Bienenwachs-Granulat 500g

Anzahl Stückpreis Grundpreis
bis 4
9,88 €*
19,76 €* / 1 kg
bis 9
9,39 €*
18,78 €* / 1 kg
ab 10
9,19 €*
18,38 €* / 1 kg
Inhalt: 0.5 kg

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-5 Tage

Produktnummer: KW-75
Versandgewicht: 0.51 kg
Hinweis: Bei einer Bestellung ab 2 x 500 g Bienenwachs, verpacken wir das Bienenwachs in 1 kg Einheiten.
Produktinformationen "Bienenwachs-Granulat 500g"
  • 500g Bienenwachs (kosmetisch), nicht nur zur Kerzenherstellung geeignet, sondern auch
    zur Versiegelung und für die Kosmetik und vieles mehr einsetzbar.
  • Bienenwachsdocht wird empfohlen.
  • Optimale Schmelztemperatur ca. 60-90°C.
  • Beim Abbrennen entstehen kein Ruß und keine Gerüche.
Eigenschaften:
Kosmetisches Bienenwachs setzt sich aus reinem Bienenwachs zusammen, das zusätzlich natürliche wachsähnliche Fettsäuren und gesättigte Kohlenwasserstoffe enthält. Hauptbestandteile des Bienenwachses sind Ester, die durch die Reaktion von langkettigen Fettalkoholen mit organischen Säuren, insbesondere Palmitinsäure, gebildet werden. Bienenwachs ist eine beliebte Wahl für das Kerzengießen und weist spezifische Merkmale auf, die es besonders geeignet machen.
Das Bienenwachs wird in der Technik für Skiwachse, Wachsfarben eingesetzt. Darüber hinaus dient es nicht nur als Kerzenwachs und zur Versiegelung, sondern auch in der Herstellung von Produkten in der Kosmetik, wie Lippenstiften, Cremes, Salben und Lotionen.
Niedriger Schmelzpunkt: Bienenwachs hat einen vergleichsweisen niedrigen Schmelzpunkt, der normalerweise zwischen 62°C und 64°C liegt. Dadurch lässt es sich einfach schmelzen und zu Kerzen gießen.
Natürlicher Duft: Beim Brennen der Kerzen verströmt Bienenwachs einen angenehmen, natürlichen Duft, der oft als mild, süß und honigartig beschrieben wird.
Langanhaltende Brenndauer: Kerzen aus Bienenwachs brennen in der Regel langsamer und länger als solche aus Paraffinwachs. Dies macht sie zu einer umweltfreundlichen Option, da sie seltener ersetzt werden müssen.
Sauberer Brennprozess: Bienenwachskerzen brennen sauberer als Kerzen aus Paraffinwachs und erzeugen weniger Ruß und Rauch, was die Luftqualität in Innenräumen verbessert.
Charakteristische Farbe: Bienenwachs hat eine typische, leicht gelbliche bis bräunliche Farbe, die oft beibehalten wird und den Kerzen ein warmes und ansprechendes Aussehen verleiht.
Leichte Formbarkeit: Bienenwachs ist leicht formbar, was es einfach macht, Kerzen in verschiedenen Formen und Designs herzustellen. Es kann auch leicht gefärbt werden, um verschiedene Farbtöne zu erzielen.
Gute Haftung: Bienenwachs haftet gut an Kerzenwickeln, was das Wickeln und Gießen von Kerzen erleichtert.
Umweltfreundlich und biologisch abbaubar: Bienenwachs ist ein nachwachsender Rohstoff und biologisch abbaubar, was es zu einer umweltfreundlichen Option im Vergleich zu einigen anderen Wachsen macht.
Natürlich antibakteriell und hypoallergen: Bienenwachs enthält natürliche antibakterielle Eigenschaften und ist in der Regel gut verträglich, was es zu einer guten Wahl für Menschen mit allergischen Reaktionen macht.
Diese Eigenschaften machen Bienenwachs zu einer beliebten Wahl für Menschen, die Wert auf Natürlichkeit, Umweltverträglichkeit und ein angenehmes Dufterlebnis legen. Beachten Sie jedoch, dass Bienenwachs in der
Regel teurer ist als Paraffinwachs, da es aufwändiger in der Gewinnung ist.

Anwendung:
Eine einfache Methode besteht darin, das Wachs in einer Dose im Wasserbad zu erhitzen. Vermeiden Sie es, das Wachs direkt im Topf zu schmelzen, da die Temperatur nicht kontrollierbar ist. Gießen Sie das Bienenwachs in ein geeignetes Gefäß und setzen Sie es in das Wasserbad ein, wobei Sie es langsam erwärmen. Mischen Sie Farbe oder Duft nach Belieben und rühren Sie gründlich um. Falls das Gefäß zu heiß wird, können Sie es sicher mit einem Dosenöffner halten und das Wachs direkt eingießen. Verwenden Sie, falls möglich, mehrere Gießformen für einen gleichmäßigen Prozess. Falls die Gießform eine Öffnung für den Docht an der Spitze hat, ziehen Sie den Docht hindurch, knoten Sie ihn und verschließen Sie das Loch mit Abdichtungsmasse oder Klebewachs (beides erhältlich in unserem Zubehör). Anschließend stecken Sie das andere Ende des Dochtes (das am Kerzenfuß sein wird) zwischen zwei Schaschlik-Stäbchen, die jeweils am Ende mit Gummis zusammengehalten werden, und ziehen Sie ihn straff und gerade.
Gießen Sie nun das flüssige Wachs in die Gießform. Rühren Sie vor dem Gießen nochmals gründlich um, da sich die Farbe oft am Boden absetzt. Achten Sie darauf, dass die Gießform vor dem Gießen stabil steht und nicht wackelt. Gießen Sie langsam und behutsam. Behalten Sie stets einen kleinen Rest des Wachses zurück, da die Kerze beim Erkalten leicht einsinkt und Sie daher nachgießen müssen, um den Kerzenfuß eben zu halten. Lassen Sie die Kerzen abkühlen; dies geht schneller im Kühlschrank oder in der Tiefkühltruhe.
Der entstandene Hohlraum am Kerzenfuß sollte regelmäßig nachgegossen werden. Nachdem die Kerze vollständig ausgehärtet ist, schneiden Sie den Knoten an der Kerzenspitze ab und entfernen Sie die Kerze aus der Form. Falls dies schwierig ist, lassen Sie heißes Wasser über die Form laufen. Schneiden Sie anschließend den Docht am Kerzenfuß ab, und Ihre erste selbst gegossene Kerze ist fertig!
Hersteller:

chemiekontor.de GmbH
Donaustraße 70
68199 Mannheim
www.chemiekontor.de

Produktnummer Hersteller: 1567-25.0
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung nicht eingestuft.
Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage

Zubehör zum Bienenwachsschmelzen

Schmelzkelle für Wasserbad
  • Praktische Schmelzkelle mit beidseitiger Gießvorrichtung für einfaches Ausgießen
  • Stabiler Stand durch Stützen – kippt nicht und erleichtert die Handhabung
  • Ideal für das Schmelzen von Wachs, Seife und Schokolade im Wasserbad
  • Temperaturbeständig bis 120°C und lebensmittelecht für vielseitige Anwendungen
  • Pflegeleicht mit glatter Innenseite für mühelose Reinigung
Produktinformation:
Die Schmelzkelle aus Kunststoff ist ein praktisches und vielseitig einsetzbares Hilfsmittel für die Herstellung von Kosmetikprodukten und Lebensmitteln. Mit einem Fassungsvermögen von 250 ml ist sie ideal für die Verarbeitung kleiner bis mittlerer Mengen an Wachs, Seife oder Schokolade im Wasserbad.
Dank der beidseitigen Gießvorrichtung lässt sich die geschmolzene Flüssigkeit mühelos und präzise ausgießen. Die Schmelzkelle ist dabei sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder geeignet. Ihre lebensmittelechte Materialbeschaffenheit ermöglicht den sicheren Einsatz in der Küche oder bei kreativen DIY-Projekten.
Anwendung:
Durch die cleveren Stützen an der Außenseite kann die Schmelzkelle stabil stehen, ohne zu kippen. Dies erleichtert das Arbeiten und sorgt für eine sichere Handhabung. Die glatte Innenseite macht die Reinigung besonders einfach und verhindert das Anhaften von Rückständen.
Mit einer Temperaturbeständigkeit bis 120°C eignet sich die Schmelzkelle perfekt für verschiedene Anwendungen, sei es zum Schmelzen von Wachs für Kerzen, von Seife für handgemachte Kosmetik oder von Schokolade für Pralinen und Desserts.

7,49 €*
Schmelzbehälter 1,2 Liter
  • Wachsschmelzgefäß aus Aluminium
  • nahtlos gezogen
  • Durchmesser 8,7 cm Höhe 22,5 cm
  • Wandstärke 0,6 mm
  • mit tropffreien Ausgießrand
Produkteigenschaften:
Das Gefäß kann mit 1,2 Liter flüssigem Wachs befüllt werden. Zum Kerzengießen und Kerzenziehen geeignet.

Beschreibung:
Das Wachsschmelzgefäß aus Aluminium ist der perfekte Begleiter für alle, die sich für das Kerzengießen und Kerzenziehen begeistern. Mit einem Durchmesser von 8,7 cm und einer Höhe von 22,5 cm bietet es ausreichend Platz für bis zu 1,2 Liter flüssiges Wachs.
Einfache Handhabung:
Die nahtlose Konstruktion sorgt für eine robuste und langlebige Verwendung. Die Wandstärke von 0,6 mm bietet nicht nur Stabilität, sondern gewährleistet auch eine gleichmäßige Wärmeverteilung, was das Schmelzen des Wachses erleichtert. Der tropffreie Ausgießrand ermöglicht ein sauberes Ausgießen des geschmolzenen Wachses in die gewünschten Formen, sodass du dir keine Sorgen um unschöne Wachsreste machen musst.
Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten:
Egal, ob du Anfänger oder erfahrener Kerzenzieher bist, dieses Wachsschmelzgefäß eignet sich hervorragend für verschiedene Anwendungen. Du kannst es für das Gießen von Teelichtern, Stumpenkerzen oder sogar für kreative DIY-Projekte nutzen. Das Aluminium sorgt dafür, dass das Wachs schnell schmilzt und gleichmäßig erhitzt wird, was die Herstellung von schönen, gleichmäßigen Kerzen zum Kinderspiel macht.
Fazit:
Verleihe deinem kreativen Schaffensprozess mit unserem Wachsschmelzgefäß aus Aluminium den letzten Schliff! Ob für Hobbyprojekte oder professionelle Anwendungen – dieses Gefäß wird dir helfen, deine Ideen in wunderschöne Kerzen zu verwandeln.


