Spitzenkerzenform zyl. D 60mm H 155mm

11,59 €*

Inhalt: 1 Stück

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-5 Tage

Produktnummer: KGF-73-4
Versandgewicht: 0.08 kg
Hinweis: Die Kerzen sind nicht Teil des Lieferumfangs.
Hinweis: Das Bild der tolle Regenbogen-Kerze wurde mir von "Rosa Lu und ihre Kerzen" zur Verfügung gestellt. Vielen lieben Dank!
Produktinformationen "Spitzenkerzenform zyl. D 60mm H 155mm"
  • Entdecken Sie die Vorzüge unserer Spitzenkerzenform-Zylinder:
  • Gefertigt aus hochwertigem Polycarbonat, robust und hitzebeständig bis zu 120°C.
  • Mitgeliefert werden ein passender Docht, Abdichtungsmasse und eine Nadel, um Ihnen optimale Ergebnisse zu garantieren.
  • Einfach zu entformen und speziell für den wiederholten Gebrauch konzipiert.
  • Vielseitig einsetzbar für eine breite Palette von Wachstypen, einschließlich Bienenwachs, Wachsgranulat, Kompositionswachs und Kerzenstearin.
Eigenschaften im Detail:
Ein durchdachtes Design gewährleistet einen optimalen Temperaturunterschied zwischen Form und Wachs, um perfekte Kerzen zu formen.
Vor dem Gießen empfehlen wir, die Form bei 60°C vorzuwärmen, um das Herauslösen der Kerzen zu erleichtern.
Mit einem Durchmesser von 60 mm und einer Höhe von 155 mm, ergänzt durch eine feine Spitze von etwa 15 mm, ermöglicht die Form das einfache Entnehmen der fertigen Kerzen.
Dank der konischen Form sind die Kerzen leicht aus der Form zu lösen.
Berechnen Sie die benötigte Wachsmenge:
In der Regel werden etwa 450g Wachs benötigt. Sie können die genaue Menge durch Befüllen der Form mit Wasser und anschließende Umrechnung bestimmen.
Empfohlener Docht:
Für optimale Ergebnisse empfehlen wir einen Flachdocht im Bereich von 3x12 bis 3x15.
Erleben Sie die Faszination des Kerzengießens und verwandeln Sie Ihre Ideen in wunderschöne, maßgefertigte Spitzenkerzen mit unserer Spitzenkerzenform-Zylinder!"

Hersteller:

Exagon GmbH
Industriepark 202
78244 Gottmadingen
www.exagon.ch/de/info

Produktnummer Hersteller: 52140
Verwendung:
Die Kerzengießform hat an der Spitze eine Öffnung. Fädeln Sie hier den Docht durch, machen Sie einen Knoten und dichten Sie das Loch mit Abdichtungsmasse oder Klebewachs ab. Danach am andere Ende (Kerzenfuß) den Docht an die Nadelmitte straff knoten, damit der Docht straff und gerade ist. In der Zwischenzeit das Wachs in eine Dose füllen und dieses im Wasserbad erhitzen. Wachs nie direkt im Topf schmelzen, da die Temperatur nicht kontrollierbar ist. Stearin, Farbe oder Duft zusetzen und gut umrühren. Wenn das Gefäß zu heiß geworden ist, kann man es gut mit einem Dosenöffner festhalten und so direkt gießen. Kippen Sie das flüssige Wachs in die Kerzengießform. Lassen Sie den Rest im heißen Wasserbad stehen, damit Sie nachgießen können wenn sich das Wachs zusammenzieht. Zieht sich das Wachs zusammen so füllen Sie die Form immer wieder mit Wachs auf, damit sie am Kerzenboden gerade wird. Nun vollständig erkalten lassen, Knoten an der Kerzenspitze abschneiden und vorsichtig herausziehen. Klappt dies nicht gleich, kann die Kerzengießform in die Tiefkühltruhe gelegt werde. Dadurch zieht sich das Wachs ein bisschen zusammen und man bekommt sie leichter aus der Form heraus.

