Stern D 55 mm H 140 mm Kerzengießform
7,52 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-5 Tage
Versandgewicht: 0.09 kg
- Maße der fertigen Kerze: Durchmesser: 55 mm, Höhe: 140 mm
- Material: Transparenter Kunststoff, hitzebeständig bis 80°C
- Besonderheiten: Einfach zu entformen, ideal für den preiswerten Einstieg ins Kerzengießen, jedoch nur begrenzt haltbar
- Lieferumfang: Inklusive Docht, Thermoknetmasse, Hölzern zum Docht gerade halten und Anleitung
- Sternkerzengießform
- Wachs (Paraffin, Soja, Bienenwachs, etc.)
- Docht (je nach Größe der Kerzen)
- Farbstoffe (optional)
- Duftstoffe (optional)
- Wachsschmelzgerät
- Thermometer
- Rührlöffel oder Holzstab
Stelle sicher, dass die Sternkerzengießform sauber und trocken ist.
Schneide den Docht auf die richtige Länge, abhängig von der Größe der Sternkerze. Befestige den Docht am Boden der Form, indem du ihn durch die dafür vorgesehene Öffnung ziehst.
Schmelze das Wachs nach den Anweisungen auf der Verpackung. Verwende dabei ein Wachsschmelzgerät oder eine Gießkanne. Wenn du farbige und duftende Kerzen möchtest, füge die Farbstoffe und Duftstoffe hinzu und mische sie gut mit dem geschmolzenen Wachs.
Gieße das geschmolzene Wachs langsam in die Sternkerzengießform und achte darauf, den Docht gerade zu halten.
Lasse das Wachs abkühlen und aushärten. Dies kann einige Stunden dauern. Verwende ein Thermometer, um sicherzustellen, dass das Wachs auf die richtige Temperatur abgekühlt ist, bevor du es gießt.
Sobald das Wachs vollständig ausgehärtet ist, entnimm die Kerze vorsichtig aus der Form. Schneide den Docht auf die gewünschte Länge und richte ihn gerade aus. Du kannst auch überschüssiges Wachs um den Docht herum abschneiden.
Wenn gewünscht, kannst du die Sternkerzen weiter verzieren, indem du beispielsweise Glitzer, Wachsplatten oder andere Dekorationen hinzufügst.
Lagere die fertigen Sternkerzen an einem kühlen und trockenen Ort, um sicherzustellen, dass sie ihre Form behalten. Beachte, dass die genauen Schritte je nach der spezifischen Sternkerzengießform und den verwendeten Materialien variieren können.
Hersteller: |
Glorex GmbH |
---|---|
Produktnummer Hersteller: | 6973614 |
Perfekte Ergänzungen für Ihre Sternkerzengießform
- 1 kg reinweißes pflanzliches Stearin auf Basis von reinem Rapsöl aus europäischem Anbau, speziell für die Kerzenherstellung mit einer glatten Oberfläche geeignet.
- in Pastillenform
- Durch das Beimischen von 10% bis 20% Kerzenstearin zu Wachsgranulat erhalten die Kerzen eine schöne weiße Farbe.
- Der Schmelzpunkt liegt zwischen 53°C und 58°C, wobei die optimale Gießtemperatur bei 75°C bis 80°C liegt.
- Die Kerzen werden dadurch härter und glatter und eignen sich auch perfekt für Kerzenmelts.
Wenn Sie stehende Kerzen gießen möchten, empfehle ich die Verwendung von Formen aus recyceltem Polycarbonat, aus denen sich das Stearin leicht entformen lässt, ohne dass Schrumpfwachs erforderlich ist. Es lässt sich gut mit unseren Kerzenfarben einfärben und verbessert gleichzeitig die Brenneigenschaften und Brenndauer der Kerze. Lassen Sie die Kerzen bei Zimmertemperatur aushärten!
- 1 kg gebrauchsfertige Wachsmischung bestehend aus 80% Paraffin Pastillen und 20% Stearin Pastillen, speziell für die Kerzenherstellung geeignet.
