Eikerzenform 96x70mm
























14,29 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-5 Tage
Versandgewicht: 0.1 kg
Hinweis: Das beiden letzten Bilder hat ein lieber Kunde mir zugesandt und soll ein Beispiel sein, was am alles aus dieser Form machen kann.
- Eikerzengießform: Durchmesser 70 mm, Höhe 96 mm
- Hochwertige, zweiteilige Gießform aus transparentem Polycarbonat
- Hitzebeständig bis 120°C
- Einfache Entformung
- Lieferumfang: Passender Docht, Abdichtungsmasse, 2 Metall-Clips, Silikonband, Dochtnadel
Die Kerzengießform "Ei 96 x 70 mm" eignet sich für Bienenwachs, Wachsgranulat, Kompositionswachs oder Kerzenstearin.
Die Kerzengießform besteht aus hochwertigem Polycarbonat und ist zweiteilig, daher werden Klammern und ein Band zum Abdichten mitgeliefert. Sie ist für den mehrfachen Gebrauch ausgelegt. Um eine optimale Kerze zu gießen, sollte der Temperaturunterschied zwischen Form und Wachs nicht zu groß sein. Dies schützt die Form und erleichtert das Entformen, wenn das Wachs langsam bei Zimmertemperatur abkühlt und erhärtet. Es wird empfohlen, die Form vor dem Gießen im Backofen bei etwa 60°C zu erwärmen.
Für diese Kerzengießform benötigen Sie etwa 200 g Wachs. Die genaue Menge kann vor dem Gießen bestimmt werden, indem die Form mit Wasser gefüllt und das Volumen ermittelt wird. Das Gewicht des Wassers wird dann mit 0,86 multipliziert, um das Gewicht des benötigten Wachses zu berechnen.
Für diese Kerzengießform empfehlen wir den Flachdocht 3x13 bis 3x15. Beim Flachdocht 3x15 bleibt ein minimaler Rand von der Kerze stehen, während beim Flachdocht 3x13 die Kerze eventuell tunneln könnte. Alternativ können Sie auch den Runddocht 7 verwenden. Für Kerzenreste empfehlen wir den Bienenwachsdocht 7 und für Stearinkerzen den Stearindocht 120. Ein gewachster Flachdocht 3x15 ist im Lieferumfang enthalten.
Hersteller: |
Exagon GmbH |
---|---|
Produktnummer Hersteller: | 52561 |
Die Kerzengießform hat an der Spitze eine Öffnung. Fädeln Sie hier den Docht durch, machen Sie einen Knoten und dichten Sie das Loch mit Abdichtungsmasse oder Klebewachs ab. Danach am andere Ende (Kerzenfuß) den Docht an die Nadelmitte straff knoten, damit der Docht straff und gerade ist. In der Zwischenzeit das Wachs in eine Dose füllen und dieses im Wasserbad erhitzen. Wachs nie direkt im Topf schmelzen, da die Temperatur nicht kontrollierbar ist. Stearin, Farbe oder Duft zusetzen und gut umrühren. Wenn das Gefäß zu heiß geworden ist, kann man es gut mit einem Dosenöffner festhalten und so direkt gießen. Kippen Sie das flüssige Wachs in die Kerzengießform. Lassen Sie den Rest im heißen Wasserbad stehen, damit Sie nachgießen können wenn sich das Wachs zusammenzieht. Zieht sich das Wachs zusammen so füllen Sie die Form immer wieder mit Wachs auf, damit sie am Kerzenboden gerade wird. Nun vollständig erkalten lassen, Knoten an der Kerzenspitze abschneiden und vorsichtig herausziehen. Klappt dies nicht gleich, kann die Kerzengießform in die Tiefkühltruhe gelegt werde. Dadurch zieht sich das Wachs ein bisschen zusammen und man bekommt sie leichter aus der Form heraus.
Es ist vollbracht! Die Kerze kann nun noch nach Belieben verziert werden, z.B. mit Kerzenlack (gemischt mit oder ohne Glitter), Verzierwachsplatten/bändern, Fototransfer-Folie oder einfach mit Buchstaben oder Zahlen.
