diese hochwertige Gießform besteht aus recyceltem Polycarbonat und ist hitzebeständig bis zu 140°C.
- Sie besteht aus zwei Teilen und wird mit einem passenden Docht, Abdichtungsmasse und einer Nadel geliefert.
- Das Entformen gestaltet sich einfach und unkompliziert.
- Zylinder-Kerzengießform mit einem Durchmesser von 90 mm und einer Höhe von 405 mm.
- Hergestellt aus hochwertigem recyceltem Polycarbonat, ist diese Gießform hitzebeständig bis 140°C und besteht aus zwei Teilen für einfaches Gießen und Entformen.
- Ein passender Docht, Abdichtungsmasse und eine Nadel werden mitgeliefert, um den Herstellungsprozess zu unterstützen.
Die Kerzengießform besteht aus hochwertigem recyceltem Polycarbonat, was ihr eine leichte Trübung verleiht, jedoch das Entformen erleichtert. Sie ist für den mehrmaligen Gebrauch ausgelegt und besteht aus zwei Teilen, die nicht miteinander verklebt sind, sondern abnehmbar sind. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Deckel vor dem Gießen fest auf der Form sitzt. Der Docht sollte straff gespannt sein, um ein Austreten von Wachs zu verhindern. Das Wachs sollte auf eine Temperatur von 85-90°C erwärmt werden, um eine problemlose Entformung der Kerze zu gewährleisten. Ein zu großer Temperaturunterschied zwischen Form und Wachs sollte vermieden werden, um die Lebensdauer der Form zu verlängern.
Für diese Kerzengießform wird etwa 2 kg Wachs benötigt. Die genaue Menge kann vor dem Gießen durch Befüllen der Form mit Wasser und anschließender Gewichtsmessung ermittelt werden.
Für diese Kerzengießform empfehlen wir entweder den gewachsten Flachdocht 3 x 18 bis 3x 20 oder den Runddocht 9. Gewachste Dochte sind stabiler und behalten während des Gießens und Aushärtens des Wachses besser ihre Form. Runddochte erzeugen in der Regel eine stabilere Flamme, was zu einem gleichmäßigen Brennverhalten der Kerze führt. Bei Verwendung von recycelten Kerzenresten empfehlen wir den Bienenwachsrunddocht 9 bis 10. Es kann hilfreich sein, verschiedene Dochtdurchmesser und -typen auszuprobieren, um den besten für die spezifische Kerzendicke zu finden.
- "3-Docht" Kerzengießform
- Durchmesser: 150 mm
- Höhe: 200 mm
- Material: Hochwertiges, recyceltes Polycarbonat
- Hitzebeständigkeit: Bis 140°C
- Konstruktion: Zweiteilige Form
Die "3-Docht-Kerzenform" eignet sich für Bienenwachs, Wachsgranulat, Kompositionswachs und Kerzenstearin. Die passgenaue Konstruktion ohne Schlitz gewährleistet eine saubere Gieß- und Entformungsprozedur. Mit etwas Kraftaufwand lässt sich der Sockel/Deckel vom Rohr abnehmen und wieder aufstecken.
Zweiteilige Form: abnehmbarer Sockel/Deckel und Rohr
Wichtig: Vor dem Gießen sicherstellen, dass der Deckel fest auf der Form sitzt und der Docht gut gespannt ist, um Wachsverlust zu vermeiden
Das Wachs sollte auf 85-90°C erwärmt werden, um eine problemlose Entnahme der Kerze zu gewährleisten
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollte der Temperaturunterschied zwischen Form und Wachs gering sein. Erwärmen Sie die Form vor dem Gießen auf etwa 60°C im Backofen
Recyclingbedingt ist das Material leicht trübe, was keinen Einfluss auf die Qualität der Kerzen hat
Für diese Kerzengießform benötigen Sie ca. 3,5 kg Wachs. Um die genaue Menge zu bestimmen, füllen Sie die Form mit Wasser und messen das Volumen. Multiplizieren Sie das Gewicht des Wassers mit 0,86, um das Gewicht des benötigten Wachses zu berechnen.
Wenn der Rand der Kerze komplett abbrennen soll, verwenden Sie den Flachdocht 3 x 11
Aufgrund des recycelten Polycarbonats kann das Material leicht trübe erscheinen oder leichte Striche aufweisen. Dies ist ein rein optischer Mangel und beeinträchtigt die Qualität der Kerzen nicht. Alle Kerzenformen sind leicht konisch, sodass die Kerzen an der Spitze etwas kleiner sind als im Bodenbereich, was das Entformen erleichtert.
