Runde Seifengießform 2 Stück für Reliefeinlagen von Glorex
4,29 €*
Inhalt:
2 Stück
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-5 Tage
Produktnummer:
RGF-3
Versandgewicht: 0.02 kg
Versandgewicht: 0.02 kg
Hinweis:
Eine kleine Anleitung in unserem Blog!
Produktinformationen "Runde Seifengießform 2 Stück für Reliefeinlagen von Glorex"
- Zwei einzelne "runde" Seifengießform für Reliefeinlagen.
- Die Seifengießform "rund" haben einen Durchmesser von 7,5 cm.
- Geeignet für runde Reliefeinlagen.
- Hitzebeständig bis 60°C
Die "runde" Seifengießform ist zum Prägen der Seifen an der Oberfläche mit den Reliefeinlagen "Blumen", "Blüten" und "Schmetterlinge" geeignet.
Produkteigenschaften:
Einfache Gießform aus Polyacryl, ideal für den preiswerten Start ins Seifengießen. Es ist bitte zu beachten, dass die Gießform deshalb aber auch nur begrenzt haltbar ist.
Verwendung:
Die Reliefeinlagen werden vor dem Einfüllen der Seife in die Form platziert. Nach dem vollständigen Abkühlen lässt sich die Seife vorsichtig aus der Form lösen. Achten Sie darauf, dass die Seife komplett erkaltet ist, da sonst beim Herausdrücken Dellen entstehen können. Wir empfehlen, den Abkühlungsprozess nicht im Kühlschrank zu beschleunigen, da sich sonst Kondensation auf der Seifenoberfläche bilden kann. Ein praktischer Tipp: Fahren Sie vorsichtig mit einem Messer am Rand der Seife entlang, um Luft zwischen die Seife und die Form zu bringen, und drücken Sie sie dann behutsam heraus.
Bei Verwendung der Seifenformen "rund " benötigt man die Reliefeinlagen "Blumen" oder "Schmetterlinge".
Welche Menge an Seife wird benötigt?
Bei Verwendung als Seifengießform wiegt ein Stück Seife ca. 90g.
Die genaue Menge an benötigter Seife kann vor dem Gießen bestimmt werden, in dem die Formen mit Wasser gefüllt und dessen Menge bestimmt.
Nun nur noch die Reliefeinlage entfernen, und Ihre dekorative Seife ist fertig. Diese lässt sich zudem kreativ weitergestalten, indem Sie beispielsweise die Vertiefungen oder Erhebungen mit flüssiger Seifenfarbe oder Seifenlack bemalen. In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl passender Farben und Lacke.
Eine weitere Gestaltungsmöglichkeit ist das Einbetten von Objekten in die Seife, wie hübsche Steine oder Blüten. Je nach Gewicht des Objekts müssen Sie unterschiedlich vorgehen: Bei leichten Gegenständen wie Blüten empfiehlt es sich, zunächst eine Schicht Seife zu gießen und die Blüte in diese noch flüssige Schicht einzulegen. Nach dem Aushärten kann die restliche Seife darüber gegossen werden. Schwere Gegenstände wie Steine sollten erst nach dem vollständigen Erkalten der unteren Schicht eingebettet und dann mit Seife übergossen werden. Denken Sie stets daran, dass die fertige Seife später in umgekehrter Position liegt als während des Gießens.
Welche Seifengießform wird benötigt?Bei Verwendung der Seifenformen "rund " benötigt man die Reliefeinlagen "Blumen" oder "Schmetterlinge".
Welche Menge an Seife wird benötigt?
Bei Verwendung als Seifengießform wiegt ein Stück Seife ca. 90g.
Die genaue Menge an benötigter Seife kann vor dem Gießen bestimmt werden, in dem die Formen mit Wasser gefüllt und dessen Menge bestimmt.
Hersteller: |
Glorex GmbH |
---|---|
Produktnummer Hersteller: | 6.1600.435 |
Welche Seifengießform wird benötigt?
Bei Verwendung der Seifenformen \"rund \" benötigt man die Reliefeinlagen \"Blumen\" oder \"Schmetterlinge\".
Welche Menge an Seife wird benötigt?
Bei Verwendung als Seifengießform wiegt ein Stück Seife ca. 90g.
Die genaue Menge an benötigter Seife kann vor dem Gießen bestimmt werden, in dem die Formen mit Wasser gefüllt und dessen Menge bestimmt.
Bei Verwendung der Seifenformen \"rund \" benötigt man die Reliefeinlagen \"Blumen\" oder \"Schmetterlinge\".
Welche Menge an Seife wird benötigt?
Bei Verwendung als Seifengießform wiegt ein Stück Seife ca. 90g.
Die genaue Menge an benötigter Seife kann vor dem Gießen bestimmt werden, in dem die Formen mit Wasser gefüllt und dessen Menge bestimmt.
Profitipps:
Probieren Sie doch mal für unterschiedliche Seifenschichten transparente und opak Seife zu verwenden. Hier lassen sich einzelne Schichten mit unterschiedlicher Seife aufbauen oder z.B. Buchstaben aus opak Seife wie Objekte in die transparente Seife einbetten.
Sollten Sie die Seife vor der Benutzung noch lagern wollen, so sollen Sie sie gleich nach dem entnehmen in Frischhaltefolie verpacken.
Probieren Sie doch mal für unterschiedliche Seifenschichten transparente und opak Seife zu verwenden. Hier lassen sich einzelne Schichten mit unterschiedlicher Seife aufbauen oder z.B. Buchstaben aus opak Seife wie Objekte in die transparente Seife einbetten.
Sollten Sie die Seife vor der Benutzung noch lagern wollen, so sollen Sie sie gleich nach dem entnehmen in Frischhaltefolie verpacken.