In diesem Kreativprogramm werden unterschiedliche Betonsorten und Papiermaschee mit tollen Farben angeboten, die sich besonders gut für das Formen und Gestalten von Bastelideen eignen. Unser Fachgeschäft für Produkte zum Kerzen- und Seifengießen bietet Ihnen jede Menge Artikel, mit denen Sie schnell und einfach eigene Dekoartikel herstellen können.
Vorteilhaft ist, dass die damit hergestellten Artikel einzigartig sind, da sie nach dem Verschenken und der Zugabe von Wasser verändern und aufblühen. Bedingt durch mediale Einflüsse, entstehen daraus viele Gebrauchs- und Dekorationsgegenstände, allein schon deshalb, weil sie durch ihr einzigartiges Aussehen Rustikalität signalisieren und deshalb gut zu dem Interieureiner zeitgemässen Bastelideen passen.
Dabei bietet dieses Papiermaschee und die Betonmasse ungeahnte Möglichkeiten, um mit etwas Kreativität und vielen bisher unbeachteten Gebrauchs- und Verbrauchsartikeln.
Papiermaschee und die Betonmasse bestehen als feien Basismaterial
Betongiessen und Papiermachee – die Basis zur Herstellung
So einfach wie diese Rezeptur zu lesen ist, so leicht ist es selbstverständlich nicht, einen wertvollen, universelle verwendbare Bastellidee herzustellen. Wichtig ist in diesem Zusammenhang die Verwendbarkeit dieses Produkts.
Bei der Herstellung von Papiermaschee und der Betonmasse wird grosser Wert auf schadstoffarme Produkte gelegt, um solche unangenehmen Begleiteigenschaften beim Verarbeiten dieses Materials zu vermeiden. Deshalb setzen sich die von CREARTEC entwickelten und hergestellten Papiermaschee und der Betonmasse, es weitgehend schadstoffarm gefertigt.
Die Materialien sind so modifiziert, dass sie sofort unbedenklich und erfolgreich von Bastlern, Kunsthandwerkern und Künstlern verarbeitet werden können.
Papiermaschee und die Betonmasse - sind hochwertiges modellier und Dekorationsmaterial
Weitere Informationen finden Sie unter Seifen & Kerzen selbst gestalten, sowie Betongießen
- 500g Feinbeton (Betongießpulver)
- Das Mischungsverhältnis: 1 Teil Wasser und 5 Teile Feinbeton.
- Zum Ausgießen eignen sich Flach- und Schmuckformen
- Jeder Packung ist eine Verarbeitungsanleitung beigefügt.
- aus hochwertigem Phosphatzement in Verbindung mit fein gesiebtem Meeressand hergestellt.
Verwendungsmöglichkeiten:
Zum Gießen von Schmuckanhängern, Schalen, Reliefs, Skulpturen (Schach-, Dekorations-, Garten- und Krippenfiguren), Zifferblättern, Fliesen, Wandkacheln, Untersetzern, Tischflächen, auch als Oberflächenbelag für Blumen- und Fensterbänke.
Am besten zum Ausgießen eignen sich Silicon- sowie Ornamentformen und Flach- und Schmuckformenderen. . Es entsteht immer wieder anders aussehende Gestaltungsmotive. Die fertigen Segmente eignen sich auch als individueller Schmuck dekorative Wandbilder oder Kachelelemente, die mit anderen zu Wand- oder Tischflächen kombiniert werden können.
Produkteigenschaften:
Feinbeton ist ein fast schadstoff- und kennzeichnungsfreier Gießbeton. Trotzdem sollten beim Verarbeiten Schutzhandschuhe getragen werden, um einen Kontakt mit den Händen zu vermeiden, die dadurch rau werden können.
Der Feinbeton kann mit Farbpigmentpulver eingefärbt werden. Dazu wird einfach das Wasser mit dem Pigmentpulver vermischt und der Feinbeton darin verrühret.
Nach einer Aushärtezeit von ca. 2 Tagen kann man sein Kunstwerk entformen. Die fertigen Gegenstände müssen danach zwei Tage nachtrocknen. Während dieser Zeit werden sie fester, härter und bruchstabiler.
Die Oberflächenbeschaffenheit können Unebenheiten mit grobem Schleifpapier beseitigt und egalisiert werden.
Inhalt: 0.5 kg (10,18 €* / 1 kg)
- Die Reliefeinlagen haben eine Größe von 4,8 x 4,8 cm.
- Sind ideal für alle Seifengießformen mit gerader Oberfläche.
