Welle + Zickzack Silikon-Kerzengießform

11,50 €*

Inhalt: 1 Stück

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-5 Tage

Produktnummer: KGF-093
Versandgewicht: 0.2 kg
Hinweis: Silikonformen im Test in unsrem Blog!
Hinweis: Wir haben auch das Abrennen getestet.
Produktinformationen "Welle + Zickzack Silikon-Kerzengießform"
  • Silikon-Kerzengießformen besteht aus 2 Einzelformen für Stabkerze Welle + Zickzack
  • Der Durchmesser der fertigen Kerzen ist 23 x 2,8 x 2,8 cm
  • Hitzebeständig bis 80°C
  • mitgeliefert werden: zwei Runddochte, Thermoknetmasse und eine Nadel
  • leichtes entformen der Kerze

Materialien, die der Form beiliegen:

Silikon-Kerzengießform (Stabkerze Welle + Zickzack von Glorex)
2 Runddocht, markiertes Ende als Kerzenspitze (wir empfehlen den Flachdocht 3x4, Runddocht 0 oder bei Stearin die Größe 60)
Thermoknetmasse (optional)
Nadel

Zusätzliche Materialien, die benötigt werden:
Kerzenwachs (z.B. Paraffinwachs, Bienenwachs)Wachsfarbe oder Kerzenduft .
Flachdocht 3x4, Runddocht 0 oder bei Stearin die Größe 60
Topf zum Schmelzen des Wachses, hitzebeständiges Gefäß oder Wachsschmelzgerät
Thermometer

Anleitung im Detail:
Vorbereitung der Form:
Stelle sicher, dass die Silikon-Kerzengießform sauber und trocken ist. Prüfe auf mögliche Beschädigungen oder Unregelmäßigkeiten.
Vorbereitung des Wachses:
Schneide das Kerzenwachs in kleine Stücke, um es gleichmäßig und effizienter schmelzen zu lassen.
Schmelze das Wachs langsam in einem Topf oder hitzebeständigen Gefäß. Verwende ein Thermometer, um Überhitzung zu vermeiden.
Vorbereitung der Dochte:
Schneide die Dochte auf die gewünschte Länge.
Fädele die Dochte mit einer Nadel ein und führe sie mittig von unten durch die geschlossene Form, wo später die Kerzenspitze sein wird.
Schneide den Knoten ab und drücke ihn flach.
Optional: Verwende Thermoknetmasse zur zusätzlichen Sicherung (es läuft normalerweise kein Wachs heraus).Führe die Nadel nun mittig durch die andere Seite am Boden der Silikonform, um sicherzustellen, dass der Docht gerade und zentriert ist.
Gießen des Wachses:
Sobald das Wachs geschmolzen und auf der richtigen Temperatur ist, gieße es langsam und behutsam in die Silikon-Kerzengießform. Fülle die Form bis zum gewünschten Füllstand, jedoch mit etwas Platz oben, da das Wachs beim Abkühlen schrumpfen kann.
Abkühlung und Aushärtung:
Lasse das gegossene Wachs vollständig in der Form abkühlen und aushärten. Dies dauert je nach Kerzengröße und -dicke einige Stunden .Entfernen der Kerzen:

Drehe die Silikonform vorsichtig um und entnehme die fertigen Kerzen. Falls sie sich schwer lösen lassen, biege oder dehne die Form leicht, um die Kerzen herauszulösen.
Abschlussarbeiten:

Nach dem Entfernen der Kerzen kannst du weitere Schritte durchführen, z.B. die Dochte auf die gewünschte Länge schneiden oder die Oberfläche der Kerzen glätten. Arbeite stets sicher, besonders beim Umgang mit heißem Wachs.

Tipp:
Um sicherzustellen, dass die Stabkerzen gleichmäßig und optisch ansprechend abbrennen, ist es wichtig, den Docht leicht schräg zu positionieren und zu fixieren.

Beim Gießen sollte man Stearin verwenden, da es sich nicht zusammenzieht und die Kerze nicht so stark tropft. Man kann die Form auch zu Dekozwecken nutzen, um mit Keraflott zu gießen. So entstehen individuelle und schöne Dekorationen für Zuhause oder als Geschenkidee. Wenn du magst, können wir gemeinsam ein paar Ideen sammeln, wie wir die Formen am besten gestalten können. Vielleicht finden wir ja noch weitere kreative Verwendungsmöglichkeiten!

