Zylinder D 100mm H 305mm Kerzengießform
44,50 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-5 Tage
Versandgewicht: 0.6 kg
- Entdecken Sie unsere Zylinder-Kerzengießform für perfekte Kerzen
- Durchmesser: 100 mm, Höhe: 305 mm
- Hochwertiges, hitzebeständiges recyceltes Polycarbonat
- Zwei-teilige Form für einfaches Entformen
- Enthält passenden Docht, Abdichtungsmasse und eine Nadel
Unsere "Zylinder" Kerzengießform eignet sich ideal für Bienenwachs, Wachsgranulat, Kompositionswachs oder Kerzenstearin. Durch das nahtlose Design der zwei aufeinander gesteckten Teile lässt sich die Kerze leicht gießen und entformen. Sowohl der Rohrteil als auch der Sockel/Deckel lassen sich einfach reinigen.
Diese hochwertige Kerzengießform aus recyceltem Polycarbonat ist leicht trüb, was jedoch keinen Einfluss auf die Qualität der Kerzen hat. Sie ist für den wiederholten Gebrauch konzipiert und besteht aus zwei Teilen, die einfach voneinander zu lösen sind. Bevor Sie gießen, stellen Sie sicher, dass der Deckel fest sitzt und der Docht straff gespannt ist, um ein Auslaufen von Wachs zu verhindern. Das Wachs sollte auf 85-90°C erwärmt werden, um eine einfache Entformung zu gewährleisten.
Für diese Kerzengießform benötigen Sie etwa 2 kg Wachs. Sie können die genaue Menge vor dem Gießen durch Abmessen mit Wasser bestimmen.
Für beste Ergebnisse empfehlen wir den gewachsten Flachdocht 3x20 oder den Runddocht 9. Gewachste Dochte behalten ihre Form während des Gießens und Aushärtens besser bei und erleichtern das Einfädeln durch den Dochtstab oder die Vorrichtung.
Hersteller: |
Exagon GmbH |
---|---|
Produktnummer Hersteller: | 53313 |
Perfekte Ergänzung für Ihre Kerzenkollektion: Zylinder-Kerzengießform und mehr!
- Rillen-Zylinder Kerzengießform mit einem Durchmesser von 50 mm und einer Höhe von 152 mm
- Hochwertige Gießform aus recyceltem Polycarbonat
- Beständig gegen Temperaturen bis 140°C
- zweiteilige Kerzengießform
Enthält passenden Docht, Nadel und Abdichtungsmasse - Leicht zu entformen
Die Kerzengießform "Rillen-Zylinder" eignet sich für Bienenwachs, Wachsgranulat, Kompositionswachs oder Kerzenstearin. Die beiden Teile lassen sich einfach aufeinanderstecken, ohne Schlitz, was das Gießen und Entformen der Kerzen erleichtert. Durch die Trennung in Rohr und Sockel/Deckel sind sie auch leichter zu reinigen.
Hergestellt aus hochwertigem recyceltem Polycarbonat, daher leicht trüb, aber besonders einfach zu entformen. Die Form ist für mehrfachen Gebrauch ausgelegt und besteht aus zwei Teilen, die nicht verklebt, sondern abnehmbar sind. Auf den ersten Blick mag es so aussehen, als seien sie verklebt, jedoch sollte vor dem Gießen überprüft werden, ob der Deckel fest auf der Form sitzt, damit der Rand des Rohres rundum darauf aufliegt. Zudem sollte der Docht gut gespannt sein, um das Austreten von Wachs zu verhindern.
Für diese Kerzengießform wird etwa 300 g Wachs benötigt. Die genaue Menge kann vor dem Gießen durch Befüllen der Form mit Wasser und Umrechnung des Gewichts ermittelt werden (Wasser-Gewicht x 0,86 = Wachs-Gewicht).
Für diese Kerzengießform wird der gewachste Flachdocht 3 x 10 empfohlen. Alternativ können je nach Wachsart und -farbe auch der Runddocht 4, der Bienenwachsdocht 4 für Kerzenreste oder der Stearindocht 80 für Stearinkerzen verwendet werden. Der gewachste Flachdocht 3x10 wird mitgeliefert, da er sich für nahezu alle Wachsarten eignet.
Die Formen aus recyceltem Polycarbonat können aufgrund des Recyclingprozesses leicht trüb sein und leichte Streifen im Material aufweisen. Dies beeinträchtigt jedoch nicht die Qualität der Kerzen, sondern ist rein optischer Natur. Alle Kerzenformen sind leicht konisch, damit die Kerzen leicht aus der Form gelöst werden können, wobei die Spitze etwas kleiner ist als der Bodenbereich."
