Runde Seifengießform 2 Stück für Reliefeinlagen von Glorex

4,29 €*

Inhalt: 2 Stück

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-5 Tage

Produktnummer: RGF-3
Versandgewicht: 0.02 kg
Hinweis: Eine kleine Anleitung in unserem Blog!
Produktinformationen "Runde Seifengießform 2 Stück für Reliefeinlagen von Glorex"
  • Zwei einzelne "runde" Seifengießform für Reliefeinlagen.
  • Die Seifengießform "rund" haben einen Durchmesser von 7,5 cm.
  • Geeignet für runde Reliefeinlagen.
  • Hitzebeständig bis 60°C
Verwendungsmöglichkeiten:
Die "runde" Seifengießform ist zum Prägen der Seifen an der Oberfläche mit den Reliefeinlagen "Blumen", "Blüten" und "Schmetterlinge" geeignet.
Produkteigenschaften:
Einfache Gießform aus Polyacryl, ideal für den preiswerten Start ins Seifengießen. Es ist bitte zu beachten, dass die Gießform deshalb aber auch nur begrenzt haltbar ist.
Verwendung:
Die Reliefeinlagen werden vor dem Einfüllen der Seife in die Form platziert. Nach dem vollständigen Abkühlen lässt sich die Seife vorsichtig aus der Form lösen. Achten Sie darauf, dass die Seife komplett erkaltet ist, da sonst beim Herausdrücken Dellen entstehen können. Wir empfehlen, den Abkühlungsprozess nicht im Kühlschrank zu beschleunigen, da sich sonst Kondensation auf der Seifenoberfläche bilden kann. Ein praktischer Tipp: Fahren Sie vorsichtig mit einem Messer am Rand der Seife entlang, um Luft zwischen die Seife und die Form zu bringen, und drücken Sie sie dann behutsam heraus.
Nun nur noch die Reliefeinlage entfernen, und Ihre dekorative Seife ist fertig. Diese lässt sich zudem kreativ weitergestalten, indem Sie beispielsweise die Vertiefungen oder Erhebungen mit flüssiger Seifenfarbe oder Seifenlack bemalen. In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl passender Farben und Lacke.
Eine weitere Gestaltungsmöglichkeit ist das Einbetten von Objekten in die Seife, wie hübsche Steine oder Blüten. Je nach Gewicht des Objekts müssen Sie unterschiedlich vorgehen: Bei leichten Gegenständen wie Blüten empfiehlt es sich, zunächst eine Schicht Seife zu gießen und die Blüte in diese noch flüssige Schicht einzulegen. Nach dem Aushärten kann die restliche Seife darüber gegossen werden. Schwere Gegenstände wie Steine sollten erst nach dem vollständigen Erkalten der unteren Schicht eingebettet und dann mit Seife übergossen werden. Denken Sie stets daran, dass die fertige Seife später in umgekehrter Position liegt als während des Gießens.
Welche Seifengießform wird benötigt?
Bei Verwendung der Seifenformen "rund " benötigt man die Reliefeinlagen "Blumen" oder "Schmetterlinge".
Welche Menge an Seife wird benötigt?
Bei Verwendung als Seifengießform wiegt ein Stück Seife ca. 90g.
Die genaue Menge an benötigter Seife kann vor dem Gießen bestimmt werden, in dem die Formen mit Wasser gefüllt und dessen Menge bestimmt.
Hersteller:

Glorex GmbH
Großmattstraße 17
79618 Rheinfelden
www.glorex.com

Produktnummer Hersteller: 6.1600.435
Welche Seifengießform wird benötigt?
Bei Verwendung der Seifenformen \"rund \" benötigt man die Reliefeinlagen \"Blumen\" oder \"Schmetterlinge\".

Welche Menge an Seife wird benötigt?
Bei Verwendung als Seifengießform wiegt ein Stück Seife ca. 90g.
Die genaue Menge an benötigter Seife kann vor dem Gießen bestimmt werden, in dem die Formen mit Wasser gefüllt und dessen Menge bestimmt.
Profitipps:
Probieren Sie doch mal für unterschiedliche Seifenschichten transparente und opak Seife zu verwenden. Hier lassen sich einzelne Schichten mit unterschiedlicher Seife aufbauen oder z.B. Buchstaben aus opak Seife wie Objekte in die transparente Seife einbetten.

Sollten Sie die Seife vor der Benutzung noch lagern wollen, so sollen Sie sie gleich nach dem entnehmen in Frischhaltefolie verpacken.

Tolle Reliefeinlagen für diese Form entdecken!

