Sternkegel Kerzengießform




















12,99 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-5 Tage
Versandgewicht: 0.16 kg
- "Sternkegel" Kerzengießform: Durchmesser 100 mm, Höhe 200 mm
- Hochwertige Gießform aus transparentem Polycarbonat
- Hitzebeständig bis 120°C
- Enthält passenden Docht und Nadel
- Einfach zu entformen
Die Kerzengießform "Sternkegel" eignet sich für Bienenwachs, Wachsgranulat, Kompositionswachs oder Kerzenstearin.
Die Gießform besteht aus hochwertigem Polycarbonat und ist für den mehrmaligen Gebrauch ausgelegt. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollte der Temperaturunterschied zwischen Form und Wachs nicht zu groß sein. Vor dem Gießen wird empfohlen, die Form bei etwa 60°C im Backofen vorzuwärmen, um eine bessere Entformung zu ermöglichen.
Für diese Kerzengießform werden etwa 220 g Wachs benötigt. Die genaue Menge kann durch Befüllen der Form mit Wasser und anschließendes Wiegen bestimmt werden. Das Gewicht des Wassers wird mit 0,86 multipliziert, um das benötigte Gewicht des Wachses zu ermitteln.
Für diese Kerzengießform empfehlen wir den Flachdocht 3x13 oder den Runddocht 5.
Diese Form hat an einem Fuß leichte Zacken, daher kann es hilfreich sein, sie mit Knete, Folie oder ähnlichem zu stabilisieren, um einen optimalen Stand zu gewährleisten.
Hersteller: |
Exagon GmbH |
---|---|
Produktnummer Hersteller: | 52663 |
Die Kerzengießform hat an der Spitze eine Öffnung. Fädeln Sie hier den Docht durch, machen Sie einen Knoten und dichten Sie das Loch mit Abdichtungsmasse oder Klebewachs ab. Danach am andere Ende (Kerzenfuß) den Docht an die Nadelmitte straff knoten, damit der Docht straff und gerade ist. In der Zwischenzeit das Wachs in eine Dose füllen und dieses im Wasserbad erhitzen. Wachs nie direkt im Topf schmelzen, da die Temperatur nicht kontrollierbar ist. Stearin, Farbe oder Duft zusetzen und gut umrühren. Wenn das Gefäß zu heiß geworden ist, kann man es gut mit einem Dosenöffner festhalten und so direkt gießen. Kippen Sie das flüssige Wachs in die Kerzengießform. Lassen Sie den Rest im heißen Wasserbad stehen, damit Sie nachgießen können wenn sich das Wachs zusammenzieht. Zieht sich das Wachs zusammen so füllen Sie die Form immer wieder mit Wachs auf, damit sie am Kerzenboden gerade wird. Nun vollständig erkalten lassen, Knoten an der Kerzenspitze abschneiden und vorsichtig herausziehen. Klappt dies nicht gleich, kann die Kerzengießform in die Tiefkühltruhe gelegt werde. Dadurch zieht sich das Wachs ein bisschen zusammen und man bekommt sie leichter aus der Form heraus.
Es ist vollbracht! Die Kerze kann nun noch nach Belieben verziert werden, z.B. mit Kerzenlack (gemischt mit oder ohne Glitter), Verzierwachsplatten/bändern, Fototransfer-Folie oder einfach mit Buchstaben oder Zahlen.
Die Kerzengießform nach dem Gebrauch für das nächste Gießen gut säubern. Dafür eignet sich der Geschirrspüler oder die Verwendung von Essig.
Entdecken Sie unsere weiteren Kerzengießformen und Zubehör für Ihre kreativen Projekte!
- Paraffinwachsgranulat (1 Kilo) wird in einer 1-kg-Papiertüte geliefert.
- Hochwertiges, schneeweißes Wachsgranulat (entölt) auf Paraffinbasis, speziell für die Kerzenherstellung geeignet.
- Es kann mit allen Wachsfarbpigmenten eingefärbt werden.
- Der Schmelzpunkt liegt zwischen 55°C und 60°C und es kann mit Kerzenstearin und Bienenwachs vermischt werden.
Achten Sie darauf, dass die Gießform vor dem Gießen geradesteht und nicht wackelt. Gießen Sie langsam und vorsichtig, damit nichts überläuft.
Danach stecken Sie das andere Ende des Dochts (das am Kerzenfuß sein wird) zwischen zwei Schaschlik-Stäbchen, die am Ende jeweils mit Gummis zusammengehalten werden, in der Mitte durch und ziehen ihn straff und gerade.
