Kompositions-Wachs 1kg
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
bis 2 |
8,49 €*
|
bis 9 |
8,08 €*
|
ab 10 |
7,64 €*
|
Inhalt:
1 kg
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-5 Tage
Produktnummer:
KW-3
Versandgewicht: 1.1 kg
Versandgewicht: 1.1 kg
Hinweis:
Das Wachs wird von uns gemischt und muss als Ganzes geschmolzen werden, um die Mischung beizubehalten.
Produktinformationen "Kompositions-Wachs 1kg"
- 1 kg gebrauchsfertige Wachsmischung bestehend aus 80% Paraffin Pastillen und 20% Stearin Pastillen, speziell für die Kerzenherstellung geeignet.
- Sie kann mit allen Wachsfarbpigmenten eingefärbt werden und hat einen Schmelzpunkt von 54°C.
- Beim Abbrennen entstehen weder Ruß noch Gerüche.
- Diese Mischung kann mit Kerzenstearin und Bienenwachs vermischt werden.
Produkteigenschaften:
Durch das Beimischen von 20% Kerzenstearin zu Wachsgranulat erhalten die Kerzen eine schöne weiße Farbe. Gleichzeitig verbessert sich die Brenneigenschaft und Brenndauer der Kerze.
Verarbeitung:
Die einfachste Methode ist, das Wachs in eine Dose zu füllen und diese im Wasserbad zu erhitzen. Schmelzen Sie das Wachs nie direkt im Topf, da die Temperatur nicht kontrollierbar ist. Gießen Sie die Wachsmischung in ein geeignetes Gefäß, platzieren Sie es in einem Wasserbad und erhitzen Sie es langsam. Fügen Sie Farbe oder Duft hinzu und rühren Sie gut um.
Wenn das Gefäß zu heiß wird, können Sie es sicher mit einem Dosenöffner halten und das Wachs direkt
gießen. Verwenden Sie idealerweise mehrere Gießformen gleichzeitig. Falls die Gießform einen Eingang für den Docht hat, fädeln Sie ihn ein, machen Sie einen Knoten und verschließen Sie das Loch mit Abdichtungsmasse oder Klebewachs (beides in unserem Zubehör erhältlich). Führen Sie dann das andere Ende des Dochtes (das am Kerzenfuß sein wird) zwischen zwei Schaschlik-Stäbchen durch, die jeweils am Ende mit Gummibändern zusammengehalten werden, um den Docht straff und gerade zu halten.
gießen. Verwenden Sie idealerweise mehrere Gießformen gleichzeitig. Falls die Gießform einen Eingang für den Docht hat, fädeln Sie ihn ein, machen Sie einen Knoten und verschließen Sie das Loch mit Abdichtungsmasse oder Klebewachs (beides in unserem Zubehör erhältlich). Führen Sie dann das andere Ende des Dochtes (das am Kerzenfuß sein wird) zwischen zwei Schaschlik-Stäbchen durch, die jeweils am Ende mit Gummibändern zusammengehalten werden, um den Docht straff und gerade zu halten.
Gießen Sie das flüssige Wachs langsam und vorsichtig in die Gießform, nachdem Sie es erneut gut umgerührt haben, da sich die Farbe oft am Boden absetzt. Stellen Sie sicher, dass die Gießform während des Gießens gerade steht und nicht wackelt. Gießen Sie nun langsam und vorsichtig, damit nichts überläuft. Es ist ratsam,
einen kleinen Rest des Wachses aufzubewahren, da die Kerze beim Erkalten einsinkt und es erforderlich ist, nachzugießen, um den Kerzenfuß plan zu halten. Lassen Sie die Kerzen abkühlen, im Kühlschrank oder in der
Tiefkühltruhe geht es schneller. Es muss regelmäßig nachgegossen werden, um den entstehenden Hohlraum am Kerzenfuß zu füllen.
einen kleinen Rest des Wachses aufzubewahren, da die Kerze beim Erkalten einsinkt und es erforderlich ist, nachzugießen, um den Kerzenfuß plan zu halten. Lassen Sie die Kerzen abkühlen, im Kühlschrank oder in der
Tiefkühltruhe geht es schneller. Es muss regelmäßig nachgegossen werden, um den entstehenden Hohlraum am Kerzenfuß zu füllen.
Nach dem vollständigen Erkalten der Kerze schneiden Sie den Docht an der Kerzenspitze ab und ziehen die Kerze aus der Form. Falls dies schwierig ist, können Sie heißes Wasser über die Form laufen lassen. Schneiden Sie anschließend den Docht am Kerzenfuß ab, und Ihre erste selbst gegossene Kerze ist fertig!
Die Wachsbrocken vor dem Gießen in die Form legen und anschließend mit nicht zu heißem Wachs auffüllen, damit die Brocken intakt bleiben und einen tollen Effekt erzeugen. Falls keine eigenen Wachsbrocken vorhanden sind, gibt es in unserem Shop auch Wachs-Cracker. Da die Wachs-Cracker sehr fein sind, muss besonders auf die Temperatur des Wachses geachtet werden – es sei denn, man möchte, dass die Brocken/Cracker schmelzen und die Kerze eine gleichmäßige, einfarbige Oberfläche erhält.
Hersteller: |
Wachs-u.Ceresin-Fabriken
TH. C. TROMM GmbH |
---|---|
Produktnummer Hersteller: | 42-0890 48-1680 |
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung nicht eingestuft.
80% Paraffin, 20% Stearin auf Basis von Rapsöl mit einen hohen Anteil an C18- und isomeren C18-Fettsäuren
Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage