Schmelzbehälter 1,2 Liter


Anzahl | Stückpreis |
---|---|
bis 19 |
10,99 €*
|
ab 20 |
9,89 €*
|
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-5 Tage
Versandgewicht: 0.12 kg
- Wachsschmelzgefäß aus Aluminium
- nahtlos gezogen
- Durchmesser 8,7 cm Höhe 22,5 cm
- Wandstärke 0,6 mm
- mit tropffreien Ausgießrand
Das Gefäß kann mit 1,2 Liter flüssigem Wachs befüllt werden. Zum Kerzengießen und Kerzenziehen geeignet.
Das Wachsschmelzgefäß aus Aluminium ist der perfekte Begleiter für alle, die sich für das Kerzengießen und Kerzenziehen begeistern. Mit einem Durchmesser von 8,7 cm und einer Höhe von 22,5 cm bietet es ausreichend Platz für bis zu 1,2 Liter flüssiges Wachs.
Die nahtlose Konstruktion sorgt für eine robuste und langlebige Verwendung. Die Wandstärke von 0,6 mm bietet nicht nur Stabilität, sondern gewährleistet auch eine gleichmäßige Wärmeverteilung, was das Schmelzen des Wachses erleichtert. Der tropffreie Ausgießrand ermöglicht ein sauberes Ausgießen des geschmolzenen Wachses in die gewünschten Formen, sodass du dir keine Sorgen um unschöne Wachsreste machen musst.
Egal, ob du Anfänger oder erfahrener Kerzenzieher bist, dieses Wachsschmelzgefäß eignet sich hervorragend für verschiedene Anwendungen. Du kannst es für das Gießen von Teelichtern, Stumpenkerzen oder sogar für kreative DIY-Projekte nutzen. Das Aluminium sorgt dafür, dass das Wachs schnell schmilzt und gleichmäßig erhitzt wird, was die Herstellung von schönen, gleichmäßigen Kerzen zum Kinderspiel macht.
Verleihe deinem kreativen Schaffensprozess mit unserem Wachsschmelzgefäß aus Aluminium den letzten Schliff! Ob für Hobbyprojekte oder professionelle Anwendungen – dieses Gefäß wird dir helfen, deine Ideen in wunderschöne Kerzen zu verwandeln.
Hersteller: |
Exagon GmbH |
---|---|
Produktnummer Hersteller: | 21100 |
Praktisches Zubehör
- Polycarbonat, hitzebeständig und langlebig
- Länge: 15 cm – optimal für komfortable Handhabung
- Transparent, für klare Sicht auf das Arbeitsmaterial
- Made in Germany – hochwertige Verarbeitung und Materialien
Zum sichern halten des Wachsschmelzgefäßes und zum perfekten Wachs eingießen in Ihre Kerzengießform.
- 1 kg gebrauchsfertige Wachsmischung bestehend aus 80% Paraffin Pastillen und 20% Stearin Pastillen, speziell für die Kerzenherstellung geeignet.
- Sie kann mit allen Wachsfarbpigmenten eingefärbt werden und hat einen Schmelzpunkt von 54°C.
- Beim Abbrennen entstehen weder Ruß noch Gerüche.
- Diese Mischung kann mit Kerzenstearin und Bienenwachs vermischt werden.
gießen. Verwenden Sie idealerweise mehrere Gießformen gleichzeitig. Falls die Gießform einen Eingang für den Docht hat, fädeln Sie ihn ein, machen Sie einen Knoten und verschließen Sie das Loch mit Abdichtungsmasse oder Klebewachs (beides in unserem Zubehör erhältlich). Führen Sie dann das andere Ende des Dochtes (das am Kerzenfuß sein wird) zwischen zwei Schaschlik-Stäbchen durch, die jeweils am Ende mit Gummibändern zusammengehalten werden, um den Docht straff und gerade zu halten.
einen kleinen Rest des Wachses aufzubewahren, da die Kerze beim Erkalten einsinkt und es erforderlich ist, nachzugießen, um den Kerzenfuß plan zu halten. Lassen Sie die Kerzen abkühlen, im Kühlschrank oder in der
Tiefkühltruhe geht es schneller. Es muss regelmäßig nachgegossen werden, um den entstehenden Hohlraum am Kerzenfuß zu füllen.
Die Wachsbrocken vor dem Gießen in die Form legen und anschließend mit nicht zu heißem Wachs auffüllen, damit die Brocken intakt bleiben und einen tollen Effekt erzeugen. Falls keine eigenen Wachsbrocken vorhanden sind, gibt es in unserem Shop auch Wachs-Cracker. Da die Wachs-Cracker sehr fein sind, muss besonders auf die Temperatur des Wachses geachtet werden – es sei denn, man möchte, dass die Brocken/Cracker schmelzen und die Kerze eine gleichmäßige, einfarbige Oberfläche erhält.
- 1 kg Stearinperlen, weiß, pflanzlichen Ursprungs, speziell für die Kerzenherstellung mit einer dreifach gepressten Kristallstruktur.
- Es ist möglich, das Kerzenstearin mit andren Wachssorten zu mischen, um die Brennzeit zu verlängern oder ein gleichmäßigeres Brennverhalten fördern.
- Der Schmelzpunkt beträgt 54°C bis 57°C, und die optimale Gießtemperatur liegt zwischen 75°C und 80°C.
- Dieses Produkt eignet sich für die Herstellung reiner Stearinkerzen mit einer ausgeprägten Kristallstruktur an der Oberfläche.
Darüber hinaus verbessert sich gleichzeitig die Brenneigenschaft und Brenndauer der Kerze. Zum Aushärten lassen empfiehlt es sich, die Kerze bei Zimmertemperatur zu belassen.
Verarbeitung:
Sobald das Stearin in das Gefäß gegeben wurde, setzen Sie dieses in das Wasserbad ein und erhitzen es langsam.
Diese pflanzliche Wachsmischung eignet sich besonders gut für Kerzen in Gläsern oder Behältern, da sie kaum schrumpft. Wenn Sie jedoch eine freistehende Kerze gießen möchten, empfehle ich die Verwendung von Formen aus recyceltem Polycarbonat. Aus diesen Formen lässt sich das Stearin entfernen.
Um ein Überhitzen des Gefäßes zu vermeiden, kann es mit einem Dosenöffner festgehalten und das Stearin direkt aus dem Gefäß gegossen werden.
Es ist ratsam, mehrere Gießformen gleichzeitig zu verwenden, falls möglich. Falls die Gießform eine Öffnung für den Docht an der Spitze hat, kann dieser durchgefädelt und mit Abdichtungsmasse oder Klebewachs abgedichtet werden (beides in unserem Zubehör erhältlich).
Das flüssige Stearin wird nun langsam und vorsichtig in die Gießform gegossen.
Nachdem die Kerze vollständig abgekühlt ist, schneiden Sie den Docht direkt an der Spitze ab und ziehen Sie die Kerze vorsichtig aus der Form. Sollte dies schwierig sein, können Sie heißes Wasser über die Außenseite der Form gießen, um das Entfernen zu erleichtern. Alternativ können Sie die Form nach dem Abkühlen für 1-2 Stunden in den Tiefkühlschrank stellen. Danach hilft es, die Form mit einem Fön leicht zu erwärmen, um die Kerze problemlos herauszulösen. Schneiden Sie abschließend den Docht am Boden der Kerze ab, und Ihre erste selbst gegossene Kerze ist bereit!
- 500g Bienenwachs (kosmetisch), nicht nur zur Kerzenherstellung geeignet, sondern auch
zur Versiegelung und für die Kosmetik und vieles mehr einsetzbar. - Bienenwachsdocht wird empfohlen.
- Optimale Schmelztemperatur ca. 60-90°C.
- Beim Abbrennen entstehen kein Ruß und keine Gerüche.
Eigenschaften:
Kosmetisches Bienenwachs setzt sich aus reinem Bienenwachs zusammen, das zusätzlich natürliche wachsähnliche Fettsäuren und gesättigte Kohlenwasserstoffe enthält. Hauptbestandteile des Bienenwachses sind Ester, die durch die Reaktion von langkettigen Fettalkoholen mit organischen Säuren, insbesondere Palmitinsäure, gebildet werden. Bienenwachs ist eine beliebte Wahl für das Kerzengießen und weist spezifische Merkmale auf, die es besonders geeignet machen.
Natürlicher Duft: Beim Brennen der Kerzen verströmt Bienenwachs einen angenehmen, natürlichen Duft, der oft als mild, süß und honigartig beschrieben wird.
Langanhaltende Brenndauer: Kerzen aus Bienenwachs brennen in der Regel langsamer und länger als solche aus Paraffinwachs. Dies macht sie zu einer umweltfreundlichen Option, da sie seltener ersetzt werden müssen.
Sauberer Brennprozess: Bienenwachskerzen brennen sauberer als Kerzen aus Paraffinwachs und erzeugen weniger Ruß und Rauch, was die Luftqualität in Innenräumen verbessert.
Charakteristische Farbe: Bienenwachs hat eine typische, leicht gelbliche bis bräunliche Farbe, die oft beibehalten wird und den Kerzen ein warmes und ansprechendes Aussehen verleiht.
Leichte Formbarkeit: Bienenwachs ist leicht formbar, was es einfach macht, Kerzen in verschiedenen Formen und Designs herzustellen. Es kann auch leicht gefärbt werden, um verschiedene Farbtöne zu erzielen.
Gute Haftung: Bienenwachs haftet gut an Kerzenwickeln, was das Wickeln und Gießen von Kerzen erleichtert.
Umweltfreundlich und biologisch abbaubar: Bienenwachs ist ein nachwachsender Rohstoff und biologisch abbaubar, was es zu einer umweltfreundlichen Option im Vergleich zu einigen anderen Wachsen macht.
Natürlich antibakteriell und hypoallergen: Bienenwachs enthält natürliche antibakterielle Eigenschaften und ist in der Regel gut verträglich, was es zu einer guten Wahl für Menschen mit allergischen Reaktionen macht.
Diese Eigenschaften machen Bienenwachs zu einer beliebten Wahl für Menschen, die Wert auf Natürlichkeit, Umweltverträglichkeit und ein angenehmes Dufterlebnis legen. Beachten Sie jedoch, dass Bienenwachs in der
Regel teurer ist als Paraffinwachs, da es aufwändiger in der Gewinnung ist.
Inhalt: 0.5 kg (18,38 €* / 1 kg)
- Paraffinwachsgranulat (1 Kilo) wird in einer 1-kg-Papiertüte geliefert.
- Hochwertiges, schneeweißes Wachsgranulat (entölt) auf Paraffinbasis, speziell für die Kerzenherstellung geeignet.
- Es kann mit allen Wachsfarbpigmenten eingefärbt werden.
- Der Schmelzpunkt liegt zwischen 55°C und 60°C und es kann mit Kerzenstearin und Bienenwachs vermischt werden.
Achten Sie darauf, dass die Gießform vor dem Gießen geradesteht und nicht wackelt. Gießen Sie langsam und vorsichtig, damit nichts überläuft.
Danach stecken Sie das andere Ende des Dochts (das am Kerzenfuß sein wird) zwischen zwei Schaschlik-Stäbchen, die am Ende jeweils mit Gummis zusammengehalten werden, in der Mitte durch und ziehen ihn straff und gerade.
Die einfachste Methode ist, das Wachs in eine Dose zu füllen und diese im Wasserbad zu erhitzen.
Das Kerzenwachs/Paraffin eignet sich zum Gießen von Kerzen und sollte idealerweise mit Stearin gemischt werden, um das Rußen der Kerze zu verhindern.
Tropfpunkt (ISO 2176): 55 - 60 °C
Penetration bei 25 °C (DIN 51 579): 14 - 19 (0,1 mm)
Viskosität bei 100 °C (DIN 53 019): 2 - 4 mPas
Dichte bei 20 °C: ca. 0,92 g/ml
Farbe (visuell): weiß / weißlich
- Verleihen Sie Ihren Kerzen eine strahlende, lebendige Note mit der Kerzenfarbe „Gelb“ von Bekro.
- Das gelbe Pigment von Bekro bietet eine hervorragende Farbintensität und sorgt für kräftige, lebendige Farben in Ihren Kerzen.
- Das feine Granulat löst sich problemlos im geschmolzenen Wachs auf und verteilt sich gleichmäßig, sodass Sie ganz einfach die gewünschte Farbintensität erzielen können.
- Das Pigment ist besonders langlebig und lichtstabil, sodass die Farben nicht so schnell verblassen, auch wenn die Kerzen über längere Zeit der Sonne ausgesetzt sind.
- Die Farbe ist speziell für die Kerzenherstellung entwickelt und wurde auf ihre Verträglichkeit mit Kerzenmaterialien getestet. Sie enthält keine Fettsäuren und ist ungiftig. Die verwendeten Triglyceride sind pflanzlichen Ursprungs (Ölpalme), RPSO SG zertifiziert.
- Das Pigment lässt sich problemlos in geschmolzenes Wachs einrühren. Mit nur 2 g Pigment pro 1 kg Wachs erzielen Sie bereits eine schöne Farbintensität.
Das gelbe Pigment eignet sich hervorragend zum Einfärben von Kerzenwachs, zum Überziehen von Kerzen oder zum Kerzenziehen. Es ist vielseitig einsetzbar und bietet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten für verschiedenste Kerzenarten, darunter Stumpenkerzen, Teelichter, Votivkerzen oder Duftkerzen. Wenn Sie kreative und strahlende Akzente setzen möchten, ist diese gelbe Farbe genau die richtige Wahl!
Rühren Sie die Mischung gut um, um eine gleichmäßige Verteilung der Farbe zu gewährleisten.
Die Farben können beliebig miteinander gemischt werden, sodass Sie einzigartige Farbtöne kreieren können.
Wenn Sie eine intensivere Farbe wünschen, erhöhen Sie die Dosierung auf 3 g pro kg Wachs.
Das gelbe Kerzenpigment von Bekro ist eine perfekte Wahl für alle, die ihren Kerzen eine lebendige, sonnige Ausstrahlung verleihen möchten. Die hohe Farbqualität, Vielseitigkeit und die Langlebigkeit dieses Pigments machen es zu einer hervorragenden Wahl für kreative Kerzenhersteller, die auf der Suche nach einer strahlenden und kräftigen Farbe sind.
Inhalt: 10 g (0,19 €* / 1 g)
- Setzen Sie mit der Kerzenfarbe „Goldgelb“ von Bekro einen warmen, sonnigen Akzent in Ihren Kerzenkreationen!
- Das gelbgoldene Pigment bietet eine kräftige und leuchtende Farbe, die Ihre Kerzen besonders hervorhebt und eine warme, einladende Ausstrahlung erzeugt.
- Das feine Granulat löst sich schnell im flüssigen Wachs auf und sorgt für eine gleichmäßige Färbung.
- Das Pigment ist lichtstabil und sorgt dafür, dass Ihre Kerzen ihre Farbe auch bei längerer Nutzung behalten, ohne auszubleichen.
- Zudem hinterlässt es keine Rückstände, selbst wenn die Kerzen auf einem weißen Tuch stehen.
- Das Pigment ist ungiftig und speziell auf seine Verträglichkeit mit Kerzenmaterialien getestet. Es enthält keine Fettsäuren und ist für die Kerzenherstellung bestens geeignet.
- Mit nur 2 g Pigment pro 1 kg Wachs erzielen Sie bereits eine gute Farbintensität. Für kräftigere Farben können Sie die Menge leicht erhöhen.
Das Goldgelb-Pigment von Bekro eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Kerzenarten und Anlässen:
Frühlings- und Sommerkerzen: Diese Farbe bringt die Leichtigkeit und Frische des Frühlings und Sommers direkt in Ihre Kerzen. Ob für Teelichter, Stumpenkerzen oder Schwimmkerzen – der goldgelbe Farbton zaubert eine fröhliche und sonnige Atmosphäre.
Honigduftkerzen: Kombinieren Sie das gelbgoldene Pigment mit ätherischen Ölen wie Zimt, Vanille oder Lavendel, um die Wärme und Süße von Honigduftkerzen zu unterstreichen.