- Sie kann mit allen Wachsfarbpigmenten eingefärbt werden und hat einen Schmelzpunkt von 54°C.
- Beim Abbrennen entstehen weder Ruß noch Gerüche.
- Diese Mischung kann mit Kerzenstearin und Bienenwachs vermischt werden.
gießen. Verwenden Sie idealerweise mehrere Gießformen gleichzeitig. Falls die Gießform einen Eingang für den Docht hat, fädeln Sie ihn ein, machen Sie einen Knoten und verschließen Sie das Loch mit Abdichtungsmasse oder Klebewachs (beides in unserem Zubehör erhältlich). Führen Sie dann das andere Ende des Dochtes (das am Kerzenfuß sein wird) zwischen zwei Schaschlik-Stäbchen durch, die jeweils am Ende mit Gummibändern zusammengehalten werden, um den Docht straff und gerade zu halten.
einen kleinen Rest des Wachses aufzubewahren, da die Kerze beim Erkalten einsinkt und es erforderlich ist, nachzugießen, um den Kerzenfuß plan zu halten. Lassen Sie die Kerzen abkühlen, im Kühlschrank oder in der
Tiefkühltruhe geht es schneller. Es muss regelmäßig nachgegossen werden, um den entstehenden Hohlraum am Kerzenfuß zu füllen.
Die Wachsbrocken vor dem Gießen in die Form legen und anschließend mit nicht zu heißem Wachs auffüllen, damit die Brocken intakt bleiben und einen tollen Effekt erzeugen. Falls keine eigenen Wachsbrocken vorhanden sind, gibt es in unserem Shop auch Wachs-Cracker. Da die Wachs-Cracker sehr fein sind, muss besonders auf die Temperatur des Wachses geachtet werden – es sei denn, man möchte, dass die Brocken/Cracker schmelzen und die Kerze eine gleichmäßige, einfarbige Oberfläche erhält.
- 1 kg Stearinperlen, weiß, pflanzlichen Ursprungs, speziell für die Kerzenherstellung mit einer dreifach gepressten Kristallstruktur.
- Es ist möglich, das Kerzenstearin mit andren Wachssorten zu mischen, um die Brennzeit zu verlängern oder ein gleichmäßigeres Brennverhalten fördern.
- Der Schmelzpunkt beträgt 54°C bis 57°C, und die optimale Gießtemperatur liegt zwischen 75°C und 80°C.
- Dieses Produkt eignet sich für die Herstellung reiner Stearinkerzen mit einer ausgeprägten Kristallstruktur an der Oberfläche.
Darüber hinaus verbessert sich gleichzeitig die Brenneigenschaft und Brenndauer der Kerze. Zum Aushärten lassen empfiehlt es sich, die Kerze bei Zimmertemperatur zu belassen.
Verarbeitung:
Sobald das Stearin in das Gefäß gegeben wurde, setzen Sie dieses in das Wasserbad ein und erhitzen es langsam.
Diese pflanzliche Wachsmischung eignet sich besonders gut für Kerzen in Gläsern oder Behältern, da sie kaum schrumpft. Wenn Sie jedoch eine freistehende Kerze gießen möchten, empfehle ich die Verwendung von Formen aus recyceltem Polycarbonat. Aus diesen Formen lässt sich das Stearin entfernen.
Um ein Überhitzen des Gefäßes zu vermeiden, kann es mit einem Dosenöffner festgehalten und das Stearin direkt aus dem Gefäß gegossen werden.
Es ist ratsam, mehrere Gießformen gleichzeitig zu verwenden, falls möglich. Falls die Gießform eine Öffnung für den Docht an der Spitze hat, kann dieser durchgefädelt und mit Abdichtungsmasse oder Klebewachs abgedichtet werden (beides in unserem Zubehör erhältlich).
Das flüssige Stearin wird nun langsam und vorsichtig in die Gießform gegossen.