Silikonformen im Test in unsrem Blog!

Hersteller:

Glorex GmbH
Großmattstraße 17
79618 Rheinfelden
www.glorex.com

Produktnummer Hersteller: 69732093

Entdecken Sie unsere vielfältigen Kerzengießformen und erweitern Sie Ihr kreatives Hobby mit praktischem Zubehör!

Flachdocht 3x04
  • Flachdocht Größe 3 x 4, empfohlen für Kerzen mit einem Durchmesser bis 40 mm
  • Geflochtene Flachdochte aus hochwertiger Baumwolle
  • Universell verwendbare
  • 3 x 4 bedeutet er besteht aus drei Strängen mit je 4 Fäden.
  • Flachdochte haben kein Brennrichtung / Laufrichtung
Verwendungsmöglichkeiten:
Flachdochte sind für Wachsgranulat und Kompositionswachs geeignet und können auch für Öllampen verwendet werden.

Produkteigenschaften:
Der Flachdocht wurde aus hochwertigen Garnrohstoffen nach OEKO-TEX® Standard 100 hergestellt, er ist schadstoffgeprüft, gesundheitlich einwandfrei.
Der Unterschied zwischen Rund- und Flachdochten ist, dass Runddochte standfester sind und nur eine Laufrichtung haben. Entfernt man ihre Markierung, so kann man nicht mehr feststellen welches die Dochtspitze ist.
Mit dieser Docht Art werden die meisten Kerzen gegossen, da man beide Enden als Dochtspitze verwenden kann.
Umso mehr Farbe, Duft oder Stearin man dem Wachs beimischt, umso größer muss der Docht sein.
Aus diesem Grund handelt es sich hier bei der Angabe des Kerzen Durchmessers um einen Mittelwert.

Verwendung:
Hat die Gießform eine Öffnung für den Docht an der Spitze, so fädeln Sie den Docht durch diese hindurch, machen einen Knoten und dichten das Loch mit Abdichtungsmasse oder Klebewachs ab (beides bei uns im Shop unter Zubehör erhältlich).
Danach das andere Ende (wird am Kerzenfuß sein) zwischen zwei Schaschlik Stäbchen, die am Ende jeweils mit Gummis zusammen gehalten werden, in der Mitte durch stecken und ziehen, damit der Docht straff und gerade ist. Alternativ können Sie den Docht auch z.B. an einer Nadel verknoten.

In Abhängigkeit vom Durchmesser der Kerze empfehlen wir folgende Dochtgrößen:

Flachdocht 3x4 für Kerzen mit einem Durchmesser bis 22 mm
Flachdocht 3x5, 3x6 für Kerzen mit einem Durchmesser bis 30 mm
Flachdocht 3x7, 3x8, 3x9 für Kerzen mit einem Durchmesser bis 40 mm
Flachdocht 3x9, 3x10 für Kerzen mit einem Durchmesser bis 50 mm
Flachdocht 3x11, 3x12, 3x13 für Kerzen mit einem Durchmesser bis 60mm
Flachdocht 3x15 für Kerzen mit einem Durchmesser 60mm bis 80 mm
Flachdocht 3x18, 3x20 für Kerzen mit einem Durchmesser 70 mm bis 100 mm
Flachdocht 3x25 und 3x27 für Kerzen mit einem Durchmesser bis 130 mm

Natürlich ist die Größe des Dochtes immer noch abhängig von dem Wachs welches man verwendet. Aber auch die Kerzenfarbe und die Zugabe des Duftes muss man auch berücksichtigen! Sind die Farben dunkel, sollte der Docht ein bisschen größer sein. Gießt man Kerzen im Glas, kann der Docht ein bisschen kleiner sein. Ausprobieren ist immer gut!

Auch der Flachdocht 3x4 ist auf einer 100-Meter-Spule erhältlich.