Die Kerzengießform nach dem Gebrauch für das nächste Gießen gut säubern. Dafür eignet sich der Geschirrspüler oder die Verwendung von Essig.
Ergänzen Sie Ihre Kerzenkreationen: Essentielles Zubehör und hilfreiche Tipps
- Trendfarbe "Fruity Pinot Grigio" –
Fruchtiger Pinot Grigio, Ein Hauch von Frische für Ihre Kerzenkreationen - Inhalt: 10 g – reicht für ca. 5 kg Wachs (je nach gewünschter Farbintensität).
- Dosierung: Etwa 2 g Farbe pro 1 kg Wachs.
- Hochwertige Inhaltsstoffe: Pflanzliche Triglyceride (RPSO SG zertifiziert).
- Verleihen Sie Ihren selbst gegossenen Kerzen mit der Trendfarbe "Fruity Pinot Grigio" von Bekro eine fruchtig-frische Note.
- Dieser elegante Grünton erinnert an saftige Weintrauben und sorgt für eine natürliche, moderne Ästhetik.
Einfache Anwendung & hervorragende Eigenschaften
Schnell löslich: Dank des feinen Granulats löst sich die Farbe besonders schnell und gleichmäßig im geschmolzenen Wachs auf.
Perfekt dosierbar: Je nach gewünschter Farbintensität können Sie die Menge individuell anpassen.
Hochwertige Inhaltsstoffe: Enthält pflanzliche Triglyceride aus nachhaltigem Anbau (RPSO SG zertifiziert).
So verwenden Sie die Farbe richtig
Dosierung: Etwa 2 g Farbe für 1 kg Wachs (10 g reichen für ca. 5 kg Wachs).
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Einfärben von Wachs, Kerzenüberzug, Kerzenziehen oder Kerzengel.
Kreativität ohne Grenzen
Mit der Trendfarbe „Fruity Pinot Grigio“ von Bekro verleihen Sie Ihren selbst gegossenen Kerzen eine ganz besondere Note. Dieser fruchtige Grünton erinnert an die frische, lebendige Farbe von Weintrauben und bringt eine natürliche Eleganz in Ihre Kerzenkunst. Die Farbe ist vielseitig einsetzbar und lässt sich sowohl zum Einfärben von Kerzenwachs und Kerzengel als auch zum Überziehen von Kerzen oder Kerzenziehen verwenden.
Grüne Farbtöne symbolisieren Natur, Frische und Harmonie. Die sanfte, aber dennoch ausdrucksstarke Nuance von „Fruity Pinot Grigio“ sorgt für eine moderne und stilvolle Optik – ideal für kreative Kerzendesigns, die sich perfekt in verschiedene Wohnstile einfügen. Ob für eine beruhigende Atmosphäre, frühlingshafte Akzente oder als frischer Farbtupfer in Ihrer Dekoration – diese Farbe bietet unzählige Gestaltungsmöglichkeiten.
Um Ihre Kerzen in diesem wunderschönen Grünton zu gestalten, geben Sie einfach die gewünschte Menge des Granulats in das geschmolzene Wachs und rühren es gut um, bis eine gleichmäßige Färbung entsteht. Die Kerzenfarben können untereinander gemischt werden, sodass Sie individuelle Farbtöne kreieren können.
Ob edle, sanft getönte Kerzen für entspannende Momente oder leuchtend kräftige Highlights für besondere Anlässe – mit „Fruity Pinot Grigio“ lassen sich individuelle Kerzen gestalten, die Ihre Räume mit einem frischen, natürlichen Flair bereichern.
Probieren Sie es aus und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten dieser einzigartigen Kerzenfarbe!
Inhalt: 10 g (0,28 €* / 1 g)
- 10g Olivgrün-Kerzenfarbe von Bekro
- Elegantes Olivgrün: Verleiht Ihren Kerzen eine zeitlose und beruhigende Farbe.
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Ideal zum Einfärben, Überziehen und Kerzenziehen.
- Einfache Anwendung: Schnelles und gleichmäßiges Auflösen im Wachs.
- Lichtstabil und nicht fettend: Hinterlässt keine Rückstände und behält seine Farbintensität.
