2 x Ritterstern Schwimmkerzengießform

5,80 €*

Inhalt: 1 Stück

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: KGF-98
Versandgewicht: 0.14 kg
Hinweis: Die Kerzen sind nicht Teil des Lieferumfangs.
Produktinformationen "2 x Ritterstern Schwimmkerzengießform"
  • Schwimmkerzengießform "Ritterstern"
  • Material: Transparentes Kunststoff
  • Hitzebeständigkeit: Bis 80°C
  • Maße der fertigen Kerzen: Durchmesser ca. 80 mm, Höhe 35 mm
  • Besonderheiten: Einfach zu entformen
Verwendungsmöglichkeiten:
Die Schwimmkerzengießform "Ritterstern" eignet sich für verschiedene Wachssorten wie Bienenwachs, Wachsgranulat, Kompositionswachs oder Kerzenstearin. Bitte beachten Sie, dass die Form nur bis zu einer Temperatur von 80°C hitzebeständig ist.
Wachsmenge:
Für diese Schwimmkerzengießform benötigen Sie ungefähr 100 g Wachs. Die exakte Menge kann durch ein einfaches Verfahren bestimmt werden: Füllen Sie die Form mit Wasser und messen Sie das Volumen. Multiplizieren Sie das Gewicht des Wassers mit dem Faktor 0,86, um die benötigte Wachsmeng zu berechnen.
Empfohlener Docht:
Für diese Kerzengießform empfehlen wir den Teelichtdocht mit Fuß GD-4, 12 Stück, 80 mm lang.
Hersteller:

Exagon GmbH
Industriepark 202
78244 Gottmadingen
www.exagon.ch/de/info

Produktnummer Hersteller: 51295

Passende Ergänzungen für Ihre Schwimmkerzengießform "Ritterstern"

Kerzenwachs-Granulat 1kg
  • Paraffinwachsgranulat (1 Kilo) wird in einer 1-kg-Papiertüte geliefert.
  • Hochwertiges, schneeweißes Wachsgranulat (entölt) auf Paraffinbasis, speziell für die Kerzenherstellung geeignet.
  • Es kann mit allen Wachsfarbpigmenten eingefärbt werden.
  • Der Schmelzpunkt liegt zwischen 55°C und 60°C und es kann mit Kerzenstearin und Bienenwachs vermischt werden.
Anwendung:
Kerzenherstellung ist wahrscheinlich eine der häufigsten Verwendungen für Paraffinwachsgranulat. Es wird geschmolzen und in Formen gegossen, um Kerzen herzustellen. In handwerklichen Projekten kann Paraffinwachsgranulat verwendet werden, um farbige Kerzen, Seifen oder sogar Badebomben herzustellen. In der Schmuckherstellung kann es dazu verwendet werden, Modelle für Gießverfahren herzustellen, um Schmuckstücke zu formen. In der Industrie wird Paraffinwachsgranulat in verschiedenen technischen Anwendungen verwendet, beispielsweise als Schmiermittel oder zur Beschichtung von Papierprodukten.
Verarbeitung:
Gießen Sie nun das flüssige Wachs in die Gießform. Rühren Sie vor dem Gießen nochmals gut um, da sich die Farbe oft am Boden absetzt.

Achten Sie darauf, dass die Gießform vor dem Gießen geradesteht und nicht wackelt. Gießen Sie langsam und vorsichtig, damit nichts überläuft.
Behalten Sie immer einen kleinen Rest des Wachses zurück, da die Kerze beim Erkalten einfällt und Sie daher nachgießen müssen, um den Kerzenfuß plan zu halten. Lassen Sie die Kerzen abkühlen; es geht schneller im Kühlschrank oder in der Tiefkühltruhe.
Der entstandene Hohlraum am Kerzenfuß muss regelmäßig nachgegossen werden. Nach dem vollständigen Erkalten der Kerze schneiden Sie den Knoten an der Kerzenspitze ab und ziehen die Kerze aus der Form. Wenn dies schwierig ist, lassen Sie heißes Wasser über die Form laufen oder legen Sie sie für einige Zeit in die Tiefkühltruhe.
Schneiden Sie anschließend den Docht am Kerzenfuß ab und Ihre erste selbst gegossene Kerze ist fertig!

Danach stecken Sie das andere Ende des Dochts (das am Kerzenfuß sein wird) zwischen zwei Schaschlik-Stäbchen, die am Ende jeweils mit Gummis zusammengehalten werden, in der Mitte durch und ziehen ihn straff und gerade.

Die einfachste Methode ist, das Wachs in eine Dose zu füllen und diese im Wasserbad zu erhitzen.
Das Wachs sollte niemals direkt im Topf geschmolzen werden, da die Temperatur nicht kontrollierbar ist. Geben Sie die gewünschte Menge Wachs in ein Gefäß, setzen Sie es in ein Wasserbad und erhitzen Sie es langsam. Fügen Sie Stearin, Farbe oder Duft hinzu und rühren Sie gut um. Wenn das Gefäß zu heiß wird, können Sie es sicher mit einem Dosenöffner halten und das Wachs direkt gießen. Verwenden Sie wenn möglich mehrere Gießformen für einen Durchgang.
Wenn die Gießform eine Öffnung für den Docht an der Spitze hat, fädeln Sie diesen durch, machen einen Knoten und dichten das Loch mit Abdichtungsmasse oder Klebewachs ab (beides ist bei uns im Shop unter Zubehör erhältlich).

Das Kerzenwachs/Paraffin eignet sich zum Gießen von Kerzen und sollte idealerweise mit Stearin gemischt werden, um das Rußen der Kerze zu verhindern.
Es eignet sich für freistehende Kerzen sowie Kerzen im Glas. Unsere Wachsfarbpigmente eignen sich gut zum Färben des Wachses.
Eigenschaften:
Erstarrungspunkt) (ISO 2207): 55 - 59 °C
Tropfpunkt (ISO 2176): 55 - 60 °C
Penetration bei 25 °C (DIN 51 579): 14 - 19 (0,1 mm)
Viskosität bei 100 °C (DIN 53 019): 2 - 4 mPas
Dichte bei 20 °C: ca. 0,92 g/ml
Farbe (visuell): weiß / weißlich

Das Produkt erfüllt die Anforderungen der europäischen Richtlinien sowie der nationalen Bestimmungen für die vorgesehenen Anwendungen.
Die zur Herstellung verwendeten Rohstoffe sind gemäß REACh-Anforderungen registriert oder ausgenommen.