Es ist vollbracht! Die Kerze kann nun noch nach Belieben verziert werden, z.B. mit Kerzenlack (gemischt mit oder ohne Glitter), Verzierwachsplatten/bändern, Fototransfer-Folie oder einfach mit Buchstaben oder Zahlen.

Die Kerzengießform nach dem Gebrauch für das nächste Gießen gut säubern. Dafür eignet sich der Geschirrspüler oder die Verwendung von Essig.

Entdecken Sie die Vielseitigkeit unserer Spitzenkerzenform-Zylinder

Neu
Spitzenkerzenform zyl. D 40 mm H 123mm
  • Spitzenkerzenform-Zylinder Kerzengießform
  • Durchmesser: 40 mm
  • Höhe: 123 mm (plus ca. 15 mm Spitze)
  • Material: Hochwertiges transparentes Polycarbonat
  • Hitzebeständig bis 120°C
  • Enthält passenden Docht, Abdichtungsmasse und Nadel
  • Leicht zu entformen
Verwendungsmöglichkeiten:
Die Spitzenkerzenform-Zylinder eignet sich für die Herstellung von Kerzen aus Bienenwachs, Wachsgranulat, Kompositionswachs oder Kerzenstearin.
Produkteigenschaften:
Diese Kerzengießform besteht aus hochwertigem Polycarbonat und ist für den wiederholten Gebrauch konzipiert. Für optimale Ergebnisse sollte der Temperaturunterschied zwischen der Form und dem Wachs nicht zu groß sein. Es empfiehlt sich, die Form vor dem Gießen auf etwa 60°C im Backofen zu erwärmen. Ein langsames Abkühlen des Wachses bei Zimmertemperatur fördert zudem das einfache Entfernen der Kerze aus der Form.
Wachsbedarf:
Für diese Kerzengießform wird etwa 150 g Wachs benötigt. Die genaue Menge kann vor dem Gießen bestimmt werden, indem die Form mit Wasser gefüllt und dessen Menge gemessen wird. Das Gewicht des Wassers wird mit 0,86 multipliziert, um das benötigte Wachsgewicht zu ermitteln.
Dochtempfehlung:
Für diese Form wird ein Flachdocht 3x9 empfohlen. Je nach verwendetem Wachs und Farbe können auch Flachdochte 3x8 bis 3x10, Runddochte 4, Bienenwachsdochte 4 oder Stearindocht 80 verwendet werden. Alle Kerzenformen sind leicht konisch, was das einfache Lösen der Kerzen aus der Form ermöglicht. Die Spitze ist daher etwas kleiner als der Bodenbereich der Kerze.

8,39 €*
Spitzenkerzenform zyl. D 50mm H 140mm
  • Elegante Spitzenkerzen-Zylinder-Kerzengießform
  • Durchmesser: 50 mm
  • Höhe: 140 mm (zzgl. ca. 15 mm Spitze)
  • Material: Transparentes Polycarbonat von hoher Qualität
  • Hitzebeständig bis 120°C
  • Enthält passenden Docht, Abdichtungsmasse und eine Nadel
  • Leicht zu entformen
Verwendungsmöglichkeiten:
Die Kerzengießform "Spitzenkerzen-Zylinder" eignet sich für die Herstellung von Kerzen aus Bienenwachs, Wachsgranulat, Kompositionswachs oder Kerzenstearin.
Produkteigenschaften:
Diese hochwertige Kerzengießform besteht aus robustem Polycarbonat und ist für den wiederholten Gebrauch ausgelegt. Ein ausgewogener Temperaturunterschied zwischen Form und Wachs fördert das Gießen optimaler Kerzen und erleichtert das Entformen. Vor dem Gießen wird empfohlen, die Form bei etwa 60°C im Backofen zu erwärmen, um beste Ergebnisse zu erzielen.
Wachsbedarf:
Für diese Kerzengießform werden ungefähr 160g Wachs benötigt. Die genaue Menge kann vor dem Gießen durch Befüllen der Form mit Wasser und anschließendes Umrechnen ermittelt werden.
Dochtempfehlung:
Für diese Kerzengießform wird der gewachste Flachdocht 3 x 10 empfohlen.
Alternativ können, abhängig vom verwendeten Wachs, auch Runddochte 4, Bienenwachsdochte 4 für die Verwertung von Kerzenresten oder Stearindocht 80 für die Herstellung von Stearinkerzen genutzt werden. Zusätzlich wird ein gewachster Flachdocht 3x10 mitgeliefert, da dieser für nahezu alle Arten von Wachs geeignet ist.