%
Blumen Reliefeinlagen von Glorex
  • Die runden Reliefeinlagen "Blumen" haben einen Durchmesser von 6 cm für runde Seifengießformen
  • Eignen sich perfekt zum Gestalten individueller Prägungen auf Seifen oder Beton.
  • Sie sind speziell für runde Seifengießformen mit passender Größe konzipiert
  • Bieten vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Auch zum Betongießen sind sie hervorragend geeignet.
Anwendungsmöglichkeiten:
Die Reliefeinlagen runden "Blumen" bieten eine einfache Möglichkeit, Seifen oder Betonoberflächen kreativ zu prägen. Sie lassen sich vor allem in runden Gießformen ideal verwenden.
Anwendung:
Legen Sie die Reliefeinlage vor dem Befüllen in die Gießform. Sobald die Seife vollständig abgekühlt ist, kann sie vorsichtig aus der Form entfernt werden. Es ist wichtig, die Seife erst nach dem vollständigen Erkalten herauszudrücken, da ansonsten Dellen entstehen können. Wir empfehlen, das Abkühlen nicht im Kühlschrank zu beschleunigen, um Kondensation und Wassertropfen auf der Seifenoberfläche zu vermeiden. Um die Seife leichter aus der Form zu lösen, fahren Sie vorsichtig mit einem Messer am Rand entlang, damit Luft zwischen die Seife und die Form gelangen kann, und drücken Sie die Seife dann behutsam heraus.
Nach dem Herausnehmen der Seife kann die Reliefeinlage einfach abgezogen werden, und Ihre Seife erstrahlt in einem wunderschönen Blumenmuster. Sie können die fertige Seife auch weiter verzieren, indem Sie die erhabenen oder vertieften Stellen mit flüssiger Seifenfarbe oder Seifenlack bemalen. Eine große Auswahl an Seifenfarben und Lacken finden Sie in unserem Shop.
Kreative Variante: Objekte einbetten
Eine weitere Möglichkeit ist das Einbetten kleiner Objekte wie Steine oder Blüten in die Seife. Je nach Gewicht des Objekts wird unterschiedlich vorgegangen. Leichte Objekte wie Blüten bettet man in eine erste Schicht flüssiger Seife ein und gießt nach dem Erkalten die restliche Seife darüber. Schwere Objekte wie Steine werden auf eine bereits erkaltete Seifenschicht gelegt und anschließend übergossen. Denken Sie daran, dass die fertige Seife später andersherum liegt als beim Gießen.
Geeignete Gießformen:
Für die Reliefeinlagen rund "Blumen" empfehlen sich runde Seifengießformen, die speziell für solche Einlagen ausgelegt sind.

5,29 €* 6,78 €* (21.98% gespart)
Schmetterling rund 60mm von Glorex
  • Reliefeinlage in Form eines runden Schmetterlings
  • Diese Reliefeinlage hat einen Durchmesser von 60 mm und eignet sich hervorragend für Seifen- und Betongießformen mit glatter Oberfläche.
  • Damit können Sie individuelle Seifen und Betonelemente einfach gestalten.
  • Einsatzmöglichkeiten:
  • Die Reliefeinlage „Schmetterling“ ist ideal zum Prägen von Seifen oder Betonformen an der Oberfläche.
Anwendung:
  1. Legen Sie die Reliefeinlage vor dem Befüllen in die passende Form.
  2. Lassen Sie die Seife vollständig abkühlen, bevor Sie sie vorsichtig aus der Form entfernen. Ein vorzeitiges Herausdrücken kann zu Dellen führen.
  3. Vermeiden Sie, die Abkühlung im Kühlschrank zu beschleunigen, da sich sonst Wassertropfen auf der Oberfläche bilden können.
  4. Fahren Sie mit einem Messer am Rand der Seife entlang, um Luft zwischen Form und Seife zu bringen, und drücken Sie dann vorsichtig heraus.
  5. Ziehen Sie die Reliefeinlage ab, und Ihre wunderschöne, geprägte Seife ist fertig!
Gestaltungstipps:
Sie können die fertige Seife zusätzlich dekorieren, indem Sie die Vertiefungen oder Erhebungen mit flüssiger Seifenfarbe oder Seifenlack anmalen. In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl passender Farben und Lacke.
Eine kreative Variante ist das Einbetten von Objekten wie hübschen Steinen oder Blüten in die Seife:Leichte Objekte (z.B. Blüten): Gießen Sie zuerst eine Schicht Seife, betten Sie die Blüte teilweise ein, lassen Sie diese Schicht erkalten und gießen Sie dann die oberste Schicht.
Schwere Objekte (z.B. Steine): Lassen Sie die untere Schicht erkalten, legen Sie dann den Stein ein und übergießen Sie ihn mit Seife.
Denken Sie daran, dass die fertige Seife später andersherum liegen wird als beim Gießen.
Geeignete Gießformen:
Alle Seifengießformen mit glatter Oberfläche sind für diese Reliefeinlage geeignet.