Die einfachste Methode ist, das Wachs in eine Dose zu füllen und diese im Wasserbad zu erhitzen.
Das Kerzenwachs/Paraffin eignet sich zum Gießen von Kerzen und sollte idealerweise mit Stearin gemischt werden, um das Rußen der Kerze zu verhindern.
Tropfpunkt (ISO 2176): 55 - 60 °C
Penetration bei 25 °C (DIN 51 579): 14 - 19 (0,1 mm)
Viskosität bei 100 °C (DIN 53 019): 2 - 4 mPas
Dichte bei 20 °C: ca. 0,92 g/ml
Farbe (visuell): weiß / weißlich
- Sojawachs 10 Granulat ist für die Herstellung von Kerzen geeignet.
- Es hat eine leicht cremeweiße Farbe und ist fein in der Struktur glatt.
- Hergestellt zu 100 % aus pflanzlichem Sojabohnenöl, ist es daher leicht ölig.
- Die optimale Gießtemperatur liegt je nach Raumwärme zwischen 63°C und 82°C.
- Dieses Wachs ist perfekt für Kerzen im Glas geeignet und lässt sich gut einfärben.
Für das Sojawachs empfehlen wir Stearindochte, da sie ebenfalls pflanzlich sind.
Kerzenfarben und Düfte (maximal 6 % Duftstoffe) sollten dem Wachs hinzugefügt werden, wenn es komplett flüssig ist.
Die Gießtemperatur sollte an die Raumtemperatur angepasst werden. Die Behälter sollten ebenfalls Raumtemperatur haben, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.
- Unser pflanzliches Rapswachs Pastillen/Feinkorn zeichnet sich durch eine
leichte creme-weiße Farbe und eine fein glatte Struktur aus. - Es ist frei von Paraffinen aus Mineralöl und besteht aus einer sorgfältig abgestimmten Mischung
aus gehärtetem und teilgehärtetem Rapsöl sowie einem kleinen Anteil hochschmelzender anderer Wachse. - Hat eine Tropftemperatur von 66°C - 71°C eignet es sich hervorragend für stehende Kerzen und reine Rapskerzen.
- Zudem ist es gut färbbar, sodass Kerzenfarbpigmente Ihrem Werk einen leichten Pastellton
verleihen.
Verarbeitung und Formgebung: Rapswachs kann durch Gießen in verschiedene Kerzenformen verarbeitet werden. Auch die Verwendung von Stempelpressen ist möglich, um Kerzen in unterschiedlichen Formen zu produzieren.
Abbrandverhalten: Rapswachs hat ein Abbrandverhalten, das vergleichbar mit dem von Paraffinwachs ist. Es brennt gleichmäßig und sauber, was es zu einer beliebten Alternative zu Paraffin macht.
Einfärbung: Rapswachs kann mit Farbstoffen eingefärbt werden. Die resultierenden Farbtöne haben oft ein elegantes, pastellfarbenes Aussehen, das an Porzellan erinnert.
Rückhaltung von Duftstoffen: Rapswachs hat gute Eigenschaften zur Rückhaltung und Freisetzung von Duftstoffen, die beim Abbrand gut zur Geltung kommen. Dies macht es besonders geeignet für Duftkerzen.
- 1 kg hochwertiges Transluzentes Wachs in Pastillenform, vollraffiniert
- hergestellt in Deutschland, speziell für die Kerzenherstellung mit Wachs Cracker geeignet.
- Die empfohlene Schmelztemperatur liegt zwischen 80 und 90°C.
- Je höher das Wachs erhitzt wird, desto transparenter wird es.
Fügen Sie Farbstoffe oder Pigmente hinzu, um ein individuelles Farbspektrum zu kreieren, das mit dem transluzenten Effekt harmoniert.
Für Duftkerzen mischen Sie ätherische Öle oder Parfüme, um Ihren eigenen einzigartigen Duft zu kreieren.
Entdecken Sie die Magie des transluzenten Wachses und lassen Sie Ihre Kerzen mit einem strahlenden Glanz erstrahlen!
- 500g Bienenwachs (kosmetisch), nicht nur zur Kerzenherstellung geeignet, sondern auch
zur Versiegelung und für die Kosmetik und vieles mehr einsetzbar. - Bienenwachsdocht wird empfohlen.
- Optimale Schmelztemperatur ca. 60-90°C.