9,49 €*
Spitzenkerzenform zyl. D 60mm H 200mm
  • Elegante Spitzenkerzen-Zylinder-Kerzengießform
  • Durchmesser: 60 mm
  • Höhe: 220 mm (zzgl. ca. 15 mm Spitze)
  • Material: Transparentes Polycarbonat von höchster Qualität
  • Hitzebeständig bis 120°C
  • Enthält passenden Docht, Abdichtungsmasse und eine Nadel
  • Leicht zu entformen
Verwendungsmöglichkeiten:
Die Kerzengießform "Spitzenkerzen-Zylinder" eignet sich perfekt für die Herstellung von Kerzen aus Bienenwachs, Wachsgranulat, Kompositionswachs oder Kerzenstearin.
Produkteigenschaften:
Diese hochwertige Kerzengießform besteht aus robustem Polycarbonat und ist für den mehrmaligen Gebrauch ausgelegt. Ein ausgewogener Temperaturunterschied zwischen Form und Wachs ist entscheidend für optimale Ergebnisse und ein müheloses Entformen. Vor dem Gießen wird empfohlen, die Form bei etwa 60°C im Backofen vorzuwärmen, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.
Wachsbedarf:
Für diese Kerzengießform werden etwa 330g Wachs benötigt. Die genaue Menge kann vor dem Gießen durch Befüllen der Form mit Wasser und anschließendes Umrechnen ermittelt werden.
Dochtempfehlung:
Für diese Kerzengießform wird ein gewachster Flachdocht 3x12 bis 3x15 empfohlen. Der Flachdocht 3x15 lässt einen minimalen Rand stehen, während es bei dem Flachdocht 3x12 möglicherweise zu einem Tunneln der Kerze kommen kann. Alle Kerzenformen sind leicht konisch, was ein müheloses Entformen ermöglicht, wobei die Spitze etwas kleiner ist als der Bodenbereich.

11,99 €*
Neu
Spitzenkerzenform zyl. D 44mm H 65mm
  • Spitzenkerzenform-Zylinder Kerzengießform mit einem Durchmesser von 44 mm und einer Gesamthöhe von 65 mm, wobei die Spitze zusätzlich etwa 15 mm beträgt.
  • Hochwertige zweiteilige Gießform aus transparentem Polycarbonat
  • Hitzebeständig bis 120°C
  • Enthält passenden Docht, Abdichtungsmasse und eine Nadel
  • Leicht zu entformen
Anwendungsmöglichkeiten:
Die Kerzengießform "Spitzenkerzenform-Zylinder" eignet sich ideal für die Verwendung mit Bienenwachs, Wachsgranulat, Kompositionswachs oder Kerzenstearin.
Produkteigenschaften:
Die Gießform besteht aus hochwertigem Polycarbonat und ist für den wiederholten Gebrauch ausgelegt. Um eine optimale Kerze zu gießen, ist es wichtig, dass der Temperaturunterschied zwischen Form und Wachs nicht zu groß ist. Dies fördert nicht nur die Lebensdauer der Form, sondern erleichtert auch das Entformen der Kerze. Vor dem Gießen empfiehlt es sich, die Form bei etwa 60°C im Backofen vorzuwärmen.
Wachsbedarf:
Für diese Kerzengießform wird ungefähr 160 g Wachs benötigt. Die genaue Menge kann vor dem Gießen durch Befüllen der Form mit Wasser ermittelt werden. Das Gewicht des Wassers kann mit 0,86 multipliziert werden, um das erforderliche Wachsgewicht zu bestimmen.
Docht:
Empfohlen wird ein gewachster Flachdocht mit den Maßen 3 x 10.
Alle Kerzenformen sind leicht konisch geformt, was ein einfaches Lösen der Kerzen aus der Form ermöglicht. Dadurch ist die Spitze etwas kleiner als der Bodenbereich.

