Engels-Flügel Seifengießform

6,49 €*

Inhalt: 1 Stück

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-5 Tage

Produktnummer: SGF-030
Versandgewicht: 0.13 kg
Produktinformationen "Engels-Flügel Seifengießform"
  • Die Silikongießform „Engelsflügel“ umfasst 16 Einzelformen, darunter 3 große, 2 mittlere und 3 kleine Flügelpaare.
  • Die Längen der Flügel variieren zwischen 5,5 cm, 4 cm und 3 cm, jeweils mit einer Höhe von etwa 2 cm.
  • Dank der flexiblen Beschaffenheit der Form lassen sich die Seifenstücke mühelos und ohne Beschädigung entnehmen.
  • Die Gießform besteht aus lebensmittelechtem Silikon und ist sowohl mikrowellengeeignet als auch spülmaschinenfest.
  • Sie ist beständig gegen Säuren und Laugen und kann bei Temperaturen von +230°C bis -40°C verwendet werden.
Verwendungsmöglichkeiten:
Die „Engelsflügel“-Gießform ist äußerst vielseitig. Neben dem Seifengießen eignet sie sich perfekt für die Herstellung von Pralinen, Kuchen, dekorativen Eiswürfeln oder Gips- und Betonfiguren. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Anwendung:
Sobald die Seife vollständig abgekühlt ist, können Sie die fertigen Stücke durch leichtes Drücken aus der Form lösen. Wird die Seife zu früh entnommen, können unschöne Dellen entstehen. Es wird davon abgeraten, den Abkühlprozess durch eine Kühlung im Kühlschrank zu beschleunigen, da dies Kondensation und Wasserflecken auf der Oberfläche verursachen kann.
Mehrfarbige Seifen:
Durch das Schichten unterschiedlicher Seifenfarben lassen sich kreative, mehrfarbige Seifen gestalten. Wichtig ist, dass jede Schicht vollständig abgekühlt ist, bevor die nächste aufgetragen wird.
Verzierung:
Die fertigen Seifenstücke lassen sich wunderbar verzieren. Vertiefungen oder Erhebungen können Sie zum Beispiel mit flüssiger Seifenfarbe bemalen. Passende Farben finden Sie in unserem Shop.
Einbettung von Objekten:
Zusätzliche Highlights entstehen, indem Sie kleine Objekte wie Blüten oder Steine in die Seife einbetten. Bei leichten Gegenständen wie Blüten empfiehlt es sich, zunächst eine Schicht Seife zu gießen und die Blüte teilweise in die noch flüssige Seife zu setzen. Nachdem diese Schicht abgekühlt ist, können Sie die nächste darüber gießen. Bei schwereren Objekten wie Steinen sollten Sie die untere Schicht erst vollständig aushärten lassen, bevor der Stein eingelegt und mit Seife übergossen wird. Denken Sie daran, dass die fertige Seife später andersherum liegt als in der Gießform.
Hersteller:

Hobbyfun GmbH & Co. KG
Röntgenstraße 10
96247 Michelau
www.hobbyfun.de

Produktnummer Hersteller: 2007030

Weitere tolle Seifengießformen entdecken!

