Quadrat/Wachslaterne Kerzengießform

17,59 €*

Inhalt: 1 Stück

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-5 Tage

Produktnummer: KGF-20
Versandgewicht: 0.234 kg
Hinweis: Die Kerzen sind nicht Teil des Lieferumfangs.
Hinweis: Die tollen Wachslaternen wurde mir von einer Kundin zur Verfügung gestellt.
Produktinformationen "Quadrat/Wachslaterne Kerzengießform"
  • Quadratische / Wachslaternen-Kerzengießform mit einer Abmessung von 125 mm x 125 mm und einer Höhe von 135 mm
    Hochwertige
  • Gießform aus transparentem Polycarbonat
  • Hitzebeständig bis 120°C
    Enthält passenden Docht, Abdichtungsmasse und eine Nadel
    Leicht zu entformen
Verwendungsmöglichkeiten:
Die Kerzengießform "Quadrat / Wachslaterne" eignet sich für Bienenwachs, Wachsgranulat, Kompositionswachs oder Kerzenstearin.
Produkteigenschaften:
Die Kerzengießform besteht aus hochwertigem Polycarbonat und ist für den mehrmaligen Gebrauch ausgelegt.
Da die Gießform auch für Laternen geeignet ist, ist die Dochtöffnung geschlossen. Wenn Sie jedoch eine Kerze mit dieser Form gießen möchten, muss das Loch mit einem Kunststoffbohrer geöffnet werden. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollte der Temperaturunterschied zwischen Form und Wachs nicht zu groß sein. Dies trägt zur Langlebigkeit der Form bei, und wenn das Wachs langsam bei Zimmertemperatur abkühlt und erhärtet, lässt sich die Kerze leichter aus der Form entfernen. Vor dem Gießen sollte die Form einfach bei etwa 60°C im Backofen erwärmt werden.
Welche Menge an Wachs wird benötigt?
Für diese Kerzengießform wird etwa 770 g Wachs benötigt. Die genaue Menge kann vor dem Gießen durch Befüllen der Form mit Wasser und anschließendes Abwiegen bestimmt werden. Das Gewicht des Wassers ist mit 0,86 zu multiplizieren, um das Gewicht des benötigten Wachses zu ermitteln.
Welchen Docht brauche ich für diese Kerzengießform?
Für diese Kerzengießform wird ein Flachdocht 3 x 25 empfohlen.
Alle Kerzenformen sind leicht konisch, sodass sich die Kerzen problemlos aus der Form lösen lassen, wobei sie an der Spitze etwas kleiner sind als im Bodenbereich.
Hersteller:

Exagon GmbH
Industriepark 202
78244 Gottmadingen
www.exagon.ch/de/info

Produktnummer Hersteller: 52700
Verwendung:
Die Kerzengießform hat an der Spitze keine Öffnung und muss wenn eine Kerze gegossen werden erst ein Loch gebohrt werden, da man sonst keine Wachslaterne (Anleitung bei Tipps & Tricks) gießen kann. Wenn das Loch offen ist, fädeln Sie hier den Docht durch, machen Sie einen Knoten und dichten Sie das Loch mit Abdichtungsmasse oder Klebewachs ab. Danach am andere Ende (Kerzenfuß) den Docht an die Nadelmitte straff knoten, damit der Docht straff und gerade ist. In der Zwischenzeit das Wachs in eine Dose füllen und dieses im Wasserbad erhitzen. Wachs nie direkt im Topf schmelzen, da die Temperatur nicht kontrollierbar ist. Stearin, Farbe oder Duft zusetzen und gut umrühren. Wenn das Gefäß zu heiß geworden ist, kann man es gut mit einem Dosenöffner festhalten und so direkt gießen. Kippen Sie das flüssige Wachs in die Kerzengießform. Lassen Sie den Rest im heißen Wasserbad stehen, damit Sie nachgießen können wenn sich das Wachs zusammenzieht. Zieht sich das Wachs zusammen so füllen Sie die Form immer wieder mit Wachs auf, damit sie am Kerzenboden gerade wird. Nun vollständig erkalten lassen, Knoten an der Kerzenspitze abschneiden und vorsichtig herausziehen. Klappt dies nicht gleich, kann die Kerzengießform in die Tiefkühltruhe gelegt werde. Dadurch zieht sich das Wachs ein bisschen zusammen und man bekommt sie leichter aus der Form heraus.

