Zylinder D 70mm H 280mm Kerzengießform
















28,99 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-5 Tage
Versandgewicht: 0.2 kg
Hinweis: Der zweite Zylinder wurde mit Kerzenwachsgranulat in neongelb, neongrün, neonorange und neonrot gegossen.
- Zylinder Kerzengießform (Durchmesser: 70 mm, Höhe: 280 mm)
- Material: Hochwertiges, recyceltes Polycarbonat
- Temperaturbeständigkeit: Bis 140°C
- Lieferumfang: Passender Docht, Abdichtungsmasse und Nadel
- Handhabung: Einfach zu entformen, zweiteilige Gießform
Die Kerzengießform "Zylinder" ist ideal für Bienenwachs, Wachsgranulat, Kompositionswachs oder Kerzenstearin. Die zwei Teile der Form lassen sich plan aufeinander stecken und leicht entformen, wodurch auch die Reinigung erleichtert wird. Der Sockel/Deckel kann mit etwas Kraft vom Rohr abgenommen und wieder aufgesteckt werden.
Diese Gießform aus recyceltem Polycarbonat ist leicht trübe, was jedoch die Entformung erleichtert. Sie ist für den mehrfachen Gebrauch ausgelegt und besteht aus zwei abnehmbaren Teilen, die nicht miteinander verklebt sind. Vor dem Gießen sollte überprüft werden, ob der Deckel fest auf der Form sitzt und der Docht gut gespannt ist, um ein Austreten des Wachses zu verhindern. Für eine optimale Entformung sollte das Wachs auf mindestens 85-90°C erhitzt werden und die Form vor dem Gießen auf etwa 60°C im Backofen erwärmt werden. Das Wachs sollte langsam bei Zimmertemperatur abkühlen, um die Kerze leicht aus der Form lösen zu können.
Für diese Kerzengießform benötigen Sie etwa 900 g Wachs. Um die genaue Menge zu bestimmen, füllen Sie die Form mit Wasser und messen das Volumen. Multiplizieren Sie das Gewicht des Wassers mit 0,86, um das Gewicht des benötigten Wachses zu berechnen.
Ein gewachster Flachdocht 3 x 15 ist im Lieferumfang enthalten. Alternativ können Sie für einen Kerzendurchmesser von 70 mm einen mittelgroßen Baumwolldocht oder einen Runddocht 8 verwenden, da dieser eine stabilere Flamme erzeugt. Der Bienenwachsdocht 8 eignet sich besonders gut, wenn Kerzenreste verwendet werden.
Die Form aus recyceltem Polycarbonat kann recyclingbedingt leicht trübe sein oder feine Striche im Material aufweisen. Dies ist rein optisch und beeinträchtigt die Funktionalität der Kerzen nicht. Alle Kerzenformen sind leicht konisch gestaltet, sodass die Kerzen leichter aus der Form gelöst werden können. Der Durchmesser ist an der Spitze etwas kleiner als am Boden.
Hersteller: |
Exagon GmbH |
---|---|
Produktnummer Hersteller: | 53302 |
Ergänzende Produkte für Ihre Kerzenherstellung
- Perfekt zum schonenden Schmelzen von Wachs, Seife oder Schokolade – ohne Anbrennen.
- Doppelwandiger Edelstahl-Schmelztopf mit Wasserkammer und Pfeifsignal bei kochendem Wasser.
- Füllkapazität von ca. 1,4 kg Schmelzgut – ideal für größere DIY-Projekte.
- Funktioniert auf Herdplatten, Gas- und Ceranfeldern (nicht für Induktionsherde).
- Gleichmäßige Wärmeverteilung sorgt für beste Ergebnisse bei empfindlichen Materialien.
Füllkapazität: Geeignet für ca. 1,4 kg Schmelzgut.
Wasserkammer: Muss mit 250 ml Wasser befüllt werden, um gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten.
Integriertes Pfeifsignal: Ertönt, sobald das Wasser kocht, damit die Temperatur heruntergeregelt werden kann.
Kompatibilität: Für Herdplatten, Gas- und Ceranfelder geeignet (nicht für Induktionsherde).
Deckel: Im Lieferumfang enthalten, um den Schmelzprozess zu optimieren.