- Geriffelte Zylinder-Kerzengießform mit einem Durchmesser von 70 mm und einer Höhe von 152 mm
- Hochwertige Gießform aus recyceltem Polycarbonat
- Hitzebeständig bis 140°C
- bestehend aus zwei Teilen für einfaches Entformen
- Inklusive passendem Docht, Nadel und Abdichtungsmasse
Die Kerzengießform "Zylinder mit Rillen" eignet sich ideal für Bienenwachs, Wachsgranulat, Kompositionswachs oder Kerzenstearin. Durch das nahtlose Aufeinanderstecken der beiden Teile ohne Schlitz lassen sich die Kerzen leicht gießen und entformen. Die Aufteilung in zwei Teile ermöglicht zudem eine gründlichere Reinigung von Rohr und Sockel/Deckel.
Diese Kerzengießform besteht aus hochwertigem recyceltem Polycarbonat, wodurch sie eine leichte Trübung aufweist, jedoch besonders leicht zu entformen ist. Sie ist robust für den mehrfachen Gebrauch konzipiert und besteht aus zwei abnehmbaren Teilen, die scheinbar verklebt aussehen, es aber nicht sind. Vor dem Gießen ist es wichtig, sicherzustellen, dass der Deckel fest sitzt und der Docht straff gespannt ist, um ein Auslaufen von Wachs zu verhindern.
Diese Kerzengießform benötigt etwa 450 g Wachs. Die genaue Menge kann vor dem Gießen durch Befüllen der Form mit Wasser und anschließende Multiplikation mit 0,86 bestimmt werden, um das benötigte Wachsgewicht zu ermitteln.
Für diese Kerzengießform wird der gewachste Flachdocht 3 x 15 empfohlen. Alternativ können je nach Wachsart und gewünschter Brenndauer auch andere Dochtmeter in Betracht gezogen werden. Ein mittelgroßer Baumwolldocht oder ein Runddocht 8 erzeugen stabilere Flammen, während der Bienenwachsdocht 8 ideal für die Verwendung von Kerzenresten ist.
Die recycelten Polycarbonatformen können aufgrund des Recyclingprozesses leichte Trübungen oder Striche im Material aufweisen, die rein optischer Natur sind und keinen Einfluss auf die Qualität der Kerzen haben. Alle Kerzenformen sind leicht konisch, was das Entformen erleichtert, da die Kerzen an der Spitze etwas schmaler sind als am Boden.
- Zylinder mit Rillen Kerzengießform
Durchmesser: 60 mm
Höhe: 228 mm - Hochwertige Gießform aus recyceltem Polycarbonat
- Hitzebeständig bis 140°C,
- zweiteilige Kerzengießform
Passender Docht, Nadel und Abdichtungsmasse werden mitgeliefert - Einfach zu entformen
Die Kerzengießform "Zylinder mit Rillen" ist für Bienenwachs, Wachsgranulat, Kompositionswachs oder Kerzenstearin geeignet. Plan aufeinander gesteckt und ohne Schlitz ist die Kerze gut zu gießen und zu entformen. Als zweiteile Form mit Fuß.
Es ist wichtig, dass das Wachs auf mindestens 85-90°C erwärmt wird, damit die Kerze sich problemlos aus der Form lösen kann. Um eine optimale Kerze zu gießen, sollte der Temperaturunterschied zwischen Form und Wachs nicht zu groß sein. Das ist besser für die Form, und wenn das Wachs dann langsam bei Zimmertemperatur auskühlt und erhärtet, lässt sich die Kerze besser aus der Form herausnehmen. Vor dem Gießen die Form einfach bei ca. 60°C im Backofen erwärmen.
Für diese Kerzengießform benötigen Sie ca. 450 g Wachs. Die genaue Menge an benötigtem Wachs kann vor dem Gießen bestimmt werden, indem die Form mit Wasser gefüllt und dessen Menge bestimmt wird. Das Gewicht des Wassers ist mit 0,86 zu multiplizieren, um das Gewicht in Wachs zu ermitteln.
Für diese Kerzengießform empfehlen wir den Flachdocht 3 x 12. Bei dem Flachdocht 3x12 könnte es eventuell auch sein, dass die Kerze eher mal tunnelt. Bei dem Flachdocht 3x15 ist die Flamme größer, und es bleibt ein minimaler Rand von der Kerze stehen. Sie können auch den Runddocht 7 verwenden. Wenn Sie Kerzenreste verwenden möchten, empfehlen wir den Bienenwachsdocht 7 oder den Stearindocht 100. Wir legen einen Flachdocht 3x12 bei.