Nachdem die Kerze vollständig abgekühlt ist, schneiden Sie den Docht direkt an der Spitze ab und ziehen Sie die Kerze vorsichtig aus der Form. Sollte dies schwierig sein, können Sie heißes Wasser über die Außenseite der Form gießen, um das Entfernen zu erleichtern. Alternativ können Sie die Form nach dem Abkühlen für 1-2 Stunden in den Tiefkühlschrank stellen. Danach hilft es, die Form mit einem Fön leicht zu erwärmen, um die Kerze problemlos herauszulösen. Schneiden Sie abschließend den Docht am Boden der Kerze ab, und Ihre erste selbst gegossene Kerze ist bereit!
- 500g Effektwachs Eiskristall zum Eintauchen oder Übergießen einer gefärbten Kerze.
- So verleiht man der Kerze einen zusätzlichen schönen Effekt.
- Die Kerze eintauchen, herausnehmen und abkühlen lassen.
- Kann leicht eingefärbt werden, um verschiedenen Farbeffekte zu erzielen
vorsichtshalber mit Zeitungspapier oder ähnlichem abdecken. Als Schmelzgefäß sind ausgediente Kochtöpfe oder Konservendosen geeignet. Zum Anfassen der heißen Schmelztöpfe ist ein Dosenöffner oder eine Haltezange (zu finden im Zubehör) gut geeignet. Geben Sie das Effektwachs in ein Blechgefäß und erhitzen
Sie es im Wasserbad - niemals jedoch direkt auf der Heizstelle, sonst besteht Brandgefahr! Die optimale Tauchtemperatur beträgt ca. 68°-72°C. Die Kerze eintauchen, herausnehmen und auf einem Zellstofftuch abkühlen lassen.
Verschönern von Kerzen, verwendet wird. Es zeichnet sich durch seine einzigartige Textur und die Möglichkeit aus, frostige oder eisige Effekte auf Kerzen zu erzeugen. Effektwachs Eiskristall hat eine eiskristalline Struktur
und eine transluzente Textur, die dazu beiträgt, das Aussehen von frostigen oder eisigen Oberflächen zu erzeugen. Dieses Wachs kann leicht durchscheinend sein, was dazu beiträgt, dass das Licht durch die Struktur scheint und einen glitzernden, eisigen Effekt erzeugt.
Inhalt: 0.5 kg (15,98 €* / 1 kg)
- Verzierwachs Gala fuchsia 200 mm x 100 mm x 1,5 mm
- Wachsverzierungen mit leichtem 3-D Effekt
- selbstklebend
- hochwertig und sehr geschmeidig
- für das Verzieren und Dekorieren von Wachs, Glas, Kunststoff, Metall, Holz und Papier
Die Verzierwachsplatte haftet auf Wachs, Glas, Kunststoff, Metall, Holz und Papier.
Ideale Verarbeitungstemperatur liegt bei 18 - 22 °C (Zimmertemperatur)
Produkteigenschaften:
Die Verzierwachsplatte hat die Maße 200 mm x 100 mm und eine Stärke von 1,5 mm durch ihren leichten 3-D Effekt
Was muss ich beim Verzieren beachten?
Der Untergrund sollte trocken und staubfrei sein.
Gewünschtes Motiv auf das Trennpapier mit einer Schere bzw. einem Skalpell ausschneiden. Danach Trennpapier abziehen, Verzierwachsteile auf gewünschten Untergrund auflegen und anschließend mit den Fingern (Wärmeentwicklung) leicht anreiben. Hält alleine durch die Wärme der Hände. Es ist selbstklebend und einfach anzuwenden. Fertige Kerzen mit Kerzenlack einstreichen. Sie bekommen eine schönere Oberfläche und stauben nicht so schnell ein.