- Beim Abbrennen entstehen kein Ruß und keine Gerüche.
Natürlicher Duft: Beim Brennen der Kerzen verströmt Bienenwachs einen angenehmen, natürlichen Duft, der oft als mild, süß und honigartig beschrieben wird.
Langanhaltende Brenndauer: Kerzen aus Bienenwachs brennen in der Regel langsamer und länger als solche aus Paraffinwachs. Dies macht sie zu einer umweltfreundlichen Option, da sie seltener ersetzt werden müssen.
Sauberer Brennprozess: Bienenwachskerzen brennen sauberer als Kerzen aus Paraffinwachs und erzeugen weniger Ruß und Rauch, was die Luftqualität in Innenräumen verbessert.
Charakteristische Farbe: Bienenwachs hat eine typische, leicht gelbliche bis bräunliche Farbe, die oft beibehalten wird und den Kerzen ein warmes und ansprechendes Aussehen verleiht.
Leichte Formbarkeit: Bienenwachs ist leicht formbar, was es einfach macht, Kerzen in verschiedenen Formen und Designs herzustellen. Es kann auch leicht gefärbt werden, um verschiedene Farbtöne zu erzielen.
Gute Haftung: Bienenwachs haftet gut an Kerzenwickeln, was das Wickeln und Gießen von Kerzen erleichtert.
Umweltfreundlich und biologisch abbaubar: Bienenwachs ist ein nachwachsender Rohstoff und biologisch abbaubar, was es zu einer umweltfreundlichen Option im Vergleich zu einigen anderen Wachsen macht.
Natürlich antibakteriell und hypoallergen: Bienenwachs enthält natürliche antibakterielle Eigenschaften und ist in der Regel gut verträglich, was es zu einer guten Wahl für Menschen mit allergischen Reaktionen macht.
Diese Eigenschaften machen Bienenwachs zu einer beliebten Wahl für Menschen, die Wert auf Natürlichkeit, Umweltverträglichkeit und ein angenehmes Dufterlebnis legen. Beachten Sie jedoch, dass Bienenwachs in der
Regel teurer ist als Paraffinwachs, da es aufwändiger in der Gewinnung ist.
Inhalt: 0.5 kg (18,38 €* / 1 kg)
- 1 kg Stearinperlen, weiß, pflanzlichen Ursprungs, speziell für die Kerzenherstellung mit einer dreifach gepressten Kristallstruktur.
- Es ist möglich, das Kerzenstearin mit andren Wachssorten zu mischen, um die Brennzeit zu verlängern oder ein gleichmäßigeres Brennverhalten fördern.
- Der Schmelzpunkt beträgt 54°C bis 57°C, und die optimale Gießtemperatur liegt zwischen 75°C und 80°C.
- Dieses Produkt eignet sich für die Herstellung reiner Stearinkerzen mit einer ausgeprägten Kristallstruktur an der Oberfläche.
Darüber hinaus verbessert sich gleichzeitig die Brenneigenschaft und Brenndauer der Kerze. Zum Aushärten lassen empfiehlt es sich, die Kerze bei Zimmertemperatur zu belassen.
Verarbeitung:
Sobald das Stearin in das Gefäß gegeben wurde, setzen Sie dieses in das Wasserbad ein und erhitzen es langsam.
Es ist ratsam, mehrere Gießformen gleichzeitig zu verwenden, falls möglich. Falls die Gießform eine Öffnung für den Docht an der Spitze hat, kann dieser durchgefädelt und mit Abdichtungsmasse oder Klebewachs abgedichtet werden (beides in unserem Zubehör erhältlich).