Ab 6,74 €*
Kompositions-Wachs 1kg
  • 1 kg gebrauchsfertige Wachsmischung bestehend aus 80% Paraffin Pastillen und 20% Stearin Pastillen, speziell für die Kerzenherstellung geeignet.
  • Sie kann mit allen Wachsfarbpigmenten eingefärbt werden und hat einen Schmelzpunkt von 54°C.
  • Beim Abbrennen entstehen weder Ruß noch Gerüche.
  • Diese Mischung kann mit Kerzenstearin und Bienenwachs vermischt werden.
Produkteigenschaften:
Durch das Beimischen von 20% Kerzenstearin zu Wachsgranulat erhalten die Kerzen eine schöne weiße Farbe. Gleichzeitig verbessert sich die Brenneigenschaft und Brenndauer der Kerze.
Verarbeitung:
Die einfachste Methode ist, das Wachs in eine Dose zu füllen und diese im Wasserbad zu erhitzen. Schmelzen Sie das Wachs nie direkt im Topf, da die Temperatur nicht kontrollierbar ist. Gießen Sie die Wachsmischung in ein geeignetes Gefäß, platzieren Sie es in einem Wasserbad und erhitzen Sie es langsam. Fügen Sie Farbe oder Duft hinzu und rühren Sie gut um.
Wenn das Gefäß zu heiß wird, können Sie es sicher mit einem Dosenöffner halten und das Wachs direkt
gießen. Verwenden Sie idealerweise mehrere Gießformen gleichzeitig. Falls die Gießform einen Eingang für den Docht hat, fädeln Sie ihn ein, machen Sie einen Knoten und verschließen Sie das Loch mit Abdichtungsmasse oder Klebewachs (beides in unserem Zubehör erhältlich). Führen Sie dann das andere Ende des Dochtes (das am Kerzenfuß sein wird) zwischen zwei Schaschlik-Stäbchen durch, die jeweils am Ende mit Gummibändern zusammengehalten werden, um den Docht straff und gerade zu halten.
Gießen Sie das flüssige Wachs langsam und vorsichtig in die Gießform, nachdem Sie es erneut gut umgerührt haben, da sich die Farbe oft am Boden absetzt. Stellen Sie sicher, dass die Gießform während des Gießens gerade steht und nicht wackelt. Gießen Sie nun langsam und vorsichtig, damit nichts überläuft. Es ist ratsam,
einen kleinen Rest des Wachses aufzubewahren, da die Kerze beim Erkalten einsinkt und es erforderlich ist, nachzugießen, um den Kerzenfuß plan zu halten. Lassen Sie die Kerzen abkühlen, im Kühlschrank oder in der
Tiefkühltruhe geht es schneller. Es muss regelmäßig nachgegossen werden, um den entstehenden Hohlraum am Kerzenfuß zu füllen.
Nach dem vollständigen Erkalten der Kerze schneiden Sie den Docht an der Kerzenspitze ab und ziehen die Kerze aus der Form. Falls dies schwierig ist, können Sie heißes Wasser über die Form laufen lassen. Schneiden Sie anschließend den Docht am Kerzenfuß ab, und Ihre erste selbst gegossene Kerze ist fertig!


Die Wachsbrocken vor dem Gießen in die Form legen und anschließend mit nicht zu heißem Wachs auffüllen, damit die Brocken intakt bleiben und einen tollen Effekt erzeugen. Falls keine eigenen Wachsbrocken vorhanden sind, gibt es in unserem Shop auch Wachs-Cracker. Da die Wachs-Cracker sehr fein sind, muss besonders auf die Temperatur des Wachses geachtet werden – es sei denn, man möchte, dass die Brocken/Cracker schmelzen und die Kerze eine gleichmäßige, einfarbige Oberfläche erhält.

Ab 7,64 €*
Stearin-Kristall-Struktur Perlen 1kg
  • 1 kg Stearinperlen, weiß, pflanzlichen Ursprungs, speziell für die Kerzenherstellung mit einer dreifach gepressten Kristallstruktur.
  • Es ist möglich, das Kerzenstearin mit andren Wachssorten zu mischen, um die Brennzeit zu verlängern oder ein gleichmäßigeres Brennverhalten fördern.
  • Der Schmelzpunkt beträgt 54°C bis 57°C, und die optimale Gießtemperatur liegt zwischen 75°C und 80°C.
  • Dieses Produkt eignet sich für die Herstellung reiner Stearinkerzen mit einer ausgeprägten Kristallstruktur an der Oberfläche.
Produkteigenschaften:
Dieses Stearin wird aus pflanzlichen Ölen hergestellt und ist nahezu geruchlos. Kann für reine Stearinkerzen mit einer ausgeprägten Kristallstruktur an der Oberfläche verwendet werden. Durch das Vermischen von 10% bis 20% Kerzenstearin mit Wachsgranulat oder anderen Wachssorten erhalten die Kerzen eine schöne Farbe und eignen sich auch zum Gießen in Glas und anderen Behältern.
Darüber hinaus verbessert sich gleichzeitig die Brenneigenschaft und Brenndauer der Kerze. Zum Aushärten lassen empfiehlt es sich, die Kerze bei Zimmertemperatur zu belassen.
Verarbeitung:
Eine einfache Methode ist es, das Stearin in ein hitzebeständiges Gefäß zu füllen und dieses dann in einem Wasserbad langsam zu erhitzen. Es wird dringend empfohlen, das Wachs niemals direkt im Topf zu schmelzen, da die Temperatur schwer kontrollierbar ist.

Sobald das Stearin in das Gefäß gegeben wurde, setzen Sie dieses in das Wasserbad ein und erhitzen es langsam.
Während des Erhitzens können Farbstoffe oder Duftstoffe hinzugefügt und gründlich umgerührt werden.

Diese pflanzliche Wachsmischung eignet sich besonders gut für Kerzen in Gläsern oder Behältern, da sie kaum schrumpft. Wenn Sie jedoch eine freistehende Kerze gießen möchten, empfehle ich die Verwendung von Formen aus recyceltem Polycarbonat. Aus diesen Formen lässt sich das Stearin entfernen.
Es lässt sich auch gut mit unseren Kerzenfarben einfärben.

Um ein Überhitzen des Gefäßes zu vermeiden, kann es mit einem Dosenöffner festgehalten und das Stearin direkt aus dem Gefäß gegossen werden.

Es ist ratsam, mehrere Gießformen gleichzeitig zu verwenden, falls möglich. Falls die Gießform eine Öffnung für den Docht an der Spitze hat, kann dieser durchgefädelt und mit Abdichtungsmasse oder Klebewachs abgedichtet werden (beides in unserem Zubehör erhältlich).
Anschließend wird das andere Ende des Dochts, das sich am Boden der Kerze befinden wird, zwischen zwei Schaschlik-Stäbchen platziert, die jeweils mit Gummibändern zusammengehalten werden, um den Docht straff und gerade zu halten.

Das flüssige Stearin wird nun langsam und vorsichtig in die Gießform gegossen.
Vor dem Gießen sollte das Stearin noch einmal gründlich umgerührt werden, da sich die Farbe oft am Boden absetzt. Achten Sie darauf, dass die Gießform während des Gießens geradesteht und nicht wackelt. Wenn das Stearin an der Luft erstarrt, bilden sich deutliche Höhenunterschiede in den Kristallen, was eine Art 3D-Relief erzeugt (siehe Foto). In einer Gießform ist dies nicht möglich, daher bleibt die Oberfläche glatt, aber es bilden sich schneekristallähnliche 2D-Strukturen, die anders aussehen.

Nachdem die Kerze vollständig abgekühlt ist, schneiden Sie den Docht direkt an der Spitze ab und ziehen Sie die Kerze vorsichtig aus der Form. Sollte dies schwierig sein, können Sie heißes Wasser über die Außenseite der Form gießen, um das Entfernen zu erleichtern. Alternativ können Sie die Form nach dem Abkühlen für 1-2 Stunden in den Tiefkühlschrank stellen. Danach hilft es, die Form mit einem Fön leicht zu erwärmen, um die Kerze problemlos herauszulösen. Schneiden Sie abschließend den Docht am Boden der Kerze ab, und Ihre erste selbst gegossene Kerze ist bereit!

Ab 6,29 €*
Bienenwachs-Granulat 500g
  • 500g Bienenwachs (kosmetisch), nicht nur zur Kerzenherstellung geeignet, sondern auch
    zur Versiegelung und für die Kosmetik und vieles mehr einsetzbar.
  • Bienenwachsdocht wird empfohlen.
  • Optimale Schmelztemperatur ca. 60-90°C.
  • Beim Abbrennen entstehen kein Ruß und keine Gerüche.

