Rose in Bild und Schrift 2 Reliefeinlagen von Glorex
















Versandgewicht: 0.018 kg
- Unsere exklusiven Reliefeinlagen mit dem Motiv einer Rose und einem passenden Schriftzug sind die perfekte Wahl, um Ihre Seifen und Betonprojekte zu individualisieren.
- Mit einem Durchmesser von 2,5 cm eignen sich diese Reliefeinlagen optimal für alle an der Oberfläche geraden Seifengießformen.
Hersteller: |
Glorex GmbH |
---|---|
Produktnummer Hersteller: | 61600452 |
Weitere tolle Reliefeinlagen und Zubehör entdecken!
- Die Reliefeinlage "Handmade Soap" hat einen Durchmesser von 2,5 cm und eignet sich ideal für Seifengießformen mit einer flachen Oberfläche.
- Mit dieser Einlage lassen sich individuelle Seifen mühelos prägen, und sie ist sogar für das Betongießen geeignet.
- Prägung von Seifen oder Beton an der Oberfläche.
- 1 Reliefeinlagen mit der Ausschrift:START THE DAY WITH A SMILE
- Die Reliefeinlagen haben einen Durchmesser von 47 x 47mm
- Geeignet für alle an der Oberfläche geraden Seifen-und Betongießformen
- Individuelle Seifen und Betonelemente einfach prägen
Die Reliefeinlage START THE DAY WITH A SMILE zum Prägen der Seifen oder Betonformen an der Oberfläche.
Verwendung:
Die Reliefeinlagen werden vor dem Befüllen in die passende Form gelegt, nach vollständiger Abkühlung wird die Seife vorsichtig aus der Form entfernt. Ist die Seife noch nicht ganz erkaltet können Dellen durch das Herausdrücken entstehen. Wir raten davon ab die Abkühlung im Kühlschrank zu beschleunigen, da sich in diesem Fall Wassertropfen an der Oberfläche bilden. Am besten erst mit einem Messer am Rand der Seife entlang gehen, so dass Luft zwischen Form und Seife kommt und dann vorsichtig rausdrücken.
Nun nur noch die Reliefeinlage abziehen und es ist eine wunderschöne Seife entstanden. Die fertigen Seifen können zusätzlich verziert werden, indem man z.B. die Vertiefungen oder Erhebungen mit flüssiger Seifenfarbe/Seifenlack anmalt. Ein großes Angebot passender Seifenfarben/Seifenlack finden Sie in unserem Shop.
Eine weitere Variante ist das Einbetten von Objekten in der Seife. Hierfür bieten sich z.B. hübsche Steine oder Blüten an. Je nachdem, ob das einzubettende Objekt leichter oder schwerer als die flüssige Seife ist, muss unterschiedlich vorgegangen werden. Bei Blüten hat es sich bewährt zuerst eine Schicht Seife zu gießen, dann die Blüte in die noch flüssige Schicht zumindest teilweise einzubetten, erkalten zu lassen und anschließen die obere Schicht zu gießen. Bei Steinen muss zuerst die untere Schicht erkalten. Dann wird der Stein eingelegt und mit Seife übergossen. Egal was für ein Objekt Sie einbetten, Sie sollten immer daran denken, dass die fertige Seife später anders herum liegt als man sie gegossen hat.
Welche Seifengießform wird benötigt?
Alle an der Oberfläche geraden Seifengießformen eignen sich für diese Reliefeinlagen.
- Die Reliefeinlagen mit der Aufschrift „HIER STECKT GANZ VIEL LIEBE DRIN“
- haben einen Durchmesser von 47 x 47 mm
- sind perfekt geeignet für alle an der Oberfläche geraden Seifen- und Betongießformen.
- Mit diesen Einlagen können Sie individuelle Seifen und Betonelemente ganz einfach prägen.
Abkühlung: Warten Sie, bis die Seife vollständig abgekühlt ist, bevor Sie sie vorsichtig aus der Form entfernen. Achten Sie darauf, dass die Seife nicht zu warm ist, um Dellen beim Herausdrücken zu vermeiden.
Tipps zur Entfernung: Vermeiden Sie es, die Abkühlung im Kühlschrank zu beschleunigen, da sich sonst Wassertropfen an der Oberfläche bilden können. Am besten verwenden Sie ein Messer, um am Rand der Seife entlangzufahren, sodass Luft zwischen Form und Seife eindringen kann. Drücken Sie dann vorsichtig die Seife heraus.