- Verzierwachs Gala marron 200 mm x 100 mm x 1,5 mm
- Wachsverzierungen mit leichtem 3-D Effekt
- selbstklebend
- hochwertig und sehr geschmeidig
- für das Verzieren und Dekorieren von Wachs, Glas, Kunststoff, Metall, Holz und Papier
Die Verzierwachsplatte haftet auf Wachs, Glas, Kunststoff, Metall, Holz und Papier.
Ideale Verarbeitungstemperatur liegt bei 18 - 22 °C (Zimmertemperatur)
Produkteigenschaften:
Die Verzierwachsplatte hat die Maße 200 mm x 100 mm und eine Stärke von 1,5 mm durch ihren leichten 3-D Effekt
Was muss ich beim Verzieren beachten?
Der Untergrund sollte trocken und staubfrei sein.
Gewünschtes Motiv auf das Trennpapier mit einer Schere bzw. einem Skalpell ausschneiden. Danach Trennpapier abziehen, Verzierwachsteile auf gewünschten Untergrund auflegen und anschließend mit den Fingern (Wärmeentwicklung) leicht anreiben. Hält alleine durch die Wärme der Hände. Es ist selbstklebend und einfach anzuwenden. Fertige Kerzen mit Kerzenlack einstreichen. Sie bekommen eine schönere Oberfläche und stauben nicht so schnell ein.
- Enkaustic-Malfarben-Farbe in neongelb
- Größe: 46 mm x 24 mm x 10mm
- ein Wachsgemisch aus Bienenwachs und Karnaubawachs
- zum kreativen Kerzenverzieren mit Enkautic-Optik
Die Enkaustic-Wachs-Malfarben wurde für die Enkaustic-Technik zum Malen und Kerzenverzieren entwickelt. Sie sind leicht handeln und mit einer einfachen Technik Enkaustic-Optik zu gestalten. Mit einem Enkaustic-Maleisen zum Schmelzen bringen und mit einem Pinsel oder Enkaustic-Schwamm nach Wunsch auf die Kerze bringen und verzieren.
Inhalt: 10 g (0,14 €* / 1 g)
- 4 verscheiene Verzierwachse "gold/silber" 200 mm x 50 mm x 0,5 mm
- Wachsverzierungen aus Handarbeit, je einmal matt und glänzend in gold und silber
- selbstklebend
- hochwertig und sehr geschmeidig
- für das Verzieren und Dekorieren von Wachs, Glas, Kunststoff, Metall, Holz und Papier
Die Verzierwachsplatte gold/silber-Set" haftet auf Wachs, Glas, Kunststoff, Metall, Holz und Papier.
Ideale Verarbeitungstemperatur liegt bei 18 - 22 °C (Zimmertemperatur)
Produkteigenschaften:
Die Verzierwachsplatte hat die Maße 200 mm x 100 mm und eine Stärke von 0,5 mm.
Was muss ich beim Verzieren beachten?
Der Untergrund sollte trocken und staubfrei sein.
Gewünschtes Motiv auf das Trennpapier aufzeichnen und anschließend mit einer Schere bzw. einem Skalpell ausschneiden. Danach Trennpapier abziehen, Verzierwachsteile auf gewünschten Untergrund auflegen und anschließend mit den Fingern (Wärmeentwicklung) leicht anreiben. Hält alleine durch die Wärme der Hände. Es ist selbstklebend und einfach anzuwenden. Fertige Kerzen mit Kerzenlack einstreichen. Sie bekommen eine schönere Oberfläche und stauben nicht so schnell ein.
- Verleihen Sie Ihren Kerzen einen Hauch von Luxus mit unserem Kerzen-Pen "Inkagold"!
- Diese Farbe auf Wasserbasis eignet sich hervorragend zum Beschriften, Verzieren, Bemalen und kreativen Gestalten
- Ihrer Kerzen. Mit einer Trockenzeit von 8 Stunden haben Sie ausreichend Zeit, um Ihre kreativen Ideen auf den Kerzen umzusetzen.