Eigenschaften:

Kosmetisches Bienenwachs setzt sich aus reinem Bienenwachs zusammen, das zusätzlich natürliche wachsähnliche Fettsäuren und gesättigte Kohlenwasserstoffe enthält. Hauptbestandteile des Bienenwachses sind Ester, die durch die Reaktion von langkettigen Fettalkoholen mit organischen Säuren, insbesondere Palmitinsäure, gebildet werden. Bienenwachs ist eine beliebte Wahl für das Kerzengießen und weist spezifische Merkmale auf, die es besonders geeignet machen.
Das Bienenwachs wird in der Technik für Skiwachse, Wachsfarben eingesetzt. Darüber hinaus dient es nicht nur als Kerzenwachs und zur Versiegelung, sondern auch in der Herstellung von Produkten in der Kosmetik, wie Lippenstiften, Cremes, Salben und Lotionen.
Niedriger Schmelzpunkt: Bienenwachs hat einen vergleichsweisen niedrigen Schmelzpunkt, der normalerweise zwischen 62°C und 64°C liegt. Dadurch lässt es sich einfach schmelzen und zu Kerzen gießen.
Natürlicher Duft: Beim Brennen der Kerzen verströmt Bienenwachs einen angenehmen, natürlichen Duft, der oft als mild, süß und honigartig beschrieben wird.
Langanhaltende Brenndauer: Kerzen aus Bienenwachs brennen in der Regel langsamer und länger als solche aus Paraffinwachs. Dies macht sie zu einer umweltfreundlichen Option, da sie seltener ersetzt werden müssen.
Sauberer Brennprozess: Bienenwachskerzen brennen sauberer als Kerzen aus Paraffinwachs und erzeugen weniger Ruß und Rauch, was die Luftqualität in Innenräumen verbessert.
Charakteristische Farbe: Bienenwachs hat eine typische, leicht gelbliche bis bräunliche Farbe, die oft beibehalten wird und den Kerzen ein warmes und ansprechendes Aussehen verleiht.
Leichte Formbarkeit: Bienenwachs ist leicht formbar, was es einfach macht, Kerzen in verschiedenen Formen und Designs herzustellen. Es kann auch leicht gefärbt werden, um verschiedene Farbtöne zu erzielen.
Gute Haftung: Bienenwachs haftet gut an Kerzenwickeln, was das Wickeln und Gießen von Kerzen erleichtert.
Umweltfreundlich und biologisch abbaubar: Bienenwachs ist ein nachwachsender Rohstoff und biologisch abbaubar, was es zu einer umweltfreundlichen Option im Vergleich zu einigen anderen Wachsen macht.
Natürlich antibakteriell und hypoallergen: Bienenwachs enthält natürliche antibakterielle Eigenschaften und ist in der Regel gut verträglich, was es zu einer guten Wahl für Menschen mit allergischen Reaktionen macht.
Diese Eigenschaften machen Bienenwachs zu einer beliebten Wahl für Menschen, die Wert auf Natürlichkeit, Umweltverträglichkeit und ein angenehmes Dufterlebnis legen. Beachten Sie jedoch, dass Bienenwachs in der
Regel teurer ist als Paraffinwachs, da es aufwändiger in der Gewinnung ist.

Anwendung:
Eine einfache Methode besteht darin, das Wachs in einer Dose im Wasserbad zu erhitzen. Vermeiden Sie es, das Wachs direkt im Topf zu schmelzen, da die Temperatur nicht kontrollierbar ist. Gießen Sie das Bienenwachs in ein geeignetes Gefäß und setzen Sie es in das Wasserbad ein, wobei Sie es langsam erwärmen. Mischen Sie Farbe oder Duft nach Belieben und rühren Sie gründlich um. Falls das Gefäß zu heiß wird, können Sie es sicher mit einem Dosenöffner halten und das Wachs direkt eingießen. Verwenden Sie, falls möglich, mehrere Gießformen für einen gleichmäßigen Prozess. Falls die Gießform eine Öffnung für den Docht an der Spitze hat, ziehen Sie den Docht hindurch, knoten Sie ihn und verschließen Sie das Loch mit Abdichtungsmasse oder Klebewachs (beides erhältlich in unserem Zubehör). Anschließend stecken Sie das andere Ende des Dochtes (das am Kerzenfuß sein wird) zwischen zwei Schaschlik-Stäbchen, die jeweils am Ende mit Gummis zusammengehalten werden, und ziehen Sie ihn straff und gerade.
Gießen Sie nun das flüssige Wachs in die Gießform. Rühren Sie vor dem Gießen nochmals gründlich um, da sich die Farbe oft am Boden absetzt. Achten Sie darauf, dass die Gießform vor dem Gießen stabil steht und nicht wackelt. Gießen Sie langsam und behutsam. Behalten Sie stets einen kleinen Rest des Wachses zurück, da die Kerze beim Erkalten leicht einsinkt und Sie daher nachgießen müssen, um den Kerzenfuß eben zu halten. Lassen Sie die Kerzen abkühlen; dies geht schneller im Kühlschrank oder in der Tiefkühltruhe.
Der entstandene Hohlraum am Kerzenfuß sollte regelmäßig nachgegossen werden. Nachdem die Kerze vollständig ausgehärtet ist, schneiden Sie den Knoten an der Kerzenspitze ab und entfernen Sie die Kerze aus der Form. Falls dies schwierig ist, lassen Sie heißes Wasser über die Form laufen. Schneiden Sie anschließend den Docht am Kerzenfuß ab, und Ihre erste selbst gegossene Kerze ist fertig!

Inhalt: 0.5 kg (18,38 €* / 1 kg)

Ab 9,19 €*
Orange-Zimt Kerzenduft ARTIDEE von Creartec
  • Kerzenduft "Orange-Zimt" stimulierend, Geborgenheit, Harmonie in der Advent-Weihnachtszeit
  • Geeignet für Kerzenprodukte Inhalt 10 ml
  • kleinen, fest verschlossenen Tropfflaschen verpackt
  • ermöglichen ein gezieltes Zumischen zu der fertigen Wachsmischung.
  • Kühl und dunkel lagern
Verwendungsmöglichkeiten:
Das Parfümöl "Orange-Zimt" eignet sich ausgezeichnet zum Zumischen in das geschmolzene Wachs. Sie eröffnet Ihnen viele kreative Gestaltungsmöglichkeiten beim Kerzengießen. Das Flackern einer brennenden Kerze und das dabei verbreitete angenehme Duftaroma vermittelt ein romantisches Flair. Auch als Weihnachtsduft ist angenehm, besonders dann, wenn das Apfel-Zimt-Aroma mit frischem Orange-Zimt-Duft kombiniert wurde. Kerzen-Duftöle bauen auf der Basis reiner natürlicher Öle auf, die sich als konzentriertes Substrat (nicht als Chemie-Extrakt) ausgezeichnet mit dem Wachs vermischen lassen. Das zeigt sich sofort beim Abbrennen der Kerze, wo diese Düfte freigesetzt werden und für eine angenehme Raumatmosphäre sorgen.

Produkteigenschaften:
Die Zugabemenge des Duftes ist abhängig von der gewünschten Duftintensität und beträgt ungefähr 3 %.
Sie lässt sich besonders einfach dosieren. Entsprechend den Vorschriften der GHS (Global harmonisiertes System - Chemikalienverordnung) sind diese Artikel mit einem kindersicheren Verschluss gesichert, was verhindern soll, dass Kinder diese wohlriechenden Öle trinken. Deshalb müssen die Öl-Fläschchen auch nach dem Gebrauch sofort wieder verschlossen und so aufbewahrt werden, dass sie für Kinder nicht zugänglich sind. Unsere Duftöle sind vegan und tierversuchsfrei.