- Sie ermöglichen es, Seifen individuell und mit schönen Prägungen zu gestalten.
- Neben der Seifenherstellung sind sie auch hervorragend zum Betongießen geeignet.
- Diese Reliefeinlage hat eine Größe von 47 x 47 mm
- Eignet sich perfekt für Seifen- und Betongießformen mit gerader Oberfläche.
- Sie ermöglicht es, Seifen und Betonelemente individuell mit einer "Merry Christmas"-Prägung zu gestalten.
Die Reliefeinlage "Merry Christmas" ist ideal, um Seifen oder Betonformen an der Oberfläche zu prägen und festliche Akzente zu setzen.
Legen Sie die Reliefeinlage vor dem Befüllen in die entsprechende Gießform. Nachdem die Seife vollständig abgekühlt ist, kann sie vorsichtig aus der Form gelöst werden. Achten Sie darauf, die Seife erst nach dem vollständigen Erkalten herauszudrücken, da sonst Dellen entstehen können. Wir empfehlen, auf eine Kühlung im Kühlschrank zu verzichten, da dies Wassertropfen auf der Oberfläche verursachen kann. Am besten fahren Sie vorsichtig mit einem Messer am Rand entlang, um etwas Luft zwischen Seife und Form zu bringen, und drücken die Seife dann behutsam heraus.
Sie können auch kleine Objekte wie dekorative Steine oder Blüten in die Seife einbetten. Je nach Gewicht des Objekts gibt es verschiedene Vorgehensweisen: Leichte Objekte wie Blüten werden am besten in eine erste Schicht flüssiger Seife eingebettet, nach dem Erkalten gießt man die restliche Seife darüber. Schwere Objekte wie Steine werden nach dem Erkalten der ersten Schicht platziert und dann übergossen. Beachten Sie, dass die fertige Seife später umgekehrt liegt, als sie gegossen wurde.
Alle Seifengießformen mit gerader Oberfläche sind für diese Reliefeinlage geeignet.
- Dieses Set enthält vier filigrane Rosen-Silikonformen mit Durchmessern von 3,1 cm, 2,5 cm, 2 cm und 1 cm.
- Ideal zum Dekorieren von Kerzen, Seifen, Karten, Bilderrahmen und vielem mehr – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
- Das Besondere ist der dezente 3D-Effekt, der den Motiven eine elegante Tiefe verleiht.
- Ob Wachs, Seife, Latex oder Paper Paste – mit diesen hochflexiblen und strapazierfähigen Dekormatten lassen sich wunderschöne Rosenmotive einfach herstellen.
- Kinderleicht in der Anwendung, aber beeindruckend im Ergebnis.
Die vielseitigen Silikonformen sind ein unverzichtbares Werkzeug für kreative Bastler. Ob Paper Paste, Wachsdesigner oder Seife – die eingeformten Materialien trocknen zu detaillierten, filigranen Motiven, die in vielen Bereichen eingesetzt werden können. Auch als Inlays beim Betongießen sind die fertigen Objekte ideal geeignet. Die einfache Handhabung und elastische Beschaffenheit der Formen machen sie zu einem echten Allrounder.
Anleitung:
Tragen Sie Wachs, Seife oder Paper Paste gleichmäßig in die Form auf und lassen Sie das Material trocknen. Sobald es vollständig ausgehärtet ist, das Motiv vorsichtig aus der Silikonform lösen. Anschließend können Sie das fertige Dekorobjekt nach Belieben verzieren – und schon ist Ihr kreatives Werk vollendet!
- Die ovale Reliefeinlage "Blume" hat einen Durchmesser von 60 mm
- Ist ideal für Seifen- und Betongießformen mit gerader Oberfläche.
- Sie ermöglicht es, sowohl Seifen als auch Betonelemente einfach und individuell zu prägen.
Eine weitere Möglichkeit ist das Einbetten von dekorativen Objekten wie Steinen oder Blüten in die Seife. Abhängig vom Gewicht des Objekts variiert das Vorgehen. Leichte Objekte wie Blüten werden am besten in eine erste flüssige Seifenschicht eingebettet. Nach dem Erkalten wird die restliche Seife aufgegossen. Schwere Objekte wie Steine werden auf eine erkaltete Seifenschicht gelegt und anschließend übergossen. Beachten Sie, dass die fertige Seife später anders herum liegt als beim Gießen.
Alle Seifengießformen mit gerader Oberfläche sind für diese Reliefeinlage geeignet.