Das doppelwandige System des Schmelztopfes sorgt für eine schonende Erwärmung. Das Wasser in der äußeren Kammer verhindert, dass die Temperatur 98 °C überschreitet. Dadurch bleibt die Qualität des Schmelzguts erhalten und ein Anbrennen wird zuverlässig vermieden. Besonders praktisch ist die seitliche Einfüllöffnung für das Wasser, die eine einfache Handhabung ermöglicht.
Bei einer Füllmenge von 1,4 kg Wachs beträgt die Schmelzzeit etwa 20–25 Minuten. Diese Dauer ist ausreichend, um auch größere Mengen sanft und gleichmäßig zu erhitzen.
Seifenherstellung: Ideal für das Schmelzen und Verarbeiten von Seifenbasis, ohne die wertvollen Inhaltsstoffe zu beschädigen.
Schokolade: Schonendes Schmelzen für Back- und Pralinenprojekte – einfach köstlich!
Erhitzen: Stellen Sie den Topf auf die gewünschte Heizquelle (außer Induktionsherd) und erwärmen Sie das Wasser.
Pfeifsignal beachten: Sobald das Wasser kocht und das Signal ertönt, reduzieren Sie die Hitze, um eine konstante Temperatur zu halten.
Schmelzen: Füllen Sie das gewünschte Schmelzgut (Wachs, Seife oder Schokolade) in den inneren Topf. Rühren Sie gelegentlich um, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.
Reinigung: Nach Gebrauch können Sie den Schmelztopf einfach reinigen – dank des Edelstahls bleibt er langlebig und hygienisch.
Für die Verwendung von Seifenbasis in der Mikrowelle entfernen Sie bitte das Etikett von der Verpackung und erhitzen Sie die Seife in einem offenen Behälter, ohne den Deckel zu schließen.
Praktisches und sicheres Arbeiten durch integriertes Wasserbad-System.
Vielseitig einsetzbar für kreative DIY-Projekte oder kulinarische Anwendungen.
- Wachsschmelzgefäß aus Aluminium
- nahtlos gezogen
- Durchmesser 8,7 cm Höhe 22,5 cm
- Wandstärke 0,6 mm
- mit tropffreien Ausgießrand
Das Gefäß kann mit 1,2 Liter flüssigem Wachs befüllt werden. Zum Kerzengießen und Kerzenziehen geeignet.
Das Wachsschmelzgefäß aus Aluminium ist der perfekte Begleiter für alle, die sich für das Kerzengießen und Kerzenziehen begeistern. Mit einem Durchmesser von 8,7 cm und einer Höhe von 22,5 cm bietet es ausreichend Platz für bis zu 1,2 Liter flüssiges Wachs.
Die nahtlose Konstruktion sorgt für eine robuste und langlebige Verwendung. Die Wandstärke von 0,6 mm bietet nicht nur Stabilität, sondern gewährleistet auch eine gleichmäßige Wärmeverteilung, was das Schmelzen des Wachses erleichtert. Der tropffreie Ausgießrand ermöglicht ein sauberes Ausgießen des geschmolzenen Wachses in die gewünschten Formen, sodass du dir keine Sorgen um unschöne Wachsreste machen musst.
Egal, ob du Anfänger oder erfahrener Kerzenzieher bist, dieses Wachsschmelzgefäß eignet sich hervorragend für verschiedene Anwendungen. Du kannst es für das Gießen von Teelichtern, Stumpenkerzen oder sogar für kreative DIY-Projekte nutzen. Das Aluminium sorgt dafür, dass das Wachs schnell schmilzt und gleichmäßig erhitzt wird, was die Herstellung von schönen, gleichmäßigen Kerzen zum Kinderspiel macht.
Verleihe deinem kreativen Schaffensprozess mit unserem Wachsschmelzgefäß aus Aluminium den letzten Schliff! Ob für Hobbyprojekte oder professionelle Anwendungen – dieses Gefäß wird dir helfen, deine Ideen in wunderschöne Kerzen zu verwandeln.