Ab 9,89 €*
Thermometer ARDIDEE von Creartec
  • Optimale Temperaturkontrolle für Wachs und Seife beim Schmelzen
  • Präzise Messung für perfekte Brennleistung und gleichmäßige Ergebnisse
  • Schutzhülle für langlebige und sichere Aufbewahrung
  • Vielseitig einsetzbar für Kerzengießen, Seifengießen und DIY-Projekte
  • Einfache Handhabung und Reinigung für maximale Benutzerfreundlichkeit
Produktbeschreibung:
Das Thermometer ARDIDEE von Creartec ist ein praktisches und unverzichtbares Hilfsmittel für das Schmelzen von Wachs und Seife. Mit einem Temperaturbereich von -10 bis 150°C ermöglicht es eine genaue Messung, um die optimale Verarbeitungstemperatur sicherzustellen. Die Länge von ca. 285 mm sorgt dafür, dass das Thermometer auch in tiefere Gefäße problemlos eingetaucht werden kann. Es ist zudem einfach zu reinigen und wird in einer Schutzhülle geliefert, um eine sichere Aufbewahrung zu gewährleisten.
Verwendungsmöglichkeiten:
Beim Kerzengießen spielt die richtige Temperatur eine entscheidende Rolle. Ist das Wachs zu heiß oder zu kalt, kann dies die Qualität der fertigen Kerze beeinträchtigen, sei es durch eine schlechte Brennleistung oder eine unebene Oberfläche. Das Thermometer hilft dabei, die ideale Temperatur im Bereich von 60 bis 80°C einzuhalten, wenn das Wachs in die Form gegossen wird.
Auch beim Seifengießen ist die Temperaturkontrolle essenziell. Seifenmischungen sollten nicht über 50°C erhitzt werden, um die Wirkstoffe und pflegenden Eigenschaften der Seife zu bewahren. Darüber hinaus ist es hilfreich, die Temperatur beim Hinzufügen von Duft- oder Farbstoffen zu messen, da diese bei zu hohen Temperaturen ihre Wirkung verlieren oder sich ungleichmäßig verteilen können.
Produkteigenschaften:
Präzise Temperaturmessung von -10 bis 150°C für vielseitige Anwendungen. Länge von ca. 285 mm für sicheres Eintauchen in tiefe Gefäße. Einfache Reinigung für hygienische und langanhaltende Nutzung. Schutzhülle für sichere Aufbewahrung und Schutz vor Beschädigungen. Unverzichtbares Werkzeug für Kerzen- und Seifenherstellung

14,69 €*
Bain-Marie Schmelztopf
  • Perfekt zum schonenden Schmelzen von Wachs, Seife oder Schokolade – ohne Anbrennen.
  • Doppelwandiger Edelstahl-Schmelztopf mit Wasserkammer und Pfeifsignal bei kochendem Wasser.
  • Füllkapazität von ca. 1,4 kg Schmelzgut – ideal für größere DIY-Projekte.
  • Funktioniert auf Herdplatten, Gas- und Ceranfeldern (nicht für Induktionsherde).
  • Gleichmäßige Wärmeverteilung sorgt für beste Ergebnisse bei empfindlichen Materialien.
Bain-Marie-Schmelztopf – Vielseitiger Helfer für Wachs, Seife oder Schokolade
Der Bain-Marie-Schmelztopf ist ein funktionales Küchen- und Bastelwerkzeug, ideal zum Schmelzen von Wachs, Seife oder Schokolade. Mit seinem durchdachten Design und hochwertigen Materialien erleichtert er das Arbeiten mit hitzeempfindlichen Stoffen und sorgt für perfekte Ergebnisse – ganz ohne Anbrennen.
Produkteigenschaften:
Material: Doppelwandiger Edelstahl, robust und langlebig.
Füllkapazität: Geeignet für ca. 1,4 kg Schmelzgut.
Wasserkammer: Muss mit 250 ml Wasser befüllt werden, um gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten.
Integriertes Pfeifsignal: Ertönt, sobald das Wasser kocht, damit die Temperatur heruntergeregelt werden kann.
Kompatibilität: Für Herdplatten, Gas- und Ceranfelder geeignet (nicht für Induktionsherde).
Deckel: Im Lieferumfang enthalten, um den Schmelzprozess zu optimieren.
Funktionale Vorteile:
Das doppelwandige System des Schmelztopfes sorgt für eine schonende Erwärmung. Das Wasser in der äußeren Kammer verhindert, dass die Temperatur 98 °C überschreitet. Dadurch bleibt die Qualität des Schmelzguts erhalten und ein Anbrennen wird zuverlässig vermieden. Besonders praktisch ist die seitliche Einfüllöffnung für das Wasser, die eine einfache Handhabung ermöglicht.
Schmelzzeit:
Bei einer Füllmenge von 1,4 kg Wachs beträgt die Schmelzzeit etwa 20–25 Minuten. Diese Dauer ist ausreichend, um auch größere Mengen sanft und gleichmäßig zu erhitzen.
Verwendungsmöglichkeiten:
Wachsschmelzen: Perfekt für Kerzenherstellung oder DIY-Projekte.
Seifenherstellung: Ideal für das Schmelzen und Verarbeiten von Seifenbasis, ohne die wertvollen Inhaltsstoffe zu beschädigen.
Schokolade: Schonendes Schmelzen für Back- und Pralinenprojekte – einfach köstlich!
Anwendung:
Vorbereitung: Füllen Sie 250 ml Wasser durch die seitliche Einfüllöffnung in die Wasserkammer des Schmelztopfes.
Erhitzen: Stellen Sie den Topf auf die gewünschte Heizquelle (außer Induktionsherd) und erwärmen Sie das Wasser.
Pfeifsignal beachten: Sobald das Wasser kocht und das Signal ertönt, reduzieren Sie die Hitze, um eine konstante Temperatur zu halten.
Schmelzen: Füllen Sie das gewünschte Schmelzgut (Wachs, Seife oder Schokolade) in den inneren Topf. Rühren Sie gelegentlich um, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.
Reinigung: Nach Gebrauch können Sie den Schmelztopf einfach reinigen – dank des Edelstahls bleibt er langlebig und hygienisch.
Tipp:
Für die Verwendung von Seifenbasis in der Mikrowelle entfernen Sie bitte das Etikett von der Verpackung und erhitzen Sie die Seife in einem offenen Behälter, ohne den Deckel zu schließen.
Warum der Bain-Marie-Schmelztopf?
Gleichmäßiges Schmelzen ohne Anbrennen.
Praktisches und sicheres Arbeiten durch integriertes Wasserbad-System.
Vielseitig einsetzbar für kreative DIY-Projekte oder kulinarische Anwendungen.
Entdecken Sie die Vorteile des Bain-Marie-Schmelztopfs und erleben Sie eine mühelose Zubereitung Ihrer Projekte!