Die Form aus recyceltem Polycarbonat ist recyclingbedingt leicht trübe und zeigt leichte Striche im Material. Dies hat jedoch keinerlei Nachteil auf die Kerzen; es handelt sich lediglich um einen rein optischen Mangel.
- Kerzengießform für Zylinderkerzen mit einem Durchmesser von 60 mm und einer Höhe von 280 mm.
- Diese hochwertige Gießform besteht aus recyceltem Polycarbonat und ist hitzebeständig bis zu 140°C.
- Sie besteht aus zwei Teilen und wird mit einem passenden Docht, Abdichtungsmasse und einer Nadel geliefert.
- Das Entformen gestaltet sich einfach und unkompliziert.
- Kerzengießform für Zylinderkerzen mit einem Durchmesser von 50 mm und einer Höhe von 280 mm.
- Diese hochwertige Gießform besteht aus recyceltem Polycarbonat und ist hitzebeständig bis zu 140°C.
- Sie besteht aus zwei Teilen und wird mit einem passenden Docht, Abdichtungsmasse und einer Nadel geliefert.
- Das Entformen gestaltet sich einfach und unkompliziert.
- Zylinder-Kerzengießform mit einem Durchmesser von 90 mm und einer Höhe von 405 mm.
- Hergestellt aus hochwertigem recyceltem Polycarbonat, ist diese Gießform hitzebeständig bis 140°C und besteht aus zwei Teilen für einfaches Gießen und Entformen.
- Ein passender Docht, Abdichtungsmasse und eine Nadel werden mitgeliefert, um den Herstellungsprozess zu unterstützen.
Die Kerzengießform besteht aus hochwertigem recyceltem Polycarbonat, was ihr eine leichte Trübung verleiht, jedoch das Entformen erleichtert. Sie ist für den mehrmaligen Gebrauch ausgelegt und besteht aus zwei Teilen, die nicht miteinander verklebt sind, sondern abnehmbar sind. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Deckel vor dem Gießen fest auf der Form sitzt. Der Docht sollte straff gespannt sein, um ein Austreten von Wachs zu verhindern. Das Wachs sollte auf eine Temperatur von 85-90°C erwärmt werden, um eine problemlose Entformung der Kerze zu gewährleisten. Ein zu großer Temperaturunterschied zwischen Form und Wachs sollte vermieden werden, um die Lebensdauer der Form zu verlängern.
Für diese Kerzengießform wird etwa 2 kg Wachs benötigt. Die genaue Menge kann vor dem Gießen durch Befüllen der Form mit Wasser und anschließender Gewichtsmessung ermittelt werden.
Für diese Kerzengießform empfehlen wir entweder den gewachsten Flachdocht 3 x 18 bis 3x 20 oder den Runddocht 9. Gewachste Dochte sind stabiler und behalten während des Gießens und Aushärtens des Wachses besser ihre Form. Runddochte erzeugen in der Regel eine stabilere Flamme, was zu einem gleichmäßigen Brennverhalten der Kerze führt. Bei Verwendung von recycelten Kerzenresten empfehlen wir den Bienenwachsrunddocht 9 bis 10. Es kann hilfreich sein, verschiedene Dochtdurchmesser und -typen auszuprobieren, um den besten für die spezifische Kerzendicke zu finden.
- Zylinder-Kerzengießform mit einem Durchmesser von 80 mm und einer Höhe von 405 mm.
- Hergestellt aus hochwertigem recyceltem Polycarbonat, ist diese Gießform hitzebeständig bis 140°C und besteht aus zwei Teilen für einfaches Gießen und Entformen.
- Ein passender Docht, Abdichtungsmasse und eine Nadel werden mitgeliefert, um den Herstellungsprozess zu unterstützen.
Die Form besteht aus hochwertigem recyceltem Polycarbonat, was ihr eine leichte Trübung verleiht, jedoch das Entformen erleichtert. Sie ist für den mehrmaligen Gebrauch ausgelegt und besteht aus zwei Teilen, die nicht miteinander verklebt sind, sondern abnehmbar sind. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Deckel vor dem Gießen fest auf der Form sitzt. Der Docht sollte straff gespannt sein, um ein Austreten von Wachs zu verhindern. Das Wachs sollte auf eine Temperatur von 85-90°C erwärmt werden, um eine problemlose Entformung der Kerze zu gewährleisten. Ein zu großer Temperaturunterschied zwischen Form und Wachs sollte vermieden werden, um die Lebensdauer der Form zu verlängern.