Mit dem Kerzen-Pen "Inkagold" können Sie:
Kerzen beschriften
Verzieren
Bemalen
Kreativ gestalten
Produkteigenschaften:
Farbe auf Wasserbasis
Trockenzeit: 8 Stunden
Anwendung:
Tragen Sie das Flüssigwachs des Kerzen-Pens direkt auf die Kerzen auf.
Verzieren Sie die Kerzen mit Hilfe von Nadeln, Pinseln oder ähnlichem.
Die Farben können untereinander gemischt werden, Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Tauchen Sie Ihre Kerzen in schimmerndes Inkagold und erschaffen Sie eine Atmosphäre voller Eleganz und Stil!
Inhalt: 29 ml (0,11 €* / 1 ml)
- Glitzernde Goldfarbe: Der Kerzen-Pen bietet eine glitzernde Goldfarbe, die Ihre Kerzen mit einem funkelnden Effekt verziert.
- Wasserbasierte Formel: Die Farbe ist auf Wasserbasis, was sie leicht aufzutragen und zu verwenden macht.
- Vielseitige Anwendung: Ideal zum Beschriften, Verzieren, Bemalen und kreativen Gestalten von Kerzen.
- Trockenzeit von 8 Stunden: Nach dem Auftragen benötigt die Farbe etwa 8 Stunden zum Trocknen, um ein perfektes Finish zu erhalten.
- Einfache Verwendung: Mit dem Kerzen-Pen können Sie direkt auf die Kerzen malen und dann mit Nadeln, Pinseln oder ähnlichem weiter verzieren und bemalen.
Unsere Farbe auf Wasserbasis eignet sich perfekt zum Beschriften, Verzieren, Bemalen und kreativen Gestalten Ihrer Kerzen. Mit einer Trockenzeit von 8 Stunden können Sie direkt auf die Kerzen malen und sie dann mit Hilfe von Nadeln, Pinseln oder ähnlichem weiter verzieren und bemalen.
Anwendungsmöglichkeiten:
Mit dem Kerzen-Pen "Glitter Gold" können Sie Ihren Kerzen eine persönliche Note verleihen, sei es durch Beschriften, Verzieren, Bemalen oder kreatives Gestalten.
Produkteigenschaften:
Unser Kerzen-Pen ist Farbe auf Wasserbasis und trocknet innerhalb von 8 Stunden. Die Anwendung ist denkbar einfach: Tragen Sie das flüssige Wachs des Kerzen-Pens direkt auf die Kerzen auf und nutzen Sie dann Nadeln, Pinsel oder ähnliches, um Ihre Kerzen nach Belieben zu verzieren. Sie können auch verschiedene Farben miteinander mischen, Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Inhalt: 29 ml (0,11 €* / 1 ml)
- Kerzen-Pen "Gold" 29 ml:
- Farbe auf Wasserbasis.
- Zum Beschriften, Verzieren, Bemalen und kreativen Gestalten Ihrer Kerzen.
- Trockenzeit von 8 Stunden.
- Direktes Auftragen auf die Kerzen möglich, danach Verzieren/Bemalen mit Nadeln, Pinseln oder ähnlichem.
- Verwendungsmöglichkeiten: Mit dem Kerzen-Pen "Gold" können Sie Kerzen beschriften, verzieren, bemalen und kreativ gestalten.
Glänzendes Gold: Die Farbe des Kerzen-Pens ist ein strahlendes Gold, das Ihre Kerzen mit einem edlen Glanz verziert.
Wasserbasierte Formel: Die Farbe ist auf Wasserbasis, was sie einfach in der Anwendung und Reinigung macht. Sie trocknet schnell und bietet ein dauerhaftes Ergebnis.
Umweltfreundlich und ungiftig: Der Kerzen-Pen "Gold" ist umweltfreundlich und ungiftig. Sie können Ihre Kerzen sicher und ohne Bedenken für Ihre Gesundheit bemalen und gestalten.