30,49 €*
Schmelztopf mit Griff 400ml
  • Dr. Oetker Schmelztopf aus Edelstahl – Perfekt für Schokolade, Wachs, Seife und mehr
  • Tropffreies Ausgießen dank praktischer beidseitiger Gießvorrichtung
  • Lebensmittelechter Edelstahl – temperaturbeständig bis 400°C
  • Stabiler, flacher Boden für sicheren Stand und einfache Handhabung
  • Praktischer Küchenhelfer für Hobbybäcker und DIY-Fans
Produktinformation:
Der hochwertige Schmelztopf aus Edelstahl ist ideal für das sichere und effiziente Schmelzen von Schokolade, Wachs und Seife im Wasserbad. Mit einem Fassungsvermögen von 400 ml und Maßen von 26 cm x 14 cm x 5,5 cm bietet er ausreichend Platz für verschiedenste Anwendungen und ist für Töpfe mit bis zu 25 cm Durchmesser geeignet.
Der lebensmittelechte Edelstahl ist temperaturbeständig bis 400°C und gewährleistet eine sichere Nutzung in der Küche und für DIY-Kosmetikprojekte. Dank der beidseitigen Gießvorrichtung ist tropffreies und präzises Ausgießen möglich, unabhängig davon, ob man Rechts- oder Linkshänder ist.
Die stabile Konstruktion mit einem flachen Boden sorgt für sicheren Stand, sodass der Schmelztopf nicht kippt. Darüber hinaus erleichtert die glatte Oberfläche die Reinigung, sodass der Topf schnell und unkompliziert wieder einsatzbereit ist.
Produkteigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten:
Der Dr. Oetker Schmelztopf ist eine praktische und vielseitige Ergänzung für die Küche und kreative DIY-Projekte. Ob für Pralinenherstellung, Kerzen gießen oder Seifenproduktion – dieser Allrounder sorgt für optimale Ergebnisse.
Lebensmittelechter Edelstahl – sicher für die Zubereitung von Schokolade und anderen Lebensmitteln.
Hitzebeständig bis 400°C – ideal für das Schmelzen verschiedenster Materialien.
Beidseitige Gießvorrichtung – ermöglicht tropffreies Ausgießen für Rechts- und Linkshänder.
Stabiler Boden – sorgt für sicheren Stand und verhindert ein Umkippen.
Einfache Reinigung – glatte Oberfläche ermöglicht schnelle und mühelose Pflege.
Hinweise zur Nutzung:
Dieser Schmelztopf ist ausschließlich für die Nutzung im Wasserbad konzipiert und darf nicht direkt auf eine offene Flamme gesetzt werden. Dank seiner hochwertigen Verarbeitung eignet er sich perfekt für anspruchsvolle Anwendungen in der Küche und für handgemachte Kosmetik.
Mit dem Dr. Oetker Schmelztopf wird das Schmelzen von Schokolade, Wachs oder Seife besonders einfach und komfortabel – eine unverzichtbare Hilfe für Backliebhaber, Hobbykonditoren und DIY-Fans.

16,99 €*
Etiketten in Gold Bienenwachs handgezogen
  • Selbstklebeetiketten in Gold "Bienenwachs handgezogen"
  • Bogenformat: Standardformat
  • Etikettengröße: 3,7 x 1,5 cm
  • Anzahl der Etiketten pro Bogen: 24
Verleihen Sie Ihren Bienenwachskerzen mit unseren exquisiten Selbstklebeetiketten den letzten Schliff!
Betonen Sie die Natürlichkeit und Schönheit Ihrer handgezogenen Bienenwachskerzen mit unseren eleganten Selbstklebeetiketten.
Jeder Bogen enthält 24 Etiketten, die das Motto "Bienenwachs handgezogen" verkörpern und Ihre Kerzen mit einem Hauch von Luxus und Authentizität auszeichnen.
Eigenschaften:


Hochwertige Goldfolie: Unsere Etiketten bestehen aus hochwertiger goldener Folie, die einen Hauch von Eleganz und Wärme in Ihre Bienenwachskreationen bringt.
Schwarze Schrift: Die kontrastreiche schwarze Schrift auf goldenem Hintergrund sorgt für eine klare und leicht lesbare Beschriftung, die Ihre Kerzen zum Strahlen bringt.
"Bienenwachs handgezogen"
Design: Jedes Etikett trägt stolz die Aufschrift "Bienenwachs handgezogen", um die Handwerkskunst und die natürliche Herkunft Ihrer Kerzen hervorzuheben.
Vielseitige Anwendung: Perfekt für alle Arten von Bienenwachskerzen geeignet, von kleinen Teelichtern bis hin zu großen Säulenkerzen.
Spezifikationen:

Bogenformat: Standardformat
Etikettengröße: 3,7 x 1,5 cm
Anzahl der Etiketten pro Bogen: 24
Verleihen Sie Ihren handgezogenen Bienenwachskerzen eine individuelle Note und unterstreichen Sie ihre Natürlichkeit und Authentizität.
Unsere Selbstklebeetiketten sind das perfekte Accessoire, um Ihre Bienenwachskreationen zu vollenden und ihnen einen Hauch von Luxus zu verleihen.