Für diese Kerzengießform wird etwa 1,8 kg Wachs benötigt. Die genaue Menge kann vor dem Gießen durch Befüllen der Form mit Wasser und anschließender Gewichtsmessung ermittelt werden.
Für diese Kerzengießform empfehlen wir entweder den gewachsten Flachdocht 3 x 18 oder den Runddocht 9. Gewachste Dochte sind stabiler und behalten während des Gießens und Aushärtens des Wachses besser ihre Form. Runddochte erzeugen in der Regel eine stabilere Flamme, was zu einem gleichmäßigen Brennverhalten der Kerze führt. Bei Verwendung von recycelten Kerzenresten empfehlen wir den Bienenwachsrunddocht 8 bis 9. Es kann hilfreich sein, verschiedene Dochtdurchmesser und -typen auszuprobieren, um den besten für die spezifische Kerzendicke zu finden.
- Paraffinwachsgranulat (1 Kilo) wird in einer 1-kg-Papiertüte geliefert.
- Hochwertiges, schneeweißes Wachsgranulat (entölt) auf Paraffinbasis, speziell für die Kerzenherstellung geeignet.
- Es kann mit allen Wachsfarbpigmenten eingefärbt werden.
- Der Schmelzpunkt liegt zwischen 55°C und 60°C und es kann mit Kerzenstearin und Bienenwachs vermischt werden.
Achten Sie darauf, dass die Gießform vor dem Gießen geradesteht und nicht wackelt. Gießen Sie langsam und vorsichtig, damit nichts überläuft.
Danach stecken Sie das andere Ende des Dochts (das am Kerzenfuß sein wird) zwischen zwei Schaschlik-Stäbchen, die am Ende jeweils mit Gummis zusammengehalten werden, in der Mitte durch und ziehen ihn straff und gerade.
Die einfachste Methode ist, das Wachs in eine Dose zu füllen und diese im Wasserbad zu erhitzen.
Das Kerzenwachs/Paraffin eignet sich zum Gießen von Kerzen und sollte idealerweise mit Stearin gemischt werden, um das Rußen der Kerze zu verhindern.
Tropfpunkt (ISO 2176): 55 - 60 °C
Penetration bei 25 °C (DIN 51 579): 14 - 19 (0,1 mm)
Viskosität bei 100 °C (DIN 53 019): 2 - 4 mPas
Dichte bei 20 °C: ca. 0,92 g/ml
Farbe (visuell): weiß / weißlich
- 1 kg gebrauchsfertige Wachsmischung bestehend aus 80% Paraffin Pastillen und 20% Stearin Pastillen, speziell für die Kerzenherstellung geeignet.
- Sie kann mit allen Wachsfarbpigmenten eingefärbt werden und hat einen Schmelzpunkt von 54°C.
- Beim Abbrennen entstehen weder Ruß noch Gerüche.
- Diese Mischung kann mit Kerzenstearin und Bienenwachs vermischt werden.
gießen. Verwenden Sie idealerweise mehrere Gießformen gleichzeitig. Falls die Gießform einen Eingang für den Docht hat, fädeln Sie ihn ein, machen Sie einen Knoten und verschließen Sie das Loch mit Abdichtungsmasse oder Klebewachs (beides in unserem Zubehör erhältlich). Führen Sie dann das andere Ende des Dochtes (das am Kerzenfuß sein wird) zwischen zwei Schaschlik-Stäbchen durch, die jeweils am Ende mit Gummibändern zusammengehalten werden, um den Docht straff und gerade zu halten.
einen kleinen Rest des Wachses aufzubewahren, da die Kerze beim Erkalten einsinkt und es erforderlich ist, nachzugießen, um den Kerzenfuß plan zu halten. Lassen Sie die Kerzen abkühlen, im Kühlschrank oder in der
Tiefkühltruhe geht es schneller. Es muss regelmäßig nachgegossen werden, um den entstehenden Hohlraum am Kerzenfuß zu füllen.
Die Wachsbrocken vor dem Gießen in die Form legen und anschließend mit nicht zu heißem Wachs auffüllen, damit die Brocken intakt bleiben und einen tollen Effekt erzeugen. Falls keine eigenen Wachsbrocken vorhanden sind, gibt es in unserem Shop auch Wachs-Cracker. Da die Wachs-Cracker sehr fein sind, muss besonders auf die Temperatur des Wachses geachtet werden – es sei denn, man möchte, dass die Brocken/Cracker schmelzen und die Kerze eine gleichmäßige, einfarbige Oberfläche erhält.