Hochzeits- und Partykerzen: Die goldgelbe Farbe eignet sich hervorragend für festliche Anlässe wie Hochzeiten oder Partys. Sie können sie mit anderen Farben kombinieren oder allein verwenden, um eine luxuriöse und einladende Stimmung zu schaffen.
Kerzen mit Naturmotiven: Das gelbgoldene Pigment ist auch perfekt, um Kerzen mit natürlichen Motiven wie Bienen, Sonnenblumen oder Zitrusfrüchten zu verzieren. Es verstärkt die lebhaften Farben dieser natürlichen Designs.
Osterkerzen: Besonders geeignet für Osterdekorationen, sorgt das Goldgelb für eine festliche, fröhliche Stimmung und lässt sich wunderbar mit Pastellfarben kombinieren.
Die Farben lassen sich untereinander mischen, sodass Sie Ihre ganz eigenen Farbkreationen erstellen können.
Mit 2 g Pigment pro 1 kg Wachs erzielen Sie eine schöne, gleichmäßige Farbe. Bei stärkerer Farbintensität kann die Menge angepasst werden.
Die Kerzenfarbe „Goldgelb“ von Bekro ist eine perfekte Wahl, wenn Sie eine warme, sonnige und einladende Farbe für Ihre Kerzen wünschen. Ihre Vielseitigkeit macht sie ideal für Frühlings- und Sommerkerzen, aber auch für festliche Anlässe wie Hochzeiten, Osterkerzen oder Kerzen mit Naturmotiven. Mit der goldgelben Farbe setzen Sie Ihre Kreationen perfekt in Szene!
Inhalt: 10 g (0,19 €* / 1 g)
- Kerzenfarbe "Orange" zum Kerzengießen von bekro
- geeignet zum Einfärben von Kerzenwachs, Überziehen von Kerzen oder zum Kerzenziehen
- Inhalt: 10 g für ca. 5 kg Wachs je nach gewünschter Farbintensität
- Granulat, löst es sich schnell auf
- lichtstabil und nicht fettend
Wenn Sie 10g orange Kerzenpigment von Bekro haben, gibt es viele kreative Möglichkeiten, dieses Pigment in Ihre Kerzenherstellung einzubeziehen. Hier sind einige Anwendungsideen:
Fröhliche Stumpenkerzen: Mischen Sie das orangefarbene Pigment in das geschmolzene Wachs und gießen Sie es in eine Stumpenkerzenform, um eine lebhafte und fröhliche orange Kerze zu erzeugen. Diese Farbe ist perfekt für den Sommer oder für besondere Anlässe, wie beispielsweise Geburtstage.
Halloween-Kerzen: Orange ist eine klassische Halloween-Farbe und kann für viele verschiedene Arten von Kerzen verwendet werden. Zum Beispiel können Sie Kürbis-Kerzen herstellen, indem Sie das Pigment in eine Kürbisform gießen oder Sie können gruselige Spinnen- oder Fledermaus-Kerzen erstellen, indem Sie schwarzes Wachs mit orangefarbenem Pigment mischen.
Duftkerzen: Kombinieren Sie das orangefarbene Pigment mit ätherischen Ölen wie Zimt, Ingwer oder Nelke, um stimmungsvolle Duftkerzen herzustellen. Diese sind perfekt für den Einsatz in kälteren Monaten oder für gemütliche Abende zu Hause.
Dekorative Kerzen: Verwenden Sie das orangefarbene Pigment, um dekorative Kerzen herzustellen, die als Mittelstücke oder als Akzentstücke in Ihrem Zuhause dienen können. Sie können das Wachs in verschiedenen Formen und Größen gießen und diese Kerzen in Ihrem Wohnzimmer, Esszimmer oder in anderen Räumen platzieren.
Zweifarbige Kerzen: Sie können das orangefarbene Pigment auch mit anderen Farben mischen, um interessante zweifarbige Kerzen zu erstellen. Zum Beispiel können Sie das Pigment mit Gelb mischen, um eine sonnige Orange-Gelb-Kerze zu erzeugen oder Sie können es mit Rot mischen, um eine leuchtende Orange-Rot-Kerze zu erhalten.