Ab 2,09 €*
Bienenwachs-Runddocht 10
  • Bienenwachs-Runddocht Größe 10 wird für Kerzen mit einem Durchmesser von 70 mm bis 90 mm empfohlen.
  • Hergestellt aus hochwertiger Baumwolle in geflochtener Form, ist dieser Docht universell einsetzbar und speziell für Bienenwachs geeignet.
  • Bitte beachten Sie, dass Runddochte eine spezifische Brennrichtung haben.
Produkteigenschaften:
Der Runddocht wurde aus hochwertigen Garnrohstoffen gemäß dem OEKO-TEX®
Standard 100 hergestellt und ist schadstoffgeprüft, gesundheitlich unbedenklich
und frei von Borax. Der Unterschied zwischen Rund- und Flachdochten besteht
darin, dass Runddochte standfester sind und nur eine Laufrichtung haben. Nach
Entfernen der Markierung ist die Dochtspitze nicht mehr erkennbar. Je mehr
Farbe, Duft oder Stearin dem Wachs zugesetzt wird, desto größer muss der Docht
sein. Daher handelt es sich hierbei bei der Angabe des Kerzendurchmessers um
einen Mittelwert.


Verwendung:
Falls die Gießform eine Öffnung für den Docht an der Spitze hat, fädeln Sie den Docht
durch diese hindurch, machen einen Knoten und dichten das Loch mit
Abdichtungsmasse oder Klebewachs ab (beides erhältlich in unserem Shop unter
Zubehör). Platzieren Sie dann das andere Ende des Dochtes (am Kerzenfuß) zwischen
zwei Schaschlik-Stäbchen, die jeweils am Ende mit Gummis zusammengehalten
werden. Ziehen Sie den Docht straff und gerade, um ihn zu fixieren. Alternativ
können Sie den Docht auch z.B. an einer Nadel verknoten.


Empfohlene Dochtgrößen je nach Kerzendurchmesser:
Durchmesser von 10 mm bis 50 mm: Runddochte der Größe 3 bis 6
Durchmesser bis 60 mm: Runddochte der Größe 5 bis 8
Durchmesser bis 80 mm: Runddochte der Größe 7 bis 10
Bitte beachten Sie, dass das Brennverhalten des Dochtes vorher getestet werden sollte, da es je
nach Wachs variieren kann. Dieser Docht hat einen Durchmesser von ca. 2,9 mm.

Ab 0,43 €*
Bienenwachs-Runddocht 08
  • Bienenwachs-Runddocht Größe 8 wird für Kerzen mit einem Durchmesser von 60 mm bis 80 mm empfohlen.
  • Hergestellt aus hochwertiger Baumwolle in geflochtener Form, ist dieser Docht universell einsetzbar und speziell für Bienenwachs und Kerzenreste geeignet.
  • Bitte beachten Sie, dass Runddochte eine spezifische Brennrichtung haben.
Produkteigenschaften:
Der Runddocht wurde aus hochwertigen Garnrohstoffen gemäß dem OEKO-TEX®
Standard 100 hergestellt und ist schadstoffgeprüft, gesundheitlich unbedenklich
und frei von Borax. Der Unterschied zwischen Rund- und Flachdochten liegt
darin, dass Runddochte stabiler sind und nur eine Laufrichtung haben. Nach
Entfernen der Markierung ist die Dochtspitze nicht mehr erkennbar. Je mehr
Farbe, Duft oder Stearin dem Wachs zugesetzt wird, desto größer muss der Docht
sein. Daher handelt es sich hierbei bei der Angabe des Kerzendurchmessers um
einen Mittelwert.


Verwendung:
Falls die Gießform eine Öffnung für den Docht an der Spitze hat, fädeln Sie den Docht
durch diese hindurch, machen einen Knoten und dichten das Loch mit
Abdichtungsmasse oder Klebewachs ab (beides erhältlich in unserem Shop unter
Zubehör). Platzieren Sie dann das andere Ende des Dochtes (am Kerzenfuß)
zwischen zwei Schaschlik-Stäbchen, die jeweils am Ende mit Gummis
zusammengehalten werden. Ziehen Sie den Docht straff und gerade, um ihn zu
fixieren. Alternativ können Sie den Docht auch z.B. an einer Nadel verknoten.

Empfohlene Dochtgrößen je nach Kerzendurchmesser:
Durchmesser von 10 mm bis 50 mm: Runddochte der Größe 3 bis 6
Durchmesser bis 60 mm: Runddochte der Größe 5 bis 8
Durchmesser bis 80 mm: Runddochte der Größe 7 bis 10
Bitte beachten Sie, dass das Brennverhalten des Dochtes vorher getestet werden sollte, da es je
nach Wachs variieren kann. Dieser Docht hat einen Durchmesser von ca. 2 mm.
Auch der Bienenwachs-Runddocht 08 ist auf einer 100-Meter-Spule erhältlich.

Ab 0,39 €*
Bienenwachs-Runddocht 06
  • Bienenwachs-Runddocht Größe 6 ist ideal für Kerzen mit einem Durchmesser von 40 mm bis 60 mm
    geeignet.
  • Hergestellt aus hochwertiger Baumwolle in geflochtener Form, bietet dieser Docht universelle Verwendungsmöglichkeiten und ist speziell für Bienenwachs geeignet.
  • Bitte beachten Sie, dass Runddochte eine spezifische Brennrichtung haben.
Produkteigenschaften:
Der Runddocht wurde aus hochwertigen Garnrohstoffen gemäß dem OEKO-TEX®
Standard 100 hergestellt und ist schadstoffgeprüft sowie gesundheitlich
unbedenklich. Im Unterschied zu Flachdochten sind Runddochte stabiler und haben
nur eine Laufrichtung. Nach dem Entfernen der Markierung ist die Dochtspitze
nicht mehr erkennbar. Je mehr Farbe, Duft oder Stearin dem Wachs hinzugefügt
wird, desto größer muss der Docht sein. Daher handelt es sich bei der Angabe
des Kerzendurchmessers um einen Mittelwert.