- Kreative Freiheit: Perfekt zum Mischen und Gestalten einzigartiger Farbtöne
Verwendungsmöglichkeiten:
Diese wunderschöne Olivgrün-Kerzenfarbe von Bekro eignet sich hervorragend zum Einfärben von Kerzenwachs, zum Überziehen von Kerzen oder zum Kerzenziehen. Mit einem Inhalt von 10 g können Sie je nach gewünschter Farbintensität etwa 5 kg Wachs einfärben. Das Granulat löst sich schnell und gleichmäßig im flüssigen Wachs auf. Zudem ist es lichtstabil und nicht fettend, was bedeutet, dass die Kerze keine Rückstände hinterlässt, selbst wenn sie auf einem weißen Tuch steht.
Produkteigenschaften:
Anwendung:
Olivgrün ist eine elegante, beruhigende Farbe, die jeder Kerze eine natürliche und harmonische Ausstrahlung verleiht. Sie schafft eine entspannte und einladende Atmosphäre, ideal für gemütliche Abende oder als stilvolles Dekorelement. Diese
Inhalt: 10 g (0,19 €* / 1 g)
- Die Kerzenfarbe "Neongrün" von Bekro bringt strahlende, leuchtende Farbakzente in Ihre Kerzenkreationen.
- Diese kräftige Grüntönung eignet sich hervorragend für das Einfärben von Kerzenwachs, das Überziehen von Kerzen oder das Kerzenziehen und eröffnet Ihnen vielfältige Möglichkeiten für Ihre kreativen Projekte.
- Egal, ob Sie ein schlichtes Design oder eine lebendige Farbkombination kreieren möchten – Neongrün wird Ihre Kerzen zum strahlenden Blickfang machen.
- Je nach gewünschter Farbintensität lässt sich die Menge der Farbe individuell anpassen. (Empfohlene Dosierung: ca. 2 g pro 1 kg Wachs).
Produkteigenschaften:
Inhalt: 10 g (0,28 €* / 1 g)
- Kerzenfarbe "türkis" (türkis-grün) von bekro zum Kerzengießen
- Die Menge der Farbe kannst du je nach gewünschter Intensität anpassen. Das Granulat lässt sich besonders einfach dosieren und löst sich hervorragend im flüssigen Wachs auf.
- Die Farbe bleibt auch bei längerer Lichteinwirkung brillant und lebendig.
- Sie ist nicht fettend, was bedeutet, dass keine Rückstände auf weißen Tüchern oder Oberflächen hinterlassen werden.
- Die Farbe enthält keine Fettsäuren, sondern pflanzliche Triglyceride aus nachhaltig zertifizierter Ölpalme (RPSO SG).
Einzigartiger Farbton: Der Türkis-Grün-Ton erinnert an das klare Wasser tropischer Meere und verleiht deinen Kerzen eine frische und lebendige Ausstrahlung. Diese Farbe bringt eine fröhliche und belebende Atmosphäre in jeden Raum.
Modern und vielseitig: "Türkis" ist eine trendige Farbe, die sowohl zu modernen als auch klassischen Einrichtungsstilen passt. Sie fügt sich harmonisch in verschiedene Dekorationen ein und setzt stilvolle Akzente.
Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten: Diese Farbe eignet sich ideal zum Einfärben von Kerzenwachs, zum Überziehen von Kerzen und zum Kerzenziehen. Sie eröffnet dir zahlreiche kreative Gestaltungsmöglichkeiten und lässt Raum für deine Fantasie.
Einfache Handhabung: Das feine Granulat löst sich schnell und gleichmäßig im geschmolzenen Wachs auf. Die Dosierung ist besonders einfach, sodass du die Farbintensität nach deinen Wünschen anpassen kannst. So erzielst du ohne großen Aufwand eine gleichmäßige Färbung.
Langanhaltende Farbbrillanz: Die Farbe bleibt auch bei längerer Lichteinwirkung brillant und lebendig. Deine Kerzen behalten ihre leuchtende und ansprechende Farbe, ohne zu verblassen.
Rückstandsfreie Anwendung: Die Farbe ist nicht fettend und hinterlässt keine Rückstände auf weißen Tüchern oder Oberflächen, selbst wenn die Kerzen längere Zeit stehen bleiben. Das sorgt für eine saubere und problemlose Handhabung.