6-fach rechteckig Silikongießform
  • Die Silikongießform „Rechtecke 6-fach“ besteht aus sechs rechteckigen Einzelformen.
  • Jede Form hat eine Höhe von 2 cm und eine Größe von 8 cm x 5,5 cm.
  • Dank der Flexibilität des Silikons lassen sich die gegossenen Seifen problemlos aus der Form lösen.
  • Lebensmittelecht, geeignet für Mikrowelle und Spülmaschine
  • Säure- und laugenfest, temperaturbeständig von +230°C bis -40°C
Menge der benötigten Seife:
Ein Seifenstück wiegt bei Verwendung dieser Gießform etwa 70 g. Um alle sechs Formen gleichzeitig zu füllen, benötigen Sie insgesamt ca. 360 g Seife. Die exakte Menge kann durch das Befüllen der Formen mit Wasser und anschließendes Abmessen des Volumens vor dem Gießen bestimmt werden.
Verwendungsmöglichkeiten:
Die vielseitige Silikongießform „Rechtecke 6-fach“ eignet sich nicht nur für das Gießen von Seifen, sondern auch zur Herstellung von Kuchen, Pralinen, originellen Eiswürfeln, Gips- oder Betonfiguren. Sie können Ihrer Kreativität nahezu freien Lauf lassen.
Anwendung:
Die Seifen können nach vollständiger Abkühlung durch leichten Druck mühelos aus der Form gelöst werden. Sollte die Seife noch nicht vollständig erkaltet sein, können beim Entformen Dellen entstehen. Es wird empfohlen, die Abkühlung nicht im Kühlschrank zu beschleunigen, da dies zu Wassertropfen auf der Oberfläche führen kann.
Durch das Gießen in mehreren Schichten können Sie mehrfarbige Seifen herstellen. Achten Sie darauf, dass jede Schicht vollständig ausgehärtet ist, bevor Sie die nächste gießen. Für dekorative Seifen können Sie Vertiefungen oder Erhebungen der fertigen Seifenstücke mit flüssiger Seifenfarbe bemalen. Ein breites Angebot an Seifenfarben finden Sie in unserem Shop.
Einbettung von Objekten in die Seife:
Sie können auch dekorative Objekte wie Blüten oder Steine in die Seife einbetten. Bei leichteren Objekten wie Blüten empfiehlt es sich, zunächst eine Schicht Seife zu gießen, dann die Blüte in die noch flüssige Schicht einzubetten, diese aushärten zu lassen und schließlich eine obere Schicht hinzuzufügen. Bei schwereren Objekten wie Steinen sollte zuerst eine untere Seifenschicht vollständig erkaltet sein, bevor der Stein eingelegt und mit weiterer Seife übergossen wird. Beachten Sie dabei, dass die Seife später umgedreht wird, sodass das Objekt auf der „Unterseite“ liegt.

6,99 €*
Sterne-Seifengießform
  • Die „Sterne“-Silikongießform besteht aus 12 einzelnen Formen, die in verschiedenen Größen gestaltet sind.
  • Die Einzelformen haben eine Länge von ca. 5,5 cm, 4 cm und 3 cm und eine Höhe von ca. 2 cm.
  • Dank der Flexibilität des Silikons lassen sich die gegossenen Seifen besonders leicht aus den Formen entnehmen.
Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten:
Die „Sterne“-Silikongießform bietet zahlreiche kreative Einsatzmöglichkeiten. Sie ist ideal für das Gießen von Seife, eignet sich aber auch hervorragend für die Herstellung von kleinen Kuchen, Pralinen oder außergewöhnlichen Eiswürfeln für kalte Getränke. Zudem ist die Form perfekt für das Gießen von Gipsfiguren. Ihrer Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt.
Produkteigenschaften:
Die „Sterne“-Silikongießform ist lebensmittelecht, mikrowellengeeignet und spülmaschinenfest. Sie ist beständig gegenüber Säuren und Laugen und hält Temperaturen von +230°C bis -40°C stand.
Verwendungshinweise:
Nach dem vollständigen Erkalten können die Seifen durch leichten Druck problemlos aus den Formen entnommen werden. Wenn die Seifen noch nicht vollständig erkaltet sind, können beim Herausdrücken unschöne Dellen entstehen. Wir empfehlen, die Abkühlung nicht im Kühlschrank zu beschleunigen, da sich sonst Wassertropfen auf der Oberfläche bilden können.
Mehrfarbige Seifen können durch das Gießen in mehreren Schichten kreiert werden. Dabei sollte jede Schicht vollständig abgekühlt sein, bevor die nächste gegossen wird. Die fertigen Seifen können zusätzlich mit flüssiger Seifenfarbe verziert werden, indem die Vertiefungen oder Erhebungen der Formen bemalt werden. Ein umfangreiches Angebot an Seifenfarben finden Sie in unserem Shop.
Eine weitere kreative Variante ist das Einbetten von Objekten wie Steinen oder Blüten in die Seife. Leichte Objekte wie Blüten lassen sich gut einbetten, indem Sie zunächst eine dünne Schicht Seife gießen, die Blüte in die noch flüssige Schicht drücken und nach dem Erkalten eine weitere Schicht auftragen. Bei schweren Objekten wie Steinen sollte die erste Schicht vollständig erkalten, bevor der Stein eingelegt und mit weiterer Seife übergossen wird. Beachten Sie stets, dass die fertige Seife nach dem Entnehmen andersherum liegt als beim Gießen.