Vielseitige Anwendung: Neben Kerzen eignet sich der Kerzen-Pen auch für andere Oberflächen wie Papier, Holz, Stoff und Glas. Damit können Sie eine Vielzahl von Bastel- und Dekorationsprojekten umsetzen.
Lang anhaltende Ergebnisse: Nach dem Trocknen bietet der Kerzen-Pen ein langlebiges und haltbares Finish. Ihre gestalteten Kerzen behalten ihre Farbe und Details auch nach dem Gebrauch.
Kreatives Gestalten: Der Kerzen-Pen "Gold" ermöglicht Ihnen, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Gestalten Sie elegante und festliche Kerzen für besondere Anlässe wie Hochzeiten, Geburtstage, Weihnachten und mehr.
Mit all diesen Eigenschaften ist der Kerzen-Pen "Gold" 29 ml ein vielseitiges Werkzeug für alle, die gerne Kerzen dekorieren und gestalten möchten.
Anwendung des Kerzen-Pen "Gold" 29 ml:
Vorbereitung:
Stellen Sie sicher, dass die Kerzen sauber und trocken sind, bevor Sie mit dem Gestalten beginnen. Reinigen Sie die Oberfläche der Kerze gegebenenfalls mit einem Tuch, um Schmutz und Öl zu entfernen.
Kerzen-Pen vorbereiten: Vor dem Gebrauch den Kerzen-Pen "Gold" gut schütteln, um die Farbe zu mischen und eventuelle Klumpen zu lösen. Entfernen Sie die Schutzkappe und drehen Sie den Stift, bis die Farbe an der Spitze erscheint.
Direktes Auftragen: Beginnen Sie nun direkt auf die Kerzen zu malen. Halten Sie den Kerzen-Pen wie einen Stift und drücken Sie leicht auf die Oberfläche der Kerze, um die Farbe fließen zu lassen. Sie können gerade Linien, Muster oder auch freie Formen malen.
Verzieren und Bemalen: Mit Hilfe von Nadeln, Pinseln oder ähnlichem können Sie die gemalte Farbe weiter bearbeiten. Zum Beispiel können Sie die Farbe verstreichen, Tupfen setzen oder Linien ziehen, um Verzierungen und Details hinzuzufügen.
Trocknen lassen: Nach dem Gestalten lassen Sie die Kerze mindestens 8 Stunden trocknen, damit die Farbe vollständig aushärten kann. Stellen Sie sicher, dass die Kerze während dieser Zeit nicht bewegt oder berührt wird, um ein Verschmieren zu vermeiden.
Abschluss: Nach dem Trocknen ist die gestaltete Kerze einsatzbereit. Sie können sie nun als Dekoration verwenden, anzünden oder verschenken.
Hinweise:
Wenn Sie verschiedene Farben verwenden oder Farben mischen möchten, lassen Sie jede Schicht gut trocknen, bevor Sie eine weitere auftragen, um ein Vermischen der Farben zu vermeiden.
Reinigen Sie nach Gebrauch die Spitze des Kerzen-Pens mit einem feuchten Tuch, um eine Verstopfung zu verhindern und die Haltbarkeit des Pens zu verlängern.
Vor dem Gebrauch empfehlen wir, die Anweisungen auf der Verpackung zu lesen und die Farbe an einer kleinen Stelle zu testen, um sicherzustellen, dass sie für Ihre Zwecke geeignet ist.
Mit diesen Schritten können Sie den Kerzen-Pen "Gold" 29 ml optimal verwenden, um Ihre Kerzen mit glänzenden und festlichen Designs zu gestalten.
Inhalt: 29 ml (0,11 €* / 1 ml)
- Trendfarbe "Marigold" ein gelb-grüner Ton von bekro zum Kerzengießen
- geeignet zum Einfärben von Kerzenwachs, Überziehen von Kerzen oder zum Kerzenziehen
- Inhalt: 10 g für ca. 5 kg Wachs je nach gewünschter Farbintensität
- Granulat, löst es sich schnell auf
- lichtstabil und nicht fettend
Wunderschöne und kräftige Kerzenfarbe. Eingefärbtes Wachsgranulat zum Einfärben von Kerzenwachs, Kerzengel, Überziehen von Kerzen oder zum Kerzenziehen. Sie eröffnet Ihnen viele kreative Gestaltungsmöglichkeiten beim Kerzengießen.