Das orangefarbene Pigment von Bekro ist eine lebendige und vielseitige Farbe, die perfekt für eine Vielzahl von Kerzenprojekten geeignet ist. Egal, ob Sie eine einfache, klassische Kerze herstellen oder kreative und einzigartige Designs kreieren möchten, dieses Pigment bietet viele Möglichkeiten.
Produkteigenschaften:
Die zu verwendende Menge der Farbe ist abhängig von der gewünschten Farbintensität.
Sie lässt sich besonders einfach dosieren und löst sich sehr gut im flüssigem Wachs auf.
Sie ist lichtstabil und nicht fettend. Das bedeutet, wenn Sie die Kerze auch auf einem weißen Tuch oder ähnlichem einige Zeit stehen lassen können, ohne das die Kerze Rückstände hinterlässt.
Die Farbe enthält keine Fettsäuren, aber Triglyceride. Die verwendeten Triglyceride sind pflanzlichen Ursprungs (Ölpalme), aber RPSO SG zertifiziert.
Verwendung:
Geben Sie je nach gewünschter Farbintensität nach Ihren Vorstellungen Farbe in das geschmolzene Wachs. Während des Zugebens der Farben sollten Sie umrühren um eine gleichmäßige Färbung zu erhalten.
Die Kerzenfarben können in der geschmolzenen Wachsmasse beliebig untereinander vermischt werden. Da es feines Granulat ist, löst es sich schnell auf und man kann jeden gewünschten Farbton erreichen.
Man benötigt ca. 2 g Farbe für 1 kg Wachs.
Inhalt: 10 g (0,19 €* / 1 g)
- Bekro Kerzenfarbe „Hellgrün“ – Frische und Natürlichkeit für Ihre Kerzen
- Die Farbintensität kann durch die Dosierung individuell angepasst werden.
- Etwa zwei Gramm reichen aus, um ein Kilogramm Wachs in einem sanften Hellgrün zu färben.
- Das Granulat ist besonders fein, löst sich schnell auf und kann mit anderen Farben gemischt werden.
- Die Farbe ist lichtstabil und nicht fettend, sodass die Kerzen auch auf empfindlichen Oberflächen keine Rückstände hinterlassen.
- Sie enthält keine Fettsäuren, sondern pflanzliche Triglyceride aus nachhaltig zertifiziertem Palmöl (RPSO SG).
Die Bekro Kerzenfarbe in Hellgrün eignet sich perfekt zum Einfärben von Kerzenwachs, zum Überziehen von Kerzen oder für das Kerzenziehen. Mit ihrem frischen, natürlichen Farbton bringt sie eine lebendige Leichtigkeit in jede Kerzengestaltung. Das feine Granulat löst sich schnell im geschmolzenen Wachs auf und sorgt für eine gleichmäßige, intensive Färbung. Je nach Dosierung lassen sich bis zu fünf Kilogramm Wachs mit einer 10-Gramm-Packung einfärben.
Das hellgrüne Pigment kann vielseitig eingesetzt werden. Für klassische, einfarbige Stumpenkerzen wird es einfach ins geschmolzene Wachs eingerührt. Teelichter in Hellgrün bringen eine sanfte, beruhigende Note in jeden Raum, während Blumenkerzen mit grünen Blättern und bunten Blüten für verspielte Akzente sorgen.
Um eine gleichmäßige Färbung zu erzielen, wird das Pigment nach gewünschter Intensität in das geschmolzene Wachs gegeben und gut umgerührt. Das feine Granulat verteilt sich schnell und sorgt für eine gleichmäßige Farbgebung. Verschiedene Farbtöne können miteinander kombiniert werden, um individuelle Nuancen zu kreieren.
Inhalt: 10 g (0,19 €* / 1 g)
- Die Kerzenfarbe „Creme“ von Bekro kommt als Granulat, das sich schnell im flüssigen Wachs auflöst und einfach dosieren lässt.
- Sie ist lichtstabil, nicht fettend und hinterlässt keine Rückstände auf Oberflächen.
- Die Farbe enthält pflanzliche Triglyceride (Ölpalme) und ist nachhaltig zertifiziert.
- Sie eignet sich perfekt für das Einfärben von Wachs und bietet eine gleichmäßige Farbverteilung für Ihre Kerzen.
Inhalt: 10 g (0,28 €* / 1 g)