Rund groß Teelichthülse
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
bis 24 |
0,49 €*
|
ab 25 |
0,44 €*
|
Inhalt:
1 Stück
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-5 Tage
Produktnummer:
TLH-5
Versandgewicht: 0.008 kg
Versandgewicht: 0.008 kg
Hinweis:
Die Kerzen sind nicht Teil des Lieferumfangs.
Produktinformationen "Rund groß Teelichthülse"
- Hitzebeständige Gießform – widerstandsfähig bis 120°C
- Perfekt für verschiedene Wachssorten – geeignet für Bienenwachs, Stearin & mehr
- Wiederverwendbar & leicht zu entformen – unkomplizierte Anwendung
- Stabile Größe – ideal für größere Teelichter und dekorative Kerzen
- Passend für Teelichtdochte mit Fuß – gleichmäßiges und sicheres Abbrennen
Produktbeschreibung:
Die runde Teelichthülse (groß) ist eine hochwertige, transparente Gießform aus Polycarbonat mit einem Durchmesser von 54 mm und einer Höhe von 25 mm. Sie ist hitzebeständig bis 120°C, langlebig und für mehrmaligen Gebrauch ausgelegt. Dank der einfachen Handhabung kann sie problemlos entformt werden, sodass die fertige Kerze mühelos entnommen werden kann.
Die runde Teelichthülse (groß) ist eine hochwertige, transparente Gießform aus Polycarbonat mit einem Durchmesser von 54 mm und einer Höhe von 25 mm. Sie ist hitzebeständig bis 120°C, langlebig und für mehrmaligen Gebrauch ausgelegt. Dank der einfachen Handhabung kann sie problemlos entformt werden, sodass die fertige Kerze mühelos entnommen werden kann.
Verwendungsmöglichkeiten:
Diese Teelichthülse ist ideal für verschiedene Wachssorten, darunter Bienenwachs, Wachsgranulat, Kompositionswachs und Kerzenstearin. Wird die Kerze direkt in der Form abgebrannt, sollte sie stets beaufsichtigt werden, da die Flamme Temperaturen über 120°C erreichen kann.
Diese Teelichthülse ist ideal für verschiedene Wachssorten, darunter Bienenwachs, Wachsgranulat, Kompositionswachs und Kerzenstearin. Wird die Kerze direkt in der Form abgebrannt, sollte sie stets beaufsichtigt werden, da die Flamme Temperaturen über 120°C erreichen kann.
Produkteigenschaften:
Material: Polycarbonat – robust und langlebigMaße: Durchmesser 54 mm, Höhe 25 mm
Hitzebeständigkeit: Bis zu 120°C
Wiederverwendbar: Für den mehrmaligen Einsatz geeignet
Leicht zu entformen: Müheloses Herauslösen der Kerze
Passend für Teelichtdochte mit Fuß – stabiler Halt und gleichmäßiges Abbrennen
Welche Menge an Wachs wird benötigt?
Für diese Gießform werden ca. 40 g Wachs benötigt. Um die genaue Menge zu bestimmen, kann die Form mit Wasser befüllt und das Wasservolumen gemessen werden. Das Gewicht des Wassers wird mit 0,86 multipliziert, um das benötigte Wachsgewicht zu berechnen.
Für diese Gießform werden ca. 40 g Wachs benötigt. Um die genaue Menge zu bestimmen, kann die Form mit Wasser befüllt und das Wasservolumen gemessen werden. Das Gewicht des Wassers wird mit 0,86 multipliziert, um das benötigte Wachsgewicht zu berechnen.
Welcher Docht ist passend?
Für diese Kerzengießform empfehlen wir den Teelichtdocht mit Fuß (Runddocht 06) GD-10, der für eine gleichmäßige Verbrennung und einen stabilen Halt sorgt.
Für diese Kerzengießform empfehlen wir den Teelichtdocht mit Fuß (Runddocht 06) GD-10, der für eine gleichmäßige Verbrennung und einen stabilen Halt sorgt.
Hersteller: |
Exagon GmbH |
---|---|
Produktnummer Hersteller: | 51625 |
Anleitung zur Verwendung: Füllen Sie das Wachs in eine hitzebeständige Dose und erwärmen Sie es vorsichtig im Wasserbad. Vermeiden Sie direktes Schmelzen im Topf, da die Temperatur schwer kontrollierbar ist.
Fügen Sie nach Belieben Stearin, Farbpigmente oder Duftstoffe hinzu und rühren Sie die Mischung gründlich um, damit sich alle Komponenten gleichmäßig verteilen.
Falls das Gefäß zu heiß ist, kann es mit einem Dosenöffner sicher festgehalten werden, um das Wachs direkt in die Kerzengießform zu füllen. Den restlichen Wachsvorrat im Wasserbad lassen, um später nachgießen zu können.
Da sich Wachs beim Abkühlen zusammenzieht, sollte die Form mehrfach mit flüssigem Wachs aufgefüllt werden, um eine gleichmäßige Oberfläche zu erzielen.
Setzen Sie den Teelichtdocht mittig in die Kerzenform und lassen Sie die Kerze vollständig auskühlen.
Geschafft!
Nach der Verwendung die Kerzengießform gründlich reinigen, damit sie für den nächsten Einsatz vorbereitet ist. Hierfür eignen sich Geschirrspüler, Spiritus oder Essig, um Wachsrückstände zuverlässig zu entfernen.