Ab 0,39 €*
Stearin-Kristall-Struktur Perlen 1kg
  • 1 kg Stearinperlen, weiß, pflanzlichen Ursprungs, speziell für die Kerzenherstellung mit einer dreifach gepressten Kristallstruktur.
  • Es ist möglich, das Kerzenstearin mit andren Wachssorten zu mischen, um die Brennzeit zu verlängern oder ein gleichmäßigeres Brennverhalten fördern.
  • Der Schmelzpunkt beträgt 54°C bis 57°C, und die optimale Gießtemperatur liegt zwischen 75°C und 80°C.
  • Dieses Produkt eignet sich für die Herstellung reiner Stearinkerzen mit einer ausgeprägten Kristallstruktur an der Oberfläche.
Produkteigenschaften:
Dieses Stearin wird aus pflanzlichen Ölen hergestellt und ist nahezu geruchlos. Kann für reine Stearinkerzen mit einer ausgeprägten Kristallstruktur an der Oberfläche verwendet werden. Durch das Vermischen von 10% bis 20% Kerzenstearin mit Wachsgranulat oder anderen Wachssorten erhalten die Kerzen eine schöne Farbe und eignen sich auch zum Gießen in Glas und anderen Behältern.
Darüber hinaus verbessert sich gleichzeitig die Brenneigenschaft und Brenndauer der Kerze. Zum Aushärten lassen empfiehlt es sich, die Kerze bei Zimmertemperatur zu belassen.
Verarbeitung:
Eine einfache Methode ist es, das Stearin in ein hitzebeständiges Gefäß zu füllen und dieses dann in einem Wasserbad langsam zu erhitzen. Es wird dringend empfohlen, das Wachs niemals direkt im Topf zu schmelzen, da die Temperatur schwer kontrollierbar ist.

Sobald das Stearin in das Gefäß gegeben wurde, setzen Sie dieses in das Wasserbad ein und erhitzen es langsam.
Während des Erhitzens können Farbstoffe oder Duftstoffe hinzugefügt und gründlich umgerührt werden.

Diese pflanzliche Wachsmischung eignet sich besonders gut für Kerzen in Gläsern oder Behältern, da sie kaum schrumpft. Wenn Sie jedoch eine freistehende Kerze gießen möchten, empfehle ich die Verwendung von Formen aus recyceltem Polycarbonat. Aus diesen Formen lässt sich das Stearin entfernen.
Es lässt sich auch gut mit unseren Kerzenfarben einfärben.

Um ein Überhitzen des Gefäßes zu vermeiden, kann es mit einem Dosenöffner festgehalten und das Stearin direkt aus dem Gefäß gegossen werden.

Es ist ratsam, mehrere Gießformen gleichzeitig zu verwenden, falls möglich. Falls die Gießform eine Öffnung für den Docht an der Spitze hat, kann dieser durchgefädelt und mit Abdichtungsmasse oder Klebewachs abgedichtet werden (beides in unserem Zubehör erhältlich).
Anschließend wird das andere Ende des Dochts, das sich am Boden der Kerze befinden wird, zwischen zwei Schaschlik-Stäbchen platziert, die jeweils mit Gummibändern zusammengehalten werden, um den Docht straff und gerade zu halten.

Das flüssige Stearin wird nun langsam und vorsichtig in die Gießform gegossen.
Vor dem Gießen sollte das Stearin noch einmal gründlich umgerührt werden, da sich die Farbe oft am Boden absetzt. Achten Sie darauf, dass die Gießform während des Gießens geradesteht und nicht wackelt. Wenn das Stearin an der Luft erstarrt, bilden sich deutliche Höhenunterschiede in den Kristallen, was eine Art 3D-Relief erzeugt (siehe Foto). In einer Gießform ist dies nicht möglich, daher bleibt die Oberfläche glatt, aber es bilden sich schneekristallähnliche 2D-Strukturen, die anders aussehen.

Nachdem die Kerze vollständig abgekühlt ist, schneiden Sie den Docht direkt an der Spitze ab und ziehen Sie die Kerze vorsichtig aus der Form. Sollte dies schwierig sein, können Sie heißes Wasser über die Außenseite der Form gießen, um das Entfernen zu erleichtern. Alternativ können Sie die Form nach dem Abkühlen für 1-2 Stunden in den Tiefkühlschrank stellen. Danach hilft es, die Form mit einem Fön leicht zu erwärmen, um die Kerze problemlos herauszulösen. Schneiden Sie abschließend den Docht am Boden der Kerze ab, und Ihre erste selbst gegossene Kerze ist bereit!