9,89 €*
Neu
Spitzenkerzenform zyl. D 70mm H 185mm
  • Spitzenkerzenform-Zylinder: Durchmesser 70 mm, Höhe 185 mm (inkl. Spitze ca. 15 mm)
  • Hochwertige Gießform aus transparentem Polycarbonat
  • Hitzebeständig bis 120°C
  • Enthält passenden Docht, Abdichtungsmasse und Nadel
  • Einfache Entformung
Verwendungsmöglichkeiten:
Die Kerzengießform "Spitzenkerzenform-Zylinder" eignet sich für Bienenwachs, Wachsgranulat, Kompositionswachs oder Kerzenstearin.
Produkteigenschaften:
Diese Gießform besteht aus hochwertigem Polycarbonat und ist für den mehrmaligen Gebrauch ausgelegt. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollte der Temperaturunterschied zwischen Form und Wachs nicht zu groß sein. Dies trägt nicht nur zur Langlebigkeit der Form bei, sondern erleichtert auch das Entformen. Vor dem Gießen wird empfohlen, die Form auf etwa 60°C im Backofen vorzuwärmen.
Benötigte Wachsmenge:
Für diese Kerzengießform werden etwa 650 g Wachs benötigt. Die genaue Menge kann durch Befüllen der Form mit Wasser und anschließendes Wiegen bestimmt werden. Das Gewicht des Wassers wird mit 0,86 multipliziert, um das benötigte Gewicht des Wachses zu ermitteln.
Empfohlene Dochtgrößen:
Für die optimale Nutzung dieser Kerzengießform empfehlen wir den gewachsten Flachdocht 3 x 15. Je nach Art des verwendeten Wachses und der gewünschten Brenndauer können jedoch auch andere Dochtmeter in Erwägung gezogen werden. Ein mittelgroßer Baumwolldocht oder ein Runddocht 8 erzeugen stabile Flammen, während der Bienenwachsdocht 8 sich besonders gut für die Verarbeitung von Kerzenresten eignet.

Hinweis:
Alle Kerzenformen sind leicht konisch, um das Entformen zu erleichtern. Daher ist die Spitze etwas kleiner als der Bodenbereich

11,99 €*
Zweispitz Kerzengießform
  • Kerzengießform: Zweispitz
  • Maße: Durchmesser: 82 mm, Tiefe: 40 mm, Höhe: 220 mm
  • Hochwertige Gießform aus transparentem Polycarbonat.
  • Hitzebeständig bis 120°C.
  • Inklusive passendem Docht und einer Nadel.
  • Leicht zu entformen.
Anwendungsmöglichkeiten:
Die Kerzengießform "Zweispitz" eignet sich ideal für Bienenwachs, Wachsgranulat, Kompositionswachs oder Kerzenstearin.
Produkteigenschaften:
Die Gießform besteht aus hochwertigem Polycarbonat und ist für den mehrmaligen Gebrauch ausgelegt. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, einen geringen Temperaturunterschied zwischen Form und Wachs zu halten. Dies trägt zur Langlebigkeit der Form bei und erleichtert das Entfernen der Kerze. Vor dem Gießen empfiehlt es sich, die Form bei etwa 60°C im Backofen vorzuwärmen.
Wachsbedarf:
Für die "Zweispitz"-Kerzengießform wird etwa 460 g Wachs benötigt. Die genaue Menge kann vor dem Gießen durch Abmessen des Wassers bestimmt werden. Das Wassergewicht wird mit 0,86 multipliziert, um das Wachsgewicht zu ermitteln.
Empfohlene Dochtoptionen:
Für diese Gießform empfehlen wir einen Flachdocht 3 x 10 oder einen Runddocht 4. Bei Verwendung von Kerzenresten eignet sich der Bienenwachsdocht 4, während für Stearinkerzen der Stearindocht 80 empfohlen wird. Wir liefern einen gewachsten Flachdocht 3x10, der das Einfädeln erleichtert.
Hinweis:
Alle Kerzenformen sind leicht konisch, wobei die Spitze etwas kleiner ist als der Bodenbereich, was ein einfaches Lösen aus der Form ermöglicht.