Produkteigenschaften:
Die zu verwendende Menge der Farbe ist abhängig von der gewünschten Farbintensität.
Sie lässt sich besonders einfach dosieren und löst sich sehr gut im flüssigem Wachs auf.
Sie ist lichtstabil und nicht fettend. Das bedeutet, wenn Sie die Kerze auch auf einem weißen Tuch oder ähnlichem einige Zeit stehen lassen können, ohne das die Kerze Rückstände hinterlässt.
Die Farbe enthält keine Fettsäuren, aber Triglyceride. Die verwendeten Triglyceride sind pflanzlichen Ursprungs (Ölpalme), aber RPSO SG zertifiziert.
Verwendung:
Geben Sie je nach gewünschter Farbintensität nach Ihren Vorstellungen Farbe in das geschmolzene Wachs. Während des Zugebens der Farben sollten Sie umrühren um eine gleichmäßige Färbung zu erhalten.
Die Kerzenfarben können in der geschmolzenen Wachsmasse beliebig untereinander vermischt werden. Da es feines Granulat ist, löst es sich schnell auf und man kann jeden gewünschten Farbton erreichen.
Man benötigt ca. 3 - 4 g Farbe für 1 kg Wachs.
Inhalt: 10 g (0,27 €* / 1 g)
- 100g Farbpaste in Gold matt
- Ideal zum Eintauchen oder Übergießen bereits gefärbter Kerzen, um diesen einen zusätzlichen, ansprechenden Effekt zu verleihen.
- Die Verwendung der Farbpaste verleiht der Kerze einen schönen Glanz.
- Nachdem die Kerze in Paraffinwachs eingetaucht wurde, wird sie herausgenommen und zum Abkühlen beiseite gestellt.
Es ist wichtig, einen gut vorbereiteten Arbeitsplatz zu haben, vorzugsweise in der Nähe einer Kochplatte. Decken Sie die Arbeitsfläche vorsichtshalber mit Zeitungspapier oder ähnlichem Material ab. Als Schmelzgefäß können Sie ausgediente Kochtöpfe oder Konservendosen verwenden. Zur Handhabung der heißen Schmelztöpfe ist ein Dosenöffner oder eine Haltezange empfehlenswert (im Zubehör erhältlich). Erhitzen Sie das Paraffinwachs in einem Blechgefäß im Wasserbad, niemals direkt auf der Heizstelle, um Brandgefahr zu vermeiden. Das Mischungsverhältnis beträgt 10-15 g Farbpaste pro 1 Kilo Wachs. Rühren Sie die Farbpaste gründlich in das flüssige Wachs ein und tauchen Sie die gewünschte Kerze mehrmals ein. Die optimale Tauchtemperatur beträgt ca. 68°-72°C. Anschließend nehmen Sie die Kerze heraus und lassen sie auf einem Zellstofftuch abkühlen.
Produkteigenschaften:
Die Farbpaste eignet sich ausschließlich zum Überziehen von Kerzen und nicht zum vollständigen Durchfärben. Das Anwendungsprinzip ist einfach, und das Ergebnis ist ästhetisch ansprechend. Um einen wunderschönen Metallic-Farbton zu erzielen, können 10g bis 15g Farbpaste in 1 Kilo Kerzenwachsgranulat geschmolzen und eingerührt werden. Bitte beachten Sie, dass die Farbpaste Lösungsmittel enthält.
Die Farbpaste kann auch mit anderen Kerzenfarben gemischt werden, um einen außergewöhnlichen Metallic-Farbton zu erzeugen.
