25.03.25

WhatsApp Bild 2025-01-26 um 14.58.14_7a90e3b6 (Blog)

Zwei Testerinnen untersuchen die blauen Pigmente Dunkelblau, Neonblau und Royalblau

Blog-Bericht: Test der blauen Pigmente und Wachssorten – Zwei Testerinnen berichten
Kerzen gießt man nicht nur, man lebt sie. Zwei Testerinnen teilen ihre Erfahrungen mit blau pigmentierten Stearinkerzen und unterschiedlichen Materialien – das Ergebnis ist so bunt wie die Testmethoden.
Die getesteten Farbpigmente Neonblau, Dunkelblau und Royalblau bieten ein beeindruckendes Spektrum an Schönheit und Intensität. Zusammen arrangiert, entsteht ein harmonisches Gesamtbild, in dem jede Farbe auf ihre Weise glänzt und begeistert.
Die Verwendung von Eiskristallwachs verstärkt die individuelle Ausstrahlung der Pigmente und hebt die einzigartigen Eigenschaften jeder Kerze hervor. Diese drei Farbtöne sind mehr als nur Farbmöglichkeiten – sie sind optische Highlights und zeigen, wie entscheidend Details wie die Wahl des Wachses und die Pigmente für ein gelungenes Endergebnis sein können.
Jede dieser Kerzen ist ein kleines Kunstwerk, das nicht nur visuell beeindruckt, sondern auch die Sinne berührt. Sie verbinden Ästhetik und Handwerkskunst in Perfektion und zeigen das große Potenzial kreativer Gestaltung mit Wachspigmenten
Neonblau
Dunkelblau
Royalblau
Kerzenfarbe Pigment neonblau 10g
  • Die Kerzenfarbe Neonblau von Bekro ist ein intensiver, leuchtender Blauton, perfekt geeignet für das Einfärben von Kerzenwachs, das Überziehen von Kerzen oder das Kerzenziehen.
  • Neonblau sorgt für ein ausdrucksstarkes Farbergebnis.
  • Ideal zum Einfärben von Wachsgranulat, Kerzengel oder flüssigem Wachs.
  • Das feine Granulat löst sich mühelos und gleichmäßig auf.
  • Keine Verfärbungen oder Rückstände auf Untergründen.
  • Enthält pflanzliche Triglyceride (Ölpalme, RPSO SG zertifiziert).
Produkteigenschaften:
Die Kerzenfarbe Neonblau überzeugt mit ihrer intensiven, leuchtenden Farbgebung und ist ideal für kreative Kerzengestaltung. Das feine Granulat löst sich schnell und gleichmäßig im geschmolzenen Wachs auf, wodurch eine einfache und präzise Dosierung möglich ist.
Dank ihrer Lichtstabilität bleibt die Farbe auch bei längerer Lichteinwirkung brillant, ohne zu verblassen. Zudem ist sie nicht fettend, sodass keine Rückstände auf Oberflächen wie Tüchern oder Möbeln zurückbleiben. Die Farbe enthält keine Fettsäuren, sondern pflanzliche Triglyceride aus RPSO SG zertifizierter Ölpalme, wodurch sie nachhaltig und umweltbewusst ist.
Die vielseitige Anwendungsmöglichkeit macht sie perfekt zum Einfärben von Kerzenwachs, Kerzengel, zum Überziehen von Kerzen oder für das Kerzenziehen. Dabei können verschiedene Farbtöne miteinander gemischt werden, um individuelle Nuancen zu erzielen. Die empfohlene Dosierung beträgt ca. 2 g Farbe pro 1 kg Wachs, sodass das 10-g-Päckchen für etwa 5 kg Wachs ausreicht.
Mit dieser ausdrucksstarken Neonblau-Farbe lassen sich beeindruckende, farbintensive Kerzen gestalten, die in jedem Ambiente ein echter Hingucker sind.
Anwendung:
Die Anwendung der Kerzenfarbe Neonblau ist einfach und flexibel. Je nach gewünschter Farbintensität wird die Farbe in das geschmolzene Wachs gegeben und gut umgerührt, bis sie sich vollständig aufgelöst hat. Durch die feine Granulatstruktur löst sich die Farbe besonders schnell und gleichmäßig, wodurch ein homogenes Farbergebnis entsteht.
Für eine kräftige Färbung empfiehlt sich eine Dosierung von ca. 2 g Farbe pro 1 kg Wachs. Das bedeutet, dass das 10-g-Päckchen für etwa 5 kg Wachs ausreicht. Die Farbintensität kann individuell angepasst werden, indem mehr oder weniger Farbe verwendet wird.
Die Kerzenfarbe kann vielseitig eingesetzt werden – sowohl zum Einfärben von Kerzenwachs und Kerzengel als auch zum Überziehen von Kerzen oder für das Kerzenziehen. Zudem lassen sich verschiedene Farben miteinander mischen, um eigene, individuelle Farbtöne zu kreieren.
Für ein optimales Ergebnis sollte das Wachs während des Einfärbens regelmäßig umgerührt werden, um eine gleichmäßige Verteilung der Farbe zu gewährleisten.
Die Kerzenfarbe Neonblau ist die perfekte Wahl für alle,
die beim Kerzengießen beeindruckende, kräftige Farbergebnisse erzielen möchten. Ihr intensiver, leuchtender Blauton sorgt für eine ausdrucksstarke Optik, die jede Kerze zu einem echten Blickfang macht. Im Vergleich zu herkömmlichen Blautönen besticht Neonblau durch seine besondere Strahlkraft und Tiefe, wodurch Kerzen eine moderne und edle Note erhalten.
Ein wesentlicher Vorteil dieser Farbe ist ihre gleichmäßige und schnelle Löslichkeit. Das feine Granulat verteilt sich optimal im geschmolzenen Wachs, sodass eine homogene, streifenfreie Färbung entsteht. Dadurch lassen sich auch größere Mengen Wachs problemlos einfärben, ohne dass es zu Farbunterschieden kommt.
Lichtstabilität ist ein weiteres wichtiges Merkmal von Neonblau. Während einige Farben mit der Zeit verblassen oder sich verändern, bleibt diese Farbe intensiv und strahlend – selbst bei längerer Lichteinwirkung. Das macht sie ideal für dekorative Kerzen, die lange ihre Schönheit behalten sollen.
Neonblau eignet sich nicht nur zum Einfärben von Wachsgranulat, Kerzengel und flüssigem Wachs, sondern auch für das Überziehen von Kerzen oder das Kerzenziehen. Zudem kann sie mit anderen Farbtönen kombiniert werden, um individuelle Nuancen zu kreieren – beispielsweise ein tiefes Meeresblau oder ein zarterer Pastellton.
Ein weiterer praktischer Vorteil ist, dass die Farbe nicht fettend ist und keine Rückstände auf Oberflächen hinterlässt. So bleiben Kerzen sauber und hinterlassen auch nach längerem Gebrauch keine unschönen Spuren.
Wer also beim Kerzengießen auf eine hochwertige, strahlende und vielseitig einsetzbare Farbe setzen möchte, trifft mit Neonblau die perfekte Wahl. Sie verleiht selbst schlichten Kerzen eine besondere Tiefe und Ausdruckskraft und macht sie zu einem echten Highlight in jeder Umgebung.
Tipp:
Dunkelblau, Neonblau und Royalblau – wo liegen die Unterschiede? Zwei Testerinnen haben diese beeindruckenden Farbpigmente in Kombination mit unterschiedlichen Wachssorten getestet. Die Ergebnisse bestechen durch intensive Farbnuancen und spannende Unterschiede im Brennverhalten. Mehr dazu im Blog!