Umweltfreundlich: Die Farbe enthält pflanzliche Triglyceride aus nachhaltig zertifizierter Ölpalme (RPSO SG), was die Herstellung deiner Kerzen umweltbewusst und nachhaltig macht.
Diese zauberhafte Farbe verleiht deinen Kerzen einen frischen und belebenden Akzent und eignet sich perfekt für jede Umgebung. Mit "Türkis" kannst du beeindruckende und kreative Kerzen gestalten, die durch ihren einzigartigen Farbton in jeder Umgebung zum Blickfang werden. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die vielen Möglichkeiten, die dir diese trendige Farbe bietet!
Inhalt: 10 g (0,28 €* / 1 g)
- Die „Mint“-Kerzenfarbe von Bekro ist ein zartes Mintgrün, das Ihrem Kerzenwachs eine frische, lebendige Note verleiht.
- Das feine Granulat löst sich schnell im geschmolzenen Wachs auf und ist lichtstabil sowie nicht fettend.
- Mit einer Dosierung von ca. 2 g pro 1 kg Wachs können Sie die gewünschte Farbintensität erzielen.
- Ideal zum Einfärben, Überziehen oder Kerzenziehen – für kreative und farbenfrohe Kerzengestaltungen.
Inhalt: 10 g (0,28 €* / 1 g)
- Glitter "hellgrün" zum Verzieren von Seifen und Kerzen
- Inhalt 14 ml
- Glitter im praktischen Streuer mit Schraubdeckel
- gut mit Kerzenlack mischbar
Das Glitter "hellgrün" eignet sich zum Mischen mit Kerzenlack welcher mit einem Pinsel auf die Kerze gestrichen wird. Sie eröffnet Ihnen viele kreative Gestaltungsmöglichkeiten beim Kerzengießen.
Produkteigenschaften:
Die Zugabemenge des Glitter ist abhängig von der gewünschten Farbintensität.
Sie lässt sich besonders einfach dosieren, da es im praktischen Streuer mit Schraubdeckel geliefert wird.
Verwendung:
Während des Zugebens des Glitter sollten Sie umrühren um eine gleichmäßige Färbung zu erhalten.
Durch Hinzufügen unterschiedlicher Glitterfarben besteht die Möglichkeit.
Zum Kerzenverzieren das Glitter mit Kerzenlack mischen und mit einem Pinsel auf die Kerze streichen. Je nach Pinselgröße lassen sich schöne Effekte durch punktuelle Platzierung erzielen. Der Effekt ist gleich zu sehen.
Inhalt: 14 g (0,21 €* / 1 g)
- Bekro Kerzenfarbe „Hellgrün“ – Frische und Natürlichkeit für Ihre Kerzen
- Die Farbintensität kann durch die Dosierung individuell angepasst werden.
- Etwa zwei Gramm reichen aus, um ein Kilogramm Wachs in einem sanften Hellgrün zu färben.
- Das Granulat ist besonders fein, löst sich schnell auf und kann mit anderen Farben gemischt werden.
- Die Farbe ist lichtstabil und nicht fettend, sodass die Kerzen auch auf empfindlichen Oberflächen keine Rückstände hinterlassen.
- Sie enthält keine Fettsäuren, sondern pflanzliche Triglyceride aus nachhaltig zertifiziertem Palmöl (RPSO SG).
Die Bekro Kerzenfarbe in Hellgrün eignet sich perfekt zum Einfärben von Kerzenwachs, zum Überziehen von Kerzen oder für das Kerzenziehen. Mit ihrem frischen, natürlichen Farbton bringt sie eine lebendige Leichtigkeit in jede Kerzengestaltung. Das feine Granulat löst sich schnell im geschmolzenen Wachs auf und sorgt für eine gleichmäßige, intensive Färbung. Je nach Dosierung lassen sich bis zu fünf Kilogramm Wachs mit einer 10-Gramm-Packung einfärben.
Das hellgrüne Pigment kann vielseitig eingesetzt werden. Für klassische, einfarbige Stumpenkerzen wird es einfach ins geschmolzene Wachs eingerührt. Teelichter in Hellgrün bringen eine sanfte, beruhigende Note in jeden Raum, während Blumenkerzen mit grünen Blättern und bunten Blüten für verspielte Akzente sorgen.