6,49 €*
Fische Seifengießform
  • Mehrfarbige Seifen: Mehrere Schichten Seife können gegossen werden, wobei jede Schicht vollständig aushärten sollte, bevor die nächste aufgetragen wird.
  • Verzierungen: Die fertigen Seifen können durch Bemalen der Vertiefungen oder Erhebungen mit flüssiger Seifenfarbe individuell gestaltet werden. Passende Seifenfarben finden Sie in unserem Shop.
  • Objekte einbetten: Blüten oder Steine lassen sich in die Seife einbetten. Leichtere Objekte wie Blüten können in die flüssige Seife eingebettet und anschließend von einer weiteren Schicht bedeckt werden. Schwerere Objekte wie Steine sollten erst nach dem Aushärten der ersten Schicht hinzugefügt und dann übergossen werden. Denken Sie immer daran, dass die fertige Seife später auf dem Kopf steht.
  • Die Silikongießform „ICHTYS-Fische“ bietet unzählige kreative Möglichkeiten und ist für eine Vielzahl von Projekten geeignet.
Silikongießform „ICHTYS-Fische“
Die Silikongießform „ICHTYS-Fische“ besteht aus 8 Einzelformen in Form von Fischen: 2 große, 3 mittlere und 3 kleine. Die Formen haben unterschiedliche Größen mit einer Länge von ca. 9 cm, 7 cm und 4,5 cm, bei einer Höhe von ca. 2 cm. Dank der flexiblen Beschaffenheit der Form lassen sich Seifen und andere Materialien besonders leicht entnehmen.
Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten:
Die „ICHTYS-Fische“ Silikongießform ist äußerst vielseitig einsetzbar. Neben der Herstellung von Seifen kann sie auch für das Backen von Kuchen oder Pralinen, für außergewöhnliche Eiswürfel oder für Gipsfiguren verwendet werden. Ihrer Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt.
Produkteigenschaften:
Die Gießform ist lebensmittelecht, mikrowellengeeignet, spülmaschinenfest sowie säure- und laugenbeständig. Sie hält Temperaturen von +230°C bis -40°C stand.
Benötigte Seifenmenge für die Fische:
  • Großer Fisch unten: 28 g
  • Großer Fisch darüber: 32 g
  • Mittlere Fische außen: je 22 g
  • Mittlerer Fisch in der Mitte: 20 g
  • Kleine Fische außen: je 11 g
  • Kleiner Fisch in der Mitte: 10 g
Verwendung:
Nach vollständiger Abkühlung können die Seifen durch leichtes Drücken aus der Form entnommen werden. Das Entfernen sollte nicht zu früh erfolgen, da die Seifen sonst Dellen bekommen können. Um Kondensation auf der Oberfläche zu vermeiden, raten wir von einer beschleunigten Abkühlung im Kühlschrank ab.