- Optimale Temperaturkontrolle für Wachs und Seife beim Schmelzen
- Präzise Messung für perfekte Brennleistung und gleichmäßige Ergebnisse
- Schutzhülle für langlebige und sichere Aufbewahrung
- Vielseitig einsetzbar für Kerzengießen, Seifengießen und DIY-Projekte
- Einfache Handhabung und Reinigung für maximale Benutzerfreundlichkeit
- Intensiv funkelndes Glitter in Lila – für magische Highlights auf Kerzen
- Ideal mischbar mit Kerzenlack – individuell dosierbar und leicht anzuwenden
- Sofort sichtbarer Schimmer – für kreative Akzente mit Tiefe
- Praktischer Streuer mit Schraubverschluss – sauberes und präzises Arbeiten
- Perfekt kombinierbar mit anderen Farben – für märchenhafte Farbspiele und Verläufe
Farbe: Lila mit feinem Glitzereffekt
Verpackt im handlichen Streuer mit Schraubdeckel – einfach und sauber dosierbar
Ideal für die Anwendung mit Kerzenlack
Farbwirkung lässt sich individuell durch Dosierung regulieren
Mit anderen Glitterfarben kombinierbar – für kreative Farbverläufe
Gut vermischen, bis die Glitzerpartikel gleichmäßig verteilt sind
Mit einem Pinsel auf die Kerze streichen – je nach Wunsch dezent oder dominant
Kurz trocknen lassen – der Effekt entfaltet sich sofort
Inhalt: 0.014 l (213,57 €* / 1 l)
- Flachdocht Größe 3 x 13, empfohlen für Kerzen mit einem Durchmesser bis 65 mm
- Geflochtene Flachdochte aus hochwertiger Baumwolle, borax frei
- Universell verwendbare, auch für Kerzen mit einem großen Stearinanteil geeignet
- 3 x 13 bedeutet er besteht aus drei Strängen mit je 13 Fäden.
- Flachdochte haben kein Brennrichtung / Laufrichtung
Flachdochte sind für Wachsgranulat, Kompositionswachs geeignet und können auch für Öllampen verwendet werden.
Produkteigenschaften:
Der Flachdocht wurde aus hochwertigen Garnrohstoffen nach OEKO-TEX® Standard 100 hergestellt, er ist schadstoffgeprüft, gesundheitlich einwandfrei und frei von borax
Der Unterschied zwischen Rund- und Flachdochten ist, dass Runddochte standfester sind und nur eine Laufrichtung haben. Entfernt man ihre Markierung, so kann man nicht mehr feststellen welches die Dochtspitze ist.
Mit dieser Dochtart werden die meisten Kerzen gegossen, da man beide Enden als Dochtspitze verwenden kann.
Umso mehr Farbe, Duft oder Stearin man dem Wachs beimischt, umso größer muss der Docht sein.
Aus diesem Grund handelt es sich hier bei der Angabe des Kerzen Durchmessers um einen Mittelwert.
Verwendung:
Hat die Gießform eine Öffnung für den Docht an der Spitze, so fädeln Sie den Docht durch diese hindurch, machen einen Knoten und dichten das Loch mit Abdichtungsmasse oder Klebewachs ab (beides bei uns im Shop unter Zubehör erhältlich).
Danach das andere Ende (wird am Kerzenfuß sein) zwischen zwei Schaschlik Stäbchen, die am Ende jeweils mit Gummis zusammen gehalten werden, in der Mitte durch stecken und ziehen, damit der Docht straff und gerade ist. Alternativ können Sie den Docht auch z.B. an einer Nadel verknoten.
In Abhängigkeit vom Durchmesser der Kerze empfehlen wir folgende Dochtgrößen:
Flachdocht 3x4 für Kerzen mit einem Durchmesser bis 22 mm
Flachdocht 3x5, 3x6 für Kerzen mit einem Durchmesser bis 30 mm
Flachdocht 3x7, 3x8, 3x9 für Kerzen mit einem Durchmesser bis 40 mm
Flachdocht 3x9, 3x10 für Kerzen mit einem Durchmesser bis 50 mm
Flachdocht 3x11, 3x12, 3x13 für Kerzen mit einem Durchmesser bis 60mm
Flachdocht 3x15 für Kerzen mit einem Durchmesser 60mm bis 80 mm
Flachdocht 3x18, 3x20 für Kerzen mit einem Durchmesser 70 mm bis 100 mm
Flachdocht 3x25 und 3x27 für Kerzen mit einem Durchmesser bis 130 mm
Natürlich ist die Größe des Dochtes immer noch abhängig von dem Wachs welches man verwendet. Aber auch die Kerzenfarbe und die Zugabe des Duftes muss man auch berücksichtigen! Sind die Farben dunkel, sollte der Docht ein bisschen größer sein. Gießt man Kerzen im Glas, kann der Docht ein bisschen kleiner sein. Ausprobieren ist immer gut!
- Praktische Schmelzkelle mit beidseitiger Gießvorrichtung für einfaches Ausgießen
- Stabiler Stand durch Stützen – kippt nicht und erleichtert die Handhabung
- Ideal für das Schmelzen von Wachs, Seife und Schokolade im Wasserbad
- Temperaturbeständig bis 120°C und lebensmittelecht für vielseitige Anwendungen
- Pflegeleicht mit glatter Innenseite für mühelose Reinigung