Verwendung:
Geben Sie je nach gewünschter Duftintensität nach Ihren Vorstellungen Duft in die geschmolzene Wachsmasse. Die Intensität des Duftes können Sie durch die zugegebene Menge steuern. Es sollte kühl und dunkel gelagert werden, damit es seine Intensivität nicht verliert.

Kerzenduft "Orange-Zimt" ist eine beliebte Duftkombination, die häufig für Kerzen verwendet wird. Es ist eine Mischung aus dem erfrischenden Duft von Orangen und dem warmen, würzigen Aroma von Zimt. Diese Duftkombination vermittelt oft eine gemütliche und festliche Atmosphäre.

Das Selbergießen von Kerzen mit dem Duft "Orange-Zimt" ist eine großartige Möglichkeit, eine individuelle Duftkerze zu kreieren. Hier ist eine Anleitung, wie Sie vorgehen können. Viel Spaß beim Selbergießen Ihrer Orange-Zimt-Duftkerze!

Inhalt: 10 ml (0,44 €* / 1 ml)

4,39 €*
Kerzenfarbe Pigment orange 10g
  • Kerzenfarbe "Orange" zum Kerzengießen von bekro
  • geeignet zum Einfärben von Kerzenwachs, Überziehen von Kerzen oder zum Kerzenziehen
  • Inhalt: 10 g für ca. 5 kg Wachs je nach gewünschter Farbintensität
  • Granulat, löst es sich schnell auf
  • lichtstabil und nicht fettend
Verwendungsmöglichkeiten:
Wenn Sie 10g orange Kerzenpigment von Bekro haben, gibt es viele kreative Möglichkeiten, dieses Pigment in Ihre Kerzenherstellung einzubeziehen. Hier sind einige Anwendungsideen:
Fröhliche Stumpenkerzen: Mischen Sie das orangefarbene Pigment in das geschmolzene Wachs und gießen Sie es in eine Stumpenkerzenform, um eine lebhafte und fröhliche orange Kerze zu erzeugen. Diese Farbe ist perfekt für den Sommer oder für besondere Anlässe, wie beispielsweise Geburtstage.
Halloween-Kerzen: Orange ist eine klassische Halloween-Farbe und kann für viele verschiedene Arten von Kerzen verwendet werden. Zum Beispiel können Sie Kürbis-Kerzen herstellen, indem Sie das Pigment in eine Kürbisform gießen oder Sie können gruselige Spinnen- oder Fledermaus-Kerzen erstellen, indem Sie schwarzes Wachs mit orangefarbenem Pigment mischen.
Duftkerzen: Kombinieren Sie das orangefarbene Pigment mit ätherischen Ölen wie Zimt, Ingwer oder Nelke, um stimmungsvolle Duftkerzen herzustellen. Diese sind perfekt für den Einsatz in kälteren Monaten oder für gemütliche Abende zu Hause.
Dekorative Kerzen: Verwenden Sie das orangefarbene Pigment, um dekorative Kerzen herzustellen, die als Mittelstücke oder als Akzentstücke in Ihrem Zuhause dienen können. Sie können das Wachs in verschiedenen Formen und Größen gießen und diese Kerzen in Ihrem Wohnzimmer, Esszimmer oder in anderen Räumen platzieren.
Zweifarbige Kerzen: Sie können das orangefarbene Pigment auch mit anderen Farben mischen, um interessante zweifarbige Kerzen zu erstellen. Zum Beispiel können Sie das Pigment mit Gelb mischen, um eine sonnige Orange-Gelb-Kerze zu erzeugen oder Sie können es mit Rot mischen, um eine leuchtende Orange-Rot-Kerze zu erhalten.

Das orangefarbene Pigment von Bekro ist eine lebendige und vielseitige Farbe, die perfekt für eine Vielzahl von Kerzenprojekten geeignet ist. Egal, ob Sie eine einfache, klassische Kerze herstellen oder kreative und einzigartige Designs kreieren möchten, dieses Pigment bietet viele Möglichkeiten.

Produkteigenschaften:
Die zu verwendende Menge der Farbe ist abhängig von der gewünschten Farbintensität.
Sie lässt sich besonders einfach dosieren und löst sich sehr gut im flüssigem Wachs auf.
Sie ist lichtstabil und nicht fettend. Das bedeutet, wenn Sie die Kerze auch auf einem weißen Tuch oder ähnlichem einige Zeit stehen lassen können, ohne das die Kerze Rückstände hinterlässt.
Die Farbe enthält keine Fettsäuren, aber Triglyceride. Die verwendeten Triglyceride sind pflanzlichen Ursprungs (Ölpalme), aber RPSO SG zertifiziert.

Verwendung:
Geben Sie je nach gewünschter Farbintensität nach Ihren Vorstellungen Farbe in das geschmolzene Wachs. Während des Zugebens der Farben sollten Sie umrühren um eine gleichmäßige Färbung zu erhalten.
Die Kerzenfarben können in der geschmolzenen Wachsmasse beliebig untereinander vermischt werden. Da es feines Granulat ist, löst es sich schnell auf und man kann jeden gewünschten Farbton erreichen.
Man benötigt ca. 2 g Farbe für 1 kg Wachs.

Inhalt: 10 g (0,19 €* / 1 g)

Ab 1,92 €*
Kerzenfarbe Pigment karotte 10g
  • Bekro Kerzenfarbe „Karotte“ – Ein lebendiger Orangeton für kreative Kerzenkreationen
  • Die Farbe lässt sich sehr leicht dosieren, und die Menge ist je nach gewünschter Farbintensität flexibel anpassbar. Für einen zarten Orangeton benötigen Sie etwa 2 Gramm für 1 Kilogramm Wachs, für eine intensivere Färbung kann die Menge natürlich erhöht werden.
  • Das Granulat löst sich schnell und gut im Wachs auf, sodass Sie ein gleichmäßiges Ergebnis erzielen. Besonders vorteilhaft ist die Lichtstabilität der Farbe – Ihre Kerzen behalten ihren strahlenden Farbton, selbst bei längerem Gebrauch oder wenn sie auf empfindlichen Oberflächen abgestellt werden. Zudem ist die Farbe nicht fettend, sodass keine Rückstände auf weißen Tüchern oder anderen Materialien hinterlassen werden.
  • Die Farbe enthält keine Fettsäuren, sondern pflanzliche Triglyceride aus nachhaltigem Palmöl, das RPSO SG-zertifiziert ist.