- Dr. Oetker Schmelztopf aus Edelstahl – Perfekt für Schokolade, Wachs, Seife & mehr
- Fassungsvermögen: 400 ml, Maße: 26 cm x 14 cm x 5,5 cm (Tief)
- Geeignet für Töpfe bis ca. 25 cm Durchmesser
- Hochwertiger, lebensmittelechter Edelstahl, temperaturbeständig bis 400°C
- Beidseitige Gießvorrichtung – Für tropffreies Ausgießen, ideal für Rechts- und Linkshänder
- Stabiler, flacher Boden – Kippsicher beim Abstellen, einfache Reinigung – Schnell und unkompliziert zu säubern
- Vielseitig einsetzbar – Perfekt zum Schmelzen von Schokolade, Wachs oder Seife
Produkteigenschaften:
Verwendungsmöglichkeiten:
Lebensmittelecht und temperaturbeständig – Der hochwertige Edelstahl hält Temperaturen bis zu 400°C stand und eignet sich perfekt für den Einsatz mit Lebensmitteln wie Schokolade oder Butter.
Stabiler, flacher Boden – Im Gegensatz zu herkömmlichen Schmelzkellen kippt dieser Schmelztopf nicht um, sondern bleibt sicher stehen, wenn er abgestellt wird.
Vielseitig einsetzbar – Ob für Pralinen, Kerzenherstellung oder DIY-Seifen – dieser Schmelztopf ist ein echter Allrounder in der Küche und beim Basteln.
Einfache Reinigung – Nach dem Gebrauch lässt sich der Schmelztopf mühelos reinigen, sodass er schnell wieder einsatzbereit ist.
Hinweise zur Nutzung
- gewachster Flachdochte 90 cm lang.
- gewachster Flachdocht Größe 3 x 15.
- Universell verwendbare, hat keine Brennrichtung. Für reines Bienenwachs nicht geeignet!
- Empfohlen für Kerzen mit einem Durchmesser von 6 cm bis 8 cm.
- Zum Einstecken dickflüssige werdende Wachs.
Zum Einstecken in den abgekühlten, dickflüssige werdende Wachs. Man kann jedes hitzebeständiges Gefäß verwenden. Perfekt natürlich für Kerzengel oder unser Knetwachs.
Produkteigenschaften:
Der Flachdocht wurde aus hochwertigen Garnrohstoffen nach OEKO-TEX® Standard 100 hergestellt, er ist schadstoffgeprüft, gesundheitlich einwandfrei.
Mit gewachsten Dochten ist es leichter Kerzen zu gießen, wo das Gefäß vorher mit Wachs befüllt wird.
Gewachste Dochtmeter haben einige Vorteile, die sie für das Kerzengießen und den Kerzengebrauch attraktiv machen können:
Durch das Wachsen werden die Baumwollfasern des Dochtes stabilisiert und gestärkt. Dies führt zu einem steiferen Docht, der während des Gießens und Aushärtens des Wachses besser seine Form behält.
Der Wachsmantel erleichtert oft das Einfädeln des Dochtes durch den Dochtstab oder die Vorrichtung beim Gießen von Kerzen.
Der Wachsmantel kann dazu beitragen, dass der Docht beim Brennen weniger neigt, zu flimmern oder sich zu teilen. Dies trägt zu einer stabilen Flamme und einer gleichmäßigen Verbrennung bei.
Gewachste Dochtmeter können dazu neigen, weniger Rauch und Ruß zu erzeugen, da der Wachsmantel dazu beiträgt, die Verbrennung zu kontrollieren und zu stabilisieren.
Der Wachsmantel kann die Fähigkeit des Dochtes verbessern, Wachs aufzusaugen, was zu einer besseren Brennleistung führen kann.
Vermeidung von Nachtränken:
In einigen Fällen kann der Wachsmantel genug Wachs absorbieren, um das Vorbehandeln des Dochtes durch den Hersteller zu reduzieren oder sogar zu eliminieren.
Der Wachsmantel kann dem Docht ein glatteres Aussehen verleihen und dazu beitragen, dass er beim Gießen der Kerzen ordentlich und professionell aussieht.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Auswahl des Dochtmeters auch von anderen Faktoren wie dem Kerzentyp, der Wachsart und der Kerzengröße abhängt. Gewachste Dochtmeter sind jedoch eine beliebte Wahl für viele Kerzenhersteller aufgrund ihrer Stabilität und ihrer positiven Auswirkungen auf die Brennleistung.
Verwendung:
Hitzebeständiges Gefäß mit flüssigem Wachs füllen und den gewachsten Docht in der Mitte oder mehrere gewachste Docht gleichmäßig platzieren.