Es ist vollbracht! Die Kerze kann nun noch nach Belieben verziert werden, z.B. mit Kerzenlack (gemischt mit oder ohne Glitter), Verzierwachsplatten/bändern, Fototransfer-Folie oder einfach mit Buchstaben oder Zahlen.

Die Kerzengießform nach dem Gebrauch für das nächste Gießen gut säubern. Dafür eignet sich der Geschirrspüler oder die Verwendung von Essig.
Anleitung zur Wachslaterne:
1. Entsprechende Wachsmenge in Wachsschmelzgefäß füllen und indirekt im Wasserbad auf 80 - 90 Grad erhitzen, Die Wachstemperatur hat wesentlichen Einfluss auf eine glatte Laternenoberfläche. Wegen Brandgefahr Wachs nie direkt im Kochtopf schmelzen.
2. Gewünschte Wachsfarbe einrühren. Sehr vorsichtig dosieren, denn die Laterne soll lichtdurchlässig sein.
3. Die Öffnung der Giessform auf einer Seite mit Klebeband so zukleben, daß parallel zur Seitenwand ca 1,5 cm abgedeckt sind Wichtig : Klebeband gut andrücken, damit das flüssige Wachs nicht auslaufen kann.
4. Giessform mit der zugeklebten Seite 100 % plan auf eine Unterlage legen.
5. Das 80-90 Grad heiße Wachs in einen Becher ( Yoghurt- oder Trinkbecher) umfüllen und damit eine ca 5 mm dicke Wand giessen
6. Sobald die Wand genügend abgekühlt ist ( 20-30 Minuten), Klebeband entfernen und die nächste Wand wie oben beschrieben giessen.
7. Sind alle vier Seiten gegossen, stellt man die Giessform aufrecht und giesst einen ca 5 mm dicken Boden.
8. Nach erkalten Laterne behutsam entformen. Bei bedarf oberen Laternenrand mit Messer begradigen.
9. Die Laterne lässt sich mit Serviettentechnik, Wachsmalfarben oder Wachsfolien verzieren. Als \"Glasur\" kann die Laterne in reines, auf 90 Grad erhitztes Paraffinwachs getaucht werden ( Laterne dabei mit beiden Händen von Innen halten). Ein schützender Überzug wird auch mit Kerzenglanzlack erreicht ( für Serviettentechnik ungeeignet, da der Lack auf Wasserbasis hergestellt ist).
10. Abschliessend empfiehlt sich das Ausgipsen ( handelsüblicher Gips) des Laternenbodens, damit das Teelicht den Boden nicht anschmilzt.

Entdecken Sie unsere vielseitigen Kerzengießformen: Perfekt für Ihre kreativen Projekte!