- Glitter fein "silber braun gold" zum Verzieren
- Inhalt 20 g , 10 x 2g
- 10 wunderschönen glitzernde Farben
- gut mit Kerzenlack mischbar
Das Glitter eignet sich zum Mischen mit Kerzenlack welcher mit einem Pinsel auf die Kerze gestrichen wird. Sie eröffnet Ihnen viele kreative Gestaltungsmöglichkeiten beim Kerzengießen.
Produkteigenschaften:
Die Zugabemenge des Glitter ist abhängig von der gewünschten Farbintensität.
Verwendung:
Während des Zugebens des Glitter sollten Sie umrühren um eine gleichmäßige Färbung zu erhalten.
Durch Hinzufügen unterschiedlicher Glitterfarben besteht die Möglichkeit.
Zum Kerzenverzieren das Glitter mit Kerzenlack mischen und mit einem Pinsel auf die Kerze streichen. Je nach Pinselgröße lassen sich schöne Effekte durch punktuelle Platzierung erzielen. Der Effekt ist gleich zu sehen.
Inhalt: 20 g (0,15 €* / 1 g)
- Reliefeinlage: Winterzauber Zauberhafte Weihnachten
- Die Reliefeinlage „Winterzauber Zauberhafte Weihnachten“ haben einen Durchmesser von 47 x 47 mm
- eignen sich für alle Seifen- und Betongießformen mit gerader Oberfläche.
- Mit diesen Einlagen kannst du individuelle Seifen und Betonelemente ganz einfach prägen.
Die Reliefeinlage „Winterzauber – Zauberhafte Weihnachten“ ist ideal zum Prägen von Seifen oder Betonformen an der Oberfläche.
Anwendung:
Lege die Reliefeinlagen vor dem Befüllen in die entsprechende Form. Nach vollständiger Abkühlung der Seife kannst du sie vorsichtig aus der Form nehmen. Achte darauf, dass die Seife nicht zu warm ist, um Dellen beim Herausdrücken zu vermeiden. Wir raten davon ab, die Abkühlung im Kühlschrank zu beschleunigen, da sich dabei Wassertropfen an der Oberfläche bilden können. Am besten gehst du mit einem Messer vorsichtig am Rand der Seife entlang, um Luft zwischen Form und Seife zu lassen, und drückst sie dann sanft heraus.
Sobald die Reliefeinlage entfernt ist, hast du eine wunderschöne Seife kreiert! Die fertigen Seifen können zusätzlich verziert werden, indem du die Vertiefungen oder Erhebungen mit flüssiger Seifenfarbe oder -lack anmalst. In unserem Shop findest du ein umfangreiches Angebot an passenden Seifenfarben und -lacken.
Objekte einbetten:
Eine kreative Möglichkeit ist das Einbetten von Objekten in die Seife. Hierfür eignen sich beispielsweise hübsche Steine oder Blüten. Je nach Gewicht des einzubettenden Objekts ist eine unterschiedliche Vorgehensweise erforderlich. Bei Blüten empfiehlt es sich, zunächst eine Schicht Seife zu gießen, die Blüte in die noch flüssige Schicht einzubetten, erkalten zu lassen und dann die obere Schicht zu gießen. Bei Steinen sollte die untere Schicht zuerst erkalten, bevor der Stein eingelegt und mit Seife übergossen wird. Denke daran, dass die fertige Seife später andersherum liegt, als sie gegossen wurde.
Welche Seifengießform wird benötigt?
Alle Seifengießformen mit gerader Oberfläche sind für die Verwendung dieser Reliefeinlagen geeignet.
1 Reliefeinlagen: Enjoy every moment (Genieße jeden Moment)- Die Reliefeinlage hat einen Durchmesser von 4,5 cm x 4,5 cm
- Ist geeignet für alle Seifengießformen mit einer geraden Oberfläche.
- Mit diesen Einlagen lassen sich individuelle Seifen einfach prägen.
- Sie sind auch ideal für das Betongießen.
Eine kreative Variante ist das Einbetten von Objekten in der Seife. Geeignet sind zum Beispiel hübsche Steine oder Blüten. Je nach Gewicht des Objekts musst du unterschiedlich vorgehen. Bei Blüten empfiehlt es sich, zunächst eine Schicht Seife zu gießen, die Blüte in die noch flüssige Schicht einzubetten, erkalten zu lassen und dann die obere Schicht zu gießen. Bei Steinen sollte die untere Schicht zunächst erkalten, bevor der Stein eingelegt und mit Seife übergossen wird. Denke daran, dass die fertige Seife später anders herum liegt als sie gegossen wurde.