6,49 €*
Einhorn Seifengießform
  • Die Silikongießform „Einhorn“ besteht aus 7 Einzelformen: 4 große Einhörner, 1 kleines Einhorn und 4 kleine Sterne.
  • Die großen Einhörner sind ca. 6 cm lang, 4 cm breit und 2 cm hoch, während die Sterne einen Durchmesser von 1,5 cm und eine Höhe von 1 cm haben.
  • Dank der Flexibilität des Silikons lassen sich die gegossenen Seifen leicht aus der Form entnehmen.
  • Die Silikongießform „Einhorn“ ist lebensmittelecht, mikrowellengeeignet, spülmaschinenfest sowie säure- und laugenbeständig.
  • Sie ist temperaturbeständig von +230°C bis -40°C und somit sowohl für den Backofen als auch den Gefrierschrank geeignet.
Verwendungsmöglichkeiten:
Die Silikongießform „Einhorn“ ist vielseitig einsetzbar. Neben dem Gießen von Seife eignet sie sich hervorragend für die Herstellung von kleinen Kuchen, Pralinen, dekorativen Eiswürfeln oder Gipsfiguren. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Wie viel Seife wird benötigt?
Für die großen Einhörner benötigen Sie etwa 50 g Seife pro Form.
Das kleine Einhorn fasst ca. 32 g Seife.
Für die Sterne sind jeweils etwa 7 g Seife erforderlich.
Anwendungshinweise:
Die Seifen sollten nach vollständigem Erkalten durch sanften Druck aus der Form gelöst werden. Entnehmen Sie die Seifen erst, wenn sie vollständig ausgehärtet sind, um Dellen zu vermeiden. Eine beschleunigte Abkühlung im Kühlschrank wird nicht empfohlen, da sich dadurch Kondenswasser auf der Seifenoberfläche bilden kann.
Durch das Gießen mehrerer Schichten können Sie mehrfarbige Seifen kreieren. Lassen Sie jede Schicht vollständig abkühlen, bevor Sie die nächste auftragen. Zusätzlich lassen sich die fertigen Seifen mit flüssiger Seifenfarbe verzieren, indem Sie beispielsweise Vertiefungen oder Erhebungen farblich hervorheben. Ein umfangreiches Sortiment an Seifenfarben finden Sie in unserem Shop.
Einbettung von Objekten:
Sie können auch Objekte wie Blüten oder Steine in die Seife einbetten. Bei leichten Objekten wie Blüten empfiehlt es sich, eine erste Seifenschicht zu gießen, das Objekt in die noch flüssige Seife zu legen, diese aushärten zu lassen und anschließend die nächste Schicht zu gießen. Bei schwereren Objekten wie Steinen sollte die untere Schicht zuerst vollständig aushärten, bevor der Stein platziert und mit weiterer Seife übergossen wird. Denken Sie daran, dass die Seife nach dem Herausnehmen umgedreht ist, sodass die Objekte entsprechend positioniert werden sollten.

6,49 €*
Schaf Seifengießform
  • Silikongießform „Schaf“, diese Gießform besteht aus 8 Einzelformen in vier unterschiedlichen Größen.
  • Die Schafe sind zwischen 4,5 cm und 2,5 cm lang sowie etwa 2 cm hoch.
  • Dank der Flexibilität der Silikonform lassen sich die gegossenen Seifen einfach und ohne Beschädigung entnehmen.
Verwendungsmöglichkeiten:
Die Silikongießform „Schaf“ ist vielseitig einsetzbar und eignet sich nicht nur für die Herstellung von Seife, sondern auch für kreative Backideen wie Kuchen oder Pralinen, für ausgefallene Eiswürfel oder zum Gießen von Gipsfiguren. Ihrer Fantasie sind fast keine Grenzen gesetzt!
Produkteigenschaften:
Die Gießform „Schaf“ ist lebensmittelecht, mikrowellengeeignet, spülmaschinenfest sowie säure- und laugenbeständig. Sie hält Temperaturen von +230°C bis -40°C stand und ist damit für verschiedene Anwendungen geeignet.
Seifenmenge pro Schaf:
Für die großen Schafe werden etwa 42 g Seife benötigt, die kleineren Schafe lassen sich mit etwa 22 g Seife füllen.
Verwendung:
Nach dem vollständigen Erkalten lassen sich die Seifen durch sanften Druck mühelos aus der Form lösen. Um Dellen zu vermeiden, sollte die Seife erst herausgedrückt werden, wenn sie vollständig abgekühlt ist. Wir empfehlen, die Seife nicht im Kühlschrank abzukühlen, da sich dabei Wassertropfen auf der Oberfläche bilden können.
Durch das Schichten der Seife können mehrfarbige Kreationen entstehen. Hierbei ist es wichtig, jede Schicht vollständig erkalten zu lassen, bevor die nächste gegossen wird.
Für eine individuelle Verzierung können die fertigen Seifen durch Bemalen der Vertiefungen oder Erhebungen mit flüssiger Seifenfarbe verschönert werden. Passende Seifenfarben finden Sie in unserem Shop.
Eine weitere kreative Möglichkeit ist das Einbetten von Objekten wie Blüten oder Steinen. Bei leichteren Objekten wie Blüten empfiehlt es sich, zuerst eine dünne Seifenschicht zu gießen und die Blüte in die noch flüssige Seife einzuarbeiten. Nach dem Erkalten kann die nächste Schicht gegossen werden. Schwere Objekte wie Steine sollten auf eine erkaltete Seifenschicht gelegt und dann übergossen werden. Denken Sie daran, dass die fertige Seife später andersherum liegt, als sie ursprünglich gegossen wurde.