Inhalt: 10 g (0,28 €* / 1 g)

Ab 2,81 €*
Kerzenfarbe Pigment dunkelblau 10g
  • Kerzenfarbe "Dunkelblau" von bekro zum Kerzengießen
  • geeignet zum Einfärben von Kerzenwachs, Überziehen von Kerzen oder zum Kerzenziehen
  • Inhalt: 10 g für ca. 5 kg Wachs je nach gewünschter Farbintensität
  • Granulat, löst es sich schnell auf
  • lichtstabil und nicht fettend
Verwendungsmöglichkeiten:
Dunkelblaue Kerzen sind eine sehr ansprechende Wahl, weil sie eine tiefe und elegante Atmosphäre schaffen können. Hier sind einige Gründe, warum dunkelblaue Kerzen schön sind:
Stimmungsvolle Atmosphäre: Dunkelblaue Kerzen können eine stimmungsvolle Atmosphäre schaffen und sind eine hervorragende Wahl, wenn Sie eine warme und einladende Atmosphäre in Ihrem Zuhause oder bei Ihrer Veranstaltung schaffen möchten.
Elegante Dekoration: Dunkelblaue Kerzen eignen sich auch hervorragend für die Dekoration von Veranstaltungen wie Hochzeiten oder Empfängen. Sie verleihen der Dekoration eine elegante Note und können mit anderen Farben wie Gold, Silber oder Weiß kombiniert werden.
Symbolik: Dunkelblau ist eine Farbe, die oft mit Stärke, Autorität und Vertrauen assoziiert wird. Wenn Sie dunkelblaue Kerzen verwenden, können Sie diese Symbolik in Ihre Dekoration integrieren und eine Aussage machen.
Kombinationsmöglichkeiten: Dunkelblaue Kerzen können auch mit anderen Farben kombiniert werden, um interessante Farbschemata zu schaffen. Zum Beispiel können Sie sie mit weißen Kerzen kombinieren, um eine nautische Atmosphäre zu schaffen, oder sie mit silbernen Kerzen kombinieren, um eine mondähnliche Atmosphäre zu erzeugen.
Jahreszeiten: Dunkelblaue Kerzen eignen sich auch für verschiedene Jahreszeiten. Sie können sie im Winter verwenden, um eine frostige Atmosphäre zu schaffen, oder im Sommer, um eine marine Atmosphäre zu erzeugen.
Zusammenfassend sind dunkelblaue Kerzen eine schöne Wahl, die eine tiefe und elegante Atmosphäre schaffen können. Ob Sie eine stimmungsvolle Atmosphäre schaffen möchten oder eine elegante Dekoration suchen, dunkelblaue Kerzen sind eine großartige Wahl.
Produkteigenschaften:
Die zu verwendende Menge der Farbe ist abhängig von der gewünschten Farbintensität.
Sie lässt sich besonders einfach dosieren und löst sich sehr gut im flüssigem Wachs auf.
Sie ist lichtstabil und nicht fettend. Das bedeutet, wenn Sie die Kerze auch auf einem weißen Tuch oder ähnlichem einige Zeit stehen lassen können, ohne das die Kerze Rückstände hinterlässt.
Die Farbe enthält keine Fettsäuren, aber Triglyceride. Die verwendeten Triglyceride sind pflanzlichen Ursprungs (Ölpalme), aber RPSO SG zertifiziert.
Verwendung:
Geben Sie je nach gewünschter Farbintensität nach Ihren Vorstellungen Farbe in das geschmolzene Wachs. Während des Zugebens der Farben sollten Sie umrühren um eine gleichmäßige Färbung zu erhalten.
Die Kerzenfarben können in der geschmolzenen Wachsmasse beliebig untereinander vermischt werden. Da es feines Granulat ist, löst es sich schnell auf und man kann jeden gewünschten Farbton erreichen.
Man benötigt ca. 2 g Farbe für 1 kg Wachs.
Tipp:
Dunkelblau, Neonblau und Royalblau im Fokus: Zwei Testerinnen testen diese faszinierenden Farbpigmente mit verschiedenen Wachsorten. Die ersten Ergebnisse überzeugen mit intensiven Farben und aufregenden Variationen im Brennverhalten – mehr dazu im Blog!