Ab 6,29 €*
Stearin-Fein-Glatt 1kg
  • 1 kg reinweißes pflanzliches Stearin auf Basis von reinem Rapsöl aus europäischem Anbau, speziell für die Kerzenherstellung mit einer glatten Oberfläche geeignet.
  • in Pastillenform
  • Durch das Beimischen von 10% bis 20% Kerzenstearin zu Wachsgranulat erhalten die Kerzen eine schöne weiße Farbe.
  • Der Schmelzpunkt liegt zwischen 53°C und 58°C, wobei die optimale Gießtemperatur bei 75°C bis 80°C liegt.
  • Die Kerzen werden dadurch härter und glatter und eignen sich auch perfekt für Kerzenmelts.
Produkteigenschaften:
Raps ist eine traditionelle europäische Kulturpflanze, die seit Jahrhunderten kultiviert wird. Im Vergleich zur Palme ist Raps nicht nur lokal verfügbar, sondern auch eine blühende Pflanze, die Bienen und anderen Insekten als Nahrungsquelle dient.
Rapsöl-basierter Stearin enthält einen hohen Anteil an C18- und isomeren C18-Fettsäuren. Dadurch hat Rapsstearin im Vergleich zu anderen Stearinen einen breiteren Schmelzbereich, was sich positiv auf die Brenneigenschaften auswirkt. Das Stearin ist von rein weißer Farbe.

Wenn Sie stehende Kerzen gießen möchten, empfehle ich die Verwendung von Formen aus recyceltem Polycarbonat, aus denen sich das Stearin leicht entformen lässt, ohne dass Schrumpfwachs erforderlich ist. Es lässt sich gut mit unseren Kerzenfarben einfärben und verbessert gleichzeitig die Brenneigenschaften und Brenndauer der Kerze. Lassen Sie die Kerzen bei Zimmertemperatur aushärten!
Verarbeitung:
Die einfachste Methode ist es, das Stearin in eine Dose zu füllen und diese in einem Wasserbad zu erhitzen. Schmelzen Sie das Wachs nie direkt im Topf, da die Temperatur nicht kontrollierbar ist. Gießen Sie das Stearin in ein geeignetes Gefäß, platzieren Sie es in einem Wasserbad und erhitzen Sie es langsam. Fügen Sie Farbe oder Duft hinzu und rühren Sie gut um.
Wenn das Gefäß zu heiß wird, können Sie es mit einem Dosenöffner sicher halten und direkt gießen. Verwenden Sie idealerweise mehrere Gießformen gleichzeitig. Falls die Gießform einen Eingang für den Docht hat, fädeln Sie ihn ein, machen Sie einen Knoten und verschließen Sie das Loch mit Abdichtungsmasse oder Klebewachs (beides in unserem Zubehör erhältlich). Führen Sie dann das andere Ende des Dochtes (das am Kerzenfuß sein wird) zwischen zwei Schaschlik-Stäbchen durch, die jeweils am Ende mit Gummibändern zusammengehalten werden, um den Docht straff und gerade zu halten.
Gießen Sie das flüssige Stearin langsam und vorsichtig in die Gießform, nachdem Sie es erneut gut umgerührt haben, da sich die Farbe oft am Boden absetzt. Stellen Sie sicher, dass die Gießform während des Gießens geradesteht und nicht wackelt. Lassen Sie das Stearin langsam und vorsichtig gießen, um ein Überlaufen zu vermeiden.
Wenn Stearin an der Luft aushärtet, entsteht eine charakteristisch feine und glatte Oberfläche. Nachdem die Kerze vollständig ausgehärtet ist, kürzen Sie den Docht an der Spitze und lösen die Kerze vorsichtig aus der Form. Sollte dies schwierig sein, können Sie die Form mit heißem Wasser übergießen. Alternativ können Sie die Form 1–2 Stunden im Gefrierfach kühlen, anschließend leicht mit einem Föhn erwärmen und die Kerze herausziehen.
Schneiden Sie anschließend den Docht am Kerzenfuß ab, und Ihre selbst gegossene Kerze ist fertig!