6,49 €*
Maritim I Seifengießform
  • Die Silikongießform „Maritim I“ besteht aus 8 Einzelformen mit 4 unterschiedlichen maritimen Motiven.
  • Jede Einzelform hat einen Durchmesser von ca. 4,5 cm und eine Höhe von ca. 2,3 cm.
  • Dank der Flexibilität des Silikons lässt sich die fertige Seife besonders leicht entnehmen.
  • Die Silikongießform „Maritim I“ ist lebensmittelecht und somit sicher für den Kontakt mit Lebensmitteln.
  • Sie ist mikrowellengeeignet, wodurch sie sich ideal für die schnelle Zubereitung von Backwaren oder das Schmelzen von Materialien eignet.
  • Zudem ist sie spülmaschinenfest, was die Reinigung besonders einfach macht.
  • Die Form ist säure- und laugenbeständig und hält somit auch aggressiveren Substanzen stand.
  • Sie ist hitzebeständig bis zu +230°C und kältebeständig bis -40°C, was eine vielseitige Verwendung ermöglicht.

Benötigte Menge an Seife
Für jede Einzelform benötigen Sie etwa 20 g Seife, um alle 8 Formen der Gießform vollständig zu füllen, brauchen Sie insgesamt ca. 160 g Seife. Um die exakte Menge an Seife zu bestimmen, können Sie die Formen vorab mit Wasser füllen und das Volumen abmessen.
Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten
Die „Maritim I“-Silikongießform bietet eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Neben der Herstellung von Seifen eignet sie sich hervorragend für:
Backen von kleinen Kuchen oder Pralinen
Herstellung von einzigartigen Eiswürfeln für kühle Getränke
Kreieren von Gipsfiguren und Bastelprojekten
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt!
Anleitung zur Verwendung:
Sobald die Seife vollständig abgekühlt ist, lässt sie sich durch leichten Druck mühelos aus der Form lösen. Achten Sie darauf, dass die Seife vollständig erkaltet ist, um Dellen zu vermeiden. Wir empfehlen, die Abkühlung nicht im Kühlschrank zu beschleunigen, da sich sonst unerwünschte Wassertropfen bilden können.
Mehrfarbige Seifen:
Durch das Gießen mehrerer Schichten können farbenfrohe Seifenstücke entstehen. Jede Schicht sollte vollständig abkühlen, bevor die nächste hinzugefügt wird.
Verzierungen und Einbettungen:
Sie können die fertigen Seifen individuell gestalten, indem Sie die erhabenen oder vertieften Stellen mit flüssiger Seifenfarbe bemalen. In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an passenden Seifenfarben. Eine besondere Variante ist das Einbetten von Objekten, wie Blüten oder Steinen, in die Seife. Je nach Gewicht des Objekts gibt es unterschiedliche Vorgehensweisen:
Leichte Objekte (z.B. Blüten): Erst eine Schicht Seife gießen, das Objekt einlegen, erkalten lassen und dann die restliche Seife darüber gießen.
Schwere Objekte (z.B. Steine): Die erste Schicht Seife vollständig erkalten lassen, den Stein einlegen und mit flüssiger Seife übergießen.
Denken Sie immer daran, dass die fertige Seife später umgedreht wird, sodass das eingebettete Objekt am Boden liegt

