Seifenstreusel

10,69 €*

Inhalt: 0.6 kg

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-5 Tage

Produktnummer: RS-855
Versandgewicht: 0.7 kg
Produktinformationen "Seifenstreusel"
  • Seifenstreusel (600 g) - Die perfekte Basis zum Seifenkneten
  • Unsere Seifenstreusel aus Rohseife sind ideal für kreative Seifenprojekte. Die dermatologisch getesteten Seifenstreusel bieten eine sichere und hautfreundliche Grundlage für Ihre individuellen Seifenideen.
  • Eigenschaften:
  • Gewicht: 600 g
  • Dermatologisch getestet: Sicher und hautfreundlich
  • Vielseitig einsetzbar: Zum Kneten, Formen, Ausstechen und Schneiden geeignet
  • Einfache Verarbeitung: Mit Wasser, Speiseöl, Farben und Düften leicht mischbar
  • Kreative Gestaltungsmöglichkeiten: Mit Förmchen, Schablonen oder freihändig formbar
  • Individuell anpassbar: Durch Zugabe von Farben, Duftölen, getrockneten Kräutern, Blüten oder Gewürzen
Anwendung:
Unsere Seifenstreusel sind perfekt für die Herstellung von Knetseifen und anderen kreativen Seifenprojekten geeignet. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und kreieren Sie einzigartige Seifenstücke, die nicht nur schön aussehen, sondern auch pflegend und angenehm duften.
Verarbeitung:
Vorbereitung: 100 g Seifenstreusel mit 40 ml/g warmem Wasser und einem Esslöffel Speiseöl vermischen.
Quellen lassen: 10 Minuten ruhen lassen.
Kneten: Die Masse intensiv durchkneten, bis sie geschmeidig und gut formbar ist. Bei Bedarf Wasser oder Öl hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Färben: Flüssige Seifenfarbe ins warme Wasser mischen, bis die gewünschte Farbe erreicht ist.
Duft hinzufügen: Duftöl tropfenweise nach gewünschter Intensität einarbeiten und erneut gut durchkneten.
Kreativität ausleben:
Stechen Sie kleine Seifen mit Förmchen aus.
Formen Sie per Hand schöne Seifen.
Legen Sie eine Schablone darauf und schneiden Sie die Seife mit einem Messer.
Variieren Sie Ihre Seifen durch die Zugabe von getrockneten Kräutern, Blüten oder Gewürzen.
Drücken Sie die fertige Seifenmasse in Silikonformen, lassen Sie sie eine Stunde ruhen, und drücken Sie sie dann vorsichtig heraus. Anschließend 3-4 Tage an der Luft trocknen lassen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude und gutes Gelingen bei der Herstellung Ihrer individuellen Seifen!
Hinweis: Bewahren Sie die Seifenstreusel an einem trockenen und kühlen Ort auf, um ihre Qualität zu erhalten.
Auch im Set mit Farben und einem Ausstecher erhältlich.
Eine ausführliche Anleitung finden Sie in unserem Blog !
Besondere Eigenschaften: Anwendbar ohne Erhitzen, vegan
Haupteigenschaften : Sehr gut formbar, weiße Seifenbasis
pH-Wert: hautneutral
Hersteller:

CREARTEC trend-design-gmbh
Lauenbühlstrasse 59
88161 Lindenberg
www.creartec.de

Produktnummer Hersteller: 57855
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung nicht eingestuft.
Sodium Palmate, Sodium Palm Kernelate, Aqua, Glycerin, Sodium Chloride, Tetrasodium EDTA, Tetrasodium Etidronate
Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage

Ergänzendes Zubehör

%
Apfel Seifengießform
  • Lebensmittelecht: Geeignet für den sicheren Einsatz mit Lebensmitteln wie Pralinen, Kuchen oder Eiswürfeln.
  • Hitzebeständig: Temperaturbeständig von -40°C bis +230°C, ideal für Backofen, Gefrierschrank oder Mikrowelle.
  • Flexibel und langlebig: Das flexible Silikonmaterial ermöglicht eine einfache Entnahme der gegossenen Formen und sorgt für eine lange Lebensdauer.
  • Mikrowellen- und spülmaschinenfest: Einfach zu reinigen und praktisch in der Handhabung, geeignet für den Einsatz in der Spülmaschine und Mikrowelle.
  • Säure- und laugenfest: Widersteht verschiedenen Chemikalien, perfekt für die Arbeit mit Seife, Gips oder Beton.
Verwendungsmöglichkeiten:
Die Silikongießform „Äpfel“ ist vielseitig einsetzbar. Sie eignet sich nicht nur für das Gießen von Seife, sondern auch für die Herstellung von kleinen Kuchen, Pralinen, kreativen Eiswürfeln oder Gipsfiguren. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Die Silikongießform „Äpfel“ besteht aus 11 Einzelformen, die jeweils einen Durchmesser von etwa 4,5 cm und eine Höhe von ca. 2 cm haben. Dank der Flexibilität der Form lassen sich die gegossenen Seifenstücke leicht und ohne Beschädigung entnehmen.
Menge der benötigten Seife pro Form:
Jede Apfelform kann mit etwa 32 g Seife gefüllt werden.
Anwendung:
Nach vollständiger Abkühlung können die Seifen durch leichten Druck mühelos aus der Form gelöst werden. Wenn die Seife nicht vollständig abgekühlt ist, besteht die Gefahr von Dellen beim Entnehmen. Es wird empfohlen, die Seifen nicht im Kühlschrank zu kühlen, da sich sonst Kondenswasser auf der Oberfläche bilden kann.
Mehrfarbige Seifen und Verzierungsmöglichkeiten:
Um mehrfarbige Seifen zu kreieren, können mehrere Schichten gegossen werden. Jede Schicht sollte dabei vollständig ausgehärtet sein, bevor die nächste hinzugefügt wird. Für zusätzliche Verzierungen können Sie die Vertiefungen oder Erhebungen der fertigen Seifen mit flüssiger Seifenfarbe bemalen. Ein umfangreiches Angebot an passenden Farben finden Sie in unserem Shop.
Einbetten von Objekten:
Sie können auch dekorative Objekte wie Blüten oder Steine in die Seife einarbeiten. Bei leichteren Objekten wie Blüten empfiehlt es sich, zunächst eine Schicht Seife zu gießen, dann die Blüte in die noch flüssige Schicht zu legen und anschließend eine weitere Schicht aufzutragen. Bei schwereren Objekten wie Steinen sollte zuerst die untere Seifenschicht aushärten, bevor der Stein eingelegt und mit einer neuen Seifenschicht bedeckt wird. Beachten Sie, dass die fertige Seife später umgedreht wird, sodass das eingebettete Objekt unten liegt.

4,99 €* 6,95 €* (28.2% gespart)
Blumen Silikongießform
  • Die „Blumen“ Silikongießform besteht aus 8 Einzelformen, die jeweils einen Durchmesser von etwa 4,5 cm und eine Höhe von 2 cm haben.
  • Dank der flexiblen Materialbeschaffenheit lassen sich die gegossenen Seifenstücke oder andere Kreationen besonders leicht aus der Form entnehmen.
  • Die Silikongießform „Blumen“ ist lebensmittelecht, mikrowellengeeignet, spülmaschinenfest sowie säure- und laugenbeständig.
  • Sie ist temperaturbeständig von +230°C bis -40°C, was sie sowohl für den Backofen als auch den Gefrierschrank ideal macht.

Verwendungsmöglichkeiten:
Die vielseitige Silikongießform „Blumen“ eignet sich nicht nur zum Gießen von Seife, sondern auch für zahlreiche andere kreative Projekte. So können Sie damit kleine Kuchen, Pralinen, dekorative Eiswürfel oder Gipsfiguren herstellen. Ihrer Fantasie sind fast keine Grenzen gesetzt.

Wie viel Seife wird benötigt?
Für jede der 8 Blumenformen wird etwa 32 g Seife benötigt, um sie vollständig zu füllen.
Anwendungshinweise:
Die Seifen können nach dem vollständigen Abkühlen durch leichten Druck problemlos aus der Form gelöst werden. Um unschöne Dellen zu vermeiden, sollten Sie die Seife erst dann entnehmen, wenn sie vollständig ausgehärtet ist. Eine beschleunigte Abkühlung im Kühlschrank wird nicht empfohlen, da sich dabei Wassertropfen auf der Oberfläche bilden können.
Mehrfarbige Seifen lassen sich durch das Gießen mehrerer Schichten realisieren. Warten Sie dabei immer, bis die vorherige Schicht vollständig abgekühlt ist, bevor Sie die nächste auftragen. Die fertigen Seifen können zusätzlich verziert werden, indem Sie die Vertiefungen oder Erhebungen mit flüssiger Seifenfarbe bemalen. Eine große Auswahl an Seifenfarben finden Sie in unserem Shop.
Einbettung von Objekten:
Sie können Objekte wie Blüten oder Steine in die Seife einbetten. Bei leichten Materialien wie Blüten empfiehlt es sich, zunächst eine dünne Schicht Seife zu gießen, die Blüte einzulegen und nach dem Aushärten die nächste Schicht zu gießen. Für schwerere Objekte wie Steine sollte die untere Schicht vollständig aushärten, bevor der Stein platziert und mit einer weiteren Schicht Seife übergossen wird. Achten Sie darauf, dass die Seife nach dem Entformen in umgekehrter Position liegt, sodass die Einbettung korrekt positioniert ist.


5,99 €*
Cappuccino Seifenduft-Öl Sapolina
  • Mit dem Seifenduft-Öl „Cappuccino“ bringen Sie den verführerischen Duft von frisch gebrühtem Kaffee direkt in Ihre Kreationen.
  • Der Duft eignet sich ideal für Seifengießen und andere Pflegeprodukte wie Badebomben oder Duschgels.
  • Dank der handlichen 10-ml-Glasflasche können Sie die gewünschte Intensität präzise und unkompliziert anpassen.
  • Bei kühler und dunkler Lagerung bleibt der Duft von „Cappuccino“ über lange Zeit stabil und intensiv.
  • Die harmonische Kombination aus Kaffee, Milchschaum und einem Hauch von Schokolade verleiht Ihren Produkten eine gemütliche und edle Note.
Mit dem Seifenduft „Cappuccino“ zaubern Sie den verführerischen Duft eines frisch gebrühten Cappuccinos direkt in Ihre Kreationen. Das hochwertige Parfümöl verleiht Ihren Seifen nicht nur ein einladendes Aroma, sondern schafft eine gemütliche und wohltuende Atmosphäre – ideal für besondere DIY-Projekte.
Produkteigenschaften:
Aromatischer Kaffeeduft: Der Duft „Cappuccino“ begeistert mit seiner warmen und cremigen Note, die an frisch gemahlenen Kaffee, zarten Milchschaum und einen Hauch von Schokolade erinnert. Perfekt für alle, die den Kaffee-Genuss lieben und ihn in ihren Pflegeprodukten einfangen möchten.
Praktische Verpackung: Das Parfümöl wird in einer handlichen 10-ml-Glasflasche geliefert, die präzise Dosierungen ermöglicht und besonders anwenderfreundlich ist.
Flexibles Mischungsverhältnis: Mit einer empfohlenen Zugabemenge von etwa 2 % können Sie die Intensität des Duftes individuell anpassen. Tropfenweise dosiert, können Sie den perfekten Duft für Ihre Bedürfnisse erzielen.
Langanhaltender Duft: Bei richtiger Lagerung – kühl und dunkel – bleibt die Duftqualität stabil und sorgt dafür, dass Ihre Kreationen auch nach längerer Zeit das volle Aroma entfalten.
Verwendungsmöglichkeiten:
Das Seifenduft-Öl „Cappuccino“ eignet sich hervorragend zum Einmischen in geschmolzene Glycerinseifenmassen. Es eröffnet zahlreiche kreative Möglichkeiten beim Seifengießen und passt besonders zu gemütlichen und eleganten Seifenvariationen. Darüber hinaus lässt sich der Duft auch für Badebomben und Duschgels verwenden und macht diese Produkte zu einem duftenden Highlight.
Verwendung und Tipps:
Geben Sie das Seifenduft-Öl nach und nach in die geschmolzene Seifenmasse, während Sie kontinuierlich umrühren, um eine gleichmäßige Verteilung des Duftes zu gewährleisten. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge und steigern Sie bei Bedarf die Dosierung, um die gewünschte Duftintensität zu erzielen.
Duftprofil von „Cappuccino“:
„Cappuccino“ vermittelt die Gemütlichkeit eines frisch gebrühten Kaffees. Die Kombination aus mildem Kaffeearoma und cremiger Eleganz schafft ein harmonisches Duftprofil, das sowohl beruhigend als auch erfrischend wirkt. Es ist eine perfekte Wahl für hochwertige und individuell gestaltete Seifen, die den besonderen Moment des Kaffeegenusses verkörpern.
Lagerungshinweise:
Lagern Sie das Seifenduft-Öl stets kühl und dunkel, um die Intensität und Qualität des Duftes langfristig zu bewahren.
Mit „Cappuccino“ verleihen Sie Ihren Seifen eine aromatische Note, die den Charme und die Wärme eines Café-Erlebnisses in Ihre DIY-Projekte bringt – ein Genuss für die Sinne und ein besonderes Highlight für Ihre Pflegeprodukte!

Inhalt: 10 ml (0,53 €* / 1 ml)

5,25 €*
Honig Seifenduft-Öl Sapolina
  • Der Seifenduft-Öl „Honig“ verströmt natürliche Wärme und süße Eleganz – perfekt für Ihre Seifenkreationen.
  • Die praktische 10-ml-Glasflasche ermöglicht eine einfache Anpassung der Duftintensität.
  • Ideal für Seifen, Duschgels, Kerzen und viele weitere Pflegeprodukte.
  • Kühl und dunkel gelagert bleibt die Intensität des Duftes stabil und frisch.
  • „Honig“ verleiht Ihren Produkten eine beruhigende und einladende Note für den perfekten Wohlfühlmoment.
Der Seifenduft „Honig“ bringt einen warmen, süßlichen Hauch in Ihre Pflegeprodukte und verleiht ihnen einen unvergleichlich angenehmen und beruhigenden Charakter. Dieses flüssige Parfümöl ist perfekt für alle, die ihren Seifen eine luxuriöse und natürliche Note hinzufügen möchten.
Produkteigenschaften:
Wohlige Honigsüße: Das Duftöl „Honig“ verströmt einen warmen und süßen Duft, der an den natürlichen Charme von echtem Honig erinnert und für ein Gefühl von Geborgenheit sorgt.
Praktische Verpackung: Mit einer handlichen 10-ml-Glasflasche lässt sich das Öl einfach und präzise dosieren – ideal für kreative Projekte.
Empfohlene Zugabemenge: Etwa 2 % des Duftöls auf die Gesamtmasse Ihrer Seifenmischung ermöglichen eine ausgewogene und angenehme Duftintensität. Je nach Wunsch können Sie die Menge individuell anpassen.
Vielseitige Verwendung: Neben Seifen eignet sich der Duft „Honig“ hervorragend für die Beduftung von Badebomben, Duschgels, Lotionen oder Kerzen und bietet Ihnen unzählige kreative Möglichkeiten.
Langanhaltender Duft: Bei richtiger Lagerung – kühl und dunkel – bleibt die Duftqualität intensiv und stabil, ideal für Projekte mit langer Haltbarkeit.
Verwendungsmöglichkeiten:
Das Seifenduft-Öl „Honig“ lässt sich optimal in geschmolzene Glycerinseifen einrühren und verteilt sich gleichmäßig in der Basis. Es verleiht Ihren Kreationen nicht nur einen einladenden Duft, sondern auch einen Hauch von Eleganz und Natürlichkeit – perfekt für den eigenen Gebrauch oder als besonderes Geschenk.
Anwendung und Tipps:
Fügen Sie das Seifenduft-Öl tropfenweise in die geschmolzene Seifenmasse ein, während Sie die Mischung gut umrühren, um eine gleichmäßige Verteilung des Duftes zu gewährleisten. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge und erhöhen Sie diese, wenn Sie eine stärkere Intensität wünschen. Lagern Sie das Öl kühl und dunkel, um seine volle Duftkraft zu bewahren.
Seifenduftprofil von „Honig“
Das Seifenduft-Öl „Honig“ kombiniert eine zarte Süße mit einem sanften, beruhigenden Charakter, der den natürlichen Charme des echten Honigs einfängt. Dieser Duft ist ideal, um Pflegeprodukte mit einer wohltuenden und warmen Note zu bereichern.
Mit dem Seifenduft-Öl „Honig“ bringen Sie eine unvergleichlich süße und natürliche Eleganz in Ihre Kreationen, die die Sinne verwöhnt und jedem Produkt das gewisse Etwas verleiht

Inhalt: 10 ml (0,53 €* / 1 ml)

5,25 €*
Fische Seifengießform
  • Mehrfarbige Seifen: Mehrere Schichten Seife können gegossen werden, wobei jede Schicht vollständig aushärten sollte, bevor die nächste aufgetragen wird.
  • Verzierungen: Die fertigen Seifen können durch Bemalen der Vertiefungen oder Erhebungen mit flüssiger Seifenfarbe individuell gestaltet werden. Passende Seifenfarben finden Sie in unserem Shop.
  • Objekte einbetten: Blüten oder Steine lassen sich in die Seife einbetten. Leichtere Objekte wie Blüten können in die flüssige Seife eingebettet und anschließend von einer weiteren Schicht bedeckt werden. Schwerere Objekte wie Steine sollten erst nach dem Aushärten der ersten Schicht hinzugefügt und dann übergossen werden. Denken Sie immer daran, dass die fertige Seife später auf dem Kopf steht.
  • Die Silikongießform „ICHTYS-Fische“ bietet unzählige kreative Möglichkeiten und ist für eine Vielzahl von Projekten geeignet.
Silikongießform „ICHTYS-Fische“
Die Silikongießform „ICHTYS-Fische“ besteht aus 8 Einzelformen in Form von Fischen: 2 große, 3 mittlere und 3 kleine. Die Formen haben unterschiedliche Größen mit einer Länge von ca. 9 cm, 7 cm und 4,5 cm, bei einer Höhe von ca. 2 cm. Dank der flexiblen Beschaffenheit der Form lassen sich Seifen und andere Materialien besonders leicht entnehmen.
Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten:
Die „ICHTYS-Fische“ Silikongießform ist äußerst vielseitig einsetzbar. Neben der Herstellung von Seifen kann sie auch für das Backen von Kuchen oder Pralinen, für außergewöhnliche Eiswürfel oder für Gipsfiguren verwendet werden. Ihrer Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt.
Produkteigenschaften:
Die Gießform ist lebensmittelecht, mikrowellengeeignet, spülmaschinenfest sowie säure- und laugenbeständig. Sie hält Temperaturen von +230°C bis -40°C stand.
Benötigte Seifenmenge für die Fische:
  • Großer Fisch unten: 28 g
  • Großer Fisch darüber: 32 g
  • Mittlere Fische außen: je 22 g
  • Mittlerer Fisch in der Mitte: 20 g
  • Kleine Fische außen: je 11 g
  • Kleiner Fisch in der Mitte: 10 g
Verwendung:
Nach vollständiger Abkühlung können die Seifen durch leichtes Drücken aus der Form entnommen werden. Das Entfernen sollte nicht zu früh erfolgen, da die Seifen sonst Dellen bekommen können. Um Kondensation auf der Oberfläche zu vermeiden, raten wir von einer beschleunigten Abkühlung im Kühlschrank ab.

6,49 €*
Blumen II Seifengießform
  • Die Gießform „Blumen II“ besteht aus 15 einzelnen Formen, die eine Auswahl an Blumenmotiven darstellen: Rose, Dahlie, Sonnenblume und Narzisse.
  • Jede dieser Formen hat einen Durchmesser von etwa 2,5 cm und eine Höhe von 1,5 cm. Dank der flexiblen Beschaffenheit des Silikons lassen sich gegossene Seifenstücke mühelos aus der Form lösen.
  • Die Silikongießform „Blumen II“ ist lebensmittelecht, mikrowellengeeignet, spülmaschinenfest sowie säure- und laugenbeständig.
  • Sie hält Temperaturen von +230°C bis -40°C stand, was sie sowohl für den Backofen als auch für den Gefrierschrank geeignet macht.
Wie viel Seife wird benötigt?
Für die Verwendung als Seifengießform wiegt jedes Stück Seife etwa 10 g. Um alle 15 Formen einmal zu füllen, benötigen Sie ca. 150 g Seife. Die exakte Menge können Sie vorab ermitteln, indem Sie die Form mit Wasser befüllen und die Menge des Wassers messen.
Verwendungsmöglichkeiten:
Die „Blumen II“ Silikongießform ist äußerst vielseitig einsetzbar. Neben der Herstellung von Seifen eignet sie sich ideal für das Backen von kleinen Kuchen, die Zubereitung von Pralinen oder kreativen Eiswürfeln für erfrischende Getränke. Auch für das Gießen von Gipsfiguren ist sie perfekt geeignet. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Anwendungshinweise:
Um die Seifen nach dem vollständigen Erkalten zu entnehmen, genügt ein leichter Druck auf die Form. Wenn die Seife noch nicht vollständig abgekühlt ist, können durch das frühzeitige Herausdrücken Dellen entstehen. Wir empfehlen, die Seifen nicht im Kühlschrank abzukühlen, da sich dabei Kondenswasser auf der Oberfläche bilden kann.
Für besondere Designs können Sie mehrere Schichten gießen, um mehrfarbige Seifen zu kreieren. Warten Sie dabei stets, bis die vorherige Schicht vollständig fest geworden ist, bevor Sie die nächste Schicht auftragen. Die fertigen Seifen lassen sich durch das Bemalen von Vertiefungen oder Erhebungen mit flüssiger Seifenfarbe individuell gestalten. Passende Seifenfarben finden Sie in unserem Shop.
Eine weitere kreative Möglichkeit ist das Einbetten von Objekten wie Blüten oder Steinen in die Seife. Blüten sollten in die erste gegossene Schicht teilweise eingearbeitet werden, bevor die nächste Schicht gegossen wird. Bei schwereren Objekten wie Steinen lassen Sie die untere Schicht zuerst vollständig aushärten, bevor der Stein eingelegt und mit weiterer Seife übergossen wird. Beachten Sie dabei, dass die Seife am Ende auf dem Kopf steht, sodass die Position der Objekte entsprechend gewählt werden sollte.


6,49 €*
Ostern I Seifengießform
  • Die Silikongießform „Ostern I“ enthält 8 Einzelformen mit 3 Hasen, 2 Ostereiern und 3 Osterkörbchen.
  • Jede Form hat einen Durchmesser von ca. 4 cm und eine Höhe von ca. 3 cm.
  • Dank der flexiblen Beschaffenheit der Gießform lassen sich die fertigen Seifen problemlos entnehmen.
Benötigte Menge an Seife
Ein Stück Seife aus dieser Gießform wiegt etwa 25 g. Um alle 8 Formen vollständig zu befüllen, benötigen Sie insgesamt ca. 200 g Seife. Die exakte Seifenmenge können Sie durch das Befüllen der Formen mit Wasser und anschließendes Abmessen ermitteln.
Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten
Die „Ostern I“-Silikongießform ist sehr vielseitig einsetzbar. Sie eignet sich nicht nur für die Herstellung von Seifen, sondern auch für:
Backen kleiner Kuchen oder Pralinen
Kreative Eiswürfel für Getränke
Herstellung von Gipsfiguren oder anderen Bastelprojekten
Es sind kaum Grenzen für Ihre Kreativität gesetzt!

Produkteigenschaften:
Die Silikongießform „Ostern I“ ist lebensmittelecht und daher ideal für die Verwendung mit Lebensmitteln geeignet. Sie kann problemlos in der Mikrowelle verwendet werden, was sie vielseitig einsetzbar macht, beispielsweise zum Schmelzen von Zutaten. Nach der Verwendung ist die Form spülmaschinenfest und lässt sich daher bequem reinigen. Zudem ist sie säure- und laugenbeständig, wodurch sie auch mit aggressiveren Substanzen verwendet werden kann. Die Form ist hitzebeständig bis zu +230°C und kältebeständig bis -40°C, was sie sowohl für heiße als auch für kalte Anwendungen geeignet macht.
Anwendungshinweise
Sobald die Seife vollständig abgekühlt ist, kann sie leicht durch sanften Druck aus der Form gelöst werden. Sollte die Seife noch nicht vollständig erkaltet sein, können beim Herausdrücken Dellen entstehen. Wir empfehlen, die Seifen nicht im Kühlschrank abzukühlen, da sich sonst Wassertropfen auf der Oberfläche bilden können.
Mehrfarbige Seifen:
Um mehrfarbige Seifen zu gestalten, können Sie mehrere Schichten gießen. Warten Sie dabei, bis jede Schicht vollständig abgekühlt ist, bevor Sie die nächste hinzufügen.
Verzierungen und Einbettungen:
Die fertigen Seifen lassen sich mit Seifenfarben aus unserem Shop zusätzlich dekorieren. Eine spannende Variante ist das Einbetten von kleinen Objekten wie Blüten oder Steinen in die Seife.
Leichte Objekte (z.B. Blüten): Zuerst eine Schicht Seife gießen und die Blüte in die noch flüssige Seife einlegen. Nach dem Erkalten die nächste Schicht auftragen.
Schwere Objekte (z.B. Steine): Die erste Schicht vollständig erkalten lassen, bevor der Stein eingelegt und die restliche Seife darüber gegossen wird.
Denken Sie daran, dass die fertige Seife später umgedreht wird, sodass das eingebettete Objekt auf der Oberseite liegt.

6,49 €*
Kastenform mini Seifengießform 2 Stück
  • Diese Silikongießform besteht aus 2 Einzelformen. Jede Form hat die Maße von 5 cm x 10 cm bei einer Höhe von 3 cm. Die Flexibilität des Silikons ermöglicht eine besonders einfache Entnahme der Seife.
  • Die Silikongießform ist lebensmittelecht und somit sicher für den Kontakt mit Lebensmitteln.
  • Sie ist mikrowellengeeignet, was eine einfache und schnelle Nutzung ermöglicht.
  • Außerdem ist die Form spülmaschinenfest, was die Reinigung erleichtert.
  • Sie ist sowohl säure- als auch laugenbeständig, wodurch sie besonders langlebig ist.
  • Zudem hält die Form Temperaturen von +230°C bis -40°C stand, was sie für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet macht.
Menge an benötigter Seife:
Die Füllmenge einer einzelnen Form beträgt ca. 120 g. Um beide Formen vollständig zu befüllen, benötigen Sie insgesamt etwa 240 g Seife. Um die genaue Menge zu ermitteln, können Sie die Formen mit Wasser füllen und das Volumen messen.
Verwendungsmöglichkeiten:
Die Silikongießform „Kastenform mini“ bietet viele Anwendungsmöglichkeiten. Neben dem Gießen von Seife können Sie damit auch Kuchen, Pralinen, ausgefallene Eiswürfel für kalte Getränke oder Gipsfiguren herstellen. Ihrer Kreativität sind nahezu keine Grenzen gesetzt.
Verwendung:
Nach dem vollständigen Abkühlen können die Seifen durch leichtes Drücken auf die Form einfach entnommen werden. Vermeiden Sie es, die Seife zu früh herauszunehmen, um Dellen zu verhindern. Eine Abkühlung im Kühlschrank wird nicht empfohlen, da dies Wassertropfen auf der Oberfläche verursachen kann.
Für mehrfarbige Seifen können Sie mehrere Schichten gießen. Jede Schicht sollte dabei vollständig abgekühlt sein, bevor die nächste aufgetragen wird. Verzierungen können durch das Bemalen der Vertiefungen oder Erhebungen mit flüssiger Seifenfarbe vorgenommen werden. Passende Seifenfarben finden Sie in unserem Shop.
Eine weitere Möglichkeit ist das Einbetten von Objekten in die Seife. Hierfür eignen sich beispielsweise hübsche Steine oder Blüten. Bei leichteren Objekten wie Blüten gießen Sie zunächst eine Schicht Seife, betten das Objekt ein und lassen die Schicht erkalten, bevor Sie die oberste Schicht hinzufügen. Bei schwereren Objekten wie Steinen sollte die untere Schicht erst vollständig abgekühlt sein, bevor der Stein eingelegt und mit einer weiteren Schicht Seife bedeckt wird. Beachten Sie, dass die fertige Seife später auf dem Kopf stehen wird.