Finalisierung: Entfernen Sie die Reliefeinlage, und schon ist Ihre wunderschöne Seife entstanden.
Für Steine: Lassen Sie zunächst die untere Schicht erkalten, legen Sie dann den Stein ein und gießen Sie ihn mit Seife über.
- Die runden Seifengießformen von Glorex Hobby Time SoapFix bestehen aus 5 Einzelformen mit Durchmessern zwischen 42 mm und 57 mm.
- Diese Formen sind kompatibel mit SoapFix Reliefeinlagen, allerdings nicht geeignet für Reliefeinlagen, die größer als 4 cm sind.
- Mehr als nur Seife...
Die Gießform „Rund“ ist vielseitig einsetzbar und kann sowohl zum Seifengießen als auch zur Herstellung von Gipsfiguren verwendet werden.
Die Gießform besteht aus Polyacryl und ist ideal für Einsteiger im Seifengießen geeignet. Besonders für die Reliefeinlagen: Yin & Yan , Rose und Herzen und Badewanne Bitte beachten Sie, dass Polyacryl nur eine begrenzte Haltbarkeit aufweist.
Formgrößen:
Zwei Formen mit einem Durchmesser von 4,5 cm und einer Höhe von 3 cm fassen jeweils 45 g Seife.
Eine Form mit einem Durchmesser von 4 cm und einer Höhe von 3 cm fasst 35 g Seife.
Eine Form mit einem Durchmesser von 5 cm und einer Höhe von 3 cm fasst 54 g Seife.
Eine weitere Form mit einem Durchmesser von 5 cm und einer Höhe von 3 cm fasst 64 g Seife.
Verwendung:
Nach dem vollständigen Erkalten können die Seifen durch sanften Druck auf die Gießform problemlos entnommen werden. Wenn die Seife nicht vollständig abgekühlt ist, kann das Herausdrücken zu Dellen führen. Vermeiden Sie es, die Seifen im Kühlschrank abzukühlen, da sich dadurch Wassertropfen an der Oberfläche bilden können. Um das Herausnehmen zu erleichtern, können Sie mit einem spitzen Messer vorsichtig den Rand der Seife lösen, um einen kleinen Spalt zu öffnen – dies erleichtert die Entnahme und verhindert, dass der Rand der Seife beschädigt wird.
Welche Menge an Seife wird benötigt?
Für die Herstellung aller fünf Seifenmotive benötigen Sie etwa 250 g Seife. Um die genaue Menge an Seife vor dem Gießen zu bestimmen, können Sie die Formen zunächst mit Wasser füllen und die Wassermenge messen.
- Die Gießform besteht aus 5 Einzelformen, darunter zwei 10-eckige Formen und drei ovale Formen mit Durchmessern zwischen 50 mm und 70 mm.
- Die Formen eignen sich für SoapFix Reliefeinlagen, jedoch nur für Einlagen, die kleiner als 4 cm sind, da größere Einlagen nicht in die Form passen.
- Diese Form bietet eine gute Möglichkeit, mehr als nur Seifen zu gießen, da sie auch für die Herstellung von Gipsfiguren geeignet ist.
Die Gießform „10-eck/oval“ ist ideal für das Seifengießen sowie für die Anfertigung von Gipsfiguren.
Die Gießform ist aus Polyacryl gefertigt und bietet eine preisgünstige Einstiegsmöglichkeit ins Seifengießen. Allerdings ist sie aufgrund des Materials nur begrenzt haltbar. Die genauen Maße und Seifenmengen der Einzelformen sind wie folgt:
Eine ovale Form mit einem Durchmesser von 4,5 x 6,5 cm und 3 cm Höhe, fasst 66 g Seife.
Eine 10-eckige Form mit einem Durchmesser von 5 cm und 3 cm Höhe, fasst 54 g Seife.
Eine 10-eckige Form mit einem Durchmesser von 5,5 cm und 3 cm Höhe, fasst 56 g Seife.
Nach vollständiger Abkühlung der Seifen können diese durch leichten Druck auf die Form einfach entnommen werden. Wenn die Seife noch nicht vollständig erkaltet ist, besteht die Gefahr, dass Dellen durch das Herausdrücken entstehen. Es wird empfohlen, die Abkühlung nicht im Kühlschrank zu beschleunigen, da dies zur Bildung von Wassertropfen auf der Oberfläche führen kann. Zur Erleichterung des Entnehmens kann ein spitzes Messer verwendet werden, um den Rand vorsichtig zu lösen.