Metallpulver Pigment 20ml rot
  • Glanzvolle Oberflächen: Verleihen Sie Ihrer Kerze mit rotem Metallpulver eine einzigartige Note, indem Sie es auf die Lackoberfläche streuen und für einen funkelnden Effekt sorgen.
  • Pinselauftrag: Mit einem weichen Pinsel können Sie das Pulver sanft auf die Kerzenoberfläche auftragen und so für eine gleichmäßige Verteilung und einen brillanten Glanz sorgen.
  • Kreative Verzierungen: Muster und Designs, Erzeugen Sie faszinierende Muster auf Ihren Kerzen, indem Sie Schablonen verwenden und das rote Metallpulver gezielt auftragen.
  • Stempeltechnik: Nutzen Sie eine klebrige Substanz, um ein Muster auf die Kerze zu stempeln, und bestäuben Sie es dann mit dem roten Metallpulver für eine besondere Optik.
Produktbeschreibung:
Das feine rote Metallpulver wurde speziell für die Veredelung von Kerzen entwickelt. Ursprünglich zur "Bronzierung" von Wachsartikeln verwendet, eignet es sich auch ideal für die Einfärbung von Lacken und Harzen. Mit seinem intensiven Farbton verleiht das rote Metallpulver Ihren Kerzen eine einzigartige metallische Optik und sorgt für eine ansprechende Ästhetik.
Eigenschaften:
Dichte: 8,6 g/cm³
Schmelzpunkt: 271,3 °C
Wasserlöslichkeit: Unlöslich
CLP-Einstufung: Achtung! Nicht erhitzen.
Mischverhältnisse:
Für lösungsmittelhaltige Lacke / Klebstoffe: 2 - 4 %
Für wässrige Dispersionen und Polymere: 2 - 6 %
Hinweis:
Nicht in flüssiges Wachs einmischen: Vermeiden Sie das Mischen des roten Metallpulvers mit flüssigem Wachs, um eine mögliche Verstopfung des Dochtes zu verhindern und eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.

Inhalt: 20 ml (0,22 €* / 1 ml)

4,49 €*
Kerzenfarbe Pigment dunkelrot 10g
  • Kerzenfarbe "dunkelrot bis weinrot" von bekro zum Kerzengießen, je nach Farbzugabe
  • geeignet zum Einfärben von Kerzenwachs, Überziehen von Kerzen oder zum Kerzenziehen
  • Inhalt: 10 g für ca. 5 kg Wachs je nach gewünschter Farbintensität
  • Granulat, löst es sich schnell auf
  • lichtstabil und nicht fettend
Verwendungsmöglichkeiten:
Wunderschöne und kräftige Kerzenfarbe. Eingefärbtes Wachsgranulat zum Einfärben von Kerzenwachs, Kerzengel, Überziehen von Kerzen oder zum Kerzenziehen. Sie eröffnet Ihnen viele kreative Gestaltungsmöglichkeiten beim Kerzengießen.
Produkteigenschaften:
Die zu verwendende Menge der Farbe ist abhängig von der gewünschten Farbintensität. Sie lässt sich besonders einfach dosieren und löst sich sehr gut im flüssigem Wachs auf. Sie ist lichtstabil und nicht fettend. Das bedeutet, wenn Sie die Kerze auch auf einem weißen Tuch oder ähnlichem einige Zeit stehen lassen können, ohne das die Kerze Rückstände hinterlässt. Die Farbe enthält keine Fettsäuren, aber Triglyceride. Die verwendeten Triglyceride sind pflanzlichen Ursprungs (Ölpalme), aber RPSO SG zertifiziert.