Produktbeschreibung:
Die Kerzenfarbe „Karotte“ von Bekro bringt einen strahlenden, lebendigen Orangeton in Ihre Kerzenwelt. Dieser kräftige Farbton, der an frische Karotten erinnert, eignet sich perfekt für fröhliche und auffällige Kerzenprojekte. Er kann sowohl für das Einfärben von Kerzenwachs, das Überziehen von Kerzen als auch zum Kerzenziehen verwendet werden und eröffnet Ihnen zahlreiche kreative Gestaltungsmöglichkeiten. Mit 10 Gramm des feinen Granulats können ca. 5 kg Wachs eingefärbt werden, wobei Sie die Farbintensität nach Wunsch anpassen können. Das Granulat löst sich schnell und gleichmäßig im geschmolzenen Wachs auf, sodass Ihre Kerzen in einem gleichmäßigen, intensiven Orangeton erstrahlen.
Anwendungsmöglichkeiten:
Die „Karotte“-Kerzenfarbe bietet sich für viele kreative Einsatzmöglichkeiten an. Verwenden Sie den Farbton für die Herstellung von lebendig orangefarbenen Stumpenkerzen, die besonders in der Herbstzeit oder zu fröhlichen Feierlichkeiten ein echter Hingucker sind.
Auch Teelichter in diesem fröhlichen Orangeton sorgen für eine warme und einladende Atmosphäre und sind ideal für den Einsatz bei Partys oder als Dekoration bei festlichen Anlässen. Kombinieren Sie die „Karotte“-Farbe mit anderen Nuancen wie Gelb oder Rot, um interessante Farbmuster zu kreieren, oder verwenden Sie sie alleine für eine kräftige und fröhliche Ausstrahlung. Für Ombre-Kerzen können Sie den Orangeton in sanfte Übergänge zu anderen Farben mischen und so ein modernes, dynamisches Design erzielen. Kombiniert mit einem frischen Zitrusduft oder Gewürzen, können Sie die perfekte Aromatherapie-Kerze für belebende und fröhliche Momente kreieren.
Verwendung:
Fügen Sie die Farbe je nach gewünschter Farbintensität in das geschmolzene Wachs und rühren Sie gut um, um eine gleichmäßige Verteilung zu erzielen. Die Farben lassen sich untereinander mischen, sodass Sie auch individuellere Farbtöne erzielen können. Durch das feine Granulat ist die Farbe besonders gut dosierbar und löst sich schnell auf, sodass Sie mit nur wenigen Gramm schon schöne, kräftige Farben erreichen können.
Die „Karotte“-Kerzenfarbe ist die perfekte Wahl für fröhliche, auffällige und kreative Kerzen, die in jedem Raum oder zu jedem Anlass für gute Laune sorgen!


Inhalt: 10 g (0,28 €* / 1 g)

Ab 2,81 €*
Kerzenfarbe Pigment mandarine 10g
  • Kerzenfarbe „Mandarine“ von Bekro ist ein lebendiger Orangeton, der perfekt für das Einfärben von Kerzenwachs, Kerzenziehen oder Überziehen von Kerzen geeignet ist.
  • Mit nur 10 g Granulat können Sie ca. 5 kg Wachs einfärben, wobei Sie die Farbintensität nach Belieben anpassen können.
  • Das feine Granulat löst sich schnell im Wachs auf und sorgt für eine gleichmäßige, lichtstabile und nicht fettende Oberfläche.
  • Ideal für kreative Kerzenprojekte, die eine fröhliche und frische Farbnote benötigen.
Produktbeschreibung:
Die Kerzenfarbe „Mandarine“ von Bekro ist ein intensiver Orangeton, der Ihren Kerzen eine frische und sonnige Ausstrahlung verleiht. Sie eignet sich perfekt zum Einfärben von Kerzenwachs, zum Überziehen von Kerzen oder für das Kerzenziehen. Mit nur 10 g Granulat können Sie bis zu 5 kg Wachs färben, wobei die Farbintensität ganz nach Wunsch angepasst werden kann. Das Granulat löst sich schnell im flüssigen Wachs auf und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Farbe. Die Kerzenfarbe ist lichtstabil und nicht fettend, sodass keine Rückstände auf Oberflächen oder Tüchern hinterlassen werden.
„Mandarine“ eröffnet eine Vielzahl kreativer Möglichkeiten beim Kerzengießen. Sie ist ideal, um leuchtend orangefarbene Kerzen zu kreieren, die Frische und Wärme ausstrahlen. Die Menge der Farbe lässt sich je nach gewünschtem Farbton variieren. Sie lässt sich besonders einfach dosieren und löst sich sehr gut im flüssigen Wachs auf. Dabei bleibt sie lichtstabil und hinterlässt keinerlei Fettspuren auf den Kerzen. Die verwendeten Triglyceride sind pflanzlichen Ursprungs und RPSO SG zertifiziert.
Anwendung:
Für die Anwendung geben Sie einfach die gewünschte Menge der „Mandarine“-Farbe in das geschmolzene Wachs und rühren gut um, um eine gleichmäßige Färbung zu erhalten. Das feine Granulat löst sich schnell auf und ermöglicht eine präzise Farbgestaltung. Zudem können die Farben untereinander gemischt werden, um verschiedene Schattierungen und Farbnuancen zu erzielen. Für etwa 1 kg Wachs benötigen Sie ca. 2 g der Farbe.
Farbwahl:
Die „Mandarine“-Farbe von Bekro ist die ideale Wahl, wenn Sie nach einer kräftigen, lebendigen und warmen Farbe für Ihre Kerzen suchen. Der Orangeton bringt eine erfrischende und einladende Atmosphäre in jeden Raum und eignet sich besonders gut für fröhliche Dekorationen, die Wärme und Energie ausstrahlen.
Mit dieser Kerzenfarbe können Sie nicht nur klassische, sondern auch kreative, individuelle Designs umsetzen. Sie lässt sich einfach dosieren und löst sich hervorragend im flüssigen Wachs auf, sodass eine gleichmäßige Farbverteilung garantiert ist. Besonders praktisch ist, dass die Farbe lichtstabil ist und keine Rückstände hinterlässt – auch nicht auf empfindlichen Oberflächen wie weißen Tüchern.
Dank der hohen Mischfähigkeit können Sie „Mandarine“ problemlos mit anderen Farben kombinieren, um einzigartige Farbverläufe oder Nuancen zu erzielen. Die pflanzlich basierten Triglyceride sorgen dafür, dass Sie mit einer nachhaltigen und hautfreundlichen Wahl arbeiten. Wenn Sie also auf der Suche nach einer ausdrucksstarken, leicht anzuwendenden und vielseitigen Kerzenfarbe sind, ist „Mandarine“ die perfekte Wahl!

Inhalt: 10 g (0,28 €* / 1 g)

Ab 2,81 €*
Kerzenfarbe Pigment Escape the Ordinary 10g
  • Trendfarbe „Escape the Ordinary“ – Ein lebendiger Orangeton von Bekro zum Kerzengießen
  • 10 g Farbe reichen für ca. 3-5 kg Wachs, abhängig von der gewünschten Farbintensität. Für einen kräftigen Orangeton empfehlen wir eine Dosierung von etwa 3 g pro kg Wachs.
  • Das feine Granulat löst sich schnell im geschmolzenen Wachs auf und sorgt für eine gleichmäßige Farbverteilung.
  • „Escape the Ordinary“ bleibt auch bei längerer Lichteinstrahlung stabil und hinterlässt keine fettigen Rückstände. Ihre Kerzen bleiben sauber und perfekt, auch wenn sie auf empfindlichen Oberflächen wie weißen Tüchern platziert werden.
  • Die verwendeten Triglyceride sind pflanzlichen Ursprungs (Ölpalme) und RPSO SG zertifiziert.
Die Trendfarbe „Escape the Ordinary“ von Bekro ist ein lebendiger, frischer Orangeton, der Ihre Kerzen zum Blickfang macht. Dieser kräftige Farbton ist ideal, um kreative und auffällige Akzente zu setzen und aus der Masse herauszustechen. Perfekt für alle, die das Gewöhnliche hinter sich lassen und ihren Kerzen eine dynamische, warme Ausstrahlung verleihen möchten.
Anwendungsbereiche:
„Escape the Ordinary“ eignet sich hervorragend zum Einfärben von Kerzenwachs, Kerzengel, zum Überziehen von Kerzen oder für das Kerzenziehen. Diese intensive Farbe eröffnet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten und lässt Ihrer Kreativität freien Lauf. Sie ist ideal, um sowohl stimmungsvolle als auch energiegeladene Kerzen zu gestalten, die sowohl in festlichen als auch in alltäglichen Dekorationskonzepten glänzen.
Verwendung:
Geben Sie die gewünschte Menge Farbe in das geschmolzene Wachs, um den perfekten Orangeton zu erreichen.
Rühren Sie gut um, um eine gleichmäßige Färbung zu erzielen.
Mischen Sie die Kerzenfarben nach Belieben miteinander, um einzigartige Farbtöne zu kreieren.
Für 1 kg Wachs werden ca. 2 g Farbe benötigt. Bei intensiveren Farben können Sie 3 g pro kg Wachs verwenden.
Besonderheiten der Farbe „Escape the Ordinary“:
Dieser frische, lebendige Orangeton bringt eine aufmunternde und fröhliche Energie in Ihre Kerzenkreationen. Ob als Akzentfarbe für besondere Anlässe oder als fröhlicher Begleiter im Alltag – „Escape the Ordinary“ lässt Ihre Kerzen aus der Masse hervorstechen und sorgt für eine warme, einladende Atmosphäre. Kombinieren Sie diese Farbe mit anderen lebendigen Tönen oder setzen Sie sie allein als Blickfang ein – die Möglichkeiten sind grenzenlos!