Ab 7,29 €*
Kerzenfarbe Pigment rosa 10g
  • Die "Rosa" Kerzenfarbe von Bekro ist ideal zum Einfärben von Kerzenwachs, Überziehen von Kerzen oder zum Kerzenziehen.
  • Es handelt sich um ein Granulat, das sich schnell auflöst und lichtstabil sowie nicht fettend ist.
  • Mit 10 g dieser Farbe kann man etwa 5 kg Wachs, je nach gewünschter Farbintensität, einfärben.
  • Fettsäurenfrei: Die Farbe enthält keine Fettsäuren, aber pflanzliche Triglyceride (aus Ölpalmen), die RPSO SG zertifiziert sind.
Anwendung:
Das Granulat kann in der geschmolzenen Wachsmasse beliebig untereinander vermischt werden, um jeden gewünschten Farbton zu erreichen.
Die "Rosa" Kerzenfarbe von Bekro ist ideal zum Einfärben von Kerzenwachs, Überziehen von Kerzen oder zum Kerzenziehen. Es handelt sich um ein Granulat, das sich schnell auflöst und lichtstabil sowie nicht fettend ist. Mit 10 g dieser Farbe kann man etwa 5 kg Wachs, je nach gewünschter Farbintensität, einfärben.
Verwendungsmöglichkeiten:
Vielfältige Kreativität: Die kräftige und schöne rosa Farbe ermöglicht es Ihnen, viele kreative Gestaltungsmöglichkeiten beim Kerzengießen zu erkunden.
Einfach zu mischen: Die Farbe lässt sich einfach dosieren und löst sich schnell im flüssigen Wachs auf. Dies ermöglicht eine gleichmäßige Färbung.
Stabile Qualität: Die lichtstabile und nicht fettende Eigenschaft der Farbe sorgt dafür, dass die Kerze keine Rückstände auf weißen Oberflächen hinterlässt.
Flexible Dosierung: Sie können die Menge der Farbe je nach gewünschter Intensität dosieren. Etwa 2 g Farbe sind ausreichend für 1 kg Wachs.
Produkteigenschaften:
Fettsäurenfrei: Die Farbe enthält keine Fettsäuren, aber pflanzliche Triglyceride (aus Ölpalmen), die RPSO SG zertifiziert sind.
Vielseitige Anwendung: Das Granulat kann in der geschmolzenen Wachsmasse beliebig untereinander vermischt werden, um jeden gewünschten Farbton zu erreichen.
Mit dieser rosa Kerzenfarbe können Sie nicht nur wunderschöne Kerzen herstellen, sondern auch Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Ob als Geschenk, Dekoration oder einfach für eine gemütliche Atmosphäre – Kerzen in dieser Farbe sind ein wahrer Hingucker.
Warum sollten Sie Kerzen in dieser Farbe gießen?
Ästhetik: Rosa ist eine elegante und beruhigende Farbe, die für eine angenehme und harmonische Atmosphäre sorgt.
Anpassungsfähigkeit: Die Farbe kann leicht an Ihre Vorstellungen angepasst werden, indem Sie die Intensität variieren.
Vielseitigkeit: Rosa Kerzen passen zu verschiedenen Anlässen und Dekorationen, von romantischen Abenden bis hin zu festlichen Feiern.
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und gestalten Sie Ihre eigenen wunderschönen rosa Kerzen!

Inhalt: 10 g (0,23 €* / 1 g)