Inhalt: 2 Stück (3,25 €* / 1 Stück)

6,49 €*
Eulen und Schmetterlinge
  • Diese Gießform umfasst insgesamt 13 Einzelformen: 5 Eulen und 8 Schmetterlinge. Jede Form hat einen Durchmesser von 3,5 cm und eine Höhe von ca. 2,3 cm.
  • Dank der Flexibilität des Silikons lassen sich die Seifen mühelos und ohne Beschädigungen aus der Form lösen.
  • Die Gießform ist aus lebensmittelechtem Silikon gefertigt und eignet sich für die Mikrowelle sowie die Spülmaschine.
  • Sie ist beständig gegen Säuren und Laugen und hält Temperaturen von +230°C bis -40°C stand.
Verwendungsmöglichkeiten:
Die Silikongießform „Eulen und Schmetterlinge“ ist vielseitig einsetzbar. Neben der Herstellung von Seife können Sie auch Kuchen, Pralinen, kreative Eiswürfel für Getränke oder Gipsfiguren damit herstellen. Ihrer Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt!
Verwendung:
Die Seifen lassen sich nach vollständiger Abkühlung einfach durch leichtes Drücken auf die Form herauslösen. Wenn die Seife noch nicht ganz ausgehärtet ist, können beim Herausdrücken Dellen entstehen. Vermeiden Sie es, die Seife im Kühlschrank abzukühlen, da sich sonst Wassertropfen auf der Oberfläche bilden können.
Mehrfarbige Seifen:
Kreieren Sie mehrfarbige Seifen, indem Sie mehrere Schichten gießen. Jede neue Schicht sollte erst aufgetragen werden, wenn die vorherige Schicht vollständig abgekühlt ist.
Verzierung:
Fügen Sie zusätzliche Details hinzu, indem Sie die fertigen Seifen mit flüssiger Seifenfarbe bemalen. In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an Seifenfarben.
Einbettung von Objekten:
Verleihen Sie Ihren Seifen eine persönliche Note, indem Sie Objekte wie Blüten oder kleine Steine einbetten. Bei Blüten sollten Sie zuerst eine Schicht Seife gießen, die Blüte in die noch flüssige Schicht einbetten, dann erkalten lassen und abschließend die obere Schicht gießen. Bei Steinen lassen Sie zunächst die untere Schicht aushärten, legen dann den Stein hinein und gießen die Seife darüber. Denken Sie daran, dass die fertige Seife später auf der gegenüberliegenden Seite liegt, als sie gegossen wurde.
Seifenmenge:
Jede Form in der Gießform benötigt etwa 20 g Seife. Um alle Formen einmal zu füllen, benötigen Sie insgesamt ca. 260 g Seife. Um die genaue Menge an benötigter Seife zu bestimmen, füllen Sie die Formen vorab mit Wasser und messen Sie das Volumen.

6,49 €*
rosa Flüssigfarbe Sapolina
  • Sapolina Seifenfarbe "rosa" zum Seifengießen (natürliche Seifenfarben)
  • Geeignet für transparente und opake Seife.
  • Inhalt 10 ml, schadstofffrei, dermatologisch geprüft und ökologisch abbaubar.
  • Flüssige Kosmetikfarbe im kleinen Kunststoff-Fläschchen.
  • Vor dem Gebrauch bitte schütteln.
Verwendungsmöglichkeiten:
Die flüssige Seifenfarbe "rosa" eignet sich ausgezeichnet zum Einmischen in die geschmolzene transparente oder weiße Seifenmasse. Sie eröffnet Ihnen viele kreative Gestaltungsmöglichkeiten beim Seifengießen. Interessant ist die Herstellung von Seifen, deren Aussehen durch eine traditionelle Seifenfarbe geprägt ist, z. B. dem klassischen Gelbbraun der früheren Kernseife, einem lilafarbigen Lavendel- oder der begehrten Olivenseife, die durch ihr grüngelbes Aussehen gleich die Qualitätsbasis dieser Seife nach außen hin dokumentiert.