Verwendung:
Geben Sie je nach gewünschter Farbintensität nach Ihren Vorstellungen Farbe in das geschmolzene Wachs. Während des Zugebens der Farben sollten Sie umrühren um eine gleichmäßige Färbung zu erhalten.
Die Kerzenfarben können in der geschmolzenen Wachsmasse beliebig untereinander vermischt werden. Da es feines Granulat ist, löst es sich schnell auf und man kann jeden gewünschten Farbton erreichen.
Man benötigt ca. 2 g Farbe für 1 kg Wachs.
Farbwahl:
Die Wahl der Kerzenfarbe „Dunkelrot“ bietet zahlreiche ästhetische und emotionale Vorteile, die sie zu einer beliebten Option für viele Anlässe machen. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für diese Farbe entscheiden sollten:
Eleganz und Luxus: Dunkelrot strahlt eine tiefe, edle Wärme aus und verleiht jeder Kerze eine luxuriöse Note. Es ist eine Farbe, die sowohl festliche als auch elegante Stimmungen schafft – ideal für besondere Anlässe wie Hochzeiten, Gala-Abende oder Feiertagsdekorationen.
Romantische Atmosphäre: Rot ist allgemein als die Farbe der Liebe bekannt, und Dunkelrot verstärkt diese Wirkung auf subtile und raffinierte Weise. Es schafft eine romantische, intime und einladende Stimmung, die sich perfekt für romantische Dinner oder als Teil von Hochzeitsdekorationen eignet.
Vielseitigkeit in der Dekoration: Dunkelrote Kerzen passen zu verschiedenen Farbthemen und Dekorationsstilen. Sie harmonieren besonders gut mit goldenen, silbernen oder weißen Akzenten und lassen sich sowohl in modernen als auch in klassischen Räumen integrieren. Diese Farbe fügt sich perfekt in Herbst- und Winterdekor ein, bringt aber auch in anderen Jahreszeiten eine warme, gemütliche Atmosphäre.
Symbolik und Bedeutung: Dunkelrot wird oft mit Stärke, Leidenschaft und Geborgenheit assoziiert. Diese Symbolik macht die Farbe besonders geeignet für festliche Anlässe oder als Geschenk. Sie vermittelt eine Botschaft von Liebe, Engagement und Wertschätzung.
Kräftige und ausdrucksstarke Wirkung: Die Farbe „Dunkelrot“ ist tief und intensiv, was bedeutet, dass sie als Akzentfarbe eine starke visuelle Präsenz hat, ohne zu aufdringlich zu wirken. Sie zieht die Aufmerksamkeit an, ohne den Raum zu überwältigen.
Kombinationsmöglichkeiten: Dunkelrot lässt sich hervorragend mit anderen Farben kombinieren, wie z.B. Weiß, Creme, Gold, Schwarz oder Grün. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, Ihre Kerzen nach Belieben zu gestalten und an verschiedene Dekorationskonzepte anzupassen.
Durch die Wahl von „Dunkelrot“ für Ihre Kerzenkreationen holen Sie sich nicht nur eine wunderschöne Farbe ins Haus, sondern schaffen auch eine Atmosphäre von Eleganz, Wärme und Romantik, die zu zahlreichen Anlässen und Dekoren passt.

Inhalt: 10 g (0,21 €* / 1 g)

Ab 2,07 €*
Kerzenfarbe Pigment rot 10g
  • Kerzenfarbe "Rot" zum Kerzengießen von bekro
  • geeignet zum Einfärben von Kerzenwachs, Überziehen von Kerzen oder zum Kerzenziehen
  • Inhalt: 10 g für ca. 5 kg Wachs je nach gewünschter Farbintensität
  • Granulat, löst es sich schnell auf
  • lichtstabil und nicht fettend
Verwendungsmöglichkeiten:
Rote Kerzen sind eine vielseitige Wahl und eignen sich für viele Anlässe und Zwecke. Hier sind einige Beispiele, für die rote Kerzen gut geeignet sind:
Romantische Anlässe: Rote Kerzen sind ein Klassiker, wenn es um romantische Anlässe wie Valentinstag, Jahrestage oder Hochzeiten geht. Sie können rote Stumpenkerzen, Teelichter oder sogar schwimmende Kerzen verwenden, um eine romantische Atmosphäre zu schaffen.
Weihnachten: Rote Kerzen sind auch eine beliebte Wahl für Weihnachtsdekorationen. Sie können rote Adventskerzen, Stumpenkerzen oder Tafelkerzen verwenden, um Ihre Weihnachtsdekorationen zu ergänzen.
Meditation und Entspannung: Rote Kerzen können auch zur Meditation und Entspannung verwendet werden. Rote Kerzen werden oft mit Energie und Leidenschaft in Verbindung gebracht und können helfen, eine beruhigende Atmosphäre zu schaffen.
Dekorative Akzente: Rote Kerzen können auch als dekorative Akzente in Ihrem Zuhause verwendet werden. Sie können rote Kerzen in dekorativen Kerzenhaltern platzieren oder sie in Gruppen anordnen, um einen dramatischen Effekt zu erzielen.
Religiöse Anlässe: Rote Kerzen werden oft in religiösen Zeremonien verwendet. Zum Beispiel werden rote Kerzen in katholischen Gottesdiensten als Symbol für das Blut Christi verwendet.
Zusammenfassend sind rote Kerzen eine vielseitige Wahl für viele verschiedene Anlässe und Zwecke. Ob Sie eine romantische Atmosphäre schaffen möchten oder eine dekorative Akzentuierung wünschen, rote Kerzen können eine lebendige und ansprechende Ergänzung zu Ihrem Zuhause oder Veranstaltung sein.