Um eine gleichmäßige Färbung zu erzielen, wird das Pigment nach gewünschter Intensität in das geschmolzene Wachs gegeben und gut umgerührt. Das feine Granulat verteilt sich schnell und sorgt für eine gleichmäßige Farbgebung. Verschiedene Farbtöne können miteinander kombiniert werden, um individuelle Nuancen zu kreieren.
Inhalt: 10 g (0,19 €* / 1 g)
- Mit der hochwertigen Kerzenfarbe "Grün" von Bekro können Sie Kerzenwachs einfärben, Kerzen überziehen oder individuelle Kerzen durch Tauchtechnik gestalten.
- 10 g grünes Farbgranulat, ausreichend für ca. 5 kg Wachs (je nach gewünschter Farbintensität)
- Feines Granulat, das sich schnell und gleichmäßig auflöst
- Lichtstabil und nicht fettend, hinterlässt keine Rückstände
- Pflanzliche Triglyceride (RPSO SG zertifiziert) ohne Fettsäuren
Inhalt: 10 g (0,21 €* / 1 g)
- Kerzenfarbe „Dunkelgrün“ von Bekro – für edle und natürliche Akzente
- Mit nur 10 g können ca. 5 kg Wachs eingefärbt werden, abhängig von der gewünschten Farbintensität.
- Das feine Granulat löst sich rasch im flüssigen Wachs auf und sorgt für eine gleichmäßige Farbverteilung.
- „Dunkelgrün“ bleibt auch bei längerem Kontakt mit Licht stabil und hinterlässt keine Fettspuren, sodass Ihre Kerzen stets sauber und ansprechend aussehen.
- Die verwendeten Triglyceride sind pflanzlichen Ursprungs (Ölpalme) und RPSO SG zertifiziert, ohne Fettsäuren.
„Dunkelgrün“ eignet sich hervorragend zum Einfärben von Kerzenwachs, Kerzengel, zum Überziehen von Kerzen oder auch zum Kerzenziehen. Diese kräftige Farbe eröffnet zahlreiche kreative Möglichkeiten für Ihr individuelles Kerzenprojekt.
Rühren Sie gut um, um eine gleichmäßige Färbung zu erzielen.
Die Farben können untereinander gemischt werden, um individuelle Farbtöne zu kreieren.
Für 1 kg Wachs werden ca. 2 g der Farbe benötigt.
Inhalt: 10 g (0,23 €* / 1 g)
- Oberflächenveredelung
- Streupulver: Bestäuben Sie die fertige Kerze, die vorher mit Lack überzogen wurde, mit dem grünen Metallpulver für eine spezielle Metalloptik.
- Pinselauftrag: Verwenden Sie einen weichen Pinsel, um das Pulver gleichmäßig auf die Kerzenoberfläche zu verteilen.
- Muster und Designs: Nutzen Sie Schablonen, um das Pulver gezielt in Mustern auf die Kerze aufzutragen.
- Stempeltechnik: Stempeln Sie mit einer klebenden Substanz ein Muster auf die Kerze und bestäuben Sie es dann mit dem Pulver.
Das mikrofeine grüne Metallpulver wurde ursprünglich zum „Bronzieren“ von Kerzen, Modellen und anderen Wachsartikeln verwendet. Es eignet sich auch hervorragend zum Einfärben lösungsmittelhaltiger Transparentlacke sowie von Polyester- und Epoxidharzen. Diese Metalllacke oder metallischen Gießharze finden bevorzugt Anwendung in der Schmuckgestaltung.
Schmelzpunkt: 271,3 °C
Löslichkeit in Wasser: unlöslich
CLP-Einstufung: Achtung! Nicht erhitzen.
Wässrige Dispersionen und Polymere: 2 - 6 %
Inhalt: 20 ml (0,22 €* / 1 ml)
- 6 Organza-Säckchen "apfelgrün"
- Größe: 18 cm x 13 cm
- individuelle Verpackung
- Überraschung schimmert leicht durch
- Zum individuellen Verpacken von Kerzen und Seifen.
Organza-Säckchen in Apfelgrün von Hobbyfun eignen sich perfekt zum Verpacken von handgemachten Seifen und anderen kleinen Geschenken.