- Konische Stabkerzengießform mit Fuß
- Material: Hochwertiges recyceltes Polycarbonat
- Hitzebeständigkeit: Bis 140°C
- Zwei teilige Kerzengießform (Form und Fuß)
- Lieferumfang: Passender Docht, Abdichtungsmasse und eine Nadel
Die recycelte Polycarbonat-Form ist leicht trüb, was jedoch keinen Einfluss auf die Qualität der Kerzen hat. Die Form ist für den mehrmaligen Gebrauch ausgelegt und besteht aus zwei Teilen, Form und Fuß. Es ist wichtig, den Docht gut zu spannen, um ein Austreten von Wachs zu verhindern.
Für diese Kerzengießform benötigen Sie ca. 250 g Wachs. Die genaue Menge kann durch Befüllen der Form mit Wasser ermittelt werden (das Wassergewicht wird mit 0,86 multipliziert, um das Wachsgewicht zu bestimmen).
Für diese Kerzengießform empfehlen wir Flachdocht 3 x 5 bis 3x 6 oder Runddocht 2. Die Auswahl des richtigen Dochtes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des Wachses, der Größe der Kerze und der gewünschten Brenndauer.
Die leichte Trübung des recycelten Polycarbonats hat rein optische Gründe und beeinträchtigt nicht die Qualität der Kerzen.
- Unsere Frucht-Kerzengießform ist ein Muss für Ihre Kerzenherstellung.
- Hergestellt aus hochwertigem recyceltem Polycarbonat, ist diese 2-teilige Form
- hitzebeständig bis 140°C und einfach zu verwenden.
- Sie wird komplett mit passendem Docht, Abdichtungsmasse, Nadel und 4 Klammern geliefert, um Ihnen ein reibungsloses Gießerlebnis zu bieten.
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Form sauber und trocken ist, bevor Sie mit dem Gießen beginnen. Bereiten Sie Ihr Wachs vor und erwärmen Sie es auf 85-90°C.
- Montage: Stecken Sie die beiden Teile der Form plan aufeinander und fixieren Sie sie gegebenenfalls mit den mitgelieferten Klammern. Achten Sie darauf, dass der Docht richtig positioniert ist.
- Gießen: Gießen Sie das geschmolzene Wachs langsam in die Form, bis sie vollständig gefüllt ist. Achten Sie darauf, den Docht nicht zu verschieben.
- Abkühlen lassen: Lassen Sie das Wachs vollständig abkühlen und aushärten, bevor Sie mit dem Entformen fortfahren. Dies kann je nach Umgebungstemperatur und Wachstyp einige Stunden dauern.
- Entformen: Entfernen Sie vorsichtig die Klammern und trennen Sie die beiden Teile der Form. Entfernen Sie dann sanft die fertige Kerze aus der Form. Wenn nötig, können Sie die Abdichtungsmasse verwenden, um etwaige Unebenheiten zu korrigieren.
- Genießen: Bewundern Sie Ihre handgefertigte Frucht-Kerze und genießen Sie das warme Glühen, das sie verbreitet.
- Kleine Zylinder mit durchgehenden Spiralen Kerzengießform: Durchmesser 50 mm, Höhe 152 mm
- Hochwertige Gießform aus recyceltem Polycarbonat, hitzebeständig bis 140°C, 2-teilig
- Enthalten sind ein passender Docht, Abdichtungsmasse und eine Nadel für einfache Handhabung
- Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten für Bienenwachs, Wachsgranulat, Kompositionswachs oder Kerzenstearin
- Leicht zu entformen und zu reinigen dank des zweiteiligen Designs
Das zweiteilige Design ermöglicht eine mehrfache Verwendung und einfache Reinigung
Sorgfältiges Überprüfen vor dem Gießen, um sicherzustellen, dass der Deckel fest sitzt und der Docht gespannt ist
- Vorbereitung der Arbeitsfläche: Stellen Sie sicher, dass Ihre Arbeitsfläche sauber und trocken ist. Legen Sie Zeitungspapier oder eine andere Schutzschicht aus, um mögliche Wachsspritzer aufzufangen.
- Vorbereitung der Gießform: Reinigen Sie Ihre Gießform gründlich, um sicherzustellen, dass keine Rückstände vorhanden sind, die die Qualität Ihrer Kerze beeinträchtigen könnten.
- Vorbereitung des Dochtes: Schneiden Sie den Docht auf die gewünschte Länge und befestigen Sie ihn an der Dochtstütze oder -halterung. Stellen Sie sicher, dass der Docht gerade und straff gespannt ist, damit er sich nicht während des Gießvorgangs bewegt.