Verwendung:
Falls die Gießform eine Öffnung für den Docht an der Spitze hat, fädeln Sie den Docht durch diese hindurch, machen einen Knoten und dichten das Loch mit Abdichtungsmasse oder Klebewachs ab (beides erhältlich in unserem Shop unter Zubehör). Anschließend platzieren Sie das andere Ende des Dochtes (am Kerzenfuß) zwischen zwei Schaschlik-Stäbchen, die am Ende jeweils mit Gummis zusammengehalten werden. Ziehen Sie den Docht straff und gerade, um ihn zu fixieren. Alternativ können Sie den Docht auch z.B. an einer Nadel verknoten.
Empfohlene Dochtgrößen je nach Kerzendurchmesser:
Durchmesser von 10 mm bis 50 mm: Runddochte der Größe 3 bis 6
Durchmesser bis 60 mm: Runddochte der Größe 5 bis 8
Durchmesser bis 80 mm: Runddochte der Größe 7 bis 10

Bitte beachten Sie, dass das Brennverhalten des Dochtes vorher getestet werden sollte, da es je nach Wachs variieren kann. Dieser Docht hat einen Durchmesser von ca. 1,59 mm.

Auch der Bienenwachs-Runddocht 06 ist auf einer 100-Meter-Spule erhältlich.

Ab 0,39 €*
Bienenwachs-Runddocht 05
  • Bienenwachs-Runddocht Größe 5 ist optimal für Kerzen mit einem Durchmesser von 30 mm bis 50 mm
    geeignet.
  • Hergestellt aus hochwertiger Baumwolle in geflochtener Form, ist dieser Docht speziell für Bienenwachs geeignet und bietet universelle Verwendungsmöglichkeiten.
  • Bitte beachten Sie, dass Runddochte eine spezifische Brennrichtung haben.
Produkteigenschaften:
Der Runddocht wurde aus hochwertigen Garnrohstoffen gemäß OEKO-TEX® Standard 100 hergestellt und ist schadstoffgeprüft sowie gesundheitlich einwandfrei. Im Vergleich zu Flachdochten sind Runddochte stabiler und haben nur eine Laufrichtung. Nach dem Entfernen der Markierung ist die Dochtspitze nicht mehr erkennbar.
Umso mehr Farbe, Duft oder Stearin dem Wachs beimischt wird, umso größer muss der Docht sein: Aus diesem Grund handelt es sich bei der Angabe des Kerzendurchmessers um einen Mittelwert.
Verwendung:
Hat die Gießform eine Öffnung für den Docht an der Spitze, fädeln Sie den Docht durch diese hindurch, machen einen Knoten und dichten das Loch mit Abdichtungsmasse oder Klebewachs ab (beides bei uns im Shop unter Zubehör erhältlich). Das andere Ende (am Kerzenfuß) sollte zwischen zwei Schaschlik-Stäbchen platziert
werden, die am Ende jeweils mit Gummis zusammengehalten werden. Ziehen Sie den Docht straff und gerade, um ihn zu fixieren. Alternativ können Sie den Docht auch z.B. an einer Nadel verknoten.

Empfohlene Dochtgrößen je nach Kerzendurchmesser:
Durchmesser von 10 mm bis 50 mm: Runddochte der Größe 3 bis 6
Durchmesser bis 60 mm: Runddochte der Größe 5 bis 8
Durchmesser bis 80 mm: Runddochte der Größe 7 bis 10

Bitte beachten Sie, dass das Brennverhalten des Dochtes vorher getestet werden sollte, da es je nach Wachs variieren kann. Dieser Docht hat einen Durchmesser von ca. 1,51 mm.

Auch der Bienenwachs-Runddocht 05 ist auf einer 100-Meter-Spule erhältlich.

Ab 0,39 €*
Zylinder D 60 mm H 280 mm Kerzengießform
  • Kerzengießform für Zylinderkerzen mit einem Durchmesser von 60 mm und einer Höhe von 280 mm.
  • Diese hochwertige Gießform besteht aus recyceltem Polycarbonat und ist hitzebeständig bis zu 140°C.
  • Sie besteht aus zwei Teilen und wird mit einem passenden Docht, Abdichtungsmasse und einer Nadel geliefert.
  • Das Entformen gestaltet sich einfach und unkompliziert.
Anwendungsgebiet: Die Kerzengießform "Zylinder" eignet sich für die Verwendung von Bienenwachs, Wachsgranulat, Kompositionswachs oder Kerzenstearin. Die beiden Teile der Form können einfach aufeinander gesteckt werden, ohne dass ein Schlitz erforderlich ist, was das Gießen und Entformen erleichtert. Die Reinigung gestaltet sich ebenfalls einfach, da Rohr und Sockel/Deckel abnehmbar sind.
Die Gießform besteht aus hochwertigem recyceltem Polycarbonat, was ihr eine leichte Trübung verleiht, jedoch das Entformen erleichtert. Sie ist für den wiederholten Gebrauch ausgelegt und besteht aus zwei nicht miteinander verklebten Teilen. Vor dem Gießen ist es wichtig zu überprüfen, ob der „Deckel“ fest auf der Form sitzt und der Docht gut gespannt ist, um ein Austreten von Wachs zu verhindern.
Es ist wichtig, das Wachs auf eine Temperatur von mindestens 85-90°C zu erwärmen, damit die Kerze sich problemlos aus der Form lösen kann. Ein geringer Temperaturunterschied zwischen Form und Wachs ist ideal, und das langsame Abkühlen bei Zimmertemperatur trägt dazu bei, dass die Kerze leichter aus der Form herauskommt. Vor dem Gießen kann die Form bei etwa 60°C im Backofen erwärmt werden.
Wachsmenge: Für diese Kerzengießform wird etwa 700 g Wachs benötigt. Die genaue Menge kann durch Befüllen der Form mit Wasser und anschließende Gewichtsmessung ermittelt werden.
Dochtstärke: Für diese Kerzengießform wird der Flachdocht 3x13 bis 3 x 15 empfohlen. Bei Verwendung von Kerzenresten kann auch der Bienenwachsdocht 7 oder der Stearindocht 100 verwendet werden.
Herstellerhinweis: Die leichte Trübung und eventuelle Striche im Material des recycelten Polycarbonats haben keinen Einfluss auf die Qualität der Kerzen, sondern sind rein optischer Natur.