3,94 €*
Blüten rund 60mm von Glorex
  • Diese runde Reliefeinlage mit einem Durchmesser von 60 mm ist ideal für alle Seifen- und Betongießformen mit einer ebenen Oberfläche.
  • Sie ermöglicht das einfache Prägen von individuellen Seifen und Betonelementen.
  • Die Reliefeinlage "Blüten" eignet sich perfekt, um die Oberflächen von Seifen oder Betonobjekten mit einem eleganten Blumenmuster zu prägen.
Anwendung:
Legen Sie die Reliefeinlage vor dem Befüllen in die passende Form. Sobald die Seife vollständig abgekühlt ist, entfernen Sie sie vorsichtig aus der Form. Achten Sie darauf, dass die Seife vollständig erkaltet ist, um Dellen beim Herausdrücken zu vermeiden. Wir raten davon ab, die Seife im Kühlschrank abzukühlen, da sich sonst Wassertropfen auf der Oberfläche bilden können. Um die Seife leichter zu entformen, fahren Sie am besten mit einem Messer vorsichtig am Rand entlang, um Luft zwischen Seife und Form zu bringen. Drücken Sie die Seife dann behutsam heraus und ziehen Sie die Reliefeinlage ab. Das Ergebnis ist eine wunderschön geprägte Seife.
Die fertige Seife kann zusätzlich dekoriert werden, indem Sie beispielsweise die Vertiefungen oder Erhebungen mit flüssiger Seifenfarbe oder Seifenlack bemalen. Passende Produkte finden Sie in unserem Shop.
Weitere Gestaltungsideen:
Eine kreative Möglichkeit zur Gestaltung ist das Einbetten kleiner Objekte wie Steine oder Blüten in die Seife. Je nach Gewicht des Objekts variiert das Vorgehen: Für Blüten gießen Sie zunächst eine Schicht Seife und betten die Blüte in die noch flüssige Schicht ein. Nach dem Erkalten der unteren Schicht gießen Sie die obere. Für schwerere Objekte wie Steine lassen Sie die erste Schicht vollständig abkühlen, legen dann den Stein ein und übergießen ihn mit Seife. Denken Sie dabei daran, dass die fertige Seife später anders herum liegt als beim Gießen.
Geeignete Gießformen:
Diese Reliefeinlage passt in alle Seifengießformen mit einer glatten, ebenen Oberfläche.