Inhalt: 10 g (0,28 €* / 1 g)

Ab 2,80 €*
Kerzenfarbe Pigment Santal Citron 10g
  • "Santal Citron" von Bekro, leuchtender Orangeton: Kombination von Sandelholz und Zitrone
  • Modern und stilvoll: Trendige Farbe für verschiedene Einrichtungsstile
  • Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten: Geeignet zum Einfärben von Kerzenwachs, Überziehen von Kerzen und Kerzenziehen
  • Einfache Handhabung: Granulat löst sich schnell und gleichmäßig im geschmolzenen Wachs auf
  • Langanhaltende Farbbrillanz: Farbe bleibt brillant und lebendig bei längerer Lichteinwirkung
  • Rückstandsfreie Anwendung: Nicht fettend, hinterlässt keine Rückstände auf weißen Tüchern oder Oberflächen
  • Umweltfreundlich: Pflanzliche Triglyceride aus nachhaltig zertifizierter Ölpalme (RPSO SG)
  • Inhalt: 10 g für ca. 5 kg Wachs je nach gewünschter Farbintensität
Produkteigenschaften:
Die Trendfarbe "Santal Citron" von Bekro, ein leuchtender Orangeton, erinnert an die Kombination von Sandelholz und Zitrone. Sie eignet sich ideal zum Einfärben von Kerzenwachs, zum Überziehen von Kerzen oder zum Kerzenziehen. Mit einem Inhalt von 10 g kannst du etwa 5 kg Wachs färben, je nach gewünschter Farbintensität.
Diese kräftige und wunderschöne Farbe bietet dir zahlreiche kreative Gestaltungsmöglichkeiten. Ob du Kerzenwachs einfärben, Kerzengel verwenden oder Kerzen überziehen möchtest – das Granulat sorgt für eine gleichmäßige und schnelle Auflösung im flüssigen Wachs.
Die Menge der Farbe kannst du je nach gewünschter Intensität anpassen. Das Granulat lässt sich besonders einfach dosieren und löst sich hervorragend im flüssigen Wachs auf. Die Farbe bleibt auch bei längerer Lichteinwirkung brillant und lebendig. Zudem ist sie nicht fettend, was bedeutet, dass keine Rückstände auf weißen Tüchern oder Oberflächen hinterlassen werden. Das Granulat enthält keine Fettsäuren, sondern pflanzliche Triglyceride aus nachhaltig zertifizierter Ölpalme (RPSO SG).
Anwendung:
Gib die gewünschte Menge der Farbe in das geschmolzene Wachs und rühre um, um eine gleichmäßige Färbung zu erzielen. Du kannst die Farbgranulate auch untereinander mischen, um individuelle Farbtöne zu kreieren. Etwa 2 g Farbe sind ausreichend für 1 kg Wachs.
Mit der Kerzenfarbe "Santal Citron" kannst du beeindruckende und kreative Kerzen gestalten, die durch ihren einzigartigen Orangeton in jeder Umgebung zum Blickfang werden. Lass deiner Fantasie freien Lauf und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, die dir diese Kerzenfarbe bietet!
Farbwahl:
Die Farbwahl "Santal Citron" von Bekro bietet dir eine Vielzahl von Vorteilen und macht sie zu einer besonderen und attraktiven Wahl für deine Kerzenkreationen:
Einzigartiger Farbton: Der leuchtende Orangeton erinnert an die warme Kombination von Sandelholz und Zitrone. Diese Farbe verleiht deinen Kerzen eine frische und lebendige Ausstrahlung, die sowohl beruhigend als auch anregend wirkt.
Modern und stilvoll: "Santal Citron" ist eine trendige Farbe, die sowohl zu modernen als auch klassischen Einrichtungsstilen passt. Sie fügt sich harmonisch in verschiedene Dekorationen ein und setzt stilvolle Akzente.
Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten: Diese Farbe eignet sich ideal zum Einfärben von Kerzenwachs, zum Überziehen von Kerzen und zum Kerzenziehen. Sie eröffnet dir zahlreiche kreative Gestaltungsmöglichkeiten und lässt Raum für deine Fantasie.
Einfache Handhabung: Das feine Granulat löst sich schnell und gleichmäßig im geschmolzenen Wachs auf. Die Dosierung ist besonders einfach, sodass du die Farbintensität nach deinen Wünschen anpassen kannst. So erzielst du ohne großen Aufwand eine gleichmäßige Färbung.
Langanhaltende Farbbrillanz: Die Farbe bleibt auch bei längerer Lichteinwirkung brillant und lebendig. Deine Kerzen behalten ihre leuchtende Farbe und sehen immer frisch aus, ohne zu verblassen.
Rückstandsfreie Anwendung: Die Farbe ist nicht fettend und hinterlässt keine Rückstände auf weißen Tüchern oder Oberflächen, selbst wenn die Kerzen längere Zeit stehen bleiben. Das sorgt für eine saubere und problemlose Handhabung.
Umweltfreundlich: Die Farbe enthält pflanzliche Triglyceride aus nachhaltig zertifizierter Ölpalme (RPSO SG), was die Herstellung deiner Kerzen umweltbewusst und nachhaltig macht.
Diese zauberhafte Farbe verleiht deinen Kerzen einen modernen und eleganten Akzent und eignet sich perfekt für jede Umgebung. Mit "Santal Citron" kannst du beeindruckende und kreative Kerzen gestalten, die durch ihren einzigartigen Orangeton in jeder Umgebung zum Blickfang werden. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die vielen Möglichkeiten, die dir diese trendige Farbe bietet!

Inhalt: 10 g (0,28 €* / 1 g)

Ab 2,81 €*
Neonstil orange Leuchtende Wachskugel
  • Bastelset Leuchtende Wachskugeln "Neonorange"
  • 1 Packung Wachsparaffin 250 g
  • 1 Neonorange-Farbpigment
  • 2 Luftballons 1 Teelichte 1 Rührspatel
  • 1 Verarbeitungsanleitung 1 Beutel Quarzsand 125 g
Produkteigenschaften:
Dieser fantastisch aussehende Tischschmuck, wird von innen mit einem Teelicht beleuchtet und erstrahlt wie eine herrliche Lichtkugel. Nicht nur ein herrliches Geschenk, gleichzeitig auch ein praktischer Gebrauchsgegenstand, der in alle, auch modern eingerichtete Wohnungen, passt. Die Herstellung dieser Wachskugeln ist so einfach, dass allein das schon ein Grund dafür ist, diese neuartige Kerzentechnik auszuprobieren und kennen zu lernen.