Ab 2,25 €*
Kerzenfarbe Pigment grün 10g
  • Mit der hochwertigen Kerzenfarbe "Grün" von Bekro können Sie Kerzenwachs einfärben, Kerzen überziehen oder individuelle Kerzen durch Tauchtechnik gestalten.
  • 10 g grünes Farbgranulat, ausreichend für ca. 5 kg Wachs (je nach gewünschter Farbintensität)
  • Feines Granulat, das sich schnell und gleichmäßig auflöst
  • Lichtstabil und nicht fettend, hinterlässt keine Rückstände
  • Pflanzliche Triglyceride (RPSO SG zertifiziert) ohne Fettsäuren
Produktbeschreibung:
Die grüne Kerzenfarbe enthält keine Fettsäuren, sondern Triglyceride pflanzlichen Ursprungs, die aus nachhaltig zertifiziertem Palmöl (RPSO SG) gewonnen werden. Dies sorgt nicht nur für eine hohe Qualität der Kerzenfarbe, sondern auch für eine nachhaltigere Herstellung. Während des Einfärbens sollte das Wachs gut umgerührt werden, um eine gleichmäßige Farbverteilung zu gewährleisten. Egal, ob für einfache, klassische oder ausgefallene Kerzendesigns – diese hochwertige grüne Kerzenfarbe von Bekro bietet eine Vielzahl an kreativen Gestaltungsmöglichkeiten.
Die Bekro Kerzenfarbe in Grün eignet sich ideal zum Einfärben von Kerzenwachs, zum Überziehen von Kerzen oder für das Kerzenziehen. Mit einem Inhalt von 10 Gramm lassen sich je nach gewünschter Farbintensität bis zu fünf Kilogramm Wachs einfärben. Da es sich um ein feines Granulat handelt, löst sich die Farbe besonders schnell im flüssigen Wachs auf und sorgt für eine gleichmäßige Färbung. Zudem ist die Farbe lichtstabil und nicht fettend, sodass die Kerzen auch auf empfindlichen Oberflächen keine Rückstände hinterlassen.
Mit dieser grünen Kerzenfarbe gibt es zahlreiche kreative Möglichkeiten. Wer eine klassische, einfarbige grüne Kerze herstellen möchte, kann das Pigment einfach in das geschmolzene Wachs einrühren und die Kerze wie gewohnt gießen. Für besondere Designs lassen sich zweifarbige Kerzen kreieren, indem eine Hälfte des Wachses mit der grünen Farbe eingefärbt wird, während die andere Hälfte in einer anderen Farbe gestaltet wird.
Anwendung:
Grüne Kerzen sind zudem ideal für Aromatherapie-Kerzen. In Kombination mit ätherischen Ölen wie Pfefferminzöl oder Eukalyptusöl können sie eine erfrischende und beruhigende Atmosphäre schaffen. Auch thematische Kerzen lassen sich mit der grünen Farbe wunderbar gestalten. Ob für Frühlings- und Gartenpartys, für Weihnachten oder St. Patrick’s Day – mit diesem Farbgranulat entstehen individuell gestaltete Kerzen passend zum Anlass.
Die Intensität der grünen Farbe kann je nach Wunsch variiert werden. Etwa zwei Gramm Farbpigment reichen aus, um ein Kilogramm Wachs einzufärben. Dank der feinen Körnung lässt sich die Farbe besonders gut dosieren und schnell auflösen. Sie kann zudem problemlos mit anderen Farben gemischt werden, um individuelle Farbtöne zu kreieren.

Inhalt: 10 g (0,21 €* / 1 g)

Ab 2,07 €*
Kerzenfarbe Pigment gelb 10g
  • Verleihen Sie Ihren Kerzen eine strahlende, lebendige Note mit der Kerzenfarbe „Gelb“ von Bekro.
  • Das gelbe Pigment von Bekro bietet eine hervorragende Farbintensität und sorgt für kräftige, lebendige Farben in Ihren Kerzen.
  • Das feine Granulat löst sich problemlos im geschmolzenen Wachs auf und verteilt sich gleichmäßig, sodass Sie ganz einfach die gewünschte Farbintensität erzielen können.
  • Das Pigment ist besonders langlebig und lichtstabil, sodass die Farben nicht so schnell verblassen, auch wenn die Kerzen über längere Zeit der Sonne ausgesetzt sind.
  • Die Farbe ist speziell für die Kerzenherstellung entwickelt und wurde auf ihre Verträglichkeit mit Kerzenmaterialien getestet. Sie enthält keine Fettsäuren und ist ungiftig. Die verwendeten Triglyceride sind pflanzlichen Ursprungs (Ölpalme), RPSO SG zertifiziert.
  • Das Pigment lässt sich problemlos in geschmolzenes Wachs einrühren. Mit nur 2 g Pigment pro 1 kg Wachs erzielen Sie bereits eine schöne Farbintensität.
Diese kräftige und glänzende Farbe ist ideal für alle, die ihren Kreationen ein fröhliches, warmes Aussehen verleihen möchten. Perfekt für den Frühling oder jede Gelegenheit, bei der eine freundliche und einladende Atmosphäre gewünscht ist.
Verwendungsmöglichkeiten:
Das gelbe Pigment eignet sich hervorragend zum Einfärben von Kerzenwachs, zum Überziehen von Kerzen oder zum Kerzenziehen. Es ist vielseitig einsetzbar und bietet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten für verschiedenste Kerzenarten, darunter Stumpenkerzen, Teelichter, Votivkerzen oder Duftkerzen. Wenn Sie kreative und strahlende Akzente setzen möchten, ist diese gelbe Farbe genau die richtige Wahl!
Verwendung:
Geben Sie die gewünschte Menge gelbes Pigment in das geschmolzene Wachs, je nach Intensität der gewünschten Farbe.
Rühren Sie die Mischung gut um, um eine gleichmäßige Verteilung der Farbe zu gewährleisten.
Die Farben können beliebig miteinander gemischt werden, sodass Sie einzigartige Farbtöne kreieren können.
Wenn Sie eine intensivere Farbe wünschen, erhöhen Sie die Dosierung auf 3 g pro kg Wachs.
Fazit:
Das gelbe Kerzenpigment von Bekro ist eine perfekte Wahl für alle, die ihren Kerzen eine lebendige, sonnige Ausstrahlung verleihen möchten. Die hohe Farbqualität, Vielseitigkeit und die Langlebigkeit dieses Pigments machen es zu einer hervorragenden Wahl für kreative Kerzenhersteller, die auf der Suche nach einer strahlenden und kräftigen Farbe sind.