3,94 €*
Ruhe Yin und Yan Reliefeinlagen von Glorex
  • je 1 Reliefeinlage "Ruhe" & "Yin-Yang"
  • Diese Reliefeinlagen zeigen das chinesische Zeichen für Ruhe und das Symbol Yin & Yang.
  • Sie haben einen Durchmesser von 2,5 cm und eignen sich für alle Seifengießformen mit flacher Oberfläche.
Anwendungsmöglichkeiten und Bedeutung:
Mit den Reliefeinlagen können Sie ganz einfach individuelle Seifen oder Betonoberflächen prägen. Sie sind sowohl für das Seifen- als auch das Betongießen ideal geeignet.
Das Yin & Yang-Symbol stammt aus der chinesischen Philosophie und steht für das Konzept der Gegensätze, die sich gegenseitig ergänzen und in Balance halten. Es repräsentiert die Dualität aller Dinge im Universum und zeigt, dass gegensätzliche Kräfte wie Licht und Dunkelheit, Ruhe und Bewegung, männlich und weiblich, miteinander verbunden und voneinander abhängig sind.
Das Symbol selbst zeigt einen Kreis, der in zwei entgegengesetzte Hälften geteilt ist:
Yin: die dunkle Seite, steht für Aspekte wie Ruhe, Nacht, Kälte, Weiblichkeit und das Passive.
Yang: die helle Seite, symbolisiert Aktivität, Tag, Wärme, Männlichkeit und das Aktive.
In jeder der beiden Hälften befindet sich ein kleiner Punkt der jeweils anderen Farbe, was verdeutlicht, dass in jeder Kraft auch ein Teil der Gegenseite steckt. Das Symbol zeigt, dass es keine absolute Trennung gibt und dass Gegensätze in Harmonie existieren können, was den zyklischen Charakter des Lebens betont.
Das chinesische Symbol für Ruhe (静, jìng) steht für Stille, Gelassenheit und inneren Frieden. Es drückt einen Zustand der Harmonie und Ausgeglichenheit aus, in dem sowohl der Körper als auch der Geist in einem ruhigen, ausgeglichenen Zustand verweilen. In der chinesischen Kultur und Philosophie wird Ruhe oft mit Meditation, Kontemplation und innerer Balance assoziiert.
Das Konzept der Ruhe betont, dass wahre Stärke und Klarheit nicht aus äußerer Aktivität, sondern aus innerer Stille und Achtsamkeit entstehen. Es geht darum, den hektischen Alltag loszulassen und einen Zustand der tiefen Entspannung und inneren Einkehr zu finden.
Anwendung:
Legen Sie die Reliefeinlage vor dem Befüllen in die passende Gießform. Nach vollständigem Erkalten entfernen Sie die Seife vorsichtig aus der Form. Achten Sie darauf, die Seife erst nach dem vollständigen Abkühlen herauszunehmen, da ansonsten Dellen entstehen können. Wir empfehlen, die Abkühlung nicht im Kühlschrank zu beschleunigen, da sich sonst Wassertropfen bilden. Ein hilfreicher Tipp: Gehen Sie mit einem Messer vorsichtig am Rand der Seife entlang, um Luft zwischen Seife und Form zu lassen, und drücken Sie sie dann langsam heraus. Ziehen Sie anschließend die Reliefeinlage ab – schon ist eine wunderschöne Seife entstanden.
Die fertigen Seifen lassen sich zusätzlich verzieren, indem Sie zum Beispiel die Vertiefungen oder Erhebungen mit flüssiger Seifenfarbe oder Seifenlack bemalen. Passende Produkte finden Sie in unserem Shop.
Weitere Gestaltungsmöglichkeiten:
Eine kreative Variante ist das Einbetten von Objekten wie hübschen Steinen oder Blüten. Je nach Gewicht des Objekts gehen Sie unterschiedlich vor:
Blüten: Zuerst eine dünne Schicht Seife gießen, die Blüte teilweise in die noch flüssige Schicht einbetten und erkalten lassen. Anschließend die nächste Schicht gießen.
Steine: Erst die untere Schicht vollständig erkalten lassen, dann den Stein platzieren und mit Seife übergießen.
Beachten Sie, dass die fertige Seife später auf dem Kopf steht, also andersherum als gegossen.
Welche Seifengießform ist geeignet?

Alle Seifengießformen mit einer ebenen Oberfläche sind für diese Reliefeinlagen perfekt geeignet.

3,94 €*
Grundformen Seifengießform von Glorex
  • Die Gießform „Grundformen“ von Glorex besteht aus vier unterschiedlichen Einzelformen: rund, rechteckig, quadratisch und oval.
  • Jede Form hat einen Durchmesser von etwa 8 cm und eignet sich perfekt für kreative Seifen- oder Gipsprojekte.
  • Diese Gießform ist vielseitig einsetzbar. Sie kann sowohl für das Gießen von Seifen als auch zur Herstellung kleiner Gipsfiguren verwendet werden.
  • Die Gießform besteht aus Polyacryl und ist ideal für den preisbewussten Einstieg ins Seifengießen. Da es sich um eine einfache Form handelt, ist sie jedoch nur begrenzt haltbar.
Anwendung:
Nachdem die Seife vollständig abgekühlt ist, kann sie durch leichten Druck problemlos aus der Form gelöst werden. Ist die Seife noch warm, können beim Herausdrücken unschöne Dellen entstehen. Um Kondensation und Wassertropfen auf der Seifenoberfläche zu vermeiden, sollte die Abkühlung nicht im Kühlschrank erfolgen.
Für eine einfachere Entnahme kann ein spitzes Messer genutzt werden, um vorsichtig einen kleinen Spalt zwischen Seife und Gießform zu öffnen. Dies erleichtert das Herausnehmen der Seife und schützt die Ränder vor Beschädigungen. Mit etwas Übung gelingt das Herauslösen nahezu fehlerfrei.
Optimales Befüllen:
Um die Formen gleichmäßig und sicher zu befüllen, empfehlen wir die Verwendung eines Stützrahmens. Dieser sorgt dafür, dass die Form während des Gießvorgangs stabil bleibt. Passende Stützrahmen finden Sie in unserem Zubehörsortiment.
Benötigte Seifenmenge:
  • Rund: 75g
  • Rechteckig: 100g
  • Quadratisch: 100g
  • Oval: 70g
Für alle vier Formen zusammen benötigen Sie insgesamt ca. 350g Seife. Die exakte Menge lässt sich leicht ermitteln, indem Sie die Form vorab mit Wasser befüllen und dieses abwiegen. Wasser hat das gleiche Gewicht wie Glycerinseife.

5,66 €*