Inhalt: 100 g (0,26 €* / 1 g)
- Kerzenfarbe "Goldgelb" zum Kerzengießen von bekro
- geeignet zum Einfärben von Kerzenwachs, Überziehen von Kerzen oder zum Kerzenziehen
- Inhalt: 10 g für ca. 5 kg Wachs je nach gewünschter Farbintensität
- Granulat, löst es sich schnell auf
- lichtstabil und nicht fettend
Das gelbe/gelbgoldene Kerzenpigment von Bekro ist eine großartige Wahl, wenn Sie eine warme und sonnige Farbe in Ihren Kerzen wünschen. Hier sind einige Anwendungen, für die das gelbe/gelbgoldene Pigment gut geeignet ist:
Frühlings- und Sommerkerzen: Gelb ist eine perfekte Farbe für Kerzen, die im Frühling oder Sommer verwendet werden. Sie können Stumpenkerzen, Teelichter oder sogar Schwimmkerzen mit diesem Pigment herstellen, um eine fröhliche und sonnige Atmosphäre zu schaffen.
Honigduftkerzen: Gelbgoldene Kerzen sind auch ideal für die Herstellung von Honigduftkerzen. Das Pigment kann in Kombination mit natürlichen ätherischen Ölen wie Zimt, Vanille oder Lavendel verwendet werden, um eine warme und süße Duftnote hinzuzufügen.
Hochzeits- und Partykerzen: Das gelbe/gelbgoldene Pigment eignet sich auch hervorragend für die Herstellung von Party- oder Hochzeitskerzen. Sie können es mit anderen Farben kombinieren, um interessante zweifarbige Kerzen herzustellen oder es alleine verwenden, um eine warme und einladende Atmosphäre zu schaffen.
Kerzen mit Naturmotiven: Wenn Sie Kerzen mit Naturmotiven wie Bienen, Sonnenblumen oder Zitrusfrüchten herstellen möchten, ist das gelbe/gelbgoldene Pigment eine perfekte Wahl. Es kann verwendet werden, um lebhafte und realistische Farben zu erzeugen, die den natürlichen Farben der Motive entsprechen.
Osterkerzen: Gelbe Kerzen sind auch perfekt für die Herstellung von Osterkerzen. Sie können sie mit Pastellfarben oder mit anderen Osterdekorationen kombinieren, um eine fröhliche und festliche Stimmung zu erzeugen.
Zusammenfassend ist das gelbe/gelbgoldene Kerzenpigment von Bekro eine hervorragende Wahl für viele verschiedene Arten von Kerzenherstellung. Ob Sie fröhliche Frühlingskerzen oder warme Honigduftkerzen herstellen möchten, dieses Pigment bietet eine leuchtende und sonnige Farbe, die Ihre Kerzen aufhellen wird.
Produkteigenschaften:
Die zu verwendende Menge der Farbe ist abhängig von der gewünschten Farbintensität.
Sie lässt sich besonders einfach dosieren und löst sich sehr gut im flüssigem Wachs auf.
Sie ist lichtstabil und nicht fettend. Das bedeutet, wenn Sie die Kerze auch auf einem weißen Tuch oder ähnlichem einige Zeit stehen lassen können, ohne das die Kerze Rückstände hinterlässt.
Die Farbe enthält keine Fettsäuren, aber Triglyceride. Die verwendeten Triglyceride sind pflanzlichen Ursprungs (Ölpalme), aber RPSO SG zertifiziert.
Verwendung:
Geben Sie je nach gewünschter Farbintensität nach Ihren Vorstellungen Farbe in das geschmolzene Wachs. Während des Zugebens der Farben sollten Sie umrühren um eine gleichmäßige Färbung zu erhalten.
Die Kerzenfarben können in der geschmolzenen Wachsmasse beliebig untereinander vermischt werden. Da es feines Granulat ist, löst es sich schnell auf und man kann jeden gewünschten Farbton erreichen.
Man benötigt ca. 2 g Farbe für 1 kg Wachs.
Inhalt: 10 g (0,20 €* / 1 g)