Alle Seifengießformen mit gerader Oberfläche sind für die Verwendung dieser Reliefeinlagen geeignet.
- Wachsschnur "Dunkel Lindgrün" - 2 m lang
- Diese selbstklebende und äußerst flexible Wachsschnur.
- Wird in traditioneller Handarbeit in Deutschland hergestellt.
- lässt sich durch Handwärme auf die Formen drücken.
Die Wachsschnur "Dunkel Lindgrün" ist 2 m lang und selbstklebend. Sie zeichnet sich durch ihre Flexibilität aus, wodurch sie ideal für kreative Gestaltungen ist. Mit einem Durchmesser von 3 mm wird sie nach alter Tradition in Deutschland handgefertigt.
Geeignet für Styropor- oder Plexiglasfiguren, insbesondere bekannt für die dekorative Gestaltung von Ostereiern oder Weihnachtskugeln. Die Wachsschnur lässt sich leicht formen und wird durch Handwärme auf die Formen gedrückt.
Um ein Styroporei oder eine Kugel zu verzieren, bohren Sie oben ein kleines Loch, um die Wachsschnur (auch in mehreren Farben möglich) zu fixieren. Legen Sie die Wachsschnur kreisförmig um das Ei oder die Kugel und drücken Sie sie fest an. Schneiden Sie am Ende die Schnur ab und drücken Sie sie an, um die Dekoration abzuschließen. So verwandeln Sie einfache Styroporeier oder Kugeln in charmante Geschenkideen in vielen Farben.
- Glitter fein "bunt " zum Verzieren
- Inhalt 20 g , 10 x 2g
- Glitter 10 wunderschönen leuchtenden Farben
- gut mit Kerzenlack mischbar
Das Glitter "bunt" eignet sich zum Mischen mit Kerzenlack welcher mit einem Pinsel auf die Kerze gestrichen wird. Sie eröffnet Ihnen viele kreative Gestaltungsmöglichkeiten beim Kerzengießen.
Produkteigenschaften:
Die Zugabemenge des Glitter ist abhängig von der gewünschten Farbintensität.
Verwendung:
Während des Zugebens des Glitter sollten Sie umrühren um eine gleichmäßige Färbung zu erhalten.
Durch Hinzufügen unterschiedlicher Glitterfarben besteht die Möglichkeit.
Zum Kerzenverzieren das Glitter mit Kerzenlack mischen und mit einem Pinsel auf die Kerze streichen. Je nach Pinselgröße lassen sich schöne Effekte durch punktuelle Platzierung erzielen. Der Effekt ist gleich zu sehen.
Inhalt: 20 g (0,15 €* / 1 g)
- Diese Form enthält 4 kleine Silikonformen in den Größen von ca. 4 cm, 2,5 cm und 2 cm Durchmesser
- Ideal für das Dekorieren von Kerzen, Seifen, Karten, Bilderrahmen und vielen weiteren kreativen Projekten.
- Die Formen bieten einen besonderen 3D-Effekt, der Ihren Dekorationen einen einzigartigen Touch verleiht.
- Auch Röschen aus Wachs, Seife, Latex oder Paper Paste lassen sich mühelos mit diesen vielseitigen Universal-Dekormatten herstellen.
Kerzenherstellung: Ideal zum Gießen von kleinen Kerzenblättern. Füllen Sie die Formen mit geschmolzener Wachs-Mischung, lassen Sie sie aushärten und entnehmen Sie die Blätter aus der Form.
Schmuckherstellung: Modellieren Sie kleine Blattanhänger aus Polymer- oder Lufttrockentonen.
Pralinen oder Süßigkeiten: Gießen Sie kleine Schokoladenblätter oder Gummibärchen in die Formen.
Lassen Sie das Material vollständig trocknen.
Lösen Sie das Dekorobjekt vorsichtig aus der Form oder Dekormatte.
Verzieren Sie Ihr Dekorobjekt nach Belieben.
- Die Reliefeinlage hat einen Durchmesser von 4,5 cm x 4,5 cm
- Have a wonderful day ( Hab einen wundervollen Tag )
- Eignen sich für alle Seifengießformen mit gerader Oberfläche.
- Mit diesen Einlagen kannst du individuelle Seifen ganz einfach prägen.
- Sie sind auch perfekt für das Betongießen geeignet.
