viele wunderschöne Schleifen und Röschen mit dem SchleifenFIX und RosenFIX

 

Schritt für Schritt zur einfachen Schleife, die Schleifen ist größe 12cm, das Bindeband 40cm und das Schleifenband betrrägt  60 cm.

Die angegebenen Abmessungen beziehen sich auf die gezeigte Größe. Durch die variable Größe der Schleifenflügel ist der oben angegebene Bandverbrauch nur eine ungefähre Richtlinie.Kann natürlich duch alle Größen ausgetauscht werden!

Jetzt gehts los! Hier die einfache Schleife: 

Schritt 1:

Die mittleren vier Stifte sind Grundstäbe. Die Stiftewie abgebildet in die Platte stecken und anschließend das Bindeband zwischen die Grundstäbe legen.

 sff01_470

Schritt 2:

Das Schleifenband durch die Grundstäbe und um die seitlichen Stifte legen, die Bandenden nach unten führen und über dem Bindeband kreuzen. Bei einseitig gemustertem Band zeigt die gemusterte Seite nach außen.

sff02_470

Schritt 3:

Mit dem Bindeband die Schleife einmal verknoten.

sff03_470

Schritt 4:

Die seitlichen Stifte herausziehen, das Bindeband nochmals fest zusammenziehen und die Schleife mit einem Doppelknoten sichern.

sff04_470

Schritt 5: 

fertig! Nun kann sie vielseitig verwendet werden!  

 

sff05_470

Schritt für Schritt zur zweifachen Schleife, die Schleifen ist größe 12-18 cm, das Bindeband 40cm und das Schleifenband betrrägt  60 -80 cm.

Die angegebenen Abmessungen beziehen sich auf die gezeigte Größe. Durch die variable Größe der Schleifenflügel ist der oben angegebene Bandverbrauch nur eine ungefähre Richtlinie.Kann natürlich duch alle Größen ausgetauscht werden!

Jetzt gehts los! Hier die zweifachen Schleife: 

1.Schritt: Die mittleren vier Stifte sind Grundstäbe. Die Stiftewie abgebildet in die Platte stecken und anschließenddas Bindeband zwischen die Grundstäbe legen. 

sff06_470

2. Schritt: Das Schleifenband durch die Grundstäbe und um dieseitlichen Stifte legen, die Bandenden nach untenführen und über dem Bindeband kreuzen. Bei einseitiggemustertem Band zeigt die gemusterte Seite nachaußen.

 

sff07_470

3. Schritt: Binden der zweiten Schleife: siehe Schritt 2;Mit dem Bindeband die Schleife einmal verknoten.

sff08_470

4. Schritt: Die seitlichen Stifte herausziehen, das Bindebandnochmals fest zusammenziehen und die Schleife miteinem Doppelknoten sichern. 

 

sff09_470

Schritt 5: 

fertig die zweifache Schleife ! Nun kann sie vielseitig verwendet werden!  

sff10_470

 

Schritt für Schritt zur dreifachen Schleife: 

Die Schleifen ist größe 12-18-23 cm, das Bindeband 40cm und das Schleifenband betrrägt  60 -100- 120 cm.

Die angegebenen Abmessungen beziehen sich auf die gezeigte Größe. Durch die variable Größe der Schleifenflügel ist der oben angegebene Bandverbrauch nur eine ungefähre Richtlinie.Kann natürlich duch alle Größen ausgetauscht werden!

 

1.Schritt:

Die mittleren vier Stifte sind Grundstäbe. Die Stiftewie abgebildet in die Platte stecken und anschließenddas Bindeband zwischen die Grundstäbe legen.

sff11_470

2. Schritt:

Das Schleifenband durch die Grundstäbe und um dieseitlichen Stifte legen, die Bandenden nach untenführen und über dem Bindeband kreuzen. Bei einseitiggemustertem Band zeigt die gemusterte Seite nachaußen.

sff12_470

 

3. Schritt:

Binden der dritten Schleife: siehe zweifache Schleife. Mit dem Bindeband die Schleife einmal verknoten.

sff13_470

4. Schritt:

Die seitlichen Stifte herausziehen, das Bindeband nochmals fest zusammenziehen und die Schleife miteinem Doppelknoten sichern.

sff14_470

Schritt 5: 

fertig die dreifache Schleife ! Nun kann sie vielseitig verwendet werden!  

sff15_4702K1zTTMnbgVca

Schritt für Schritt zur mehrfachenSchleife: 

Die Schleifen ist größe7 cm, das Bindeband 25 cm und das Schleifenband betrrägt  100 cm breite 5mm bei 10 Umwickelungen.

Die angegebenen Abmessungen beziehen sich auf die gezeigte Größe. Durch die variable Größe der Schleifenflügel ist der oben angegebene Bandverbrauch nur eine ungefähre Richtlinie.Kann natürlich duch alle Größen ausgetauscht werden!

 1.Schritt:

Die mittleren vier Stifte sind Grundstäbe. Die Stiftewie abgebildet in die Platte stecken und anschließenddas Bindeband zwischen die Grundstäbe legen.

sff16_470DE1w0FF9q6jyS

 

2. Schritt:

Das Schleifenband durch die Grundstäbe und um dieseitlichen Stifte legen, die Bandenden nach untenführen und über dem Bindeband kreuzen. Bei einseitiggemustertem Band zeigt die gemusterte Seite nachaußen.

sff17_470XfJNzv72CxT7l

3. Schritt:

Binden der dritten Schleife: siehe zweifache Schleife. Mit demBindeband die Schleife einmal verknoten.

sff18_470gDeKimLEJdczz

4. Schritt:

Die seitlichen Stifte herausziehen, das Bindebandnochmals fest zusammenziehen und die Schleife miteinem Doppelknoten sichern.

 sff19_470sS3e17drEaIt6

Schritt 5: 

fertig die dreifache Schleife ! Nun kann sie vielseitig verwendet werden!  

sff20_470EYPR92UKn9GJQ

 

Schritt für Schritt zur XXL Schleife: 

Die Schleifen ist größe 30-35 cm, das Bindeband 40 cm und das Schleifenband betrrägt  100 cm Breite  60 mm.