Verarbeitung:
Wachs wird im Wasserbad flüssig gemacht und gefärbt je nach Wunsch, der Ballon wird vorher mit Wasser auf die gewünschte Größe gefüllt. Nun mehrmals ins flüssige Wachs tauchen. Abkühlen lassen und mit Quarzsand und einem Teelicht bestücken.

Genaue Anleitung liegt bei.

9,95 €*
Orange Ätherisches Öl 10ml
  • Ätherisches Orangenöl – Vegan
  • Ideal für die Beduftung von selbstgemachten Kosmetikprodukten wie Cremes, Seifen und Badesalzen sowie für die Verwendung in Duftlampen und Duftkerzen.
  • Inhalt: 10 ml
  • Flüssiges ätherisches Öl in einer kleinen Glasflasche.
  • Lagerung: Kühl und dunkel aufbewahren, um die Duftintensität zu erhalten.
Verwendungsmöglichkeiten:
Das ätherische „Orangenöl“ bietet einen erfrischenden, süßen, fruchtigen Duft, der an sonnige Tage erinnert. Es ist perfekt für die Beduftung von selbstgemachten Kosmetik-, Creme-, Seifen- und Badesalzprodukten sowie für den Einsatz in Duftlampen oder Duftkerzen.

Produkteigenschaften:

Der Duft des Orangenöls ist lebendig, belebend und süß-fruchtig, was es zu einer hervorragenden Wahl für alle ist, die einen frischen, fruchtigen Duft mögen, der die Stimmung hebt und für eine angenehme Atmosphäre sorgt. Es wird durch Kaltpressung der Schalen gewonnen und enthält die reinsten Aromen. Die empfohlene Zugabemenge liegt bei etwa 3 % der Gesamtmenge, je nach gewünschter Duftintensität. Das Öl lässt sich einfach dosieren und individuell anpassen.

Anwendung:

Fügen Sie das ätherische Orangenöl nach Belieben in die geschmolzene Glycerinseife oder das Wachsgranulat hinzu. Die Duftintensität können Sie durch die Menge des hinzugefügten Öls steuern, um den Duft genau nach Ihren Vorstellungen anzupassen.

Warum du es verwenden solltest:

Das Orangenöl bringt mit seinem süßen, fruchtigen Duft eine erfrischende und lebendige Note in deine Produkte. Es sorgt für ein Gefühl von Frische und belebender Energie und eignet sich hervorragend, um deine Hautpflegeprodukte oder den Raum mit einer angenehmen, positiven Atmosphäre zu erfüllen. Perfekt für alle, die den Duft von frischen Zitrusfrüchten lieben

6,29 €*
Kerzenfarbe Pigment Papaya 10g
  • Kerzenfarbe „Papaya” - ein lebendiger Orangeton von bekro, perfekt für das Kerzengießen.
  • Diese Farbe eignet sich ideal zum Einfärben von Kerzenwachs, Überziehen von Kerzen oder zum Kerzenziehen und bietet zahlreiche kreative Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Inhalt: 10 g für ca. 5 kg Wachs, je nach gewünschter Farbintensität.
  • Format: Granulat, das sich schnell auflöst.
  • Eigenschaften: Lichtstabil und nicht fettend.
Verwendungsmöglichkeiten:
Die strahlende und kräftige Kerzenfarbe „Papaya” taucht deine Kerzen in ein warmes, tropisches Licht. Ideal für sommerliche Dekorationen, die eine lebhafte und energiegeladene Atmosphäre schaffen.

Produkteigenschaften:

Die Menge der benötigten Farbe hängt von der gewünschten Farbintensität ab. Die Farbe lässt sich einfach dosieren und löst sich hervorragend im flüssigen Wachs auf. Sie ist lichtstabil und nicht fettend, was bedeutet, dass die Kerzen auch auf empfindlichen Oberflächen keine Rückstände hinterlassen. Die Farbe enthält keine Fettsäuren, sondern Triglyceride pflanzlichen Ursprungs (Ölpalme), die RPSO SG zertifiziert sind.
Anwendung:
Füge die Farbe nach Belieben dem geschmolzenen Wachs hinzu und rühre dabei um, um eine gleichmäßige Färbung zu erzielen. Die feinen Granulatpartikel lösen sich schnell auf, sodass du jeden gewünschten Farbton erreichen kannst. Für 1 kg Wachs benötigst du ca. 2 g Farbe.
Mit der Kerzenfarbe „Papaya” kannst du einzigartige und farbenfrohe Kerzen gestalten, die in verschiedenen Umgebungen gut zur Geltung kommen. Diese Farbe bietet dir die Möglichkeit, deiner Kreativität freien Lauf zu lassen und atemberaubende Kerzen zu kreieren.
Ich hoffe, diese detailliertere Beschreibung passt zu deinen Anforderungen! Wenn du noch weitere Anpassungen benötigst, lass es mich wissen.

Mit der Kerzenfarbe „Papaya” kannst du also nicht nur optisch ansprechende Kerzen gestalten, sondern auch deine Kreativität ausleben und umweltbewusst handeln. Klingt das nicht verlockend?
Ästhetik: Der lebendige Orangeton der Farbe „Papaya” verleiht deinen Kerzen ein warmes, tropisches Flair. Diese Farbe ist perfekt für sommerliche Dekorationen und schafft eine energiegeladene und einladende Atmosphäre.
Kreativität: Mit der Farbe „Papaya” kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Sie bietet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten, sei es beim Einfärben von Kerzenwachs, Überziehen von Kerzen oder beim Kerzenziehen. Du kannst einzigartige und farbenfrohe Kerzen kreieren, die in jeder Umgebung gut zur Geltung kommen.
Qualität: Diese Farbe ist lichtstabil und nicht fettend. Das bedeutet, dass deine Kerzen ihre Farbe auch nach langer Zeit behalten und keine Rückstände auf empfindlichen Oberflächen hinterlassen.
Vielseitigkeit: Die Farbe „Papaya” eignet sich für verschiedene Techniken und Anwendungen, sodass du immer die gewünschte Farbintensität und gleichmäßige Ergebnisse erzielen kannst.
Umweltfreundlich: Die verwendeten Triglyceride sind pflanzlichen Ursprungs und RPSO SG zertifiziert, was bedeutet, dass sie aus nachhaltigen Quellen stammen.
Leichte Anwendung: Das Granulat löst sich schnell im flüssigen Wachs auf und ist einfach zu dosieren. Dadurch erzielst du mit minimalem Aufwand schöne und gleichmäßige Ergebnisse.