- Betongießform "Teelichthalter quadratisch" von Glorex hobby
- Die Gießform aus Polyacryl besteht aus 2 Einzelform
- Die Formen haben einen Durchmesser von 7 cm , eine Höhe von 2,5 cm
- Bild zeigt fertiges Produkt und nicht nicht Teil des Lieferumfangs.
Die Gießform „Teelichthalter quadratisch“ ist zum Betongießen oder zur Herstellung von Gipsfiguren geeignet.
Produkteigenschaften:
Einfache Gießform aus Polyacryl, ideal für den preiswerten Start ins Betongießen. Es ist bitte zu beachten, dass die Gießform deshalb aber auch nur begrenzt haltbar ist.
Verwendung:
Diese Betongießmasse 100g CreaStone wird mit 10ml Wasser gemischt. ( 10:1 ) Einfüllen, Aushärten lassen: Die Betonmasse benötigt für das Aushärten 2 - 3 Tage und sollte nach dem Entnehmen aus der Form noch mindestens 1 - 2 Tage nachtrocknen. Danach ist ein Bemalen, Lackieren und Verzieren mit allen Farben möglich.
- 2 verschiedene Reliefeinlagen: Danke und Thank you
- Die Reliefeinlagen haben die Maße von 3 cm x 2 cm bis 1,5 cm
- Sind für alle Seifengießformen mit gerader Oberfläche geeignet.
- Mit diesen Einlagen kannst du individuelle Seifen prägen und sie sind auch ideal für das Betongießen.
- 20ml Anlegemilch für Blattmetall
- Anlegemilch dünn auftragen ca. 30 min trocknen lassen, Blattmetall auflegen und mit dem Pinsel ausstreichen.
- Für viele Untergründe geeignet, wie Beton, Wachs, Holz, Pappmaché, Styropor, Glas, Keramik und Metall.
- Perfekt um seinem Produkt das gewisse Etwas zu verleihen.
Einfach mit der Anlegemilch dünn auftragen und ca. 30 min. trocknen lassen. So kann man das Blattmetall in größeren und kleineren Stücken auflegen und mit einem Pinsel oder direkt mit der Hand andrücken. Die Reste mit einem Pinsel abwischen, so verschwinden die Übergänge. Gut trocknen lassen. Danach kann man alles mit einem weichen Tuch polieren. Zusätzlich kann ein Schutzlack aufgetragen werden.
Perfekt um einem Produkt das gewisse Etwas zu verleihen.
Inhalt: 20 ml (0,27 €* / 1 ml)
- Wellness Lounge (Entspannungs- oder Wellnessbereich) und Chill Zone(Entspannungszone) Reliefeinlagen
- Die Reliefeinlagen „WellnessLounge“ und „ChillZone“ bieten eine kreative Möglichkeit, individuelle Seifen und Beton herzustellen.
- Diese Einlagen sind mit einem Durchmesser von 3 cm x 2 cm bis 1,5 cm erhältlich
- Eignen sich für alle Seifengießformen mit gerader Oberfläche.
- Styropor-Kegel
- Durchmesser 12 cm
- als Körper für den Engel möglich
Styroporkegel 12 cm ist die Möglichkeit um es als Kopf für den Knetbetonengel zu verwenden. Er ist ein bisschen klein, doch durch Umhüllung mit Knetbeton kann die Größe individuell gestaltet werden.
- 12 fach Schmuckform-Gießform
- zum Befüllen mit Feinbeton oder Figurengießmasse
- Jeder Packung ist eine Verarbeitungsanleitung beigefügt.
- Die Einzelformen haben einen Durchmesser von ca. 5 cm
Diese Gießform ist zum Gießen von Schmuckanhängern.
Es entsteht immer wieder anders aussehende Gestaltungsmotive. Die fertigen Segmente eignen sich auch als individueller Schmuck bemalt und gefärbt werden.
Produkteigenschaften:
Legen Sie die Gießform waagerecht auf die Tischplatte und befüllen diese mit Feinbeton, dieser ist ein fast schadstoff- und kennzeichnungsfreier Gießbeton. Trotzdem sollten beim Verarbeiten Schutzhandschuhe getragen werden, um einen Kontakt mit den Händen zu vermeiden, die dadurch rau werden können.
Der Feinbeton kann mit Farbpigmentpulver eingefärbt werden. Dazu wird einfach das Wasser mit dem Pigmentpulver vermischt und der Feinbeton darin verrühret.
Nach einer Aushärtezeit von ca. 2 Tagen kann man sein Kunstwerk entformen. Die fertigen Gegenstände müssen danach zwei Tage nachtrocknen. Während dieser Zeit werden sie fester, härter und bruchstabiler.