6,49 €*
Blumen und Herzen Seifengießform
  • Die Silikongießform „Blumen und Herzen“ besteht aus 10 Einzelformen mit jeweils 5 verschiedenen Motiven.
  • Die Formen haben einen Durchmesser von ca. 3,3 cm und sind 2,3 cm hoch.
  • Dank der Flexibilität des Silikons lassen sich die Seifen oder andere Materialien leicht entnehmen.
Seifenmenge:
Bei der Verwendung als Seifengießform wiegt ein Stück Seife ca. 20 g. Um alle 10 Formen vollständig zu füllen, benötigen Sie etwa 200 g Seife. Zur genauen Bestimmung der benötigten Menge können Sie die Formen vorab mit Wasser füllen und die Wassermenge abmessen.
Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten:
Die Silikongießform „Blumen und Herzen“ ist äußerst vielseitig einsetzbar. Sie eignet sich nicht nur zum Gießen von Seife, sondern auch für die Herstellung von Kuchen, Pralinen, originellen Eiswürfeln für kühle Getränke oder kleinen Gipsfiguren. Ihrer Kreativität sind dabei kaum Grenzen gesetzt.
Produkteigenschaften:
Die Gießform ist lebensmittelecht, mikrowellengeeignet, spülmaschinenfest sowie säure- und laugenbeständig. Zudem ist sie hitzebeständig und hält Temperaturen von +230°C bis -40°C stand.
Verwendung:
Nach dem vollständigen Erkalten können die Seifen durch leichten Druck aus der Form entnommen werden. Achten Sie darauf, die Seifen nicht zu früh herauszunehmen, um Dellen zu vermeiden. Eine Abkühlung im Kühlschrank wird nicht empfohlen, da sich dabei Wassertropfen auf der Oberfläche bilden können.
Kreative Gestaltungsmöglichkeiten:
Mehrfarbige Seifen: Um mehrfarbige Seifen zu kreieren, können Sie mehrere Schichten gießen. Jede Schicht sollte dabei vollständig abgekühlt sein, bevor die nächste aufgetragen wird.
Verzierungen: Die Seifen lassen sich durch das Bemalen der Vertiefungen oder Erhebungen mit flüssiger Seifenfarbe verschönern. Eine große Auswahl passender Farben finden Sie in unserem Shop.
Objekte einbetten: Sie können auch kleine Gegenstände wie Steine oder Blüten in die Seife einbetten. Leichtere Objekte wie Blüten lassen sich in die noch flüssige Seife legen, bevor eine weitere Schicht darüber gegossen wird. Schwerere Objekte wie Steine sollten auf die abgekühlte untere Schicht gelegt und dann mit einer weiteren Schicht Seife bedeckt werden. Denken Sie daran, dass die fertige Seife später umgedreht wird.
Mit der Silikongießform „Blumen und Herzen“ eröffnen sich Ihnen unzählige kreative Möglichkeiten für einzigartige Seifen und mehr!

6,49 €*
Einhorn XL Seifengießform
  • Die Silikongießform „Einhorn XL“ umfasst 6 Einzelformen, die jeweils 6,5 cm groß und 3 cm hoch sind.
  • Dank der flexiblen Beschaffenheit der Form lassen sich gegossene Seifenstücke mühelos entnehmen.
  • Diese Silikongießform ist lebensmittelecht, mikrowellengeeignet, spülmaschinenfest, säure- und laugenbeständig.
  • Hitze- und kältebeständig bei Temperaturen von +230°C bis -40°C.
Benötigte Seifenmenge:
Für jedes Einhorn benötigen Sie etwa 90 g Seife. Um alle sechs Formen komplett zu füllen, sind insgesamt ca. 540 g Seife erforderlich. Eine präzise Bestimmung der benötigten Seifenmenge kann erfolgen, indem Sie die Formen vorab mit Wasser füllen und die Wassermenge ermitteln.
Verwendungsmöglichkeiten:
Die „Einhorn XL“-Form bietet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Sie eignet sich nicht nur für die Herstellung von Seife, sondern auch für Kuchen, Pralinen, dekorative Eiswürfel oder kreative Gips- und Betonfiguren. Der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt.
Anwendungshinweise:
Nachdem die Seife vollständig abgekühlt ist, kann sie durch leichtes Drücken problemlos aus der Form gelöst werden. Wird die Seife zu früh entnommen, könnten Dellen entstehen. Wir empfehlen, die Seife nicht im Kühlschrank zu kühlen, da sonst Kondenswasser auf der Oberfläche entsteht.
Für farbenfrohe Ergebnisse lassen sich mehrschichtige Seifen gestalten. Jede Schicht sollte vollständig abkühlen, bevor die nächste gegossen wird.
Verzierungsmöglichkeiten:
Die fertigen Seifen lassen sich nach Belieben gestalten. Durch das Bemalen von Vertiefungen oder Erhebungen mit flüssiger Seifenfarbe können besondere Akzente gesetzt werden. Passende Seifenfarben finden Sie in unserem Shop.
Einbettung von Objekten:
Sie können zudem kleine Objekte wie Blüten oder Steine in die Seife einbetten. Bei leichten Gegenständen wie Blüten empfiehlt es sich, zuerst eine dünne Schicht Seife zu gießen, die Blüte darin teilweise zu versenken, erkalten zu lassen und anschließend die nächste Schicht aufzutragen. Bei schweren Gegenständen wie Steinen sollte die untere Schicht zunächst vollständig aushärten, bevor der Stein eingelegt und mit weiterer Seife übergossen wird. Denken Sie dabei immer daran, dass die fertige Seife später anders herum liegt als in der Gießform.