Die angegebenen Abmessungen beziehen sich auf die gezeigte Größe. Durch die variable Größe der Schleifenflügel ist der oben angegebene Bandverbrauch nur eine ungefähre Richtlinie.Kann natürlich duch alle Größen ausgetauscht werden!

LOS gehts: 

1.Schritt:

Die mittleren vier Stifte sind Grundstäbe. Die Stiftewie abgebildet in die Platte stecken und anschließend das zwischen die Grundstäbe legen.

sff21_470

 

2. Schritt:

Das Schleifenband durch die Grundstäbe und um die seitlichen Stifte legen, die Bandenden nach untenführen und über dem Bindeband kreuzen. Bei einseitiggemustertem Band zeigt die gemusterte Seite nach außen.

sff22_470

3. Schritt:

Mit dem Bindeband die Schleife einmal verknoten.

sff23_470

4. Schritt:

Die seitlichen Stifte herausziehen, das Bindeband nochmals fest zusammenziehen und die Schleife mit einem Doppelknoten sichern.

 sff24_470

Schritt 5: 

fertig die dreifache Schleife ! Nun kann sie vielseitig verwendet werden!  

sff25_470

Schritt für Schritt zur variable Schleife: 

Die Schleifen ist größe 20 oder 30-35 cm, das Bindeband 40 cm und das Schleifenband betrrägt  140 oder 100 cm Breite  100, 60 oder 40 mm.

Die angegebenen Abmessungen beziehen sich auf die gezeigte Größe. Durch die variable Größe der Schleifenflügel ist der oben angegebene Bandverbrauch nur eine ungefähre Richtlinie.Kann natürlich duch alle Größen ausgetauscht werden!

 

1.Schritt:

Die mittleren vier Stifte sind Grundstäbe. Die Stifte

wie abgebildet in die Platte stecken und anschließenddas Bindeband zwischen die Grundstäbe legen.

sff26_470

2. Schritt:

Das Schleifenband durch die Grundstäbe und um dieseitlichen Stifte legen, die Bandenden nach untenführen und über dem Bindeband kreuzen. Bei einseitiggemustertem Band zeigt die gemusterte Seite nachaußen.

sff27_470

3. Schritt:

Binden weiterer Schleifen: siehe Schritt 1. Mit dem Bindeband dieSchleife einmal verknoten.

sff28_470

4. Schritt:

Die seitlichen Stifte herausziehen, das Bindebandnochmals fest zusammenziehen und die Schleife miteinem Doppelknoten sichern.

 

sff29_470

 

Zum Schluss der tolle RosenFIX, wieder Schritt für Schritt erklärt: 

Der RosenFIX mit einer Bandbreite von 25, 40 und 60 mm und eine Bandlänge von 40,50 oder 60cm gewickelt werden. Die Hilfsmittel sind Wickeldraht, eine Schere und ein Maßband. 

sff30_470 1. Schritt: Das Band an einem Ende in der Mitte falten. Mit der Drahtkante nach unten in den Schlitz des Holzstabes stecken und nach unten drücken. Das Ende ca. 4 cm überstehen lassen.

sff31_470 2. Schritt: Das Ende des Bandes nach unten ziehen und mit dem Daumen festhalten. Das längere Band zwei- bis dreimal gefaltet um den Stab wickeln.

sff32_470 3. Schritt : Mit dem Daumen das Band öffnen, locker nach hinten umschlagen und dabei den Stab drehen.

sff33_470 4. Schritt : Das Band fortlaufend locker nach hinten umschlagen und dabei den Stab weiter drehen. Gleichzeitig an der Unterseite die Wickelung mit Daumen und Zeigefi nger fixieren.

sff34_4704F6yhibWDXdNy 5. Schritt: Wenn der äußere Umfang der Rose größer wird,verkürzt sich die Drehung des Stabes.

sff34_4704F6yhibWDXdNy 6.Schritt: Das Band so lange umwickeln, bis ein Rest von ca. 5 cm übrig bleibt.

sff35_470 7.Schritt :Das Ende des Bandes zwei bis dreimal in sich verdrehen.

sff36_470 8.Das verdrehte Ende unter die Rose und parallel zum Stab legen. Die Rose vorsichtig vom Stab ziehen.

sff37_470 9.Die Enden des Bandes möglichst nah an der Rose mehrmals mit Draht umwickeln. Die Enden des Drahtes verdrehen und abschneiden.

Fertig ! Und wunderschön! 

 

 

 

 

 

 


Passende Artikel
Schleifenfix inkl.Rosenfix rot weiß Schleifenfix inkl.Rosenfix rot weiß
Inhalt 1 Paket(e)
24,59 € * 29,99 € *
vorher 29,99 €*
Schleifenfix inkl.Rosenfix Hochzeit weiß beige Schleifenfix inkl.Rosenfix Hochzeit weiß beige
Inhalt 1 Paket(e)
24,59 € * 29,99 € *
vorher 29,99 €*