Auch geeignet für:
- Kerzensand
- Gelkerzen
- Schwimmkerzen
- Teelichter
- Wachskerzen
Flachdocht 3x4 für Kerzen mit einem Durchmesser bis 22 mm
Flachdocht 3x5, 3x6 für Kerzen mit einem Durchmesser bis 30 mm
Flachdocht 3x7, 3x8, 3x9 für Kerzen mit einem Durchmesser bis 40 mm
Flachdocht 3x9, 3x10 für Kerzen mit einem Durchmesser bis 50 mm
Flachdocht 3x11, 3x12, 3x13 für Kerzen mit einem Durchmesser bis 60mm
Flachdocht 3x15 für Kerzen mit einem Durchmesser 60mm bis 80 mm
Flachdocht 3x18, 3x20 für Kerzen mit einem Durchmesser 70 mm bis 100 mm
Flachdocht 3x25 und 3x27 für Kerzen mit einem Durchmesser bis 130 mm
Natürlich ist die Größe des Dochtes immer noch abhängig von dem Wachs welches man verwendet. Aber auch die Kerzenfarbe und die Zugabe des Duftes muss man auch berücksichtigen! Sind die Farben dunkel, sollte der Docht ein bisschen größer sein. Gießt man Kerzen im Glas, kann der Docht ein bisschen kleiner sein. Ausprobieren ist immer gut!
- Kerzenduft "Orange-Zimt" stimulierend, Geborgenheit, Harmonie in der Advent-Weihnachtszeit
- Geeignet für Kerzenprodukte Inhalt 10 ml
- kleinen, fest verschlossenen Tropfflaschen verpackt
- ermöglichen ein gezieltes Zumischen zu der fertigen Wachsmischung.
- Kühl und dunkel lagern
Das Parfümöl "Orange-Zimt" eignet sich ausgezeichnet zum Zumischen in das geschmolzene Wachs. Sie eröffnet Ihnen viele kreative Gestaltungsmöglichkeiten beim Kerzengießen. Das Flackern einer brennenden Kerze und das dabei verbreitete angenehme Duftaroma vermittelt ein romantisches Flair. Auch als Weihnachtsduft ist angenehm, besonders dann, wenn das Apfel-Zimt-Aroma mit frischem Orange-Zimt-Duft kombiniert wurde. Kerzen-Duftöle bauen auf der Basis reiner natürlicher Öle auf, die sich als konzentriertes Substrat (nicht als Chemie-Extrakt) ausgezeichnet mit dem Wachs vermischen lassen. Das zeigt sich sofort beim Abbrennen der Kerze, wo diese Düfte freigesetzt werden und für eine angenehme Raumatmosphäre sorgen.
Produkteigenschaften:
Die Zugabemenge des Duftes ist abhängig von der gewünschten Duftintensität und beträgt ungefähr 3 %.
Sie lässt sich besonders einfach dosieren. Entsprechend den Vorschriften der GHS (Global harmonisiertes System - Chemikalienverordnung) sind diese Artikel mit einem kindersicheren Verschluss gesichert, was verhindern soll, dass Kinder diese wohlriechenden Öle trinken. Deshalb müssen die Öl-Fläschchen auch nach dem Gebrauch sofort wieder verschlossen und so aufbewahrt werden, dass sie für Kinder nicht zugänglich sind. Unsere Duftöle sind vegan und tierversuchsfrei.
Verwendung:
Geben Sie je nach gewünschter Duftintensität nach Ihren Vorstellungen Duft in die geschmolzene Wachsmasse. Die Intensität des Duftes können Sie durch die zugegebene Menge steuern. Es sollte kühl und dunkel gelagert werden, damit es seine Intensivität nicht verliert.
Kerzenduft "Orange-Zimt" ist eine beliebte Duftkombination, die häufig für Kerzen verwendet wird. Es ist eine Mischung aus dem erfrischenden Duft von Orangen und dem warmen, würzigen Aroma von Zimt. Diese Duftkombination vermittelt oft eine gemütliche und festliche Atmosphäre.
Das Selbergießen von Kerzen mit dem Duft "Orange-Zimt" ist eine großartige Möglichkeit, eine individuelle Duftkerze zu kreieren. Hier ist eine Anleitung, wie Sie vorgehen können. Viel Spaß beim Selbergießen Ihrer Orange-Zimt-Duftkerze!