7,99 €*
Weihnachten-Springerle Seifengießform
  • Die „Weihnachten-Springerle“-Silikongießform besteht aus 10 Einzelformen, die folgende Motive umfassen: eine Schneeflocke, eine Glocke, einen Tannenbaum, ein Lebkuchenmännchen, einen Weihnachtsmannkopf, einen Stiefel, einen Handschuh, ein Geschenk sowie zwei Sterne.
  • Die Einzelformen haben einen Durchmesser von ca. 5 cm und eine Höhe von ca. 4 cm. Dank der Flexibilität des Materials lassen sich die fertigen Seifen oder Kreationen besonders leicht aus der Form entnehmen.
  • Die „Weihnachten-Springerle“-Silikongießform ist lebensmittelecht, mikrowellengeeignet und spülmaschinenfest.
  • Sie ist zudem beständig gegen Säuren und Laugen und temperaturbeständig von +230°C bis -40°C.
Benötigte Seifenmenge:
Jedes Stück Seife wiegt bei Verwendung der Form ca. 20 g. Um alle 10 Formen auf einmal zu füllen, benötigen Sie etwa 200 g Seife. Die exakte Menge kann vorab bestimmt werden, indem Sie die Formen mit Wasser füllen und die Wassermenge messen.
Verwendungsmöglichkeiten:
Die Silikongießform „Weihnachten-Springerle“ ist vielseitig einsetzbar. Sie eignet sich nicht nur zum Gießen von Seife, sondern auch zur Herstellung von Kuchen, Pralinen, außergewöhnlichen Eiswürfeln für Getränke oder Gipsfiguren. Ihrer Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt.
Verwendungshinweise:
Die Seifen lassen sich nach vollständiger Abkühlung durch leichten Druck problemlos aus der Form lösen. Achten Sie darauf, die Seife vollständig erkalten zu lassen, da es sonst beim Herausdrücken zu Dellen kommen kann. Wir empfehlen, die Abkühlung nicht im Kühlschrank zu beschleunigen, um die Bildung von Wassertropfen auf der Oberfläche zu vermeiden.
Um mehrfarbige Seifen zu gestalten, können Sie mehrere Schichten gießen. Jede Schicht sollte jedoch vollständig abgekühlt sein, bevor die nächste aufgetragen wird. Fertige Seifen können kreativ verziert werden, indem Sie z.B. die Vertiefungen oder Erhebungen mit flüssiger Seifenfarbe bemalen. Passende Seifenfarben finden Sie in unserem Shop.
Eine weitere kreative Möglichkeit ist das Einbetten von Objekten wie Blüten oder Steinen in die Seife. Bei leichten Objekten wie Blüten gießen Sie zunächst eine Schicht Seife, betten die Blüte in die noch flüssige Masse ein und lassen diese erkalten, bevor die nächste Schicht gegossen wird. Bei schweren Objekten wie Steinen lassen Sie die erste Schicht vollständig erkalten, bevor Sie den Stein einlegen und mit Seife übergießen. Denken Sie stets daran, dass die fertige Seife später in der entgegengesetzten Richtung liegt als die beim Gießen.

6,49 €*