14,99 €*
Thermometer ARDIDEE von Creartec
  • Thermometer zum Wachs und Seife schmelzen
  • Der Temperaturbereich ist von -10 bis 150°C
  • Thermometer hat eine Länge ca. 285 mm
  • lässt sich einfach säubern
  • wird in einer Schutzhülle geliefert.
Verwendungsmöglichkeiten:
Ein Thermometer ist wichtig beim Kerzengießen, da es dazu beiträgt, dass die Wachsmischung die richtige Temperatur hat, um eine gute Kerze zu erzeugen. Wenn das Wachs zu heiß oder zu kalt ist, kann es zu verschiedenen Problemen führen, wie z.B. zu einer schlechten Brennleistung oder zu einer unschönen Oberfläche.
Um das Thermometer bei der Herstellung von Kerzen anzuwenden, sollte es in das Wachs eingetaucht werden, um die Temperatur zu messen. Die genaue Temperatur hängt von der Art des verwendeten Wachses und dem gewünschten Ergebnis ab, aber im Allgemeinen sollte das Wachs zwischen 60 und 80 Grad Celsius liegen, wenn es in die Form gegossen wird.
Ein weiterer wichtiger Zeitpunkt, um die Temperatur zu überwachen, ist bei der Zugabe von Duft- oder Farbstoffen. Einige dieser Zusätze können sich bei zu hohen Temperaturen zersetzen oder bei zu niedrigen Temperaturen nicht gut mischen, was zu unerwünschten Ergebnissen führen kann.
Zusammenfassend ist ein Thermometer beim Kerzengießen und Seifengießen ein unverzichtbares Werkzeug, um sicherzustellen, dass das Wachs oder die Seife die richtige Temperatur hat und somit eine qualitativ hochwertige Kerze und Seife erzeugt wird.

14,69 €*
blau-grün Glitter
  • Glitter "blau-grün" zum Verzieren von Seifen und Kerzen
  • Inhalt 14 ml
  • Glitter im praktischen Streuer mit Schraubdeckel
  • gut mit Kerzenlack mischbar
Verwendungsmöglichkeiten:
Das Glitter "blau-grün" eignet sich zum Mischen mit Kerzenlack welcher mit einem Pinsel auf die Kerze gestrichen wird. Sie eröffnet Ihnen viele kreative Gestaltungsmöglichkeiten beim Kerzengießen.

Produkteigenschaften:
Die Zugabemenge des Glitter ist abhängig von der gewünschten Farbintensität.
Sie lässt sich besonders einfach dosieren, da es im praktischen Streuer mit Schraubdeckel geliefert wird.

Verwendung:
Während des Zugebens des Glitter sollten Sie umrühren um eine gleichmäßige Färbung zu erhalten.
Durch Hinzufügen unterschiedlicher Glitterfarben besteht die Möglichkeit.
Zum Kerzenverzieren das Glitter mit Kerzenlack mischen und mit einem Pinsel auf die Kerze streichen. Je nach Pinselgröße lassen sich schöne Effekte durch punktuelle Platzierung erzielen. Der Effekt ist gleich zu sehen.

Inhalt: 14 g (0,21 €* / 1 g)

2,99 €*
Flachdocht 3x15
  • Flachdocht Größe 3 x 15, empfohlen für Kerzen mit einem Durchmesser bis 65 mm
  • Geflochtene Flachdochte aus hochwertiger Baumwolle
  • Universell verwendbare, auch für Kerzen mit einem großen Stearinanteil, da boraxfrei
  • 3 x 15 bedeutet er besteht aus drei Strängen mit je 15 Fäden.
  • Flachdochte haben kein Brennrichtung / Laufrichtung
Verwendungsmöglichkeiten:
Flachdochte sind für Wachsgranulat, Stearin und Kompositionswachs geeignet und können auch für Öllampen verwendet werden.