- 1 kg Stearinperlen, weiß, pflanzlichen Ursprungs, speziell für die Kerzenherstellung mit einer dreifach gepressten Kristallstruktur.
- Es ist möglich, das Kerzenstearin mit andren Wachssorten zu mischen, um die Brennzeit zu verlängern oder ein gleichmäßigeres Brennverhalten fördern.
- Der Schmelzpunkt beträgt 54°C bis 57°C, und die optimale Gießtemperatur liegt zwischen 75°C und 80°C.
- Dieses Produkt eignet sich für die Herstellung reiner Stearinkerzen mit einer ausgeprägten Kristallstruktur an der Oberfläche.
Darüber hinaus verbessert sich gleichzeitig die Brenneigenschaft und Brenndauer der Kerze. Zum Aushärten lassen empfiehlt es sich, die Kerze bei Zimmertemperatur zu belassen.
Verarbeitung:
Sobald das Stearin in das Gefäß gegeben wurde, setzen Sie dieses in das Wasserbad ein und erhitzen es langsam.
Diese pflanzliche Wachsmischung eignet sich besonders gut für Kerzen in Gläsern oder Behältern, da sie kaum schrumpft. Wenn Sie jedoch eine freistehende Kerze gießen möchten, empfehle ich die Verwendung von Formen aus recyceltem Polycarbonat. Aus diesen Formen lässt sich das Stearin entfernen.
Um ein Überhitzen des Gefäßes zu vermeiden, kann es mit einem Dosenöffner festgehalten und das Stearin direkt aus dem Gefäß gegossen werden.
Es ist ratsam, mehrere Gießformen gleichzeitig zu verwenden, falls möglich. Falls die Gießform eine Öffnung für den Docht an der Spitze hat, kann dieser durchgefädelt und mit Abdichtungsmasse oder Klebewachs abgedichtet werden (beides in unserem Zubehör erhältlich).
Das flüssige Stearin wird nun langsam und vorsichtig in die Gießform gegossen.
Nachdem die Kerze vollständig abgekühlt ist, schneiden Sie den Docht direkt an der Spitze ab und ziehen Sie die Kerze vorsichtig aus der Form. Sollte dies schwierig sein, können Sie heißes Wasser über die Außenseite der Form gießen, um das Entfernen zu erleichtern. Alternativ können Sie die Form nach dem Abkühlen für 1-2 Stunden in den Tiefkühlschrank stellen. Danach hilft es, die Form mit einem Fön leicht zu erwärmen, um die Kerze problemlos herauszulösen. Schneiden Sie abschließend den Docht am Boden der Kerze ab, und Ihre erste selbst gegossene Kerze ist bereit!
- Kerzenfarbe "Elfenbein" von bekro zum Kerzengießen
- geeignet zum Einfärben von Kerzenwachs, Überziehen von Kerzen oder zum Kerzenziehen
- Inhalt: 10 g für ca. 5 kg Wachs je nach gewünschter Farbintensität
- Granulat, löst es sich schnell auf
- lichtstabil und nicht fettend
Wunderschöne und kräftige Kerzenfarbe. Eingefärbtes Wachsgranulat zum Einfärben von Kerzenwachs, Kerzengel, Überziehen von Kerzen oder zum Kerzenziehen. Sie eröffnet Ihnen viele kreative Gestaltungsmöglichkeiten beim Kerzengießen.
Produkteigenschaften:
Die zu verwendende Menge der Farbe ist abhängig von der gewünschten Farbintensität.
Sie lässt sich besonders einfach dosieren und löst sich sehr gut im flüssigem Wachs auf.
Sie ist lichtstabil und nicht fettend. Das bedeutet, wenn Sie die Kerze auch auf einem weißen Tuch oder ähnlichem einige Zeit stehen lassen können, ohne das die Kerze Rückstände hinterlässt.
Die Farbe enthält keine Fettsäuren, aber Triglyceride. Die verwendeten Triglyceride sind pflanzlichen Ursprungs (Ölpalme), aber RPSO SG zertifiziert.
Verwendung:
Geben Sie je nach gewünschter Farbintensität nach Ihren Vorstellungen Farbe in das geschmolzene Wachs. Während des Zugebens der Farben sollten Sie umrühren um eine gleichmäßige Färbung zu erhalten.
Die Kerzenfarben können in der geschmolzenen Wachsmasse beliebig untereinander vermischt werden. Da es feines Granulat ist, löst es sich schnell auf und man kann jeden gewünschten Farbton erreichen.
Man benötigt ca. 2 g Farbe für 1 kg Wachs.