- Schmelzen des Wachses: Schmelzen Sie das Wachs langsam in einem Wachsschmelztopf oder einem geeigneten Behälter über einem Wasserbad oder einem Wachsschmelzer. Achten Sie darauf, das Wachs nicht überzuheizen, um ein Verbrennen zu vermeiden.
- Hinzufügen von Duft oder Farbe (optional): Wenn Sie Ihrer Kerze Duft oder Farbe hinzufügen möchten, mischen Sie die gewünschten Duft- oder Farbstoffe vorsichtig in das geschmolzene Wachs, sobald es die richtige Temperatur erreicht hat.
- Gießen des Wachses: Gießen Sie das geschmolzene Wachs vorsichtig in die vorbereitete Gießform, bis sie vollständig gefüllt ist. Achten Sie darauf, den Docht in der Mitte zu halten und nicht zu verschütten.
- Abkühlen lassen: Lassen Sie das Wachs vollständig abkühlen und aushärten, bevor Sie die Kerze aus der Form nehmen. Je nach Größe und Art der Kerze kann dies einige Stunden dauern.
- Entformen der Kerze: Sobald das Wachs fest ist, entfernen Sie vorsichtig die Kerze aus der Gießform. Wenn nötig, können Sie die Form leicht erwärmen, um das Entformen zu erleichtern.
- Abschneiden des Dochtes: Schneiden Sie den Docht auf die gewünschte Länge, lassen Sie jedoch etwa 1 cm über der Kerzenoberfläche stehen, um eine optimale Brennleistung zu gewährleisten.
- Genießen Sie Ihre selbstgemachte Kerze: Ihre Kerze ist jetzt fertig! Zünden Sie sie an und genießen Sie den wunderbaren Duft und das warme Licht, das sie verbreitet.
- Zylinder-Kerzengießform mit einem Durchmesser von 55 mm und einer Höhe von 280 mm
- Diese hochwertige Gießform aus recyceltem Polycarbonat ist hitzebeständig bis zu 140°C und besteht aus zwei Teilen.
- Ein passender Docht, eine Nadel und Abdichtungsmasse werden mitgeliefert, um ein einfaches Entformen zu gewährleisten.
Die Kerzengießform "Zylinder" eignet sich für Bienenwachs, Wachsgranulat, Kompositionswachs oder Kerzenstearin. Durch die plan aufeinander gesteckten und schlitzfreien Teile ist das Gießen und Entformen der Kerzen einfach. Die zwei Teile lassen sich leicht voneinander trennen, was auch die Reinigung erleichtert. Der Sockel/Deckel kann mit Kraft vom Rohr abgenommen und wieder aufgesetzt werden.
Die Kerzengießform besteht aus hochwertigem recyceltem Polycarbonat, was sie leicht trüb erscheinen lässt, jedoch das Entformen erleichtert. Sie ist für den mehrmaligen Gebrauch ausgelegt und besteht aus zwei Teilen, die nicht miteinander verklebt sind, sondern abnehmbar. Der Deckel muss fest auf der Form sitzen, und der Docht sollte gut gespannt sein, um das Austreten von Wachs zu verhindern. Vor dem Gießen sollte überprüft werden, ob der Rand des Rohrs rundum auf dem Deckel sitzt. Das Wachs sollte auf eine Temperatur von 85-90°C erhitzt werden, um ein problemloses Entformen zu ermöglichen. Es ist wichtig, dass der Temperaturunterschied zwischen Form und Wachs nicht zu groß ist. Vor dem Gießen kann die Form bei etwa 60°C im Backofen erwärmt werden, um eine optimale Kerze zu erhalten.
Für diese Kerzengießform benötigen Sie ca. 500 g Wachs. Die genaue Menge kann vor dem Gießen durch Befüllen der Formen mit Wasser und Bestimmung des Gewichts ermittelt werden. Das Gewicht des Wassers ist mit 0,86 zu multiplizieren, um das Gewicht in Wachs umzurechnen.
Für diese Kerzengießform empfehlen wir den Flachdocht 3 x 10, den Runddocht 5, den Bienenwachsdocht 5 für die Verwendung von Kerzenresten oder den Stearindocht 80 für das Gießen von Stearinkerzen. Wir legen einen gewachsten Flachdocht 3x10 bei, da dieser für fast alle Wachssorten geeignet ist.
Die Formen aus recyceltem Polycarbonat können aufgrund des Recyclingprozesses leicht trüb sein oder leichte Striche im Material aufweisen. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Qualität der Kerzen, sondern ist rein optischer Natur.