Produkteigenschaften:
Der Flachdocht wurde aus hochwertigen Garnrohstoffen nach OEKO-TEX® Standard 100 hergestellt, er ist schadstoffgeprüft, gesundheitlich einwandfrei. Boraxfrei.
Der Unterschied zwischen Rund- und Flachdochten ist, dass Runddochte standfester sind und nur eine Laufrichtung haben. Entfernt man ihre Markierung, so kann man nicht mehr feststellen welches die Dochtspitze ist.
Mit dieser Dochtart werden die meisten Kerzen gegossen, da man beide Enden als Dochtspitze verwenden kann.
Umso mehr Farbe, Duft oder Stearin man dem Wachs beimischt, umso größer muss der Docht sein.
Aus diesem Grund handelt es sich hier bei der Angabe des Kerzen Durchmessers um einen Mittelwert.

Verwendung:
Hat die Gießform eine Öffnung für den Docht an der Spitze, so fädeln Sie den Docht durch diese hindurch, machen einen Knoten und dichten das Loch mit Abdichtungsmasse oder Klebewachs ab (beides bei uns im Shop unter Zubehör erhältlich).
Danach das andere Ende (wird am Kerzenfuß sein) zwischen zwei Schaschlik Stäbchen, die am Ende jeweils mit Gummis zusammen gehalten werden, in der Mitte durch stecken und ziehen, damit der Docht straff und gerade ist. Alternativ können Sie den Docht auch z.B. an einer Nadel verknoten.

In Abhängigkeit vom Durchmesser der Kerze empfehlen wir folgende Dochtgrößen:

Flachdocht 3x4 für Kerzen mit einem Durchmesser bis 22 mm
Flachdocht 3x5, 3x6 für Kerzen mit einem Durchmesser bis 30 mm
Flachdocht 3x7, 3x8, 3x9 für Kerzen mit einem Durchmesser bis 40 mm
Flachdocht 3x9, 3x10 für Kerzen mit einem Durchmesser bis 50 mm
Flachdocht 3x11, 3x12, 3x13 für Kerzen mit einem Durchmesser bis 60mm
Flachdocht 3x15 für Kerzen mit einem Durchmesser 60mm bis 80 mm
Flachdocht 3x18, 3x20 für Kerzen mit einem Durchmesser 70 mm bis 100 mm
Flachdocht 3x25 und 3x27 für Kerzen mit einem Durchmesser bis 130 mm

Natürlich ist die Größe des Dochtes immer noch abhängig von dem Wachs welches man verwendet. Aber auch die Kerzenfarbe und die Zugabe des Duftes muss man auch berücksichtigen! Sind die Farben dunkel, sollte der Docht ein bisschen größer sein. Gießt man Kerzen im Glas, kann der Docht ein bisschen kleiner sein. Ausprobieren ist immer gut!

Ab 0,51 €*
Kerzenglanzlack 25ml von Glorex
  • Kerzenlack - Glänzend 25 ml
  • geruchslos
  • ohne Rauchbelästigung
  • schadstofffrei hergestellt
  • Serviettenkleber geeignet mischbar mit Glitter
Verwendungsmöglichkeiten:
Der Kerzenlack ist dickflüssig und ist für das direkte lackieren von Kerzen.
Für Serviettenkleber geeignet mischbar mit Glitter .

Produkteigenschaften:
Dieser Lack vollkommen schadstofffrei hergestellt, nach dem trocknen ist der Lack nicht mehr wasserlöslich. Überzieht die Kerzen mit einer schützender Lackschicht.

Anwendung:
Einfach die Kerzen mit dem Kerzenlack bepinseln oder auch mit einem Tusch betupfen. Der Kerzen lack kann vorher mit Glitter gemischt werden, so kann das Glitter gleichmäßig aufgetragen werden. Ihrer Kreativität ist da keine Grenzen gesetzt.

Inhalt: 25 ml (0,18 €* / 1 ml)

4,39 €*