Inhalt: 10 ml (0,44 €* / 1 ml)
- Bekro Kerzenfarbe „Karotte“ – Ein lebendiger Orangeton für kreative Kerzenkreationen
- Die Farbe lässt sich sehr leicht dosieren, und die Menge ist je nach gewünschter Farbintensität flexibel anpassbar. Für einen zarten Orangeton benötigen Sie etwa 2 Gramm für 1 Kilogramm Wachs, für eine intensivere Färbung kann die Menge natürlich erhöht werden.
- Das Granulat löst sich schnell und gut im Wachs auf, sodass Sie ein gleichmäßiges Ergebnis erzielen. Besonders vorteilhaft ist die Lichtstabilität der Farbe – Ihre Kerzen behalten ihren strahlenden Farbton, selbst bei längerem Gebrauch oder wenn sie auf empfindlichen Oberflächen abgestellt werden. Zudem ist die Farbe nicht fettend, sodass keine Rückstände auf weißen Tüchern oder anderen Materialien hinterlassen werden.
- Die Farbe enthält keine Fettsäuren, sondern pflanzliche Triglyceride aus nachhaltigem Palmöl, das RPSO SG-zertifiziert ist.
Produktbeschreibung:
Inhalt: 10 g (0,28 €* / 1 g)
- Trendfarbe „Escape the Ordinary“ – Ein lebendiger Orangeton von Bekro zum Kerzengießen
- 10 g Farbe reichen für ca. 3-5 kg Wachs, abhängig von der gewünschten Farbintensität. Für einen kräftigen Orangeton empfehlen wir eine Dosierung von etwa 3 g pro kg Wachs.
- Das feine Granulat löst sich schnell im geschmolzenen Wachs auf und sorgt für eine gleichmäßige Farbverteilung.
- „Escape the Ordinary“ bleibt auch bei längerer Lichteinstrahlung stabil und hinterlässt keine fettigen Rückstände. Ihre Kerzen bleiben sauber und perfekt, auch wenn sie auf empfindlichen Oberflächen wie weißen Tüchern platziert werden.
- Die verwendeten Triglyceride sind pflanzlichen Ursprungs (Ölpalme) und RPSO SG zertifiziert.
„Escape the Ordinary“ eignet sich hervorragend zum Einfärben von Kerzenwachs, Kerzengel, zum Überziehen von Kerzen oder für das Kerzenziehen. Diese intensive Farbe eröffnet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten und lässt Ihrer Kreativität freien Lauf. Sie ist ideal, um sowohl stimmungsvolle als auch energiegeladene Kerzen zu gestalten, die sowohl in festlichen als auch in alltäglichen Dekorationskonzepten glänzen.
Rühren Sie gut um, um eine gleichmäßige Färbung zu erzielen.
Mischen Sie die Kerzenfarben nach Belieben miteinander, um einzigartige Farbtöne zu kreieren.
Für 1 kg Wachs werden ca. 2 g Farbe benötigt. Bei intensiveren Farben können Sie 3 g pro kg Wachs verwenden.
Dieser frische, lebendige Orangeton bringt eine aufmunternde und fröhliche Energie in Ihre Kerzenkreationen. Ob als Akzentfarbe für besondere Anlässe oder als fröhlicher Begleiter im Alltag – „Escape the Ordinary“ lässt Ihre Kerzen aus der Masse hervorstechen und sorgt für eine warme, einladende Atmosphäre. Kombinieren Sie diese Farbe mit anderen lebendigen Tönen oder setzen Sie sie allein als Blickfang ein – die Möglichkeiten sind grenzenlos!
Inhalt: 10 g (0,28 €* / 1 g)
- "Santal Citron" von Bekro, leuchtender Orangeton: Kombination von Sandelholz und Zitrone
- Modern und stilvoll: Trendige Farbe für verschiedene Einrichtungsstile
- Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten: Geeignet zum Einfärben von Kerzenwachs, Überziehen von Kerzen und Kerzenziehen
- Einfache Handhabung: Granulat löst sich schnell und gleichmäßig im geschmolzenen Wachs auf
- Langanhaltende Farbbrillanz: Farbe bleibt brillant und lebendig bei längerer Lichteinwirkung
- Rückstandsfreie Anwendung: Nicht fettend, hinterlässt keine Rückstände auf weißen Tüchern oder Oberflächen
- Umweltfreundlich: Pflanzliche Triglyceride aus nachhaltig zertifizierter Ölpalme (RPSO SG)
- Inhalt: 10 g für ca. 5 kg Wachs je nach gewünschter Farbintensität
Modern und stilvoll: "Santal Citron" ist eine trendige Farbe, die sowohl zu modernen als auch klassischen Einrichtungsstilen passt. Sie fügt sich harmonisch in verschiedene Dekorationen ein und setzt stilvolle Akzente.
Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten: Diese Farbe eignet sich ideal zum Einfärben von Kerzenwachs, zum Überziehen von Kerzen und zum Kerzenziehen. Sie eröffnet dir zahlreiche kreative Gestaltungsmöglichkeiten und lässt Raum für deine Fantasie.
Einfache Handhabung: Das feine Granulat löst sich schnell und gleichmäßig im geschmolzenen Wachs auf. Die Dosierung ist besonders einfach, sodass du die Farbintensität nach deinen Wünschen anpassen kannst. So erzielst du ohne großen Aufwand eine gleichmäßige Färbung.
Langanhaltende Farbbrillanz: Die Farbe bleibt auch bei längerer Lichteinwirkung brillant und lebendig. Deine Kerzen behalten ihre leuchtende Farbe und sehen immer frisch aus, ohne zu verblassen.
Rückstandsfreie Anwendung: Die Farbe ist nicht fettend und hinterlässt keine Rückstände auf weißen Tüchern oder Oberflächen, selbst wenn die Kerzen längere Zeit stehen bleiben. Das sorgt für eine saubere und problemlose Handhabung.
Umweltfreundlich: Die Farbe enthält pflanzliche Triglyceride aus nachhaltig zertifizierter Ölpalme (RPSO SG), was die Herstellung deiner Kerzen umweltbewusst und nachhaltig macht.
Inhalt: 10 g (0,28 €* / 1 g)
- Tauchen Sie ein in kreative Farbwelten mit unserem Kerzen-Pen "Orange"!
- Diese Farbe auf Wasserbasis bietet vielfältige Möglichkeiten zum Beschriften, Verzieren, Bemalen und kreativen Gestalten Ihrer Kerzen.
- Mit einer Trockenzeit von 8 Stunden haben Sie ausreichend Zeit, Ihre Ideen auf den Kerzen umzusetzen.
- direkt auf die Kerzen malen und mit Hilfe von Nadel, Pinsel oder ähnliches Verzieren/Bemalen.
Mit dem Kerzen-Pen "Orange" können Sie:
Kerzen beschriften
Verzieren
Bemalen
Kreativ gestalten
Produkteigenschaften:
Farbe auf Wasserbasis
Trockenzeit: 8 Stunden
Anwendung:
Einfach das Flüssigwachs des Kerzen-Pens direkt auf die Kerzen geben.
Mit Hilfe von Nadel, Pinsel oder ähnlichem kreativ verzieren und bemalen.
Die Farben können auch untereinander gemischt werden, Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Tauchen Sie Ihre Kerzen in lebendige Orange-Töne und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!
Inhalt: 29 ml (0,11 €* / 1 ml)
- Enkaustic-Malfarben-Farbe in neonorange
- Größe: 46 mm x 24 mm x 10mm
- ein Wachsgemisch aus Bienenwachs und Karnaubawachs
- zum kreativen Kerzenverzieren mit Enkautic-Optik
Die Enkaustic-Wachs-Malfarben wurde für die Enkaustic-Technik zum Malen und Kerzenverzieren entwickelt. Sie sind leicht handeln und mit einer einfachen Technik Enkaustic-Optik zu gestalten. Mit einem Enkaustic-Maleisen zum Schmelzen bringen und mit einem Pinsel oder Enkaustic-Schwamm nach Wunsch auf die Kerze bringen und verzieren.
Inhalt: 10 g (0,14 €* / 1 g)
- Verzierwachs "Orange" 200 mm x 100 mm x 0,5 mm
- Wachsverzierungen aus Handarbeit
- selbstklebend
- hochwertig und sehr geschmeidig
- für das Verzieren und Dekorieren von Wachs, Glas, Kunststoff, Metall, Holz und Papier
Die Verzierwachsplatte "orange" haftet auf Wachs, Glas, Kunststoff, Metall, Holz und Papier.
Ideale Verarbeitungstemperatur liegt bei 18 - 22 °C (Zimmertemperatur)
Produkteigenschaften:
Die Verzierwachsplatte hat die Maße 200 mm x 100 mm und eine Stärke von 0,5 mm.
Was muss ich beim Verzieren beachten?