Hier sind einige Schritte zur Anwendung:
Schneiden Sie die Seife in die gewünschte Größe und legen Sie sie in das Organza-Säckchen.
Ziehen Sie das Säckchen vorsichtig zu und knoten Sie das Band oder den Faden, um die Seife zu verschließen.
Optional können Sie das Säckchen noch weiter dekorieren, z.B. durch das Anbringen von Etiketten oder Anhängern.
Organza-Säckchen in Apfelgrün verleihen Ihrer Verpackung eine frische und lebendige Note. Die Farbe erinnert an saftige grüne Äpfel und ist eine ausgezeichnete Wahl, um handgemachte Seifen oder andere Geschenke mit einem fruchtigen oder sommerlichen Thema zu präsentieren. Es ist auch eine großartige Option für den Einsatz bei Outdoor- oder Gartenveranstaltungen oder für saisonale Dekorationen wie Ostern oder St. Patrick's Day.
Insgesamt sind Organza-Säckchen in Apfelgrün eine schöne und praktische Möglichkeit, handgemachte Seifen und andere kleine Geschenke auf ansprechende Weise zu verpacken und zu präsentieren.
Inhalt: 6 Stück (0,49 €* / 1 Stück)
- Paraffinwachsgranulat (1 Kilo) wird in einer 1-kg-Papiertüte geliefert.
- Hochwertiges, schneeweißes Wachsgranulat (entölt) auf Paraffinbasis, speziell für die Kerzenherstellung geeignet.
- Es kann mit allen Wachsfarbpigmenten eingefärbt werden.
- Der Schmelzpunkt liegt zwischen 55°C und 60°C und es kann mit Kerzenstearin und Bienenwachs vermischt werden.
Achten Sie darauf, dass die Gießform vor dem Gießen geradesteht und nicht wackelt. Gießen Sie langsam und vorsichtig, damit nichts überläuft.
Danach stecken Sie das andere Ende des Dochts (das am Kerzenfuß sein wird) zwischen zwei Schaschlik-Stäbchen, die am Ende jeweils mit Gummis zusammengehalten werden, in der Mitte durch und ziehen ihn straff und gerade.
Die einfachste Methode ist, das Wachs in eine Dose zu füllen und diese im Wasserbad zu erhitzen.
Das Kerzenwachs/Paraffin eignet sich zum Gießen von Kerzen und sollte idealerweise mit Stearin gemischt werden, um das Rußen der Kerze zu verhindern.
Tropfpunkt (ISO 2176): 55 - 60 °C
Penetration bei 25 °C (DIN 51 579): 14 - 19 (0,1 mm)
Viskosität bei 100 °C (DIN 53 019): 2 - 4 mPas
Dichte bei 20 °C: ca. 0,92 g/ml
Farbe (visuell): weiß / weißlich
- Unser pflanzliches Rapswachs Pastillen/Feinkorn zeichnet sich durch eine
leichte creme-weiße Farbe und eine fein glatte Struktur aus. - Es ist frei von Paraffinen aus Mineralöl und besteht aus einer sorgfältig abgestimmten Mischung
aus gehärtetem und teilgehärtetem Rapsöl sowie einem kleinen Anteil hochschmelzender anderer Wachse. - Hat eine Tropftemperatur von 66°C - 71°C eignet es sich hervorragend für stehende Kerzen und reine Rapskerzen.
- Zudem ist es gut färbbar, sodass Kerzenfarbpigmente Ihrem Werk einen leichten Pastellton
verleihen.
Verarbeitung und Formgebung: Rapswachs kann durch Gießen in verschiedene Kerzenformen verarbeitet werden. Auch die Verwendung von Stempelpressen ist möglich, um Kerzen in unterschiedlichen Formen zu produzieren.
Abbrandverhalten: Rapswachs hat ein Abbrandverhalten, das vergleichbar mit dem von Paraffinwachs ist. Es brennt gleichmäßig und sauber, was es zu einer beliebten Alternative zu Paraffin macht.
Einfärbung: Rapswachs kann mit Farbstoffen eingefärbt werden. Die resultierenden Farbtöne haben oft ein elegantes, pastellfarbenes Aussehen, das an Porzellan erinnert.