Für die Herstellung aller Seifenmotive benötigen Sie insgesamt etwa 300 g Seife. Die genaue Menge kann durch das Füllen der Formen mit Wasser und anschließender Messung bestimmt werden.
- Stephenson Seife Melt and Pour Crystal WST 1 kg opake (weiße) Glycerinseife (Rohseife), als Basis zum Seifengießen im Schmelzbehälter.
- Hochwertiges Markenprodukt aus England. Sie ist frei von Konservierungsmitteln und Parabenen.
- Hergestellt auf pflanzlicher Basis mit einem weißen Farbton.
- Die Glycerinseife wird in einer wiederverschließbaren und mikrowellengeeigneten Kunststoffverpackung geliefert.
- Sie zeigt eine gute Schaumbildung und ist wegen ihres hohen Glyceringehalts sehr feuchtigkeitsspendend, was für ein angenehmes Hautgefühl sorgt.
Zertifizierung und Inhaltsstoffe der Stephenson Melt & Pour Seife:
- Stephenson Seife Melt and Pour Crystal ST 1 kg transparente Glycerinseife (Rohseife)
- Als Basis zum Seifengießen im Schmelzbehälter.
- Hochwertiges Markenprodukt aus England. Frei von Konservierungsmitteln und Parabenen.
- Die Glycerinseife wird auf pflanzlicher Basis hergestellt, ist durchsichtig und hat im Gegensatz zu opaker Glycerinseife keine Färbung.
- Geliefert wird die Glycerinseife in einer wiederverschließbaren und mikrowellengeeigneten Kunststoffverpackung.
- Sie zeigt eine gute Schaumbildung und ist wegen ihres hohen Glyceringehalts sehr feuchtigkeitsspendend, was für ein angenehmes Hautgefühl sorgt.
Hochwertige Qualität: Die Melt & Pour-Seifen von Stephenson sind bekannt für ihre hohe Qualität und Verlässlichkeit.
Vielseitigkeit: Geeignet für das Seifengießen und ideal für individuelle Kreationen mit Farben und Duftölen.
Pflanzliche Basis: Hergestellt auf pflanzlicher Basis, somit umweltfreundlich und nachhaltig.
Transparenz: Die Seife ist durchsichtig und kann leicht eingefärbt werden, was kreative Gestaltungsmöglichkeiten bietet.
Feuchtigkeitsspendend: Der hohe Glyceringehalt sorgt für intensive Feuchtigkeit und ein angenehmes Hautgefühl.
Gute Schaumbildung: Erzeugt einen reichhaltigen Schaum, der die Haut sanft reinigt.
Frei von Konservierungsmitteln und Parabenen: Besonders hautfreundlich und für empfindliche Haut geeignet.
Wiederverwendbar: Kann nach dem Erkalten erneut eingeschmolzen und verarbeitet werden, wodurch weniger Abfall entsteht.
Mikrowellengeeignet: Die Verpackung ist wieder verschließbar und für die Mikrowelle geeignet, was die Handhabung erleichtert.
Sicher: Frei von Tierversuchen, alle Inhaltsstoffe wurden nicht an Tieren getestet.
Langanhaltend: Lange Haltbarkeit der verschiedenen Chargen, wodurch die Seifen lange verwendet werden können.
Schneiden Sie die Glycerinseife nach Bedarf in kleine Stücke und geben Sie diese in ein mikrowellengeeignetes Gefäß.
Fügen Sie nach Belieben etwas Farbstoff hinzu.
Schmelzen Sie die Glycerinseife in der Mikrowelle oder im Wasserbad. Achten Sie darauf, die Seife nicht zu überhitzen! Die Schmelztemperatur beträgt 56 °C.
Mischen Sie die geschmolzene Glycerinseife mit einem Holzspieß oder Löffel, bis die Farbe gleichmäßig verteilt ist.
Wenn die Farbe Ihren Wünschen entspricht, fügen Sie das Duftöl tropfenweise nach gewünschter Intensität hinzu.
Mischen Sie erneut gründlich durch und gießen Sie die Masse in eine Form.
Nach dem Erkalten kann die Glycerinseife jederzeit wieder eingeschmolzen werden. Dabei ist es möglich, erneut Farbstoff und Duftöl hinzuzufügen.
Ein erneutes Erwärmen kann das Gießen erleichtern, falls die Masse abgekühlt und dadurch zähflüssiger geworden ist.
Lassen Sie die Seife in der Form vollständig abkühlen und verpacken Sie sie luftdicht, am besten in Frischhaltefolie.
Zertifiziert durch Qualitätssicherung International GMP