Nach dem Untergehen der Sonne erhellt Kerzenlicht die Räume auf eine sehr natürliche und schöne Weise. Egal ob zum romantischen Dinner, bei einem entspannenden Bad oder einem gemütlichen Abend mit Buch auf dem Sofa – Kerzen verbreiten eine einzigartige Stimmung. Machen Sie einem lieben Menschen eine Freude und stellen Sie Ihre eigenen Kerzen her! Sie lassen sich wunderbar verschenken und bringen sicherlich ebenso viel Freude, wenn Sie Ihre eigenen Kerzen an einem kalten Winterabend selbst anzünden. Unser Fachgeschäft für Produkte zum Kerzen- und Seifengießen bietet Ihnen jede Menge Artikel, mit denen Sie schnell und einfach eigene Kerzen herstellen können.
Das Kerzenwachs – die Basis zur Herstellung
Die Basis zur Herstellung einer Kerze ist das Kerzenwachs, aus dem die Kerze gefertigt wird. Sie finden bei uns verschiedene Sorten Wachs mit besonderen Effekten oder als schlichte Variante. Auch Bienenwachs wird gerne für die Herstellung von Kerzen verwendet und kann bei uns bestellt werden. Unsere große Auswahl an Kerzenwachs bietet Ihnen zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Für eine besondere Struktur und Optik der Kerze sorgen die bei uns erhältlichen Wachs-Cracker. Sie werden einfach in die Form zum Kerzengießen gegeben und dann mit flüssigem Wachs aufgefüllt. Nach dem Erkalten der Kerze sind die kleinen Wachs-Cracker gut sichtbar und geben ein schönes Design ab. Hierzu sollte die Farbe der Wachs-Cracker sich von der Farbe des Kerzenwachses unterscheiden, damit sie sich von der übrigen Kerze optisch abheben.
Die einfachste Möglichkeit eine Kerze herzustellen, bietet der Wachs-Sand. Docht in die Mitte setzen, Wachs-Sand je nach Wusch der Farben in ein Glas / Tontopf oder ähnliches schichten, fertig ist die Kerze.
Dochte für Kerzen
Der Docht ist das Herzstück einer selbstgemachten Kerze, denn erst durch ihn kann die Kerze brennen. Wir führen in unserem Sortiment unterschiedliche Dochtformen. Besonders beliebt sind der Flachdocht sowie der Runddocht. Bei Runddochten ist zu beachten, dass sie zwar standfester als Flachdochte sind, jedoch eine Laufrichtung haben und nur in dieser brennen. Daher muss bei einem Runddocht darauf geachtet werden, dass dieser richtig herum in die Kerze eingesetzt wird. Flachdochte und Runddochte erhalten Sie bei uns bereits auf eine durchschnittliche Kerzenlänge zugeschnitten bei jeder Gießform oder als aufgerollte Meterware. Bei der Herstellung von Kerzen ist zu beachten, dass sich Runddochte aus geflochtener Baumwolle für Wachsgranulat, Bienenwachs, Kompositionswachs und Öllampen eignen. Flachdochte sind je nach Größe um 3 Fäden je wickelt, diese werden für das Einrollen in Wachsplatten, in Verbindung mit Kerzensand, Gelkerzen und auch Wachsgranulat, Bienenwachs, Kompositionswachs oder Öllampen verwendet. Für Stearinkerzen, diese eine besondere Struktur haben, sollten Stearindochte verwendet werden, da sie besonders präpariet sind.
Schöne Verzierungen für Ihre Kerze
Zum individuellen Verzieren der selbstgemachten Kerzen können Sie sich bei uns viele unterschiedliche Gießformen aussuchen, farbige Wachsschnüre bestellen und bereits fertige Wachsbuchstaben kaufen. Mit diesen Artikeln wird die Kerze in wenigen Schritten zum individuellen Geschenk. Außerdem führen wir verschiedene Düfte für Kerzen, die ihr Aroma beim Abbrennen der Kerze an den Raum abgeben. Wie wäre es zum Beispiel mit einem schönen Tannenduft für eine Winterkerze oder einem lieblichen Blumenduft für Schwimmkerzen? Neben Artikeln zur Verzierung der Kerze können Sie auch eine stilvolle Geschenkverpackung bei uns bestellen, in der Ihre Kerze besonders gut zur Geltung kommt.
Weitere Informationen finden Sie unter Seifen & Kerzen selbst gestalten, sowie Betongießen