Produkteigenschaften:
Die zu verwendende Menge der Farbe ist abhängig von der gewünschten Farbintensität.
Sie lässt sich besonders einfach dosieren und löst sich sehr gut im flüssigem Wachs auf.
Sie ist lichtstabil und nicht fettend. Das bedeutet, wenn Sie die Kerze auch auf einem weißen Tuch oder ähnlichem einige Zeit stehen lassen können, ohne das die Kerze Rückstände hinterlässt.
Die Farbe enthält keine Fettsäuren, aber Triglyceride. Die verwendeten Triglyceride sind pflanzlichen Ursprungs (Ölpalme), aber RPSO SG zertifiziert.

Verwendung:
Geben Sie je nach gewünschter Farbintensität nach Ihren Vorstellungen Farbe in das geschmolzene Wachs. Während des Zugebens der Farben sollten Sie umrühren um eine gleichmäßige Färbung zu erhalten.
Die Kerzenfarben können in der geschmolzenen Wachsmasse beliebig untereinander vermischt werden. Da es feines Granulat ist, löst es sich schnell auf und man kann jeden gewünschten Farbton erreichen.
Man benötigt ca. 2 g Farbe für 1 kg Wachs.

Inhalt: 10 g (0,19 €* / 1 g)

Ab 1,92 €*
rot Glitter
  • Glitter "rot" zum Verzieren von Seifen und Kerzen
  • Inhalt 14 ml
  • Glitter im praktischen Streuer mit Schraubdeckel
  • gut mit Kerzenlack mischbar
Verwendungsmöglichkeiten:
Das Glitter "rot" eignet sich zum Mischen mit Kerzenlack welcher mit einem Pinsel auf die Kerze gestrichen wird. Sie eröffnet Ihnen viele kreative Gestaltungsmöglichkeiten beim Kerzengießen.

Produkteigenschaften:
Die Zugabemenge des Glitter ist abhängig von der gewünschten Farbintensität.
Sie lässt sich besonders einfach dosieren, da es im praktischen Streuer mit Schraubdeckel geliefert wird.

Verwendung:
Während des Zugebens des Glitter sollten Sie umrühren um eine gleichmäßige Färbung zu erhalten.
Durch Hinzufügen unterschiedlicher Glitterfarben besteht die Möglichkeit.
Zum Kerzenverzieren das Glitter mit Kerzenlack mischen und mit einem Pinsel auf die Kerze streichen. Je nach Pinselgröße lassen sich schöne Effekte durch punktuelle Platzierung erzielen. Der Effekt ist gleich zu sehen.

Inhalt: 14 g (0,21 €* / 1 g)

2,99 €*
Metallpulver rot 6 ml
  • Metallpulver in "rot" 6 ml
  • zum Betupfen mit dem Schwamm oder dem Pinsel bemalen und kreativen Gestalten.
  • direkt auf die Kerzen austragen, trocknen lassen
  • eine tolle Idee um die Kerze mal anders zu verzieren.
Verwendungsmöglichkeiten:
Mit dem Metall Pulver "rot" können Sie Kerzen direkt mit einem Schwamm, einen Pinsel oder weichem Tuch auf die Kerzen groß oder nur einen Hauch verzieren, bemalen und kreativ Gestalten.