Rückhaltung von Duftstoffen: Rapswachs hat gute Eigenschaften zur Rückhaltung und Freisetzung von Duftstoffen, die beim Abbrand gut zur Geltung kommen. Dies macht es besonders geeignet für Duftkerzen.
- 1 kg reinweißes pflanzliches Stearin auf Basis von reinem Rapsöl aus europäischem Anbau, speziell für die Kerzenherstellung mit einer glatten Oberfläche geeignet.
- in Pastillenform
- Durch das Beimischen von 10% bis 20% Kerzenstearin zu Wachsgranulat erhalten die Kerzen eine schöne weiße Farbe.
- Der Schmelzpunkt liegt zwischen 53°C und 58°C, wobei die optimale Gießtemperatur bei 75°C bis 80°C liegt.
- Die Kerzen werden dadurch härter und glatter und eignen sich auch perfekt für Kerzenmelts.
Wenn Sie stehende Kerzen gießen möchten, empfehle ich die Verwendung von Formen aus recyceltem Polycarbonat, aus denen sich das Stearin leicht entformen lässt, ohne dass Schrumpfwachs erforderlich ist. Es lässt sich gut mit unseren Kerzenfarben einfärben und verbessert gleichzeitig die Brenneigenschaften und Brenndauer der Kerze. Lassen Sie die Kerzen bei Zimmertemperatur aushärten!
- 1 kg gebrauchsfertige Wachsmischung bestehend aus 80% Paraffin Pastillen und 20% Stearin Pastillen, speziell für die Kerzenherstellung geeignet.
- Sie kann mit allen Wachsfarbpigmenten eingefärbt werden und hat einen Schmelzpunkt von 54°C.
- Beim Abbrennen entstehen weder Ruß noch Gerüche.
- Diese Mischung kann mit Kerzenstearin und Bienenwachs vermischt werden.
gießen. Verwenden Sie idealerweise mehrere Gießformen gleichzeitig. Falls die Gießform einen Eingang für den Docht hat, fädeln Sie ihn ein, machen Sie einen Knoten und verschließen Sie das Loch mit Abdichtungsmasse oder Klebewachs (beides in unserem Zubehör erhältlich). Führen Sie dann das andere Ende des Dochtes (das am Kerzenfuß sein wird) zwischen zwei Schaschlik-Stäbchen durch, die jeweils am Ende mit Gummibändern zusammengehalten werden, um den Docht straff und gerade zu halten.
einen kleinen Rest des Wachses aufzubewahren, da die Kerze beim Erkalten einsinkt und es erforderlich ist, nachzugießen, um den Kerzenfuß plan zu halten. Lassen Sie die Kerzen abkühlen, im Kühlschrank oder in der
Tiefkühltruhe geht es schneller. Es muss regelmäßig nachgegossen werden, um den entstehenden Hohlraum am Kerzenfuß zu füllen.
Die Wachsbrocken vor dem Gießen in die Form legen und anschließend mit nicht zu heißem Wachs auffüllen, damit die Brocken intakt bleiben und einen tollen Effekt erzeugen. Falls keine eigenen Wachsbrocken vorhanden sind, gibt es in unserem Shop auch Wachs-Cracker. Da die Wachs-Cracker sehr fein sind, muss besonders auf die Temperatur des Wachses geachtet werden – es sei denn, man möchte, dass die Brocken/Cracker schmelzen und die Kerze eine gleichmäßige, einfarbige Oberfläche erhält.
- Thermometer zum Wachs und Seife schmelzen
- Der Temperaturbereich ist von -10 bis 150°C
- Thermometer hat eine Länge ca. 285 mm
- lässt sich einfach säubern
- wird in einer Schutzhülle geliefert.
Ein Thermometer ist wichtig beim Kerzengießen, da es dazu beiträgt, dass die Wachsmischung die richtige Temperatur hat, um eine gute Kerze zu erzeugen. Wenn das Wachs zu heiß oder zu kalt ist, kann es zu verschiedenen Problemen führen, wie z.B. zu einer schlechten Brennleistung oder zu einer unschönen Oberfläche.