Inhalt: 10 g (0,21 €* / 1 g)

Ab 2,09 €*
Kerzenfarbe Pigment royalblau
  • Royalblau – die Trendfarbe von Bekro für deine Kerzenkreationen Inhalt:
  • 10 g reichen für etwa 5 kg Wachs, abhängig von der gewünschten Farbintensität. Eigenschaften:
  • Das Granulat löst sich schnell und gleichmäßig im geschmolzenen Wachs auf.
  • Deine Kerzen behalten ihre Farbbrillanz dank der Lichtstabilität.
  • Die Farbe ist nicht fettend und hinterlässt keine Rückstände auf Unterlagen.
Das feine Granulat löst sich schnell und gleichmäßig im geschmolzenen Wachs auf. Auch bei längerer Lichteinwirkung bleibt die Farbe brillant und lebendig. Selbst wenn die Kerze längere Zeit auf einem weißen Tuch oder einer ähnlichen Unterlage steht, hinterlässt sie keine Rückstände. Die Farbe enthält pflanzliche Triglyceride aus nachhaltig zertifizierter Ölpalme (RPSO SG). Du kannst die Farbmenge genau an deine gewünschte Intensität anpassen. Zudem können die Granulate untereinander gemischt werden, um individuelle Farbtöne zu erzielen.
Verwendungsmöglichkeiten:
Royalblau – die Trendfarbe von Bekro für deine Kerzenkreationen: Dieser stilvolle Grau-Blau-Ton ist ideal für das Kerzengießen geeignet. Ob zum Einfärben von Kerzenwachs, Überziehen von Kerzen oder Kerzenziehen – mit dieser Farbe kannst du deine kreativen Ideen verwirklichen.
Produktdetails:
Diese hochwertige Kerzenfarbe eröffnet dir viele kreative Möglichkeiten. Sie ist perfekt zum Einfärben von Kerzenwachs oder Kerzengel geeignet und ideal für das Überziehen von Kerzen oder das Kerzenziehen. Du kannst das Granulat beliebig kombinieren, um individuelle Farbtöne zu erzielen. Die Farbe ist einfach zu dosieren und löst sich hervorragend im geschmolzenen Wachs auf. Mit etwa 2 g Farbe pro 1 kg Wachs erzielst du beeindruckende Ergebnisse. Dank der pflanzlichen Triglyceride (RPSO SG-zertifiziert) ist das Produkt besonders umweltfreundlich.
Anwendung:
Gib die gewünschte Menge der Farbe in das geschmolzene Wachs und rühre während der Zugabe, um eine gleichmäßige Farbverteilung zu gewährleisten. Experimentiere mit verschiedenen Farbgranulaten, um kreative Farbkombinationen zu erzielen. Mit Royalblau setzt du moderne Akzente für elegante Kerzen, die in jeder Umgebung beeindrucken!
Farbwahl:
Die Farbe "Royalblau" von Bekro bietet dir zahlreiche Vorteile, die sie besonders attraktiv machen:
Modern und stilvoll: Der elegante Grau-Blau-Ton ist zeitlos und passt zu verschiedenen Anlässen und Dekorationen. Diese Farbe verleiht deinen Kerzen eine moderne und edle Note.
Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten: Ob du Kerzen gießen, überziehen oder ziehen möchtest – diese Farbe eignet sich perfekt für alle kreativen Projekte rund um das Kerzenmachen. Sie eröffnet dir viele Gestaltungsmöglichkeiten und lässt Raum für deine Fantasie.
Einfache Handhabung: Das Granulat löst sich schnell und gleichmäßig im geschmolzenen Wachs auf. So erzielst du eine gleichmäßige Färbung ohne Aufwand. Die Dosierung ist besonders einfach, sodass du die Farbintensität nach deinen Wünschen anpassen kannst.
Langanhaltende Farbbrillanz: Die Farbe ist lichtstabil, was bedeutet, dass deine Kerzen auch bei längerer Lichteinwirkung ihre brillante und lebendige Farbe behalten. Sie werden nicht verblassen und immer gut aussehen.
Rückstandsfreie Anwendung: Die Farbe ist nicht fettend und hinterlässt keine Rückstände auf weißen Unterlagen. Das sorgt für eine saubere und problemlose Handhabung.
Umweltfreundlich: Die Farbe enthält pflanzliche Triglyceride aus nachhaltig zertifizierter Ölpalme (RPSO SG), was die Herstellung deiner Kerzen umweltbewusst macht.
Royalblau ist also nicht nur eine wunderschöne, stilvolle Farbe, sondern bietet dir auch praktische Vorteile in der Anwendung. Diese Farbe verleiht deinen Kerzen einen modernen Akzent und ist ideal, um elegante Kerzen für jede Umgebung zu kreieren.
Wenn du auf der Suche nach einer ansprechenden und vielseitigen Kerzenfarbe bist, ist "Royalblau" eine ausgezeichnete Wahl!
Tipp:
Dunkelblau, Neonblau und Royalblau – was macht sie besonders? Zwei Testerinnen haben diese faszinierenden Pigmente mit verschiedenen Wachssorten auf die Probe gestellt. Das Ergebnis: eindrucksvolle Farbintensitäten und interessante Unterschiede im Brennverhalten. Mehr dazu im Blog!
Feedback von Maggie:
Das Royalblau ist unglaublich kräftig und wunderschön, während das Neonblau die perfekte Balance zwischen Intensität und Frische zeigt. Es ist wirklich so neon, wie blau eben sein kann