Inhalt: 10 g (0,28 €* / 1 g)

Ab 2,81 €*
Kerzen-Pen Orange
  • Tauchen Sie ein in kreative Farbwelten mit unserem Kerzen-Pen "Orange"!
  • Diese Farbe auf Wasserbasis bietet vielfältige Möglichkeiten zum Beschriften, Verzieren, Bemalen und kreativen Gestalten Ihrer Kerzen.
  • Mit einer Trockenzeit von 8 Stunden haben Sie ausreichend Zeit, Ihre Ideen auf den Kerzen umzusetzen.
  • direkt auf die Kerzen malen und mit Hilfe von Nadel, Pinsel oder ähnliches Verzieren/Bemalen.
Verwendungsmöglichkeiten:
Mit dem Kerzen-Pen "Orange" können Sie:
Kerzen beschriften
Verzieren
Bemalen
Kreativ gestalten
Produkteigenschaften:
Farbe auf Wasserbasis
Trockenzeit: 8 Stunden
Anwendung:
Einfach das Flüssigwachs des Kerzen-Pens direkt auf die Kerzen geben.
Mit Hilfe von Nadel, Pinsel oder ähnlichem kreativ verzieren und bemalen.
Die Farben können auch untereinander gemischt werden, Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Tauchen Sie Ihre Kerzen in lebendige Orange-Töne und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!

Inhalt: 29 ml (0,11 €* / 1 ml)

3,19 €*
%
Enkaustic Metallicfarbe neonorange
  • Enkaustic-Malfarben-Farbe in neonorange
  • Größe: 46 mm x 24 mm x 10mm
  • ein Wachsgemisch aus Bienenwachs und Karnaubawachs
  • zum kreativen Kerzenverzieren mit Enkautic-Optik
Verwendung:
Die Enkaustic-Wachs-Malfarben wurde für die Enkaustic-Technik zum Malen und Kerzenverzieren entwickelt. Sie sind leicht handeln und mit einer einfachen Technik Enkaustic-Optik zu gestalten. Mit einem Enkaustic-Maleisen zum Schmelzen bringen und mit einem Pinsel oder Enkaustic-Schwamm nach Wunsch auf die Kerze bringen und verzieren.

Inhalt: 10 g (0,14 €* / 1 g)

1,39 €* 1,89 €* (26.46% gespart)
Verzierwachs orange
  • Verzierwachs "Orange" 200 mm x 100 mm x 0,5 mm
  • Wachsverzierungen aus Handarbeit
  • selbstklebend
  • hochwertig und sehr geschmeidig
  • für das Verzieren und Dekorieren von Wachs, Glas, Kunststoff, Metall, Holz und Papier
Verwendungsmöglichkeiten:
Die Verzierwachsplatte "orange" haftet auf Wachs, Glas, Kunststoff, Metall, Holz und Papier.
Ideale Verarbeitungstemperatur liegt bei 18 - 22 °C (Zimmertemperatur)

Produkteigenschaften:
Die Verzierwachsplatte hat die Maße 200 mm x 100 mm und eine Stärke von 0,5 mm.

Was muss ich beim Verzieren beachten?
Der Untergrund sollte trocken und staubfrei sein.
Gewünschtes Motiv auf das Trennpapier aufzeichnen und anschließend mit einer Schere bzw. einem Skalpell ausschneiden. Danach Trennpapier abziehen, Verzierwachsteile auf gewünschten Untergrund auflegen und anschließend mit den Fingern (Wärmeentwicklung) leicht anreiben. Hält alleine durch die Wärme der Hände. Es ist selbstklebend und einfach anzuwenden. Fertige Kerzen mit Kerzenlack einstreichen. Sie bekommen eine schönere Oberfläche und stauben nicht so schnell ein.

1,59 €*
Kerzenfarbe Pigment gelb 10g
  • Verleihen Sie Ihren Kerzen eine strahlende, lebendige Note mit der Kerzenfarbe „Gelb“ von Bekro.
  • Das gelbe Pigment von Bekro bietet eine hervorragende Farbintensität und sorgt für kräftige, lebendige Farben in Ihren Kerzen.
  • Das feine Granulat löst sich problemlos im geschmolzenen Wachs auf und verteilt sich gleichmäßig, sodass Sie ganz einfach die gewünschte Farbintensität erzielen können.
  • Das Pigment ist besonders langlebig und lichtstabil, sodass die Farben nicht so schnell verblassen, auch wenn die Kerzen über längere Zeit der Sonne ausgesetzt sind.
  • Die Farbe ist speziell für die Kerzenherstellung entwickelt und wurde auf ihre Verträglichkeit mit Kerzenmaterialien getestet. Sie enthält keine Fettsäuren und ist ungiftig. Die verwendeten Triglyceride sind pflanzlichen Ursprungs (Ölpalme), RPSO SG zertifiziert.
  • Das Pigment lässt sich problemlos in geschmolzenes Wachs einrühren. Mit nur 2 g Pigment pro 1 kg Wachs erzielen Sie bereits eine schöne Farbintensität.
Diese kräftige und glänzende Farbe ist ideal für alle, die ihren Kreationen ein fröhliches, warmes Aussehen verleihen möchten. Perfekt für den Frühling oder jede Gelegenheit, bei der eine freundliche und einladende Atmosphäre gewünscht ist.
Verwendungsmöglichkeiten:
Das gelbe Pigment eignet sich hervorragend zum Einfärben von Kerzenwachs, zum Überziehen von Kerzen oder zum Kerzenziehen. Es ist vielseitig einsetzbar und bietet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten für verschiedenste Kerzenarten, darunter Stumpenkerzen, Teelichter, Votivkerzen oder Duftkerzen. Wenn Sie kreative und strahlende Akzente setzen möchten, ist diese gelbe Farbe genau die richtige Wahl!
Verwendung:
Geben Sie die gewünschte Menge gelbes Pigment in das geschmolzene Wachs, je nach Intensität der gewünschten Farbe.
Rühren Sie die Mischung gut um, um eine gleichmäßige Verteilung der Farbe zu gewährleisten.
Die Farben können beliebig miteinander gemischt werden, sodass Sie einzigartige Farbtöne kreieren können.
Wenn Sie eine intensivere Farbe wünschen, erhöhen Sie die Dosierung auf 3 g pro kg Wachs.
Fazit:
Das gelbe Kerzenpigment von Bekro ist eine perfekte Wahl für alle, die ihren Kerzen eine lebendige, sonnige Ausstrahlung verleihen möchten. Die hohe Farbqualität, Vielseitigkeit und die Langlebigkeit dieses Pigments machen es zu einer hervorragenden Wahl für kreative Kerzenhersteller, die auf der Suche nach einer strahlenden und kräftigen Farbe sind.

Inhalt: 10 g (0,19 €* / 1 g)

Ab 1,92 €*
Teelichtdocht mit Fuß (Runddocht 04) 80mm 12 Stück
  • 12 Teelichtdocht gewachst mit Fuß 80 mm lang.
  • gewachster Runddocht Größe 4.
  • Universell verwendbare. Für reines Bienenwachs nicht geeignet!
  • Empfohlen für Kerzen mit einem Durchmesser bis 60 mm.
  • Zum Einstellen in Gefäße.
Verwendungsmöglichkeiten:
Zum Einstellen in Gefäße, die anschließend mit flüssigem Wachs, Kerzengel oder Kerzensand gefüllt werden. Man kann jedes hitzebeständiges Gefäß verwenden.

Produkteigenschaften:
Mit gewachsten Dochten ist es leichter Kerzen zu gießen, wo das Gefäß vorher mit Wachs befüllt wird, da der Docht durch seinen Fuß gut platziert werden kann.

Verwendung:
Hitzebeständiges Gefäß mit flüssigem Wachs füllen und den gewachsten Docht in der Mitte oder mehrere gewachste Docht gleichmäßig platzieren.
Auch geeignet für:

  • Kerzensand
  • Gelkerzen
  • Schwimmkerzen
  • Teelichter
  • Wachskerzen

Inhalt: 12 Stück (0,14 €* / 1 Stück)

Ab 1,69 €*