Tannenbaum Teelichthülse
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
bis 24 |
0,49 €*
|
ab 25 |
0,44 €*
|
Inhalt:
1 Stück
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-5 Tage
Produktnummer:
TLH-2
Versandgewicht: 0.008 kg
Versandgewicht: 0.008 kg
Hinweis:
Die Kerzen sind nicht Teil des Lieferumfangs.
Produktinformationen "Tannenbaum Teelichthülse"
- Hitzebeständig bis 120°C – robustes Material für sicheres Kerzengießen
- Wiederverwendbare Gießform – langlebig und einfach zu entformen
- Für verschiedene Wachssorten geeignet – Bienenwachs, Wachsgranulat, Stearin & mehr
- Ideal für Weihnachtsdekoration – stilvolle Tannenbaumform für festliche Kerzen
- Perfekt für Teelichtdochte mit Fuß – sorgt für stabilen Halt und gleichmäßiges Abbrennen
Produktbeschreibung:
Die Tannenbaum-Teelichthülse ist eine transparente Gießform aus Polycarbonat mit den Maßen 48 mm x 40 mm und einer Höhe von 18 mm. Sie ist hitzebeständig bis 120°C und eignet sich perfekt für die Herstellung von Teelichtern mit Teelichtdochten mit Fuß. Die Form kann mehrfach verwendet werden und ist leicht zu entformen, sodass die fertige Kerze mühelos herausgenommen werden kann.
Verwendungsmöglichkeiten:
Die Teelichthülse „Tannenbaum“ eignet sich für verschiedene Wachssorten, darunter Bienenwachs, Wachsgranulat, Kompositionswachs und Kerzenstearin. Soll die Kerze direkt in der Form abgebrannt werden, ist eine Beaufsichtigung erforderlich, da eine Flamme heißer als 120°C werden kann.
Die Teelichthülse „Tannenbaum“ eignet sich für verschiedene Wachssorten, darunter Bienenwachs, Wachsgranulat, Kompositionswachs und Kerzenstearin. Soll die Kerze direkt in der Form abgebrannt werden, ist eine Beaufsichtigung erforderlich, da eine Flamme heißer als 120°C werden kann.
Produkteigenschaften:
Material: Polycarbonat – langlebig und stabilMaße: 48 mm x 40 mm, Höhe 18 mm
Wiederverwendbar: Für den mehrfachen Gebrauch konzipiert
Hitzebeständigkeit: Bis zu 120°C
Leicht zu entformen: Einfaches Herausnehmen der fertigen Kerze
Welche Menge an Wachs wird benötigt?
Für diese Kerzengießform benötigt man etwa 25 g Wachs. Die genaue Wachsmenge kann vor dem Gießen bestimmt werden, indem die Form mit Wasser gefüllt und die Wassermenge gemessen wird. Um das Gewicht in Wachs zu ermitteln, wird das Gewicht des Wassers mit 0,86 multipliziert.
Welcher Docht ist geeignet?
Für diese Gießform wird der Teelichtdocht mit Fuß (Runddocht 04) GD-11 empfohlen, da er einen stabilen Halt bietet und für eine gleichmäßige Verbrennung sorgt.
Hersteller: |
Exagon GmbH |
---|---|
Produktnummer Hersteller: | 51604 |
Verwendung:
Wachs vorbereiten – Das Wachs in eine hitzebeständige Dose geben und im Wasserbad langsam erhitzen. Nie direkt im Topf schmelzen, da die Temperatur schwer kontrollierbar ist.Zusätze einrühren – Stearin, Farbe oder Duft nach Wunsch hinzugeben und gründlich umrühren, bis alles gleichmäßig vermischt ist.
Sicheres Gießen – Ist das Gefäß sehr heiß, kann es mit einem Dosenöffner sicher gehalten und direkt ausgegossen werden.
Wachs in die Form geben – Das flüssige Wachs vorsichtig in die Kerzengießform gießen. Den Rest im heißen Wasserbad lassen, um nachgießen zu können.
Nachfüllen – Falls sich das Wachs beim Abkühlen zusammenzieht, die Form schrittweise mit weiterem flüssigem Wachs auffüllen, damit der Kerzenboden eben bleibt.
Docht setzen – Den Teelichtdocht mittig in die Kerzenform platzieren und die Kerze vollständig erkalten lassen.
Fertig!
Reinigung der Gießform: Nach dem Gebrauch die Form gründlich reinigen, um sie für das nächste Gießen vorzubereiten. Dafür eignen sich Geschirrspüler, Spiritus oder Essig, um Wachsrückstände effektiv zu entfernen.