Um das Thermometer bei der Herstellung von Kerzen anzuwenden, sollte es in das Wachs eingetaucht werden, um die Temperatur zu messen. Die genaue Temperatur hängt von der Art des verwendeten Wachses und dem gewünschten Ergebnis ab, aber im Allgemeinen sollte das Wachs zwischen 60 und 80 Grad Celsius liegen, wenn es in die Form gegossen wird.
Ein weiterer wichtiger Zeitpunkt, um die Temperatur zu überwachen, ist bei der Zugabe von Duft- oder Farbstoffen. Einige dieser Zusätze können sich bei zu hohen Temperaturen zersetzen oder bei zu niedrigen Temperaturen nicht gut mischen, was zu unerwünschten Ergebnissen führen kann.
Zusammenfassend ist ein Thermometer beim Kerzengießen und Seifengießen ein unverzichtbares Werkzeug, um sicherzustellen, dass das Wachs oder die Seife die richtige Temperatur hat und somit eine qualitativ hochwertige Kerze und Seife erzeugt wird.
- Flachdocht Größe 3 x 10, empfohlen für Kerzen mit einem Durchmesser bis 50 mm
- Geflochtene Flachdochte aus hochwertiger Baumwolle
- Universell verwendbare, auch für Kerzen mit einem großen Stearinanteil einsetzbar, da boraxfrei
- 3 x 10 bedeutet er besteht aus drei Strängen mit je 10 Fäden.
- Flachdochte haben kein Brennrichtung / Laufrichtung
Flachdochte sind für Wachsgranulat, Kompositionswachs geeignet und können auch für Öllampen verwendet werden.
Produkteigenschaften:
Der Flachdocht wurde aus hochwertigen Garnrohstoffen nach OEKO-TEX® Standard 100 hergestellt, er ist schadstoffgeprüft, gesundheitlich einwandfrei.
Der Unterschied zwischen Rund- und Flachdochten ist, dass Runddochte standfester sind und nur eine Laufrichtung haben. Entfernt man ihre Markierung, so kann man nicht mehr feststellen welches die Dochtspitze ist.
Mit dieser Dochtart werden die meisten Kerzen gegossen, da man beide Enden als Dochtspitze verwenden kann.
Umso mehr Farbe, Duft oder Stearin man dem Wachs beimischt, umso größer muss der Docht sein.
Aus diesem Grund handelt es sich hier bei der Angabe des Kerzen Durchmessers um einen Mittelwert.
Verwendung:
Hat die Gießform eine Öffnung für den Docht an der Spitze, so fädeln Sie den Docht durch diese hindurch, machen einen Knoten und dichten das Loch mit Abdichtungsmasse oder Klebewachs ab (beides bei uns im Shop unter Zubehör erhältlich).
Danach das andere Ende (wird am Kerzenfuß sein) zwischen zwei Schaschlik Stäbchen, die am Ende jeweils mit Gummis zusammen gehalten werden, in der Mitte durch stecken und ziehen, damit der Docht straff und gerade ist. Alternativ können Sie den Docht auch z.B. an einer Nadel verknoten.
In Abhängigkeit vom Durchmesser der Kerze empfehlen wir folgende Dochtgrößen:
Flachdocht 3x4 für Kerzen mit einem Durchmesser bis 22 mm
Flachdocht 3x5, 3x6 für Kerzen mit einem Durchmesser bis 30 mm
Flachdocht 3x7, 3x8, 3x9 für Kerzen mit einem Durchmesser bis 40 mm
Flachdocht 3x9, 3x10 für Kerzen mit einem Durchmesser bis 50 mm
Flachdocht 3x11, 3x12, 3x13 für Kerzen mit einem Durchmesser bis 60mm
Flachdocht 3x15 für Kerzen mit einem Durchmesser 60mm bis 80 mm
Flachdocht 3x18, 3x20 für Kerzen mit einem Durchmesser 70 mm bis 100 mm
Flachdocht 3x25 und 3x27 für Kerzen mit einem Durchmesser bis 130 mm
Natürlich ist die Größe des Dochtes immer noch abhängig von dem Wachs welches man verwendet. Aber auch die Kerzenfarbe und die Zugabe des Duftes muss man auch berücksichtigen! Sind die Farben dunkel, sollte der Docht ein bisschen größer sein. Gießt man Kerzen im Glas, kann der Docht ein bisschen kleiner sein. Ausprobieren ist immer gut!