Die Oberflächenbeschaffenheit können Unebenheiten mit grobem Schleifpapier beseitigt und egalisiert werden.
- je 1 Reliefeinlage "Ruhe" & "Yin-Yang"
- Diese Reliefeinlagen zeigen das chinesische Zeichen für Ruhe und das Symbol Yin & Yang.
- Sie haben einen Durchmesser von 2,5 cm und eignen sich für alle Seifengießformen mit flacher Oberfläche.
Yang: die helle Seite, symbolisiert Aktivität, Tag, Wärme, Männlichkeit und das Aktive.
Legen Sie die Reliefeinlage vor dem Befüllen in die passende Gießform. Nach vollständigem Erkalten entfernen Sie die Seife vorsichtig aus der Form. Achten Sie darauf, die Seife erst nach dem vollständigen Abkühlen herauszunehmen, da ansonsten Dellen entstehen können. Wir empfehlen, die Abkühlung nicht im Kühlschrank zu beschleunigen, da sich sonst Wassertropfen bilden. Ein hilfreicher Tipp: Gehen Sie mit einem Messer vorsichtig am Rand der Seife entlang, um Luft zwischen Seife und Form zu lassen, und drücken Sie sie dann langsam heraus. Ziehen Sie anschließend die Reliefeinlage ab – schon ist eine wunderschöne Seife entstanden.
Eine kreative Variante ist das Einbetten von Objekten wie hübschen Steinen oder Blüten. Je nach Gewicht des Objekts gehen Sie unterschiedlich vor:
Steine: Erst die untere Schicht vollständig erkalten lassen, dann den Stein platzieren und mit Seife übergießen.
Beachten Sie, dass die fertige Seife später auf dem Kopf steht, also andersherum als gegossen.
Welche Seifengießform ist geeignet?
Alle Seifengießformen mit einer ebenen Oberfläche sind für diese Reliefeinlagen perfekt geeignet.
- Die Reliefeinlage „Schmetterling“ quadratisch hat einen Durchmesser von 60 mm
- ist ideal geeignet für alle Seifen- und Betongießformen mit gerader Oberfläche.
- Mit diesen Einlagen kannst du individuelle Seifen und Betonelemente ganz einfach prägen.
Fülle die Form mit deiner Seifen- oder Betonzusammensetzung.
Lass die Seife oder den Beton vollständig abkühlen.
Entferne vorsichtig die Seife aus der Form. Achte darauf, dass die Seife nicht zu warm ist, um Dellen beim Herausdrücken zu vermeiden. Wir raten davon ab, die Abkühlung im Kühlschrank zu beschleunigen, da sich dabei Wassertropfen an der Oberfläche bilden können.
Gehe mit einem Messer vorsichtig am Rand der Seife entlang, um Luft zwischen Form und Seife zu lassen, und drücke sie dann sanft heraus.
Steine: Lass zuerst die untere Schicht erkalten, lege dann den Stein ein und übergieße ihn mit Seife.
Alle Seifengießformen mit gerader Oberfläche sind für die Verwendung dieser Reliefeinlagen geeignet.
- Entdecken Sie die kreative Welt des Seifen- und Betongießens mit unserer Reliefeinlage "Ornament oval".
- Diese dekorative Einlage hat die Maße von 70 x 47 mm
- ist speziell entworfen, um Ihren Seifen und Betonelementen eine elegante, geprägte Oberfläche zu verleihen.
- Sie eignet sich hervorragend für alle Seifen- und Betongießformen mit einer glatten, ebenen Oberfläche.
Die Reliefeinlage "Ornament" ermöglicht es Ihnen, Ihre individuellen Seifen und Betonelemente ganz einfach zu gestalten. Egal, ob Sie eine besondere Gelegenheit feiern oder einfach nur Ihre Kreativität ausleben möchten, diese Reliefeinlage ist das perfekte Werkzeug, um Ihre Projekte zu verschönern.
- Vorbereitung: Legen Sie die Reliefeinlage vor dem Befüllen in die passende Gießform.
- Gießen: Füllen Sie die Form mit Ihrer Seifen- oder Betonmasse.
- Abkühlen: Lassen Sie die Seife oder den Beton vollständig abkühlen, bevor Sie sie aus der Form entfernen. Achten Sie darauf, dass die Seife nicht zu warm ist, um Dellen durch das Herausdrücken zu vermeiden.
- Entfernen: Um die Seife vorsichtig aus der Form zu lösen, fahren Sie mit einem Messer am Rand entlang, um Luft zwischen der Form und der Seife zu lassen. Drücken Sie dann die Seife sanft heraus.