Inhalt: 10 g (0,28 €* / 1 g)

Ab 2,81 €*

Hier sind sie noch einmal, dicht nebeneinander aufgereiht, von links nach rechts:
1.Neonblau
2.Dunkelblau
3.Royalblau
Alle wurden mit Kerzenwachs gegossen. Auf dem Bild lassen sich die Unterschiede zwischen den Farben nicht perfekt erkennen, doch in der Realität strahlen sie jeweils auf ihre ganz eigene, wunderschöne Weise.
Hier sind sie – drei wundervolle Kerzen nebeneinander präsentiert, von links nach rechts: Dunkelblau, Neonblau, Royalblau . Jede einzelne wurde mit großer Sorgfalt in Eiskristallwachs getaucht, was den Farben eine besondere Tiefe und eine elegante Ausstrahlung verleiht.
Die Unterschiede zwischen den Farbtönen sind subtil, aber durchaus erkennbar. Das Neonblau zeigt sich in seiner sprühenden Lebendigkeit, während das Dunkelblau mit seiner geheimnisvollen Tiefe eine ruhige und intensive Wirkung entfaltet. Das Royalblau beeindruckt mit seiner satten, königlichen Farbgebung und vermittelt eine kraftvolle Eleganz.
Die erste Reihe präsentiert Kerzen, die mit reinem Stearin und den blauen Farbpigmenten – 1.Neonblau, 2.Dunkelblau und 3.Royalblau – gegossen wurden.
Im Hintergrund erkennt man die Kerzen aus meinem ersten Test, bei dem normales Wachs verwendet wurde und im Anschluss habe ich sie noch mit Eiskristallwachs überzogen (getaucht).
Wie schon beim letzten Mal zeigt das Foto das Neonblau leider nicht so leuchtend, wie es in Wirklichkeit ist. Dennoch bleibt die Farbe spannend und einzigartig anzusehen.
2. Test: Neonblau und Royalblau – ein Farberlebnis
links Neonblau, rechts Royalblau

Gestern habe ich noch einen zweiten Test gemacht. Das Royalblau ist unglaublich kräftig und wunderschön, während das Neonblau die perfekte Balance zwischen Intensität und Frische zeigt. Es ist wirklich so neon, wie blau eben sein kann, keine Spur von Petrol.

Ich plane, in den nächsten 14 Tagen weitere Tests zu machen – diesmal mit einer nicht kristallinen Stearinsorte, um zu sehen, ob das Royalblau dort noch besser zur Geltung kommt. Die Kerzen haben einen Durchmesser von 3,8 cm und der Docht ist bereits integriert. Der Brenntest steht als nächstes an.