Anwendung:
Das Metallpulver direkt auf die Kerzen geben, verreiben, verstreichen, bemalen. Überschüssiges Pulver wieder leicht entfernen und kurz trocknen lassen.

Das Pulver wird in einer kleinen, hohen Dose geliefert, dadurch ist es schwer zu dosieren. Es sollten Handschuhe getragen und alles gut vorher abgedeckt werden, da das Pulver sich leicht ausbreitet.

Ich empfehle nach dem Trocknen die Kerze mit Lack zu überziehen oder zu überpinseln, da man dann ganz sicher sein kann keine Metallpulver-Fingerabdrücke beim Anfassen der Kerze zu erhalten. Dabei ist es wichtig den Lack zu separieren, da sich das Metallpulver leicht mit dem Lack vermischt.

Farben können auch untereinander vermischt werde, Ihrer Kreativität ist da keine Grenzen gesetzt.

Inhalt: 6 ml (0,53 €* / 1 ml)

3,19 €*
%
Enkaustic Metallicfarbe gold
  • Enkaustic-Malfarben-Farbe in gold
  • Größe: 46 mm x 24 mm x 10mm
  • ein Wachsgemisch aus Bienenwachs und Karnaubawachs
  • zum kreativen Kerzenverzieren mit Enkautic-Optik
Verwendung:
Die Enkaustic-Wachs-Malfarben wurde für die Enkaustic-Technik zum Malen und Kerzenverzieren entwickelt. Sie sind leicht handeln und mit einer einfachen Technik Enkaustic-Optik zu gestalten. Mit einem Enkaustic-Maleisen zum Schmelzen bringen und mit einem Pinsel oder Enkaustic-Schwamm nach Wunsch auf die Kerze bringen und verzieren.

Inhalt: 10 g (0,14 €* / 1 g)

1,39 €* 1,89 €* (26.46% gespart)
%
Enkaustic-Set Malfarben metallic 4 Farben
  • 4 Enkaustic-Malfarben-Farben
  • in lavarot, kupfer, gold und silber
  • Größe je 46 mm x 24 mm x 10mm
  • ein Wachsgemisch aus Bienenwachs und Karnaubawachs
  • zum kreativen Kerzenverzieren mit Enkautic-Optik
Verwendung:
Die Enkaustic-Wachs-Malfarben wurde für die Enkaustic-Technik zum Malen und Kerzenverzieren entwickelt. Sie sind leicht handeln und mit einer einfachen Technik Enkaustic-Optik zu gestalten. Mit einem Enkaustic-Maleisen zum Schmelzen bringen und mit einem Pinsel oder Enkaustic-Schwamm nach Wunsch auf die Kerze bringen und verzieren.

6,55 €* 7,19 €* (8.9% gespart)
%
Enkaustic-Malfarben-Set natural
  • Enkaustic-Malfarben-Set in Natural
  • 6 Pastellfarben in Echtrot, Hellblau, Maigrün, Goldgelb, Ocker und Braun
  • ein Stift wiegt 9g, ist 85 mm lang und hat einen Durchmesser von 10mm
  • Wachsstifte zum kreativen Kerzenverzieren mit Enkautic-Optik
Verwendung:
Die Enkaustic-Wachs-Malfarben wurde für die Enkaustic-Technik zum Malen und Kerzenverzieren entwickelt. Sie sind leicht handeln und mit einer einfachen Technik Enkaustic-Optik zu gestalten. Mit einem Enkaustic-Maleisen zum Schmelzen bringen und mit einem Pinsel oder Enkaustic-Schwamm nach Wunsch auf die Kerze bringen und verzieren.

6,99 €* 8,49 €* (17.67% gespart)