Der Untergrund sollte trocken und staubfrei sein.
Gewünschtes Motiv auf das Trennpapier aufzeichnen und anschließend mit einer Schere bzw. einem Skalpell ausschneiden. Danach Trennpapier abziehen, Verzierwachsteile auf gewünschten Untergrund auflegen und anschließend mit den Fingern (Wärmeentwicklung) leicht anreiben. Hält alleine durch die Wärme der Hände. Es ist selbstklebend und einfach anzuwenden. Fertige Kerzen mit Kerzenlack einstreichen. Sie bekommen eine schönere Oberfläche und stauben nicht so schnell ein.
- 1 kg Stearinperlen, weiß, pflanzlichen Ursprungs, speziell für die Kerzenherstellung mit einer dreifach gepressten Kristallstruktur.
- Es ist möglich, das Kerzenstearin mit andren Wachssorten zu mischen, um die Brennzeit zu verlängern oder ein gleichmäßigeres Brennverhalten fördern.
- Der Schmelzpunkt beträgt 54°C bis 57°C, und die optimale Gießtemperatur liegt zwischen 75°C und 80°C.
- Dieses Produkt eignet sich für die Herstellung reiner Stearinkerzen mit einer ausgeprägten Kristallstruktur an der Oberfläche.
Darüber hinaus verbessert sich gleichzeitig die Brenneigenschaft und Brenndauer der Kerze. Zum Aushärten lassen empfiehlt es sich, die Kerze bei Zimmertemperatur zu belassen.
Verarbeitung:
Sobald das Stearin in das Gefäß gegeben wurde, setzen Sie dieses in das Wasserbad ein und erhitzen es langsam.
Diese pflanzliche Wachsmischung eignet sich besonders gut für Kerzen in Gläsern oder Behältern, da sie kaum schrumpft. Wenn Sie jedoch eine freistehende Kerze gießen möchten, empfehle ich die Verwendung von Formen aus recyceltem Polycarbonat. Aus diesen Formen lässt sich das Stearin entfernen.
Um ein Überhitzen des Gefäßes zu vermeiden, kann es mit einem Dosenöffner festgehalten und das Stearin direkt aus dem Gefäß gegossen werden.
Es ist ratsam, mehrere Gießformen gleichzeitig zu verwenden, falls möglich. Falls die Gießform eine Öffnung für den Docht an der Spitze hat, kann dieser durchgefädelt und mit Abdichtungsmasse oder Klebewachs abgedichtet werden (beides in unserem Zubehör erhältlich).
Das flüssige Stearin wird nun langsam und vorsichtig in die Gießform gegossen.
Nachdem die Kerze vollständig abgekühlt ist, schneiden Sie den Docht direkt an der Spitze ab und ziehen Sie die Kerze vorsichtig aus der Form. Sollte dies schwierig sein, können Sie heißes Wasser über die Außenseite der Form gießen, um das Entfernen zu erleichtern. Alternativ können Sie die Form nach dem Abkühlen für 1-2 Stunden in den Tiefkühlschrank stellen. Danach hilft es, die Form mit einem Fön leicht zu erwärmen, um die Kerze problemlos herauszulösen. Schneiden Sie abschließend den Docht am Boden der Kerze ab, und Ihre erste selbst gegossene Kerze ist bereit!
- Flachdocht Größe 3 x 15, empfohlen für Kerzen mit einem Durchmesser bis 65 mm
- Geflochtene Flachdochte aus hochwertiger Baumwolle
- Universell verwendbare, auch für Kerzen mit einem großen Stearinanteil, da boraxfrei
- 3 x 15 bedeutet er besteht aus drei Strängen mit je 15 Fäden.
- Flachdochte haben kein Brennrichtung / Laufrichtung
Flachdochte sind für Wachsgranulat, Stearin und Kompositionswachs geeignet und können auch für Öllampen verwendet werden.
Produkteigenschaften:
Der Flachdocht wurde aus hochwertigen Garnrohstoffen nach OEKO-TEX® Standard 100 hergestellt, er ist schadstoffgeprüft, gesundheitlich einwandfrei. Boraxfrei.
Der Unterschied zwischen Rund- und Flachdochten ist, dass Runddochte standfester sind und nur eine Laufrichtung haben. Entfernt man ihre Markierung, so kann man nicht mehr feststellen welches die Dochtspitze ist.