Produkteigenschaften:

Die Zugabemenge der Farbe ist abhängig von der gewünschten Farbintensität und beträgt ungefähr 1 - 2 %.
Sie lässt sich besonders einfach dosieren und verbindet sich sehr gut mit der Seifenmasse.
Beim Vermischen dieser Farben mit transparenter Glycerinseife bleibt diese weiterhin transparent. Das bietet die Möglichkeit zusätzlich Objekte wie z.B. kleine Glasperlen, Kräuter etc. einzuarbeiten, da diese auch im Inneren der Seife sichtbar bleiben. Wenn Sie opake Seife verwenden, so verfärbt sich diese pastellartig. Diese Seifenfarben sind heute wieder gefragt. Deshalb enthält dieses Programm auch opake Färbemittel, die einfach zu der geschmolzenen, weißen Seife zugemischt werden und abhängig von der Zugabemenge (1 – 2%), einen klassischen Seifenfarbton bewirken. Während frühere Seifenfarben teilweise aus Unwissenheit mit schadstoffhaltigen Pigmenten versehen wurden, enthält dieses Farbenprogramm nur Pigmente, die den heutigen Anforderungen der Kosmetikverordnung entsprechen: sie sind schadstofffrei, dermatologisch geprüft und ökologisch abbaubar.

Verwendung:
Geben Sie je nach gewünschter Farbintensität nach Ihren Vorstellungen Farbe in die geschmolzene Glycerinseife. Während des Zugebens der Farben sollten Sie umrühren, um eine gleichmäßige Färbung zu erhalten.
Durch Hinzufügen unterschiedlicher Seifenfarben besteht die Möglichkeit, Seifen in fast jedem gewünschten Farbton selbst herzustellen.Inhaltsstoffe:
Wässrige Lösung mit natürlichen Kosmetikfarbpigmenten,

Inhalt: 10 ml (0,29 €* / 1 ml)

2,85 €*
flieder Flüssigfarbe Sapolina
  • Sapolina Seifenfarbe "flieder" zum Seifengießen (natürliche Seifenfarben)
  • Geeignet für transparente und opake Seife.
  • Inhalt 10 ml, schadstofffrei, dermatologisch geprüft und ökologisch abbaubar.
  • Flüssige Kosmetikfarbe im kleinen Kunststoff-Fläschchen.
  • Vor dem Gebrauch bitte schütteln.
Verwendungsmöglichkeiten:
Die flüssige Seifenfarbe "flieder" eignet sich ausgezeichnet zum Einmischen in die geschmolzene transparente oder weiße Seifenmasse. Sie eröffnet Ihnen viele kreative Gestaltungsmöglichkeiten beim Seifengießen. Interessant ist die Herstellung von Seifen, deren Aussehen durch eine traditionelle Seifenfarbe geprägt ist, z. B. dem klassischen Gelbbraun der früheren Kernseife, einem lilafarbigen Lavendel- oder der begehrten Olivenseife, die durch ihr grüngelbes Aussehen gleich die Qualitätsbasis dieser Seife nach außen hin dokumentiert.

Produkteigenschaften:
Die Zugabemenge der Farbe ist abhängig von der gewünschten Farbintensität und beträgt ungefähr 1 - 2 %.
Sie lässt sich besonders einfach dosieren und verbindet sich sehr gut mit der Seifenmasse.
Beim Vermischen dieser Farben mit transparenter Glycerinseife bleibt diese weiterhin transparent. Das bietet die Möglichkeit zusätzlich Objekte wie z.B. kleine Glasperlen, Kräuter etc. einzuarbeiten, da diese auch im Inneren der Seife sichtbar bleiben. Wenn Sie opake Seife verwenden, so verfärbt sich diese pastellartig. Diese Seifenfarben sind heute wieder gefragt. Deshalb enthält dieses Programm auch opake Färbemittel, die einfach zu der geschmolzenen, weißen Seife zugemischt werden und abhängig von der Zugabemenge (1 – 2%), einen klassischen Seifenfarbton bewirken. Während frühere Seifenfarben teilweise aus Unwissenheit mit schadstoffhaltigen Pigmenten versehen wurden, enthält dieses Farbenprogramm nur Pigmente, die den heutigen Anforderungen der Kosmetikverordnung entsprechen: sie sind schadstofffrei, dermatologisch geprüft und ökologisch abbaubar.

Verwendung:
Geben Sie je nach gewünschter Farbintensität nach Ihren Vorstellungen Farbe in die geschmolzene Glycerinseife. Während des Zugebens der Farben sollten Sie umrühren, um eine gleichmäßige Färbung zu erhalten.
Durch Hinzufügen unterschiedlicher Seifenfarben besteht die Möglichkeit, Seifen in fast jedem gewünschten Farbton selbst herzustellen.

Inhalt: 10 ml (0,29 €* / 1 ml)

2,85 €*