24,99 €*
Zylinder D 90mm H 405mm Kerzengießform
  • Zylinder-Kerzengießform mit einem Durchmesser von 90 mm und einer Höhe von 405 mm.
  • Hergestellt aus hochwertigem recyceltem Polycarbonat, ist diese Gießform hitzebeständig bis 140°C und besteht aus zwei Teilen für einfaches Gießen und Entformen.
  • Ein passender Docht, Abdichtungsmasse und eine Nadel werden mitgeliefert, um den Herstellungsprozess zu unterstützen.
Diese Kerzengießform ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für Bienenwachs, Wachsgranulat, Kompositionswachs oder Kerzenstearin. Durch das Design der zwei Teile, die fest aufeinander gesteckt werden, ist die Reinigung der Form nach dem Gebrauch problemlos möglich. Der Deckel kann durch kräftiges Abnehmen vom Rohr gelöst und durch starken Druck von oben wieder aufgesteckt werden.
Produkteigenschaften:
Die Kerzengießform besteht aus hochwertigem recyceltem Polycarbonat, was ihr eine leichte Trübung verleiht, jedoch das Entformen erleichtert. Sie ist für den mehrmaligen Gebrauch ausgelegt und besteht aus zwei Teilen, die nicht miteinander verklebt sind, sondern abnehmbar sind. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Deckel vor dem Gießen fest auf der Form sitzt. Der Docht sollte straff gespannt sein, um ein Austreten von Wachs zu verhindern. Das Wachs sollte auf eine Temperatur von 85-90°C erwärmt werden, um eine problemlose Entformung der Kerze zu gewährleisten. Ein zu großer Temperaturunterschied zwischen Form und Wachs sollte vermieden werden, um die Lebensdauer der Form zu verlängern.
Menge des benötigten Wachses:
Für diese Kerzengießform wird etwa 2 kg Wachs benötigt. Die genaue Menge kann vor dem Gießen durch Befüllen der Form mit Wasser und anschließender Gewichtsmessung ermittelt werden.
Empfohlene Dochttypen:
Für diese Kerzengießform empfehlen wir entweder den gewachsten Flachdocht 3 x 18 bis 3x 20 oder den Runddocht 9. Gewachste Dochte sind stabiler und behalten während des Gießens und Aushärtens des Wachses besser ihre Form. Runddochte erzeugen in der Regel eine stabilere Flamme, was zu einem gleichmäßigen Brennverhalten der Kerze führt. Bei Verwendung von recycelten Kerzenresten empfehlen wir den Bienenwachsrunddocht 9 bis 10. Es kann hilfreich sein, verschiedene Dochtdurchmesser und -typen auszuprobieren, um den besten für die spezifische Kerzendicke zu finden.
Hinweis des Herstellers:
1. Die Dochtführung hat einen Durchmesser von ca. 3 mm, daher empfehlen wir den Flachdocht.
2. Die leichte Trübung und eventuelle Striche im Material sind recyclingbedingt und haben keinen Einfluss auf die Qualität der Kerzen. Es handelt sich lediglich um optische Merkmale. Alle Kerzenformen sind leicht konisch, was das Entformen erleichtert.

53,49 €*
Kerzenfarbe Pigment gelbgold 10g
  • Setzen Sie mit der Kerzenfarbe „Goldgelb“ von Bekro einen warmen, sonnigen Akzent in Ihren Kerzenkreationen!
  • Das gelbgoldene Pigment bietet eine kräftige und leuchtende Farbe, die Ihre Kerzen besonders hervorhebt und eine warme, einladende Ausstrahlung erzeugt.
  • Das feine Granulat löst sich schnell im flüssigen Wachs auf und sorgt für eine gleichmäßige Färbung.
  • Das Pigment ist lichtstabil und sorgt dafür, dass Ihre Kerzen ihre Farbe auch bei längerer Nutzung behalten, ohne auszubleichen.
  • Zudem hinterlässt es keine Rückstände, selbst wenn die Kerzen auf einem weißen Tuch stehen.
  • Das Pigment ist ungiftig und speziell auf seine Verträglichkeit mit Kerzenmaterialien getestet. Es enthält keine Fettsäuren und ist für die Kerzenherstellung bestens geeignet.
  • Mit nur 2 g Pigment pro 1 kg Wachs erzielen Sie bereits eine gute Farbintensität. Für kräftigere Farben können Sie die Menge leicht erhöhen.
Setzen Sie mit der Kerzenfarbe „Goldgelb“ von Bekro einen warmen, sonnigen Akzent in Ihren Kerzenkreationen! Dieses lebendige Pigment verleiht Ihren Kerzen nicht nur eine edle goldene Nuance, sondern sorgt auch für eine angenehme und einladende Atmosphäre. Ideal für fröhliche, festliche Anlässe oder um einfach eine warme, strahlende Umgebung zu schaffen.
Verwendungsmöglichkeiten:
Das Goldgelb-Pigment von Bekro eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Kerzenarten und Anlässen:
Frühlings- und Sommerkerzen: Diese Farbe bringt die Leichtigkeit und Frische des Frühlings und Sommers direkt in Ihre Kerzen. Ob für Teelichter, Stumpenkerzen oder Schwimmkerzen – der goldgelbe Farbton zaubert eine fröhliche und sonnige Atmosphäre.
Honigduftkerzen: Kombinieren Sie das gelbgoldene Pigment mit ätherischen Ölen wie Zimt, Vanille oder Lavendel, um die Wärme und Süße von Honigduftkerzen zu unterstreichen.
Hochzeits- und Partykerzen: Die goldgelbe Farbe eignet sich hervorragend für festliche Anlässe wie Hochzeiten oder Partys. Sie können sie mit anderen Farben kombinieren oder allein verwenden, um eine luxuriöse und einladende Stimmung zu schaffen.
Kerzen mit Naturmotiven: Das gelbgoldene Pigment ist auch perfekt, um Kerzen mit natürlichen Motiven wie Bienen, Sonnenblumen oder Zitrusfrüchten zu verzieren. Es verstärkt die lebhaften Farben dieser natürlichen Designs.
Osterkerzen: Besonders geeignet für Osterdekorationen, sorgt das Goldgelb für eine festliche, fröhliche Stimmung und lässt sich wunderbar mit Pastellfarben kombinieren.
Verwendung:
Geben Sie das gewünschte Pigment in das geschmolzene Wachs und rühren Sie es gut um, um eine gleichmäßige Färbung zu erhalten.
Die Farben lassen sich untereinander mischen, sodass Sie Ihre ganz eigenen Farbkreationen erstellen können.
Mit 2 g Pigment pro 1 kg Wachs erzielen Sie eine schöne, gleichmäßige Farbe. Bei stärkerer Farbintensität kann die Menge angepasst werden.
Fazit:
Die Kerzenfarbe „Goldgelb“ von Bekro ist eine perfekte Wahl, wenn Sie eine warme, sonnige und einladende Farbe für Ihre Kerzen wünschen. Ihre Vielseitigkeit macht sie ideal für Frühlings- und Sommerkerzen, aber auch für festliche Anlässe wie Hochzeiten, Osterkerzen oder Kerzen mit Naturmotiven. Mit der goldgelben Farbe setzen Sie Ihre Kreationen perfekt in Szene!