Mit dieser Dochtart werden die meisten Kerzen gegossen, da man beide Enden als Dochtspitze verwenden kann.
Umso mehr Farbe, Duft oder Stearin man dem Wachs beimischt, umso größer muss der Docht sein.
Aus diesem Grund handelt es sich hier bei der Angabe des Kerzen Durchmessers um einen Mittelwert.
Verwendung:
Hat die Gießform eine Öffnung für den Docht an der Spitze, so fädeln Sie den Docht durch diese hindurch, machen einen Knoten und dichten das Loch mit Abdichtungsmasse oder Klebewachs ab (beides bei uns im Shop unter Zubehör erhältlich).
Danach das andere Ende (wird am Kerzenfuß sein) zwischen zwei Schaschlik Stäbchen, die am Ende jeweils mit Gummis zusammen gehalten werden, in der Mitte durch stecken und ziehen, damit der Docht straff und gerade ist. Alternativ können Sie den Docht auch z.B. an einer Nadel verknoten.
In Abhängigkeit vom Durchmesser der Kerze empfehlen wir folgende Dochtgrößen:
Flachdocht 3x4 für Kerzen mit einem Durchmesser bis 22 mm
Flachdocht 3x5, 3x6 für Kerzen mit einem Durchmesser bis 30 mm
Flachdocht 3x7, 3x8, 3x9 für Kerzen mit einem Durchmesser bis 40 mm
Flachdocht 3x9, 3x10 für Kerzen mit einem Durchmesser bis 50 mm
Flachdocht 3x11, 3x12, 3x13 für Kerzen mit einem Durchmesser bis 60mm
Flachdocht 3x15 für Kerzen mit einem Durchmesser 60mm bis 80 mm
Flachdocht 3x18, 3x20 für Kerzen mit einem Durchmesser 70 mm bis 100 mm
Flachdocht 3x25 und 3x27 für Kerzen mit einem Durchmesser bis 130 mm
Natürlich ist die Größe des Dochtes immer noch abhängig von dem Wachs welches man verwendet. Aber auch die Kerzenfarbe und die Zugabe des Duftes muss man auch berücksichtigen! Sind die Farben dunkel, sollte der Docht ein bisschen größer sein. Gießt man Kerzen im Glas, kann der Docht ein bisschen kleiner sein. Ausprobieren ist immer gut!
- 1 kg gebrauchsfertige Wachsmischung bestehend aus 80% Paraffin Pastillen und 20% Stearin Pastillen, speziell für die Kerzenherstellung geeignet.
- Sie kann mit allen Wachsfarbpigmenten eingefärbt werden und hat einen Schmelzpunkt von 54°C.
- Beim Abbrennen entstehen weder Ruß noch Gerüche.
- Diese Mischung kann mit Kerzenstearin und Bienenwachs vermischt werden.
gießen. Verwenden Sie idealerweise mehrere Gießformen gleichzeitig. Falls die Gießform einen Eingang für den Docht hat, fädeln Sie ihn ein, machen Sie einen Knoten und verschließen Sie das Loch mit Abdichtungsmasse oder Klebewachs (beides in unserem Zubehör erhältlich). Führen Sie dann das andere Ende des Dochtes (das am Kerzenfuß sein wird) zwischen zwei Schaschlik-Stäbchen durch, die jeweils am Ende mit Gummibändern zusammengehalten werden, um den Docht straff und gerade zu halten.
einen kleinen Rest des Wachses aufzubewahren, da die Kerze beim Erkalten einsinkt und es erforderlich ist, nachzugießen, um den Kerzenfuß plan zu halten. Lassen Sie die Kerzen abkühlen, im Kühlschrank oder in der
Tiefkühltruhe geht es schneller. Es muss regelmäßig nachgegossen werden, um den entstehenden Hohlraum am Kerzenfuß zu füllen.
Die Wachsbrocken vor dem Gießen in die Form legen und anschließend mit nicht zu heißem Wachs auffüllen, damit die Brocken intakt bleiben und einen tollen Effekt erzeugen. Falls keine eigenen Wachsbrocken vorhanden sind, gibt es in unserem Shop auch Wachs-Cracker. Da die Wachs-Cracker sehr fein sind, muss besonders auf die Temperatur des Wachses geachtet werden – es sei denn, man möchte, dass die Brocken/Cracker schmelzen und die Kerze eine gleichmäßige, einfarbige Oberfläche erhält.