- Finish: Ziehen Sie die Reliefeinlage ab, und Ihre wunderschöne, geprägte Seife ist fertig!
Die fertigen Seifen können Sie nach Belieben weiter dekorieren. Bemalen Sie die Vertiefungen oder Erhebungen mit flüssiger Seifenfarbe oder Seifenlack, um Ihren Seifen eine persönliche Note zu verleihen. In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an passenden Seifenfarben und -lacken.
Eine weitere spannende Möglichkeit ist das Einbetten von Objekten in die Seife. Hier bieten sich hübsche Steine oder Blüten an, um Ihrer Seife einen besonderen Charakter zu verleihen. Je nach Gewicht des einzubettenden Objekts sollten Sie folgende Vorgehensweisen beachten:
Steine: Lassen Sie die untere Schicht zunächst vollständig erkalten, legen Sie dann den Stein ein und gießen Sie die restliche Seife darüber.
Für die Reliefeinlage "Ornament oval" sind alle Seifengießformen mit einer glatten, ebenen Oberfläche geeignet. Nutzen Sie Ihre Kreativität und gestalten Sie einzigartige Seifen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch persönlich sind.
- 1 Reliefeinlage "Glückstag SORGENFREI LEBE BUNT"
- Diese Reliefeinlage trägt die Worte "Glückstag", "SORGENFREI" und "LEBE BUNT"
- hat die Maße 47 x 47 mm.
- Sie eignet sich perfekt für Seifen- und Betongießformen mit einer glatten Oberfläche.
Die Reliefeinlage ermöglicht es, individuelle Seifen und Betonelemente mit inspirierenden Worten zu prägen und so besondere Akzente zu setzen.
Legen Sie die Reliefeinlage vor dem Befüllen in die gewünschte Gießform. Nachdem die Seife oder der Beton vollständig abgekühlt ist, entfernen Sie das fertige Stück vorsichtig aus der Form. Achten Sie darauf, die Seife erst nach vollständiger Abkühlung zu entnehmen, um Dellen zu vermeiden. Wir empfehlen, die Abkühlung nicht im Kühlschrank zu beschleunigen, da sonst Wassertropfen an der Oberfläche entstehen können. Ein praktischer Tipp: Gehen Sie vorsichtig mit einem Messer am Rand entlang, um Luft zwischen Seife und Form zu lassen, und drücken Sie sie dann langsam heraus. Anschließend ziehen Sie die Reliefeinlage ab – und Ihre Seife ist fertig!
Alle Seifengießformen mit einer glatten, ebenen Oberfläche eignen sich für die Verwendung dieser Reliefeinlage.
Hier sind einige weitere Gestaltungsmöglichkeiten für die Verwendung der Reliefeinlage "Glückstag – SORGENFREI LEBE BUNT" in Seifen- und Betongießformen:
2. Marmor-Effekt
Für einen Marmor-Effekt können Sie zwei oder mehr Seifenfarben leicht miteinander vermischen, bevor sie vollständig abgekühlt sind. So entsteht ein wunderschönes, organisches Muster, das der Oberfläche Tiefe verleiht. Bei Beton können Sie durch leichtes Mischen verschiedener Zementfarben ähnliche Effekte erzielen.
3. Verzierung mit Glitzer oder Perlen
Fügen Sie vor dem Erkalten Glitzer, kleine Perlen oder getrocknete Blüten in die flüssige Seife oder den Beton ein, um funkelnde Akzente oder eine elegante Oberfläche zu schaffen. Dies funktioniert auch wunderbar, wenn Sie den Schriftzug der Reliefeinlage betonen möchten.
4. Duft- und Pflegeöle hinzufügen
Individualisieren Sie Ihre Seifen durch die Zugabe von ätherischen Ölen oder Duftstoffen. Sie können beruhigende Lavendeldüfte, belebende Zitrusnoten oder pflegende Öle wie Jojoba oder Sheabutter in Ihre Seife integrieren, um sie noch attraktiver und pflegender zu machen.
5. Metallische Akzente
Für Betongießprojekte können Sie metallische Farben oder Blattgold verwenden, um die erhabenen oder vertieften Bereiche des Schriftzuges zu betonen. Diese Technik verleiht den Betonstücken einen luxuriösen, glänzenden Effekt.