Inhalt: 10 g (0,20 €* / 1 g)
- Kerzenfarbe "Terracotta" ein Rotton von bekro zum Kerzengießen
- geeignet zum Einfärben von Kerzenwachs, Überziehen von Kerzen oder zum Kerzenziehen
- Inhalt: 10 g für ca. 5 kg Wachs je nach gewünschter Farbintensität
- Granulat, löst es sich schnell auf
- lichtstabil und nicht fettend
Wunderschöne und kräftige Kerzenfarbe. Eingefärbtes Wachsgranulat zum Einfärben von Kerzenwachs, Kerzengel, Überziehen von Kerzen oder zum Kerzenziehen. Sie eröffnet Ihnen viele kreative Gestaltungsmöglichkeiten beim Kerzengießen.
Produkteigenschaften:
Die zu verwendende Menge der Farbe ist abhängig von der gewünschten Farbintensität.
Sie lässt sich besonders einfach dosieren und löst sich sehr gut im flüssigem Wachs auf.
Sie ist lichtstabil und nicht fettend. Das bedeutet, wenn Sie die Kerze auch auf einem weißen Tuch oder ähnlichem einige Zeit stehen lassen können, ohne das die Kerze Rückstände hinterlässt.
Die Farbe enthält keine Fettsäuren, aber Triglyceride. Die verwendeten Triglyceride sind pflanzlichen Ursprungs (Ölpalme), aber RPSO SG zertifiziert.
Verwendung:
Geben Sie je nach gewünschter Farbintensität nach Ihren Vorstellungen Farbe in das geschmolzene Wachs. Während des Zugebens der Farben sollten Sie umrühren um eine gleichmäßige Färbung zu erhalten.
Die Kerzenfarben können in der geschmolzenen Wachsmasse beliebig untereinander vermischt werden. Da es feines Granulat ist, löst es sich schnell auf und man kann jeden gewünschten Farbton erreichen.
Man benötigt ca. 2 g Farbe für 1 kg Wachs.
Inhalt: 10 g (0,27 €* / 1 g)
- Kerzenfarbe "Creme" ein Natur- Bienenwachston von bekro zum Kerzengießen
- geeignet zum Einfärben von Kerzenwachs, Überziehen von Kerzen oder zum Kerzenziehen
- Inhalt: 10 g
- Granulat, löst es sich schnell auf
- lichtstabil und nicht fettend
Wunderschöne und kräftige Kerzenfarbe. Eingefärbtes Wachsgranulat zum Einfärben von Kerzenwachs, Kerzengel, Überziehen von Kerzen oder zum Kerzenziehen. Sie eröffnet Ihnen viele kreative Gestaltungsmöglichkeiten beim Kerzengießen.
Produkteigenschaften:
Die zu verwendende Menge der Farbe ist abhängig von der gewünschten Farbintensität.
Sie lässt sich besonders einfach dosieren und löst sich sehr gut im flüssigem Wachs auf.
Sie ist lichtstabil und nicht fettend. Das bedeutet, wenn Sie die Kerze auch auf einem weißen Tuch oder ähnlichem einige Zeit stehen lassen können, ohne das die Kerze Rückstände hinterlässt.
Die Farbe enthält keine Fettsäuren, aber Triglyceride. Die verwendeten Triglyceride sind pflanzlichen Ursprungs (Ölpalme), aber RPSO SG zertifiziert.
Verwendung:
Geben Sie je nach gewünschter Farbintensität nach Ihren Vorstellungen Farbe in das geschmolzene Wachs. Während des Zugebens der Farben sollten Sie umrühren um eine gleichmäßige Färbung zu erhalten.
Die Kerzenfarben können in der geschmolzenen Wachsmasse beliebig untereinander vermischt werden. Da es feines Granulat ist, löst es sich schnell auf und man kann jeden gewünschten Farbton erreichen.
Man benötigt ca. 2 g Farbe für 1 kg Wachs.
Inhalt: 10 g (0,27 €* / 1 g)
- Trendfarbe "Pear and Freesia" ein (Birne & Freesien) Braunton von bekro zum Kerzengießen
- geeignet zum Einfärben von Kerzenwachs, Überziehen von Kerzen oder zum Kerzenziehen
- Inhalt: 10 g für ca. 5 kg Wachs je nach gewünschter Farbintensität
- Granulat, löst es sich schnell auf
- lichtstabil und nicht fettend
Wunderschöne und kräftige Kerzenfarbe. Eingefärbtes Wachsgranulat zum Einfärben von Kerzenwachs, Kerzengel, Überziehen von Kerzen oder zum Kerzenziehen. Sie eröffnet Ihnen viele kreative Gestaltungsmöglichkeiten beim Kerzengießen.