Inhalt: 10 g (0,19 €* / 1 g)

Ab 1,92 €*
Kerzenfarbe Pigment rot 10g
  • Kerzenfarbe "Rot" zum Kerzengießen von bekro
  • geeignet zum Einfärben von Kerzenwachs, Überziehen von Kerzen oder zum Kerzenziehen
  • Inhalt: 10 g für ca. 5 kg Wachs je nach gewünschter Farbintensität
  • Granulat, löst es sich schnell auf
  • lichtstabil und nicht fettend
Verwendungsmöglichkeiten:
Rote Kerzen sind eine vielseitige Wahl und eignen sich für viele Anlässe und Zwecke. Hier sind einige Beispiele, für die rote Kerzen gut geeignet sind:
Romantische Anlässe: Rote Kerzen sind ein Klassiker, wenn es um romantische Anlässe wie Valentinstag, Jahrestage oder Hochzeiten geht. Sie können rote Stumpenkerzen, Teelichter oder sogar schwimmende Kerzen verwenden, um eine romantische Atmosphäre zu schaffen.
Weihnachten: Rote Kerzen sind auch eine beliebte Wahl für Weihnachtsdekorationen. Sie können rote Adventskerzen, Stumpenkerzen oder Tafelkerzen verwenden, um Ihre Weihnachtsdekorationen zu ergänzen.
Meditation und Entspannung: Rote Kerzen können auch zur Meditation und Entspannung verwendet werden. Rote Kerzen werden oft mit Energie und Leidenschaft in Verbindung gebracht und können helfen, eine beruhigende Atmosphäre zu schaffen.
Dekorative Akzente: Rote Kerzen können auch als dekorative Akzente in Ihrem Zuhause verwendet werden. Sie können rote Kerzen in dekorativen Kerzenhaltern platzieren oder sie in Gruppen anordnen, um einen dramatischen Effekt zu erzielen.
Religiöse Anlässe: Rote Kerzen werden oft in religiösen Zeremonien verwendet. Zum Beispiel werden rote Kerzen in katholischen Gottesdiensten als Symbol für das Blut Christi verwendet.
Zusammenfassend sind rote Kerzen eine vielseitige Wahl für viele verschiedene Anlässe und Zwecke. Ob Sie eine romantische Atmosphäre schaffen möchten oder eine dekorative Akzentuierung wünschen, rote Kerzen können eine lebendige und ansprechende Ergänzung zu Ihrem Zuhause oder Veranstaltung sein.

Produkteigenschaften:
Die zu verwendende Menge der Farbe ist abhängig von der gewünschten Farbintensität.
Sie lässt sich besonders einfach dosieren und löst sich sehr gut im flüssigem Wachs auf.
Sie ist lichtstabil und nicht fettend. Das bedeutet, wenn Sie die Kerze auch auf einem weißen Tuch oder ähnlichem einige Zeit stehen lassen können, ohne das die Kerze Rückstände hinterlässt.
Die Farbe enthält keine Fettsäuren, aber Triglyceride. Die verwendeten Triglyceride sind pflanzlichen Ursprungs (Ölpalme), aber RPSO SG zertifiziert.

Verwendung:
Geben Sie je nach gewünschter Farbintensität nach Ihren Vorstellungen Farbe in das geschmolzene Wachs. Während des Zugebens der Farben sollten Sie umrühren um eine gleichmäßige Färbung zu erhalten.
Die Kerzenfarben können in der geschmolzenen Wachsmasse beliebig untereinander vermischt werden. Da es feines Granulat ist, löst es sich schnell auf und man kann jeden gewünschten Farbton erreichen.
Man benötigt ca. 2 g Farbe für 1 kg Wachs.

Inhalt: 10 g (0,19 €* / 1 g)

Ab 1,92 €*