6. Einbetten von Naturmaterialien
Verwenden Sie Naturmaterialien wie getrocknete Kräuter, Blätter oder kleine Muscheln, um die Oberfläche Ihrer Seife oder Betonstücke zu gestalten. Diese Materialien können auf der Oberseite eingebettet oder in die Schichten integriert werden, um organische und kunstvolle Designs zu schaffen.
7. Stempeltechnik nach dem Gießen
Für Seifen: Sobald die Seife beginnt, fest zu werden, aber noch leicht formbar ist, können Sie zusätzlich zu der Reliefeinlage spezielle Stempel oder Texturen auf die Rückseite der Seife aufdrücken. Dies ermöglicht es Ihnen, verschiedene Oberflächenstrukturen zu kombinieren.
8. Dekorative Betonguss-Stücke
Für Betongussprojekte können Sie mit den Reliefeinlagen personalisierte Gartendekorationen, Untersetzer oder Wandtafeln gestalten. Besonders geeignet sind Betonteile für den Außenbereich, die durch die Beschriftung „Glückstag – SORGENFREI LEBE BUNT“ dekorativ wirken.
9. Einfärben der Schrift
Bemalen Sie die geprägten Schriftzüge mit kontrastierenden Farben, um die Botschaft "Glückstag – SORGENFREI LEBE BUNT" hervorzuheben. Bei Seife funktioniert dies besonders gut mit speziellen Seifenfarben, während für Beton Acrylfarben oder Betonfarben verwendet werden können.
Mit diesen Ideen können Sie Ihre Seifen- und Betonkreationen noch kreativer und individueller gestalten!
- Die Reliefeinlagen mit dem Bild eines Engels haben einen Durchmesser von 47 x 47 mm und sind ideal für alle an der Oberfläche geraden Seifen- und Betongießformen.
- Mit diesen einzigartigen Einlagen können Sie individuelle Seifen und Betonelemente ganz einfach prägen und Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Abkühlung: Warten Sie, bis die Seife vollständig abgekühlt ist, bevor Sie sie vorsichtig aus der Form entfernen. Achten Sie darauf, dass die Seife nicht zu warm ist, da sonst Dellen beim Herausdrücken entstehen können.
Tipps zur Entfernung: Um das Herauslösen zu erleichtern, vermeiden Sie es, die Abkühlung im Kühlschrank zu beschleunigen. Dies könnte zur Bildung von Wassertropfen auf der Oberfläche führen. Nutzen Sie am besten ein Messer, um vorsichtig am Rand der Seife entlangzufahren, damit Luft zwischen Form und Seife eindringen kann. Drücken Sie dann vorsichtig die Seife heraus.
Finalisierung: Entfernen Sie die Reliefeinlage, und schon ist Ihre wunderschöne Seife mit dem Engelsmotiv fertig.
Für Steine: Lassen Sie zunächst die untere Schicht abkühlen, legen Sie dann den Stein ein und gießen Sie ihn mit Seife über.
- Wachsschnur "Lachs" - 2 m, Durchmesser 3 mm
- Diese selbstklebende und flexible Wachsschnur
- Wird in traditioneller Handarbeit in Deutschland gefertigt.
- Sie zeichnet sich durch ihre hohe Qualität und Geschmeidigkeit aus
- Eignet sich ideal für das Verzieren und Dekorieren von Styroporeiern, Kugeln und vielem mehr.
Die Wachsschnur "Lachs" haftet auf Styropor- oder Plexiglasfiguren und ist besonders bekannt für die dekorative Gestaltung von Ostereiern oder Weihnachtskugeln. Die ideale Verarbeitungstemperatur liegt zwischen 18 und 22 °C (Zimmertemperatur).
Diese Wachsschnur ist 2 m lang und hat einen Durchmesser von 3 mm. Sie lässt sich sehr gut formen und ist in vielen Farben erhältlich.
Der Untergrund sollte trocken und staubfrei sein.
Drücken Sie die handwarme Wachsschnur fest auf die Formen.
Die Wachsschnüre werden noch nach traditioneller Handwerkskunst in Deutschland gefertigt.
Um ein Styroporei oder eine Kugel zu verzieren, bohren Sie oben ein kleines Loch, um die Wachsschnur (auch in mehreren Farben) zu fixieren. Legen Sie die Wachsschnur kreisförmig um das Ei oder die Kugel und drücken Sie sie fest an. Schneiden Sie die Schnur am Ende ab und drücken Sie sie erneut an, um die Dekoration abzuschließen. Auf diese Weise verwandeln Sie einfache Styroporeier oder Kugeln in charmante Geschenkideen in verschiedenen Farbtönen.