Produkteigenschaften:
Die zu verwendende Menge der Farbe ist abhängig von der gewünschten Farbintensität.
Sie lässt sich besonders einfach dosieren und löst sich sehr gut im flüssigem Wachs auf.
Sie ist lichtstabil und nicht fettend. Das bedeutet, wenn Sie die Kerze auch auf einem weißen Tuch oder ähnlichem einige Zeit stehen lassen können, ohne das die Kerze Rückstände hinterlässt.
Die Farbe enthält keine Fettsäuren, aber Triglyceride. Die verwendeten Triglyceride sind pflanzlichen Ursprungs (Ölpalme), aber RPSO SG zertifiziert.
Verwendung:
Geben Sie je nach gewünschter Farbintensität nach Ihren Vorstellungen Farbe in das geschmolzene Wachs. Während des Zugebens der Farben sollten Sie umrühren um eine gleichmäßige Färbung zu erhalten.
Die Kerzenfarben können in der geschmolzenen Wachsmasse beliebig untereinander vermischt werden. Da es feines Granulat ist, löst es sich schnell auf und man kann jeden gewünschten Farbton erreichen.
Man benötigt ca. 2 g Farbe für 1 kg Wachs. Nimmt man weniger Farbe ist es eher ein Grauton und um so mehr Farbe man verwendet z.B. 3g für ein Kilo kommt der Braunton raus.
Inhalt: 10 g (0,27 €* / 1 g)
- Trendfarbe "Salted Caramel Iced" ein (Eiskalt gesalzenes Karamell) Gelb-Braunton von bekro zum Kerzengießen
- geeignet zum Einfärben von Kerzenwachs, Überziehen von Kerzen oder zum Kerzenziehen
- Inhalt: 10 g für ca. 5 kg Wachs je nach gewünschter Farbintensität
- Granulat, löst es sich schnell auf
- lichtstabil und nicht fettend
Wunderschöne und kräftige Kerzenfarbe. Eingefärbtes Wachsgranulat zum Einfärben von Kerzenwachs, Kerzengel, Überziehen von Kerzen oder zum Kerzenziehen. Sie eröffnet Ihnen viele kreative Gestaltungsmöglichkeiten beim Kerzengießen.
Produkteigenschaften:
Die zu verwendende Menge der Farbe ist abhängig von der gewünschten Farbintensität.
Sie lässt sich besonders einfach dosieren und löst sich sehr gut im flüssigem Wachs auf.
Sie ist lichtstabil und nicht fettend. Das bedeutet, wenn Sie die Kerze auch auf einem weißen Tuch oder ähnlichem einige Zeit stehen lassen können, ohne das die Kerze Rückstände hinterlässt.
Die Farbe enthält keine Fettsäuren, aber Triglyceride. Die verwendeten Triglyceride sind pflanzlichen Ursprungs (Ölpalme), aber RPSO SG zertifiziert.
Verwendung:
Geben Sie je nach gewünschter Farbintensität nach Ihren Vorstellungen Farbe in das geschmolzene Wachs. Während des Zugebens der Farben sollten Sie umrühren um eine gleichmäßige Färbung zu erhalten.
Die Kerzenfarben können in der geschmolzenen Wachsmasse beliebig untereinander vermischt werden. Da es feines Granulat ist, löst es sich schnell auf und man kann jeden gewünschten Farbton erreichen.
Man benötigt ca. 2 g Farbe für 1 kg Wachs.
Inhalt: 10 g (0,27 €* / 1 g)
- Kerzenfarbe "braun" von bekro zum Kerzengießen
- geeignet zum Einfärben von Kerzenwachs, Überziehen von Kerzen oder zum Kerzenziehen
- Inhalt: 10 g für ca. 5 kg Wachs je nach gewünschter Farbintensität
- Granulat, löst es sich schnell auf
- lichtstabil und nicht fettend
Wunderschöne und kräftige Kerzenfarbe. Eingefärbtes Wachsgranulat zum Einfärben von Kerzenwachs, Kerzengel, Überziehen von Kerzen oder zum Kerzenziehen. Sie eröffnet Ihnen viele kreative Gestaltungsmöglichkeiten beim Kerzengießen.
Produkteigenschaften:
Die zu verwendende Menge der Farbe ist abhängig von der gewünschten Farbintensität.
Sie lässt sich besonders einfach dosieren und löst sich sehr gut im flüssigem Wachs auf.