Inhalt: 10 g (0,19 €* / 1 g)

Ab 1,92 €*
Kerzenfarbe Pigment rot 10g
  • Kerzenfarbe "Rot" zum Kerzengießen von bekro
  • geeignet zum Einfärben von Kerzenwachs, Überziehen von Kerzen oder zum Kerzenziehen
  • Inhalt: 10 g für ca. 5 kg Wachs je nach gewünschter Farbintensität
  • Granulat, löst es sich schnell auf
  • lichtstabil und nicht fettend
Verwendungsmöglichkeiten:
Rote Kerzen sind eine vielseitige Wahl und eignen sich für viele Anlässe und Zwecke. Hier sind einige Beispiele, für die rote Kerzen gut geeignet sind:
Romantische Anlässe: Rote Kerzen sind ein Klassiker, wenn es um romantische Anlässe wie Valentinstag, Jahrestage oder Hochzeiten geht. Sie können rote Stumpenkerzen, Teelichter oder sogar schwimmende Kerzen verwenden, um eine romantische Atmosphäre zu schaffen.
Weihnachten: Rote Kerzen sind auch eine beliebte Wahl für Weihnachtsdekorationen. Sie können rote Adventskerzen, Stumpenkerzen oder Tafelkerzen verwenden, um Ihre Weihnachtsdekorationen zu ergänzen.
Meditation und Entspannung: Rote Kerzen können auch zur Meditation und Entspannung verwendet werden. Rote Kerzen werden oft mit Energie und Leidenschaft in Verbindung gebracht und können helfen, eine beruhigende Atmosphäre zu schaffen.
Dekorative Akzente: Rote Kerzen können auch als dekorative Akzente in Ihrem Zuhause verwendet werden. Sie können rote Kerzen in dekorativen Kerzenhaltern platzieren oder sie in Gruppen anordnen, um einen dramatischen Effekt zu erzielen.
Religiöse Anlässe: Rote Kerzen werden oft in religiösen Zeremonien verwendet. Zum Beispiel werden rote Kerzen in katholischen Gottesdiensten als Symbol für das Blut Christi verwendet.
Zusammenfassend sind rote Kerzen eine vielseitige Wahl für viele verschiedene Anlässe und Zwecke. Ob Sie eine romantische Atmosphäre schaffen möchten oder eine dekorative Akzentuierung wünschen, rote Kerzen können eine lebendige und ansprechende Ergänzung zu Ihrem Zuhause oder Veranstaltung sein.

Produkteigenschaften:
Die zu verwendende Menge der Farbe ist abhängig von der gewünschten Farbintensität.
Sie lässt sich besonders einfach dosieren und löst sich sehr gut im flüssigem Wachs auf.
Sie ist lichtstabil und nicht fettend. Das bedeutet, wenn Sie die Kerze auch auf einem weißen Tuch oder ähnlichem einige Zeit stehen lassen können, ohne das die Kerze Rückstände hinterlässt.
Die Farbe enthält keine Fettsäuren, aber Triglyceride. Die verwendeten Triglyceride sind pflanzlichen Ursprungs (Ölpalme), aber RPSO SG zertifiziert.

Verwendung:
Geben Sie je nach gewünschter Farbintensität nach Ihren Vorstellungen Farbe in das geschmolzene Wachs. Während des Zugebens der Farben sollten Sie umrühren um eine gleichmäßige Färbung zu erhalten.
Die Kerzenfarben können in der geschmolzenen Wachsmasse beliebig untereinander vermischt werden. Da es feines Granulat ist, löst es sich schnell auf und man kann jeden gewünschten Farbton erreichen.
Man benötigt ca. 2 g Farbe für 1 kg Wachs.

Inhalt: 10 g (0,19 €* / 1 g)

Ab 1,92 €*