Fazit: Farben und Materialien im Fokus
Die Tests zeigen spannende Ergebnisse und eröffnen neue Möglichkeiten. Sowohl Neonblau als auch Royalblau bieten beeindruckende Farbtiefen und Intensität. Weitere Experimente mit anderen Stearinsorten stehen an und könnten die Wirkung der Pigmente noch einmal hervorheben.
Bleibt gespannt auf die nächsten Updates – die Tests gehen weiter
Fortsetzung der Tests: Royalblau überzeugt auf ganzer Linie

Das Royalblau ist einfach super schön. Das nehme ich auf jeden Fall als neue Farbe in mein Sortiment auf. Dieses Pigment hat mit seiner intensiven und beeindruckenden Farbtiefe eindeutig überzeugt und wird künftig eine Bereicherung ihres Sortiments sein.
Erste Brennprobe:
Maggie

hat die beiden Testkerzen angezündet, um das Brennverhalten genauer zu betrachten. Die ersten Ergebnisse stehen noch aus, aber die Vorfreude auf eine vertiefte Analyse ist groß. Es bleibt spannend, wie sich die Kerzen im weiteren Verlauf verhalten und welche Pigmente zusätzlich getestet werden. Bleibt dran für Updates und weitere Erkenntnisse!

Ergänzungen zum Test: Neue Erkenntnisse und Beobachtungen
Maggie teilt weitere wichtige Erkenntnisse zu den Tests der Neon- und Royalblauen Kerzen:
Brennverhalten der Neonfarben: Nach ihren bisherigen Erfahrungen brennen Neonfarben grundsätzlich etwas schlechter. Auch die Kerze in Royalblau könnte in Bezug auf das Brennverhalten noch optimiert werden.
Dochtwahl und Durchmesser: Auf Basis der Angabe „40“ hat Margarete eine Kerze mit einem Durchmesser von 38 mm gewählt. Sie vermutet jedoch, dass der Stearindocht bei rein weißen (ungefärbten) Kerzen bessere Ergebnisse liefern könnte. Ihre Einschätzung ist außerdem, dass der Docht für Stabkerzen besser geeignet sein könnte.
Geplante Tests: Maggie plant in den nächsten Tagen, weitere Tests durchzuführen, insbesondere mit Stabkerzen, um die Vermutung zu überprüfen.
Ein Highlight: Auf dem Bild des Brenntests zeigt sich das Royalblau von seiner schönsten Seite. Die kräftige Farbe beeindruckt auch hier wieder und setzt ein visuelles Statement.
Wir bleiben gespannt auf die nächsten Testberichte und neue Einblicke!


Zusätzliche Beobachtungen und Einschätzungen zu Royalblau und Neonfarben
Bei Royalblau zeigt sich ein interessantes Brennverhalten: Der Docht hält so lange durch, dass die Kerze ausläuft und danach wieder freier brennt. Dennoch ist diese Kombination nicht als optimal zu empfehlen, da das Ergebnis nicht durchgehend stabil ist.
Neonfarben versus Nicht-Neonfarben:
Neonfarben verhalten sich schon beim eingefärbten Material sichtbar anders. Während Stearin bei Neonfarben eine trübe Optik aufweist, bleibt es bei nicht-neonfarbenen Pigmenten klar und leuchtend in der entsprechenden Farbe. Dieses Verhalten hebt die Besonderheiten und Unterschiede der Pigmente deutlich hervor.
Potenzial für eine neonfarbige Stabkerze:
Es besteht die Möglichkeit, dass der getestete Docht mit einer neonfarbigen Stabkerze mit einem Durchmesser von 22 mm gut funktioniert. Dieser Ansatz könnte spannend sein, um die Grenzen der Neonpigmente und die Eignung des Dochtes in einer solchen Anwendung weiter auszuloten.

Die Ergebnisse liefern wertvolle Anhaltspunkte, um weitere Tests durchzuführen und die Kombination von Dochten und Pigmenten zu optimieren.

Ein herzliches Dankeschön an Sabine H. und Maggie für ihren ausführlichen und spannenden Testbericht! Eure Erfahrungen und Eindrücke sind unglaublich hilfreich und bereichern die weiteren Tests und Entwicklungen. Vielen Dank für euren Einsatz!