Sie ist lichtstabil und nicht fettend. Das bedeutet, wenn Sie die Kerze auch auf einem weißen Tuch oder ähnlichem einige Zeit stehen lassen können, ohne das die Kerze Rückstände hinterlässt.
Die Farbe enthält keine Fettsäuren, aber Triglyceride. Die verwendeten Triglyceride sind pflanzlichen Ursprungs (Ölpalme), aber RPSO SG zertifiziert.
Verwendung:
Geben Sie je nach gewünschter Farbintensität nach Ihren Vorstellungen Farbe in das geschmolzene Wachs. Während des Zugebens der Farben sollten Sie umrühren um eine gleichmäßige Färbung zu erhalten.
Die Kerzenfarben können in der geschmolzenen Wachsmasse beliebig untereinander vermischt werden. Da es feines Granulat ist, löst es sich schnell auf und man kann jeden gewünschten Farbton erreichen.
Man benötigt ca. 2 g Farbe für 1 kg Wachs.
Inhalt: 10 g (0,20 €* / 1 g)
- Tauchen Sie Ihre Kerzen in warme Brauntöne mit unserem Kerzen-Pen "Braun"!
- Diese Farbe auf Wasserbasis ist ideal zum Beschriften, Verzieren, Bemalen und kreativen Gestalten Ihrer Kerzen.
- Mit einer Trockenzeit von 8 Stunden haben Sie ausreichend Zeit, um Ihre Ideen auf den Kerzen umzusetzen.
Mit dem Kerzen-Pen "Braun" können Sie:
Kerzen beschriften
Verzieren
Bemalen
Kreativ gestalten
Produkteigenschaften:
Farbe auf Wasserbasis
Trockenzeit: 8 Stunden
Der Kerzen-Pen Braun ist ein vielseitiges und praktisches Produkt, das in jedem Haushalt unverzichtbar ist. Mit seiner schlanken und handlichen Form liegt er gut in der Hand und ermöglicht eine einfache Handhabung. Der Kerzen-Pen Braun ist speziell für die Verwendung mit Kerzen konzipiert und eignet sich perfekt für verschiedene Anlässe und Gelegenheiten.
Egal ob beim romantischen Dinner zu zweit, beim gemütlichen Abend mit Freunden oder bei festlichen Anlässen wie Geburtstagen oder Hochzeiten - der Kerzen-Pen Braun sorgt für eine stimmungsvolle Atmosphäre und ist ein echter Hingucker. Durch seine präzise Spitze ermöglicht er ein sauberes und gleichmäßiges Auftragen von Wachs auf Kerzen, ohne dabei zu tropfen oder zu kleckern. Mit seiner braunen Farbe verleiht er jedem Werk eine warme und natürliche Note.
Der Kerzen-Pen Braun ist einfach zu handhaben und kann von Jung und Alt verwendet werden. Er ist langlebig und wasserfest
Anwendung:
Tragen Sie das Flüssigwachs des Kerzen-Pens direkt auf die Kerzen auf.
Verzieren Sie die Kerzen mit Hilfe von Nadeln, Pinseln oder ähnlichem.
Die Farben können untereinander gemischt werden, Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und gestalten Sie Ihre Kerzen in warmen Braunnuancen!
Inhalt: 29 ml (0,11 €* / 1 ml)
- Verzierwachs "braun" 200 mm x 100 mm x 0,5 mm
- Wachsverzierungen aus Handarbeit
- selbstklebend
- hochwertig und sehr geschmeidig
- für das Verzieren und Dekorieren von Wachs, Glas, Kunststoff, Metall, Holz und Papier
Die Verzierwachsplatte "braun" haftet auf Wachs, Glas, Kunststoff, Metall, Holz und Papier.
Ideale Verarbeitungstemperatur liegt bei 18 - 22 °C (Zimmertemperatur)
Produkteigenschaften:
Die Verzierwachsplatte hat die Maße 200 mm x 100 mm und eine Stärke von 0,5 mm.
Was muss ich beim Verzieren beachten?
Der Untergrund sollte trocken und staubfrei sein.
Gewünschtes Motiv auf das Trennpapier aufzeichnen und anschließend mit einer Schere bzw. einem Skalpell ausschneiden. Danach Trennpapier abziehen, Verzierwachsteile auf gewünschten Untergrund auflegen und anschließend mit den Fingern (Wärmeentwicklung) leicht anreiben. Hält alleine durch die Wärme der Hände. Es ist selbstklebend und einfach anzuwenden. Fertige Kerzen mit Kerzenlack einstreichen. Sie bekommen eine schönere Oberfläche und stauben nicht so schnell ein.